Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Warum möchte denn der TE keine pufftrompetersche Von-Hinten-durch-die-Brust-ins-Auge-Lösung? Damit hätte er Beschäftigung bis endlich der Sommer beginnt.
Beiträge: 3.863
Themen: 7
Thanks Received:
2.325 in 1.108 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
24
31.01.2024, 19:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2024, 10:32 von Pufftrompeter.)
Kotzt mich KOMPLETT an, dass Ihr nicht EINMAL ausserhalb des Kloenschnacks Eurer vorlaute Fresse halten koennt. Dem TE habt ihr jedenfalls nicht helfen koennnen - und viel schlimmer: Ihr hattet es ueberhaupt nicht vor.
1a - Thread zerlabert, Thema im Arsch. Glueckwunsch.

TE: Ich bin raus: Bedank' Dich bei den 3 Oberarschloechern vom Dienst,die hier nur Kirmes machen wollen ...
Democracy Dies in Darkness
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received:
3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.779
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
So ungehalten? Hätte dir mehr zugetraut.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag
• Armin777
Beiträge: 12.454
Themen: 237
Thanks Received:
18.249 in 5.799 posts
Thanks Given: 3.544
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
31.01.2024, 20:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2024, 20:06 von vincent1958.)
Wie man sich da aber auch so reinsteigern kann, das geht doch schon den ganzen Tag und gestern auch schon
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Vielleicht hat er 200 DSPs auf Lager und bekommt sie nicht los.
Beiträge: 10.688
Themen: 104
Thanks Received: 13.395 in 5.264 posts
Thanks Given: 8.871
Registriert seit: Jul 2014
Na ja, eure Scheißstimmung.......
Beiträge: 12.454
Themen: 237
Thanks Received:
18.249 in 5.799 posts
Thanks Given: 3.544
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Am Ende bleibt eh alles wie es ist
Beiträge: 785
Themen: 33
Thanks Received:
503 in 264 posts
Thanks Given: 235
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
8
Ich habe den Thread verfolgt und kannte als relativ neuer hier den Pufftrompeter nicht.
Meiner Meinung nach hat er wirklich objektiv gesehen am besten und freundlichsten beraten.
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received:
3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.779
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Der Stachel muss tief sitzen und die alten Wunden sind wieder aufgerissen.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 2.878
Themen: 38
Thanks Received:
4.374 in 1.291 posts
Thanks Given: 3.895
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
6
Der V5k hat 4 Klangregler gegenüber 3 beim V2k.
Der V5k (und der XV5k als reiner Vorverstärker) haben einen Gesamtpegelsteller. Damit kann man die Grundlautstärke einstellen. Also bei 10Uhr schon brüllend laut oder erst bei 3 Uhr.
Wenn man den V5K kennt wird man keinen V2k nehmen, vielleicht für die Garage. Preisfrage und man muss ihn auch reparieren können.
Der V2k hat aber auch gut Dampf.
Die Klangregler haben einen großen Einstellbereich. Auch Loundness ist entsprechend stark.
Die Mittenfrequenzen sind entsprechend tief/hoch (40 Hz und 16 kHz z.B.).
Bsp.
Akai blabla 100Hz +-10dB; 10 kHz +-8 dB
Grundig
40 Hz +-18 dB; 16 kHz +-11dB
XV/V5k haben noch mehr Regler. (Werte nicht nachgeschaut, geben die Richtung aber an)
Loudness mit 1/3 und 2/3 Anzapfungen des Lautstärkepoties