| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		05.10.2009, 19:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2009, 20:06 von MadDC.)
		
	 
		Hi möchte euch mal meinen kleinen Liebling vorstellen ![[Bild: 3ns3aw5u.jpg]](http://s2.directupload.net/images/091005/temp/3ns3aw5u.jpg)  
Einen JVC VCR-5511  
Sinusleistung an 8Ohm atemberaubende 16 Watt/Kanal 
Aber das spielt keine Rolex...
 ![[Bild: wzt48y92.jpg]](http://s12.directupload.net/images/091005/temp/wzt48y92.jpg)  
Der Kleine klingt ganz hervorragend und dank S.E.A. ist er auch sehr variabel
 ![[Bild: gtzs6phf.jpg]](http://s6.directupload.net/images/091005/temp/gtzs6phf.jpg)  
Ich weiss Schieberegler..   
Sie passen aber und stören nicht im Geringsten   
Egal ich finde der hat was und ist wirklich einer meiner Lieblingsstücke der immer mal wieder läuft ..und der ist sogar auftrennbar    ![[Bild: s7z8bez3.jpg]](http://s4.directupload.net/images/091005/temp/s7z8bez3.jpg)    
Ach und das ganze Teil ist sehr wertig verbaut, und die Schieber vom SEA rasten stufenweise ein und die kleinen knöppe sind auch aus Alu...
	
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.787 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Sehr schön! 
Ich habe ein ähnliches Gerät, den JVC VR-5501L:
 ![[Bild: jvc_vr5501L_02.jpg]](http://img3.imagebanana.com/img/srbzzqjt/jvc_vr5501L_02.jpg)  ![[Bild: 4hsa3nzk.jpg]](http://s6.directupload.net/images/090718/4hsa3nzk.jpg)  
Ist z.Z. mein Küchenreceiver.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Auch sehr hübsch    
Wusste gar nicht das es noch eine Nummer kleiner gab als dne 5511
	
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		was für eine Frontplatte hat der VR-5501L ? Material, glänzend ?
	 
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 686  in 250 posts
 
Thanks Given: 568 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Sehr hüppsch, die beiden Zwerge!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.787 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Scheint Plexiglas zu sein, glänzend. Sieht in natura viel, viel besser aus, als auf den Fotos. Das sagt auch jeder, der den JVC in der Küche gesehen hat. Ich finde den wunderschön und der hat ewiges Bleiberecht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
		
		
		05.10.2009, 19:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2009, 19:55 von amino.)
		
	 
		 (05.10.2009, 19:49)Lakritznase schrieb:  Sehr hüppsch, die beiden Zwerge! 
das find ich auch! woher kenn ich das Copyright vom oberen Bild... hm Franky?
	 
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		Bislang habe ich schwarze Möhren immer kategorisch abgelehnt ....Aber eine Holzhütte mit großer, schwarzer und glänzender Front ?
 Ich sollte meine Meinung mal überdenken, wenn sie sich noch nicht geändert haben sollte.
 
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		ui, das sind ja echte beauties!    
Waere schoen, wenn aus diesem Thread ein 
echter Zwergenthread wird, aehnlich wie die Monsterthreads.
 
Vielleicht sollte man dann mal festlegen, bis wann mein ein 
Zwerg ist? Vielleicht bis max. 20 Watt? Was meint Ihr?
	
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.787 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Ist leider kein echtholzfurniertes Gehäuse. Das stört mich beim JVC überhaupt nicht, weil es verdammt gut gemacht ist. Kein Vergleich zu den billigen und dünnen Foliengehäusen vieler Sansuigeräte aus der Zeit. Und da bin ich echt sehr pingelig.
 MadDC, ist bei dir die Skalennadel beleuchtet? Bei meinem JVC nämlich nicht. Ich vermute aber, dass das Lämpchen kaputt ist. Ich habe den Receiver noch nie geöffnet, weil der ansonsten perfekt funktioniert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.787 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		 (05.10.2009, 20:00)Friedensreich schrieb:  ui, das sind ja echte beauties!  
 Waere schoen, wenn aus diesem Thread ein
 echter Zwergenthread wird, aehnlich wie die Monsterthreads.
 
 Vielleicht sollte man dann mal festlegen, bis wann mein ein
 Zwerg ist? Vielleicht bis max. 20 Watt? Was meint Ihr?
 Gute Idee! Ich bin mir sicher, dass da noch so einige Schönheiten auftauchen werden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		05.10.2009, 20:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2009, 20:24 von MadDC.)
		
	 
		 (05.10.2009, 20:05)bulletlavolta schrieb:  Ist leider kein echtholzfurniertes Gehäuse. Das stört mich beim JVC überhaupt nicht, weil es verdammt gut gemacht ist. Kein Vergleich zu den billigen und dünnen Foliengehäusen vieler Sansuigeräte aus der Zeit. Und da bin ich echt sehr pingelig.
 MadDC, ist bei dir die Skalennadel beleuchtet? Bei meinem JVC nämlich nicht. Ich vermute aber, dass das Lämpchen kaputt ist. Ich habe den Receiver noch nie geöffnet, weil der ansonsten perfekt funktioniert.
 
Da haste recht, das Häuschen ist super gemacht wie überhaupt die Verarbeitung sehr gut ist...
 
Aber der Hammer ist das empfangsteil... Antenne braucht man nicht. 
Das sind aber eben auch noch Victorgeräte aus den ganz frühen 70ern   
Die Skalennadel ist beleuchtet mache gleich nochmal ein Foto
  Jörg
 
Gute idee mit dem Ergänzungsfaden zu den Monstern...
 
Allerdings von den Massen her ist zumindest mein 5511 eher standard und kein Zwerg..Klein ist eher die niminelle Leistung, aber ist ja auch das Hauptkriterium
 
B: 43cm H:14cm T: 30cm und wiegt ca. 9 kg
	 
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		 (05.10.2009, 20:00)Friedensreich schrieb:  Waere schoen, wenn aus diesem Thread einechter Zwergenthread wird, aehnlich wie die Monsterthreads.
 
du kannst ja den : http://old-fidelity-forum.de/thread-190....rena+r-500   hier rüber schaufeln     
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.787 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		 (05.10.2009, 20:15)MadDC schrieb:  Aber der Hammer ist das empfangsteil... Antenne braucht man nicht.Das sind aber eben auch noch Victorgeräte aus den frühen 70ern
  
Das kann ich bestätigen. Der Receiver empfängt selbst meinen Lieblingssender, der hier leider nur ganz schwach reinkommt. Ich habe dafür zwar eine Wurfantenne drangedengelt, andere Receiver haben den Sender aber auch damit nie gefunden. Da war ich echt überrascht. 
 
Jut, dann werde ich wohl mal das Lämpchen auswechseln müssen...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		 (05.10.2009, 20:16)Stereo 2.0 schrieb:  du kannst ja den : http://old-fidelity-forum.de/thread-190....rena+r-500  hier rüber schaufeln   Ich weiss gar nicht wie das geht.    
Hatte den anderen Thread auch schon ganz vergessen - schlage vor, 
dass wir jetzt hier weiter machen. Vielleicht koennt ihr die Fotos, ja 
auch noch mal hier einstellen und ein paar Daten dazu schreiben.
	 
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		na, dann bringe ich noch mal den Arena R-500 ![[Bild: 382web.jpg]](http://img205.imageshack.us/img205/8272/382web.jpg) 
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.788  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Das automatische zusammenfügen ergibt ein Kuddelmuddel, weil die Beiträge chronologisch eingefügt werden. Also kopiert besser die kleinen Dinger manuell hier rein.
	 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		05.10.2009, 21:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2009, 21:34 von MadDC.)
		
	 
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Der/die JVC erinnern mich an meinen kleinen Sharp Receiver, wenn ich nur die Fotos finden würde   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Hier ist nochmal mein kleiner Triton: ![[Bild: tritonlf8.jpg]](http://img509.imageshack.us/img509/3776/tritonlf8.jpg)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Hat hier eigentlich niemand mehr nen "Mac des kleinen Mannes"?     
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
 Ahoi,
 Andreas
 
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		 (06.10.2009, 08:39)Stereo 2.0 schrieb:  Kannst du mal ein Foto von schräg seitlich oben machen ??? 
Jo, kann ich..................................irgendwann mal.    
		
	 |