Beiträge: 1.541
Themen: 57
Thanks Received:
2.689 in 906 posts
Thanks Given: 6.809
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
12
Womit dämpft denn der Dämpfer? Ich hatte mal bei einem SABA mit ähnlichen Symptomen guten Erfolg mit Fett aus dem Modellbau, was zäh genug war.
Liebe Grüße,
Eric
"Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst."
1 Mitglied sagt Danke an Pionier für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pionier für diesen Beitrag
• DarknessFalls
Beiträge: 1.951
Themen: 1
Thanks Received:
1.835 in 1.017 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
21
03.09.2024, 16:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2024, 16:12 von hf500.)
Moin,
ja, die Frage ist berechtigt, es gibt da drei Moeglichkeiten:
- viskos (Silikonoel/-fett)
- pneumatisch (Zylinder mit Kolben)
- "Luftwirbel" (Seilzug unter Federspannung, kleines Fluegelrad mit Getriebe; meist ist diese Loesung auch hoerbar).
Am Ende gab es als Variante auch noch Wirbelstrombremsen, kann mich aber daran nicht erinnern.
Fuer die Silikonoeldaempfer kann man u.U. auch silikonbasierte Waermeleitpaste nehmen.
73
Peter
1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag
• DarknessFalls
Beiträge: 1.951
Themen: 1
Thanks Received:
1.835 in 1.017 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
21
Moin,
aha, ein pneumatischer Daempfer, die Schraube stellt den Querschnitt der Luftbohrung und damit die Daempfung ein.
Wenn der Zylinder im Geraet herumflog, kann man sehen, was/wo was abgebrochen ist?
Die Lasche am Zylinder steckt auf einem kurzen Bolzen/Stift und solange der da ist, kann der Zylinder eigentlich nicht weg, der Kolben verhindert das.
73
Peter
1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag
• DarknessFalls
Beiträge: 5.225
Themen: 8
Thanks Received:
1.976 in 1.033 posts
Thanks Given: 3.850
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
Ich habe noch ein 300er da, das kann ich morgen früh einmal heraussuchen und dann einmal Fotos vom betreffenden Dämpfer einstellen.
Gruß Jürgen

Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag
• DarknessFalls
Beiträge: 3.363
Themen: 405
Thanks Received: 3.455 in 1.251 posts
Thanks Given: 47
Registriert seit: Jan 2018
Hallo Benne
Der rote Kreis ist die Luftkammer vom Dämpfer :
VG Werner
1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag
• DarknessFalls