Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pioneer CT-777: rewind funktioniert nicht, fast forward ist langsam. Rec/Play ist gut
#1
Hello my friends,

nachdem ich alle Riemen an meinem CT-777 erfolgreich gewechselt habe, habe ich angefangen, Aufnahme und Wiedergabe zu testen.

- Auto BLE funktioniert einwandfrei
- Tonqualität der Aufnahmen ist wiirklich sehr (!!!) gut

Aber:
- Rewind funktioniert nicht
- Fast forward ist sehr langsam

Ich habe nachgesehen: die beiden Riemen für das Laufwerk bewegen sich ständig und rutschen nicht. Das scheint also in Ordnung zu sein.

Wie kann ich das beheben?
Zitieren
#2
Idler neu machen dann dürfte das wohl gehen.
Gruß Lutz




[-] 1 Mitglied sagt Danke an vectra800 für diesen Beitrag:
  • Whying_Dutchman
Zitieren
#3
Genau, das Gummirad von vorne gesehen zwischen den Wickeln.

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
[-] 1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:
  • Whying_Dutchman
Zitieren
#4
Ah, "Idler" :-)

[Bild: austin-idler.jpg]

Ich poste mal ein Pic vom Mechanismus:

[Bild: idler-where.jpg]

Wo ist da der Idler? Kann das jemand markieren, so für einfach gestrikte wie mich?

Und wo kann ich sowas bestellen?

Ah, sowas?



https://www.ebay.de/itm/276722632459?_sk...7CCJYPFVPX


Also hinter der Abdeckung?
[Bild: s-l1600.webp]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Whying_Dutchman für diesen Beitrag:
  • charlymu
Zitieren
#5
Du musst die schwarze Platte abnehmen. Dahinter befindet sich ein Rolle die hin und her schwingen kann. Das ist das Idlerwheel.

Ist ein bisschen fummelig aber machbar. Die Platte ist das Teil wo die Rückseite der Kassette anliegt.

Edit: Genau!

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
[-] 1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:
  • Whying_Dutchman
Zitieren
#6
Cool!

Ich nehme an, dass ich dafür das ganze Laufwerk rausnehmen muss?
Inzwischen habe ich meine masochistische Ader entdeckt und freue mich fast auf's leiden :-)
Zitieren
#7
Ja, sind nur ein paar Schrauben und alle Verbindungen gesteckt!

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
#8
Entweder den Gummiring mit einem Skalpel durchtrennnen und dann abziehen, oder das komplette Idlerrad demontieren und dann ist es weniger Fummelei.
Den Sprengring vorsichtig lösen und dazu einen Streifen Tesafilm als Sicherung drüber kleben. Dann flitscht der nicht unkontrolliert weg. Dann das Rad abziehen. Und Obacht...hinter dem Idlerrad ist eine Feder. Die kann auch schon mal weghüpfen, wenn man es nicht weiß. Wink3  Viel Erfolg dabei.

VG
Antek
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!"

Rainer M. Rilke

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Antek36 für diesen Beitrag:
  • Whying_Dutchman
Zitieren
#9
Ich habe irgendwo gelesen, dass ne Reinigung mit Waschbenzin und leichtes Aufrauen auch schon helfen soll.
Was meint ihr?
Zitieren
#10
Oder : wenn Du den Gummiring einfach abbekommst, einfach "umstülpen" , also das Innere nach Außen und wieder aufziehen. Habe ich im Repaircafe schon mit Erfolg gemacht.

Manni
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Moppedmanni für diesen Beitrag:
  • Whying_Dutchman
Zitieren
#11
Super Idee! Thanks!
Zitieren
#12
Zur Not tut es auch ein passender O-Ring. Diesen etwas flach schleifen und reinigen. Auto Gummipflege funktioniert sehr gut. Das ist zwar nicht die beste aller Lösungen hat bei mir aber auch Jahre gehalten. Von der Qualität sind manche teure Teile noch schlechter.

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
#13
Moin,

eine Reinigung der Oberfläche beseitigt nicht das Problem,
daß das Gummi verhärtet sein wird.

Das "Umdrehen" des Idlergummis klappt nicht immer, oft ist 
ein "holpriger" Lauf die Folge. Es sollte eine Notlösung bleiben.

Die Verwendung von O-Ringen habe ich vorgezogen, gerade
wenn es passende Gummis nicht mehr gab (Videogeräte).
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag:
  • Whying_Dutchman, charlymu
Zitieren
#14
Ich habe noch einiges an Idler- Gummis in meinem Bestand. Wenn man die Abmessungen hat, kann ich schauen.

Manni
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Moppedmanni für diesen Beitrag:
  • Whying_Dutchman
Zitieren
#15
Kurzes Feedback: das Idelrgummi sah ziemlich dünne aus, das ersetze ich also.
Merkwürdigerweise habe ich das CT-777 damals fast nie genutzt, eigentlich hatte ich es aus "traditionellen" Gründen ... und für die ein oder andere Aufnahme für Freunde. Finde es aber interessant, dass etwas an so einfachen Dingen wir geschmolzenen Gummies scheitern können...

Es war übrigens nicht ganz einfach, da ran zu kommen ... ich hoffe, dass ich das wieder zusammenbauen kann :-)

Habe mir ein neues Idlergummi bestellt, ist ja nicht teuer.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Whying_Dutchman für diesen Beitrag:
  • Pionier
Zitieren
#16
Das härtet einfach aus über die Jahre. 
Und bei Hilfe zum Zusammenbau....einfach hier Anfragen.

VG
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!"

Rainer M. Rilke

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Antek36 für diesen Beitrag:
  • Pionier, Whying_Dutchman
Zitieren
#17
Den IDLER-Gummi habe ich immer ohne einem Ausbau des Laufwerks von vorne durchgenommen.
Das ist mit geeignetem Werkzeug und etwas Geschick durchaus machbar.
Selbst die hinteren Antriebsriemen lassen sich so gut wie problemlos ohne einem LW-Ausbau erneuern.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Intoxication für diesen Beitrag:
  • grautvOHRnix
Zitieren
#18
Moin,
das halte ich bei dem Laufwerk fuer unmoeglich. Und wenn man da noch den Riemen fuer die Laufwerkssteuerung/Klappe tauschen muss, kann es erst recht lustig werden.

73
Peter

ach ja, der "Idler" ist fuer mich immer noch das "Zwischenrad" ;-)
Zitieren
#19
Um ein Pioneer Referenz Master Laufwerk zu reinigen und zu überholen, muß das Laufwerk raus. Nur so kommt man überall heran.

Wenn das Laufwerk draussen ist, dann wechsle ich den Idler in einer Minute
Zitieren
#20
(07.02.2025, 19:31)hf500 schrieb: Moin,
das halte ich bei dem Laufwerk fuer unmoeglich. Und wenn man da noch den Riemen fuer die Laufwerkssteuerung/Klappe tauschen muss, kann es erst recht lustig werden.

73
Peter

ach ja, der "Idler" ist fuer mich immer noch das "Zwischenrad" ;-)

Moin,

ich habe das auch bei den meisten ohne Ausbau getan, auch den Steuerriemen. Hi Oldie


... wenn man sich an die Bezeichnungen in den Manuals der Geräte hält, ist
es eben ein "idler". Das war in den Reparatur- und Wartungsanleitungen von
deutschen Herstellern sicher ein Zwischenradgummiwechsel. Thumbsup
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
Zitieren
#21
So ist es, Andreas.
Ich wusste es ja auch nicht, dass es andere für unmöglich halten und deshalb habe ich es immer ohne LW-Ausbau gemacht
Kaffee
Zitieren
#22
Gelöst - der Idler war's!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Whying_Dutchman für diesen Beitrag:
  • grautvOHRnix
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pioneer CT-777: eject funktioniert nicht nach Riemenwechsel Whying_Dutchman 10 734 19.02.2025, 14:43
Letzter Beitrag: Whying_Dutchman
  Thorens 126 läauft zu langsam paulus 5 578 02.01.2025, 15:19
Letzter Beitrag: Plattenhörer
  Problem nach Riemenwechsel: Vor-/Zurückspulen ok, aber kein Play glady 5 592 30.12.2024, 19:59
Letzter Beitrag: Michi71MM
  JVC DD V9 im Play Modus läuft zu langsam, fast zum stehen kommt Audrius 6 903 25.12.2024, 22:37
Letzter Beitrag: Audrius
  Nakamichi RX-202E spielt nicht und spult nicht havox 40 16.092 10.12.2024, 17:06
Letzter Beitrag: grautvOHRnix
  Dual 604 dreht zu langsam DarknessFalls 19 3.579 02.06.2024, 12:30
Letzter Beitrag: DarknessFalls



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste