Beiträge: 12
Themen: 4
Thanks Received: 39 in 6 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Sep 2024
Bewertung:
1
14.01.2025, 08:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2025, 08:55 von Florett74.)
Hallo zusammen,
ich versuch momentan meine CD-Player-Sammlung von Technics zu vervollständigen, und zwar alle Player, die das CDM4/19 Laufwerk haben.
Die meissten davon hab ich inzwischen erstehen können, ich suche momentan noch:
SL-P477
SL-PG500
SL-PG520
SL-PS740
Falls jemand noch einen von denen rumstehen hat und den verkaufen würde, gerne bei mir melden.
Und ein Kuriosum gibt es noch: Laut DAC-Transport list gibt es einen SL-P272A, von dem finde ich im Netz absolut gar nichts... kennt jemand von euch das Modell?
Gruß Timo
Beiträge: 803
Themen: 18
Thanks Received: 2.375 in 500 posts
Thanks Given: 2.239
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
7
14.01.2025, 11:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2025, 11:26 von Antek36.)
Mahlzeit,
einen SL-P272A habe ich noch nie gesehen?! Ggf. ein Modell was nur in Übersee vertrieben wurde?!
VG
Andreas
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!"
Rainer M. Rilke
Beiträge: 12
Themen: 4
Thanks Received: 39 in 6 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Sep 2024
Bewertung:
1
Ich bis jetzt auch nicht, ich hab im Netz diese Liste hier gefunden ( https://vasiltech.narod.ru/CD-Player-DAC-Transport.htm), da ist der aufgeführt...
Beiträge: 803
Themen: 18
Thanks Received: 2.375 in 500 posts
Thanks Given: 2.239
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
7
Die Liste ist bekannt. 
Die anderen vier Player solltest Du doch problemlos in der Bucht bekommen? Das sind ja jetzt keine Exoten.
Einen 520er hätte ich sogar noch da.
VG
Andreas
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!"
Rainer M. Rilke
Beiträge: 848
Themen: 1
Thanks Received: 852 in 357 posts
Thanks Given: 758
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
8
Moin,
einen SL-P272A gab es nie. Ich halte diese List für seriös:
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Technics_CD-Player
Gute Grüße, Andreas
36 Jahre HiFi-Service
1984 - 2020
>35000 Reps
Some people like cupcakes better,
I for one care less for them!
Beiträge: 12
Themen: 4
Thanks Received: 39 in 6 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Sep 2024
Bewertung:
1
OK, hab ich mir fast gedacht...
Nee, das "Bekommen" stellt kein Problem dar, nur die Preisvorstellungen mancher Verkäufer...
und auch teilweise, in welchem Zustand die Dinger angeboten werden, da sind welche dabei, die aussehen, als wäre ´n 40-Tonner drübergefahren.
 Andreas: Was willst du denn für den 520 haben?
Gruß Timo
Beiträge: 1.521
Themen: 45
Thanks Received: 5.276 in 1.014 posts
Thanks Given: 3.175
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
9
Ein SL-P222A hilft nicht weiter, oder?
Steht bei mir im Keller als Beifang. Läuft...
War da nicht jemand mit silbernem Technics Gesuch?
------------------------------------------------------------------------------------------
"Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!"
Beiträge: 22.824
Themen: 267
Thanks Received: 26.579 in 9.216 posts
Thanks Given: 29.794
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
Hier aber nen silberner Technics SL-P477A.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 636
Themen: 16
Thanks Received: 3.369 in 410 posts
Thanks Given: 4.503
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
10
15.01.2025, 19:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2025, 19:29 von MiDeg.)
Du hast seit zwei Tagen eine PN mit einen Angebot über einen 740er von mir. Schon gesehen?
 Mike
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
Beiträge: 803
Themen: 18
Thanks Received: 2.375 in 500 posts
Thanks Given: 2.239
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
7
(15.01.2025, 15:41)Florett74 schrieb: OK, hab ich mir fast gedacht...
Nee, das "Bekommen" stellt kein Problem dar, nur die Preisvorstellungen mancher Verkäufer...
und auch teilweise, in welchem Zustand die Dinger angeboten werden, da sind welche dabei, die aussehen, als wäre ´n 40-Tonner drübergefahren.
Andreas: Was willst du denn für den 520 haben?
Gruß Timo Sorry ..jetzt erst gesehen. Ich war seit Mittwoch beruflich unterwegs. Ich melde mich via PN bei dir.
VG
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!"
Rainer M. Rilke
Beiträge: 12
Themen: 4
Thanks Received: 39 in 6 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Sep 2024
Bewertung:
1
Soo... Langsam wird die Sammlung was... 15 Player sind´s schon mal
Als kleinen Tipp, fals jemand auch nen Player mit CDM4/19-Laufwerk sein eigen nennt und der nicht mehr so optimal liest: IMMER die 1-3 Elko´s auf der Laufwerksplatine (47microfarad) tauschen, die sind immer platt... war bisher bei allen Playern so.
Gruß Timo
2 Mitglieder sagen Danke an Florett74 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Florett74 für diesen Beitrag
• MiDeg, nice2hear
Beiträge: 22.824
Themen: 267
Thanks Received: 26.579 in 9.216 posts
Thanks Given: 29.794
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
Gibts im Technics Thread nen Stapelbild mit den ganzen Playern?
Nein? Dann isses bei fünfzehn mal Zeit...
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 947
Themen: 101
Thanks Received: 1.499 in 334 posts
Thanks Given: 2.652
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
5
19.01.2025, 13:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2025, 13:51 von DarknessFalls.)
(19.01.2025, 08:10)Florett74 schrieb: Als kleinen Tipp, fals jemand auch nen Player mit CDM4/19-Laufwerk sein eigen nennt und der nicht mehr so optimal liest: IMMER die 1-3 Elko´s auf der Laufwerksplatine (47microfarad) tauschen, die sind immer platt... war bisher bei allen Playern so.
Ist so.  Siehe: https://old-fidelity-forum.de/thread-51666.html
Vielleicht sollte man konkretisieren, dass das die hellblauen Axial-Elkos von Phillips sind. Den Radial-Elkos geht's witzigerweise immer gut.
In Beitrag #13 gibt's die Anleitung dafür: https://old-fidelity-forum.de/thread-516...pid1703655
- Demon to some. Angel to others. -
Beiträge: 12
Themen: 4
Thanks Received: 39 in 6 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Sep 2024
Bewertung:
1
21.01.2025, 15:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2025, 15:35 von Florett74.)
So sieht das momentan aus (einer fehlt, steht noch auf der Werkbank zum reparieren).
Ich finde, das hat doch was
Eigentlich wollte ich ALLE Technics mit CDM 4-19 sammeln, da gibt´s ja noch die SL-PJ Serie... aber die sind Midi-Format, schwarz (nicht das schöne Technics-braun) und echt selten zu bekommen... und wirklich schön sind die auch nicht
Auf dem Foto sieht man´s nicht richtig, aber die Helligkeitsunterschiede der Display´s sind teils enorm (obwohl alle auseinandergebaut und gereinigt wurden, da waren ein paar Nikotinopfer dabei). Ich denke, das liegt wohl an den verschiedenen Baujahren und an der Alterung...
Beiträge: 947
Themen: 101
Thanks Received: 1.499 in 334 posts
Thanks Given: 2.652
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
5
(21.01.2025, 15:32)Florett74 schrieb: Auf dem Foto sieht man´s nicht richtig, aber die Helligkeitsunterschiede der Display´s sind teils enorm (obwohl alle auseinandergebaut und gereinigt wurden, da waren ein paar Nikotinopfer dabei). Ich denke, das liegt wohl an den verschiedenen Baujahren und an der Alterung...
Tatsächlich denke ich das nicht. Bei mir ist es auch so, dass (wie bei Dir) z.B. der SL-P222A (bzw die Baureihe) extrem hell ist im Vergleich zu den anderen Serien. Da wird es also tatsächlich bauliche Unterschiede geben - aber klar, unterschiedlicher Grad des Verschleißes und Verschmutzung spielt bestimmt auch mit rein.
- Demon to some. Angel to others. -
Beiträge: 12
Themen: 4
Thanks Received: 39 in 6 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Sep 2024
Bewertung:
1
Da hast du recht, der 222 hat von allen das hellste Display, der 740er (obwohl der "neueste" von allen") mit das dunkelste. Man glaubt fast nicht, wieviel Schmodder sich auf dem Display und der Rückseite der Front ablagern kann, beim 420er hatte ich im ersten Moment den Eindruck, da hat jemand ne Tönungsfolie draufgeklebt  .
Nix desto trotz sind die Kisten für mich mit die zuverlässigsten Player, die je gebaut wurden, außer den berühmten Elko´s geht bei denen eigentlich fast nie was kaputt, selbst die Laderiemen halten extrem lang. Auch die Spindelmotoren machen so gut wie nie Probleme. Kein Vergleich zu anderen Herstellern (vor allen Dingen, wenn KSS auf der Lasereinheit steht).
Noch was anderes: Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem CDM12.1-Laufwerk? Ich spiel mit dem Gedanken, die Sammlung zu erweitern, mal schauen, was meine Holde dazu meint...  . Als Ersatzteil bekommt man es ja recht günstig, die Frage ist, taugen die was? Mit den Billig-Nachbauten von KSS-Lasern hab ich schon jede Menge schlechte Erfahrungen gemacht... reines Glücksspiel, ob die funktionieren oder nicht. Das Problem ist halt, wenn man einen Player reparieren soll und dem Kunden sagt, die Reparatur kostet 150€, fragt der, ob man noch alle Latten am Zaun hat...
Gruß Timo
Beiträge: 20
Themen: 0
Thanks Received: 2 in 2 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Dec 2024
Bewertung:
0
Zitat:Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem CDM12.1-Laufwerk? Ich spiel mit dem Gedanken, die Sammlung zu erweitern ...
Tue dir einen Gefallen und lasse es besser bleiben.
Das CDM12.1 ist eines der letzten Philips-Laufwerke und daran wurde an allem gespart.
Das macht sich u.a. durch Schrumpfungen und Verwindungen des Kunststoffes im Laufwerk bemerkbar. Die mechanischen Eigenschaften verändern sich dadurch ins Negative und es kommt dabei zu einer schwergängigen Führung des Laserschlittens, die hier ja nur aus Kunststoff besteht. Auch reißt gerne mal das Schneckenrad des Laservorschubes oder es dreht nur ruckartig oder auch gar nicht, weil die Welle des Vorschubmotors im Rad durchdreht.
Der Vorschubmotor selbst ist hier auch eher als einen "Mikro"-Motor anzusehen und bei einigen meiner Player ist er schwergängig geworden, was durch trockene Lager und/oder auch durch einen verbrannten Kommutator verursacht wurde.
Beiträge: 12
Themen: 4
Thanks Received: 39 in 6 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Sep 2024
Bewertung:
1
Soo, habe dann erstmal fertig
Hab mir jetzt noch nen SU-V 460 und nen ST-GT 550 geschossen, ein Regal zusammengetackert und das Ganze über 2 8-fach Cinch-Umschalter miteinander verbunden... sieht irgendwie lustig aus, wenn man auf der Fernbedienung "open" drückt und 16 Schubladen gleichzeitig ausfahren
|