Hallo Freunde,
ich habe bei meiner TEAC A-3300-10 ein Problem mit der Geschwindigkeit und eine Rechnung von 2017 gefunden, wo die Antriebsriemen und die Motoren gewartet worden sind?
Die Geschwindigkeit war bei 50Hz zu schnell und nach Umlage auf 60Hz zu langsam. Gibt es eventuell eine Justierung für "PLAY" ?
Wenn ich jetzt den Capstan-Riemen erneuern würde, sollte ich auf Ratschlag meines Freundes auch gleich die Motoren reinigen und ölen. Ich würde dafür Iosoprop und welches Öl benutzen? Bei der genannten Wartung sind für die Motoren "JOEL-ÖL" und für den Capstan "Rolf Kelch-ÖL" benutzt worden. Gibt es dazu eine Alternative?
Vielen Dank Achim
![[Bild: Rechnung-Teac-3300-10.jpg]](https://i.postimg.cc/9QvDRNrk/Rechnung-Teac-3300-10.jpg)
![[Bild: IMG-5390.jpg]](https://i.postimg.cc/sf7CsHrX/IMG-5390.jpg)
ich habe bei meiner TEAC A-3300-10 ein Problem mit der Geschwindigkeit und eine Rechnung von 2017 gefunden, wo die Antriebsriemen und die Motoren gewartet worden sind?
Die Geschwindigkeit war bei 50Hz zu schnell und nach Umlage auf 60Hz zu langsam. Gibt es eventuell eine Justierung für "PLAY" ?
Wenn ich jetzt den Capstan-Riemen erneuern würde, sollte ich auf Ratschlag meines Freundes auch gleich die Motoren reinigen und ölen. Ich würde dafür Iosoprop und welches Öl benutzen? Bei der genannten Wartung sind für die Motoren "JOEL-ÖL" und für den Capstan "Rolf Kelch-ÖL" benutzt worden. Gibt es dazu eine Alternative?
Vielen Dank Achim
![[Bild: Rechnung-Teac-3300-10.jpg]](https://i.postimg.cc/9QvDRNrk/Rechnung-Teac-3300-10.jpg)
![[Bild: IMG-5390.jpg]](https://i.postimg.cc/sf7CsHrX/IMG-5390.jpg)
![[Bild: IMG-5391.jpg]](https://i.postimg.cc/zvrz892C/IMG-5391.jpg)