Beiträge: 13
Themen: 3
Thanks Received:
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Gestern, 13:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 13:05 von Einz.)
Hallo,
ich habe seit gestern ein Yamaha KX-480.
die ersten Stunden lief es ohne Probleme. Num macht es einen sehr lauten Quietschton wenn ich die Kassette abspiele. und einmal kurz wenn ich es einschalte.
Die Abspielgeschwindigkeit ist nach meinem Gefühl ok.
Nach einiger Recherche denke ich das es der Wickelmotor ist. Muss ich da zum schmieren Singerlager Öl nehmen oder geht auch Feinmechaniker Öl ?
Da ich Neuling bin und das meine erste Reperatur bei einem Tapdeck ist, wäre ich sehr dankbar wenn jemand ein Bild hat, wo ich ölen muss.
Das zweite ist, das die Klappe nicht mittig sitzt. Ich habe nichts gefunden, wie man die einstellt. Geht das überhaupt?
Gruß
Einz
Beiträge: 13
Themen: 3
Thanks Received:
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Gestern, 13:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 13:24 von Einz.)
Super. Kann ich da Feinmechaniker Öl nehmen?
Vielen Dank Werner
Beiträge: 13
Themen: 3
Thanks Received:
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Eine Tipp, wo ich das kaufen kann.
Google hat keine Idee.
Beiträge: 3.301
Themen: 399
Thanks Received:
3.355 in 1.222 posts
Thanks Given: 44
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
43
Das ist aus den 70er und 80er, ichglaube nicht das man das heute noch kaufen kann.
VG Werner
Beiträge: 799
Themen: 2
Thanks Received:
564 in 299 posts
Thanks Given: 155
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
10
Feinmechaniköl ist vollkommen OK
Viele Grüße
Lukas
Beiträge: 30.900
Themen: 229
Thanks Received:
48.640 in 14.258 posts
Thanks Given: 30.167
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
(Gestern, 13:47)Einz schrieb: Eine Tipp, wo ich das kaufen kann.
Google hat keine Idee.
Das liegt daran, dass du, dem Klebezettel nach zu urteilen, heute natürlich "Grünenwähler-Öl" eingeben musst. Die gab's ja in den 70ern noch nicht, deswegen steht das da noch nicht so drauf.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 6.591
Themen: 99
Thanks Received:
13.833 in 3.153 posts
Thanks Given: 41.928
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
43
EMD-Wähler...
Gruß aus Stadthagen
Holger
Beiträge: 13
Themen: 3
Thanks Received:
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2025
Bewertung:
0
Nichts für ungut, aber ich habe geschrieben, dass ich mich das erst Mal mit diesem Thema beschäftige und ich besitze keine Vorkenntnisse.
Wenn ihr mit irgendwelchen Buchstaben ankommt, kann ich damit nichts anfangen und Google schmeißt keine verwertbaren Ergebnisse raus.
Ich habe gelesen das ich eine bestimmte Art von Öl brauche. Meine Frage war lediglich, ob Feinöl reicht oder ob es Sinterlager Öl sein muss.
Einer schreibt Feinöl reicht, Werner zeig mir Öl von 1970.
Das Bild vom Motor hat mir ja schon etwas weitergeholfen
Ich möchte nur nicht, dass mir das Öl nach dem Zusammenbau durch das ganze Tapedeck fliegt.
Bin halt Leihe und wollte nur ein wenig konstruktive Unterstützung.
Eine Anleitung für die Kassettenklappe habe ich im Bandmaschienenforum gefunden, dachte aber einer hätte hier einen Tipp für mich.
Nicht falsch verstehen
Beiträge: 3.301
Themen: 399
Thanks Received:
3.355 in 1.222 posts
Thanks Given: 44
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
43
Zur Aufklärung :
H eb - D reh - W ähler
D reh - W ähler
VG Werner