Beiträge: 4.615
Themen: 278
Thanks Received:
5.933 in 1.905 posts
Thanks Given: 215
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
39
Das sind übrigens ziemlich sicher die APM-77, die ich in der Klang+Ton gezeigt habe. Leider mit der etwas welligen Alufolie auf dem einen Bass und "naja-Gehäusen", aber technisch gut überarbeitet.
VG
Thomas
Ohne es genau zu wissen - und eigentlich widerstrebt mir so etwas total - aber die APM-22 kann man schon mal günstig bekommen und der Hochtöner sieht schon recht ähnlich aus....
VG
Thomas
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
Beiträge: 4.615
Themen: 278
Thanks Received:
5.933 in 1.905 posts
Thanks Given: 215
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
39
Wenn das um die Ecke wäre, hätte ich da schon zugeschlagen.
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
Beiträge: 12.683
Themen: 238
Thanks Received:
18.487 in 5.894 posts
Thanks Given: 3.618
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
für siamac müsste es nicht allzuweit sein
Beiträge: 12.683
Themen: 238
Thanks Received:
18.487 in 5.894 posts
Thanks Given: 3.618
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
10.07.2025, 13:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2025, 13:18 von vincent1958.)
In 90 % der Modelle sind die Fronten nur Attrappen und es sind Konus-Hochtöner dahinter.
Das nannte man in Russland potemkinsche Dörfer oder als wenn man an die mercedes Butter und Brot Modelle den SLC Kühlergrill ranstrickt