Beiträge: 558 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  263 in 118 posts
 
Thanks Given: 149 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		19.12.2017, 00:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2017, 00:25 von Vancouverona.)
		
	 
	
		Zur späten Stunde ein Original, das älter ist als ich, aber eine der schönsten Melodien überhaupt hat: 
She moved through the fair ( https://en.wikipedia.org/wiki/She_Moved_...h_the_Fair)
 
Eine der ältesten Versionen bei Youtube, das Original ist so viel älter.
 
Besser gefällt es mir, wenn es von einer tragenden Frauenstimme gesungen wird, gerne auch Solo
 
Eine Variante mit Gänsehaut von Sinead O'Connor, wer hätte gedacht, dass die tatsächlich singen und nicht nur rumheulen kann?
 
Und noch einmal Gänsehaut:
 
Loreena McKennit fügt ein wenig Traurigkeit durch die "Totenglocke" hinzu:
 
Der große Van Morrison hat's gecovert...
 
Ach ja: Und wem's bekannt vorkommt: 
Die Simple Minds haben einen ihrer größten Hits draus gemacht:
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 558 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  263 in 118 posts
 
Thanks Given: 149 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Hatte ich schon erwähnt, dass ich Johann Sebastian Bach mag? 
 
Orginal: 
 
 
Fälschung? Nicht wirklich. Eher eine Verneigung vor dem Meister 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Vancouverona für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Vancouverona für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 558 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  263 in 118 posts
 
Thanks Given: 149 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Und noch einmal der Großmeister: Johann Sebastian Bach 
Original: 
 
 
 
Interessante Variation mit etwas anderer Instrumentierung 
 
 
Und auch ein paar Finnen mit Zottelhaaren verneigen sich vor dem Meister (und das nicht zum ersten Mal) .... 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Vancouverona für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Vancouverona für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.303 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		19.12.2017, 03:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2017, 03:32 von spocintosh.)
		
	 
	
		 (19.12.2017, 00:24)Vancouverona schrieb:  Zur späten Stunde ein Original, das älter ist als ich, aber eine der schönsten Melodien überhaupt hat: 
 
She moved through the fair 
Meine Lieblingsversion ist ja die hier:
 
Und ohne Julianne Regan wäre die blöde O'Connor da auch nie drauf gekommen, das kurz darauf auch mal zu bringen. Wenn sie's nicht unbedingt noch genauso arrangiert hätte, wär's wenigstens nicht so auffällig gewesen. 
Hat mich damals schon aufgeregt, regt mich immer noch auf.   
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, havox
 
 
 
	
	
		Dann noch was passendes zur Saison: 
 
 
 
 
 
...auch als Erinnerung an Greg Lake, den wir vor einem Jahr verloren haben.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.243 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  9.149 in 2.960 posts
 
Thanks Given: 2.554 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
 40
	 
 
	
		
		
		19.12.2017, 11:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2017, 11:35 von ESG 796.)
		
	 
	
		Sehr angetan war ich vom weiblichen Gecovere meiner absoluten Alltime-Favoriten Led Zeppelin: 
http://www.zepparella.com/
 
Simon und Forunkel wurden aus meiner Sicht sensationell gecovert, von "Disturbed" :
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
		Ganz schön fett, Deine Sounds of Silence... ;-) 
 
Hier noch einer aus der Abteilung Classic goes Pop: 
 
 
 
 
 
Ein ganzes Stück, das nur aus Refrain besteht, gibt es auch nicht alle Tage. Immer sind sie so ehrlich, auf dem Label Saint-Saëns als Komponisten anzugeben.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 558 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  263 in 118 posts
 
Thanks Given: 149 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Greg Lake war immer schon gut darin fremde Melodien in ein völlig neues Gewand zu packen. Diesmal zuerst die "Fälschung": 
 
The Sage (aus den ELP - Pictures at an Exhibition) 
 
 
Der Gesangspart kommt ursptünglich aus der Peer Gynt Suite und heißt Solveig's Lied (dort als Instrumental) 
 
 
In der Musik zum Drama Peer Gynt gibt es Solveig's Lied dann auch mit Gesang (hier mit Gesang, eines meiner absoltuen Lieblingsstücke) 
 
 
Und der Gitarrenpart kommt mir auch irgendwie spanisch  vor....
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Vancouverona für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Vancouverona für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
		Hier mal ein richtig krasses OriCover-Pärchen.    
Original:
 
Coverversion:
 
Und nochn Cover (von Wintergatan selbst in YT veröffentlicht, bei 12:15 beginnts)...
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • setzi, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.094 
	Themen: 123 
	Thanks Received:  2.983 in 997 posts
 
Thanks Given: 2.641 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		Ich find' die Live-Version ja am allerbesten 
 
	 
	
	
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an setzi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an setzi für diesen Beitrag
	  • , Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.829 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  24.958 in 4.483 posts
 
Thanks Given: 68.024 
	Registriert seit: Dec 2016
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
	
		Original...: 
The Supremes
 
[video=youtube]http:https://www.youtube.com/watch?v=0ehPf-lkd04//[/video]
 
Das kennen die meisten...
 
[video=youtube]http:/https://www.youtube.com/watch?v=xJZF-skCY-M/[/video]
 
Die Version hier finde ich am besten...    
Der ganze Soundtrack von Mafia III ist klasse...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Die KW Version ist und bleibt die beste. An so einem Denkmal rührt man nicht. Das Original ist auch noch ok, aber deine präferierte Version möchte ich mich nicht näher zu äußern. 
 
Man kann bekanntlich über Geschmack nicht streiten.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 952 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  2.302 in 560 posts
 
Thanks Given: 2.615 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Bei dem Stück ist und bleibt für mich die beste Version die von Colourbox (aber relativ dicht gefolgt vom Original). Von den anderen Versionen halte ich genau: nix. K.W. ging mir schon immer gewaltig auf den Sack, kann ich absolut nicht ab. 
 
 
 
 
Original mit gewaltigem Brechreiz Potential: 
 
 
Sonic Youth haben dann gezeigt, wie man die Nummer richtig spielt. 
 
 
 
Da ich nicht gerade Kraftwerk Fan bin, dafür aber Big Black besonders mag, ist hier klar, welche Version ich persönlich besser finde. 
 
 
 
 
 
2 Bands, die ich sehr mag, das Original: 
 
 
 
und die Fälschung, von einem der 3 besten Alben in meiner Sammlung: 
 
 
 
Und nicht zuletzt, Original: 
 
 
 
und die phänomenale Fälschung: 
 
	 
	
	
"Krieg ist der Terror der Reichen, Terror der Krieg der Armen" 
Jürgen Todenhöfer "Inside IS - 10 Tage im >Islamischen Staat<" 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an frankprcb für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an frankprcb für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 558 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  263 in 118 posts
 
Thanks Given: 149 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Als Düsseldorfer liegt mir natürlich auch Elektronisches. 
 
Hier ein schönes Mashup eines alten Originals aus den frühen 80ern mit einem 2000er Jahre Remix und einem sehr gelungenen Cover obendrauf. Gut tanzbar. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Vancouverona für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Vancouverona für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 558 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  263 in 118 posts
 
Thanks Given: 149 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Und da wir gerade bei Düsseldorf sind: 
 
Original: 
 
 
Fälschung: 
 
 
Und eins zum Lachen: 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Vancouverona für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Vancouverona für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.829 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  24.958 in 4.483 posts
 
Thanks Given: 68.024 
	Registriert seit: Dec 2016
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
	
		 (08.01.2018, 17:43)UriahHeep schrieb:  Die KW Version ist und bleibt die beste. An so einem Denkmal rührt man nicht. Das Original ist auch noch ok, aber deine präferierte Version möchte ich mich nicht näher zu äußern. 
 
Man kann bekanntlich über Geschmack nicht streiten. 
Musik verbindet man ja meist mit verschiedenen Vorfällen im Leben. 
Die Version gefällt mir alleine dadurch, dass sie mal von einem Mann gesungen wird...    
Entspricht dann eher meiner Gefühlslage, die ich mit diesem Lied in Verbindung bringe...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 952 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  2.302 in 560 posts
 
Thanks Given: 2.615 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Auch ein Motown Klassiker, beide Versionen sehr gut. 
Original:
 
Fälschung:
 
Und wenn Jemand einen DER Punk Klassiker covern durfte, dann Lemmy.     
	 
	
	
"Krieg ist der Terror der Reichen, Terror der Krieg der Armen" 
Jürgen Todenhöfer "Inside IS - 10 Tage im >Islamischen Staat<" 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an frankprcb für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an frankprcb für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, Mosbach
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 952 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  2.302 in 560 posts
 
Thanks Given: 2.615 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Wenn Amis Briten covern ... 
 
Original: 
 
 
 
Fälschung 1: 
 
 
 
Fälschung 2 (Eddie Vedder ist ganz eindeutig nicht John Lydon und wird ihm auch nie das Wasser reichen können): 
 
	 
	
	
"Krieg ist der Terror der Reichen, Terror der Krieg der Armen" 
Jürgen Todenhöfer "Inside IS - 10 Tage im >Islamischen Staat<" 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an frankprcb für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an frankprcb für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 952 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  2.302 in 560 posts
 
Thanks Given: 2.615 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Original: 
 
 
 
Fälschung: 
 
 
 
In dem Fall hört sich für mich das Original gegenüber der Fälschung saft- und kraftlos an, altbacken.
	 
	
	
"Krieg ist der Terror der Reichen, Terror der Krieg der Armen" 
Jürgen Todenhöfer "Inside IS - 10 Tage im >Islamischen Staat<" 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an frankprcb für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an frankprcb für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Ja, die Zeiten ändern sich... 
 
 
 
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
	  • winix, UriahHeep, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Vom Thema her, setzen, !!  
 
Das Original um Galaxien besser.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Der Song ist einfach gut, egal wer ihn singt... 
 
 
 
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		03.08.2018, 08:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2018, 15:39 von Mani.)
		
	 
	
		die Bossa-Eisbär-Version......gruselig    
dagegen,diese Bossa-Version find ich besser als das Original,vor allem ab 3:02 ,genial    
(GnR Fans werden mich dafür hassen,ich weiss     )
 
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Mir stand heute früh der Sinn nach Musik, die knallt... 
... und ich erinnerte mich an das "beste Cover" aller Zeiten. Ich mag diese eher unbekannte Band aus Hannover...
 
Das eher "schlappe Original" kennt Ihr sicher auch ...    
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Neue Seite bitte. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |