18.06.2025, 19:08
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Der Yamaha Thread
|
18.06.2025, 19:08
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
![]() • MiDeg, Kimi, hadieho, proso, Tobifix, nice2hear, Chromkiste, oyster, Geruchsneutral, Musikliebhaber72, kandetvara, Japan Freak, Pacu
18.06.2025, 19:37
Schöne Yammies! Wenn die nachher wieder im neuen Glanze erstrahlen - sind das richtige Hingucker
![]() "Autofocus has ruined quality"
18.06.2025, 22:13
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
![]() • Kimi, nice2hear, hadieho, Geruchsneutral, AeroLars, Niki1990, HifiChiller, kandetvara, Musikliebhaber72, Japan Freak, MiDeg, Pacu
28.06.2025, 19:18
![]() • nice2hear, hadieho, HifiChiller, Japan Freak, Geruchsneutral, MiDeg, karl50, Musikliebhaber72, triple-d, Pacu, xs500
04.07.2025, 09:16
![]() da der Dicke ![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]() ![]() • AeroLars, Hippman, Siamac, proso, Musikliebhaber72, Geruchsneutral
07.07.2025, 09:03
nach der nicht ganz beeindruckenden Hörsession der Notlösung mit Martin am Freitag war klar, dat muss wieder anders....
![]() ca. 3 Jahre hat die M-4 Endstufe nun oben "geschlafen" und so musste erst mal durchgewischt.. äähh entstaubt werden, also mal am Testplatz geöffnet: ![]() und was soll ich sage, lief auf Anhieb* wie damals 2022, bevor der AX einzog. * ok, die Powerlampe wechseln hatte ich keine Lust, Speaker A reicht ja um den ON Zustand anzuzeigen... bin immer wieder beeindruckt, wenn ich mir den Innenaufbau mit dem dicken Trafo ansehe. ![]() mmmhh, Emma muss mal ihr Zeugs hinten wieder einräumen... hier dann wieder an ihrem Stammplatz im WoZi.... ![]() da der RX Mini keinen PreOut hat (immerhin aber einmal Cinch für Subwoofer), nun bis die C-4 Vorstufe wieder fit ist die Micro-Lösung im silbergrauem Kästchen auf dem AKAI Deck zur Volumeeinstellung.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]() ![]() • xs500, Chromkiste, Geruchsneutral, Möms-chen, Single_Ended, Niki1990, Musikliebhaber72, proso
22.07.2025, 10:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2025, 12:33 von nice2hear.)
so, nach 3 Jahren (siehe Seite 71) spielt das C-4 / M-4 Yamaha Duo wieder zusammen im Wohnzimmer.
![]() Vorstufe wurde auch nochmal gefixt (siehe C-4 Repthread) und Platine nachgelötet.. Gefunden hatten sich diese Kombi damals 2016 ()Klick mich), also noch keine 10 Jahre hier bei mir. Schauen wir, wie lange die 2 jetzt hier zusammenarbeiten an den KEF XQ one.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]() ![]() • proso, Akool1, Frank62, Geruchsneutral, AeroLars, GunsmithCatX
Heute, 16:39
Meine Yamaha Sammlung.
Wohnzimmer eins. Ein CDX 596, TX 680 und der Verstärker A-S 301. Nur der Verstärker ist neu gekauft, das Radioteil ist sogar per Kleinanzeigen verschenkt worden. ![]() Wohnzimmer zwei. Der CD-Player ist noch ein weiterer CDX 596. Der Receiver ist ein RX 497. Der ist erst am Freitag dazu gekommen, und hat 70 € gekostet per Kleinanzeigen, klingt super und funktioniert astrein. ![]() ![]() Schlafzimmer. Ein RX596 der die Reise vom Wohnzimmer 1, zum Wohnzimmer 2, und jetzt ins Schlafzimmer gemacht hat. Und noch ein CDX 880. Der hatte eine Beule oben im Deckel, und die Schublade ging nicht auf. Darum hat ihn der Besitzer für 50 € verkauft. Die Beule konnte ich aus dem dünnen Blech mit der Hand rausdrücken, und die Schublade hat jetzt genau wie alle meine CD-Player einen neuen Silikonriemen in blau. ![]() Ich muss schon sagen, Yamaha finde ich klasse. Erstmal haben die über die Jahrzehnte immer so ein typisches Yamaha Design gehabt. Man sieht immer sofort dass es ein Yamaha ist, ohne das immer alles gleich aussieht. Ähnlich wie BMW bei Autos. Außerdem scheint Yamaha ziemlich langlebig zu sein. Bis auf den Verstärker im Wohnzimmer eins, sind alle meine Yamaha Geräte zwischen 15 und 30 Jahre alt aber sehen alle gut aus, und funktionieren problemlos. Nur die drei CD-Player hatten die üblichen Probleme mit der Schublade, aber ein Riemenwechsel und etwas Schmierung, hat sie alle wieder problemlos laufen lassen. Nur der CD-Player Wohnzimmer eins, erkennt manchmal die CD beim ersten mal einlesen nicht, aber das passiert nur wenn der CD-Player schon lange gestanden hat. Beim zweiten Mal erkennt er jede CD sofort. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread | rotoro | 150 | 75.770 |
20.07.2025, 14:42 Letzter Beitrag: space daze |
|
Der Bandmaschinen- Thread | Fuxe | 12.893 | 4.790.648 |
19.07.2025, 09:45 Letzter Beitrag: hadieho |
|
Meine erste Liebe: Die Compact-Cassette oder: Der ultimative Tape-Thread | Vancouverona | 7.519 | 3.053.055 |
07.07.2025, 15:07 Letzter Beitrag: spocintosh |
|
![]() |
Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread | Viking | 1.532 | 800.919 |
07.07.2025, 14:14 Letzter Beitrag: rascas |
Der Zappelzeiger Thread | Thomre | 475 | 147.956 |
05.07.2025, 20:53 Letzter Beitrag: Thomre |
|
der Vollverstärker-Thread, Stereo-Amps im Einsatz | nice2hear | 630 | 278.283 |
02.07.2025, 12:20 Letzter Beitrag: Schottl |