Beiträge: 791
Themen: 86
Thanks Received:
1.721 in 276 posts
Thanks Given: 591
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
Hallo zusammen,
hier gibt es sicherlich reichlich Erfahrungen und Tipps, welche Lautsprecherständer für die Rogers mit einer Bodenfläche von 30 x 30 cm am Besten geeignet sind. Ich würde Ständer mit einer Höhe von 40 cm präferieren.
Cu
Rainer
Beiträge: 791
Themen: 86
Thanks Received:
1.721 in 276 posts
Thanks Given: 591
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
09.10.2025, 18:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2025, 18:54 von rainer52.)
Bleibt so nicht, da ich abbaue - aber wenn immer etwas dazwischen kommt und ich was Neues ausprobieren muß ? ;-) Hatte bis heute die Ikea Hocker drunter wie bei der Cabasse dahinter, und die Stands waren günstig, können dann ohne Einbußen weiterverkauft werden ...
cu
Rainer
1 Mitglied sagt Danke an rainer52 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rainer52 für diesen Beitrag
• proso
Beiträge: 10
Themen: 0
Thanks Received:
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2025
Bewertung:
0
Hallo! Für die Rogers Studio empfehle ich dir stabile Metallständer, z.B. von Atacama oder Custom Design. Die Höhe von 40 cm ist ideal, damit die Hochtöner auf Ohrhöhe sind. Achte auf eine ausreichend große Auflagefläche (mindestens 30 x 30 cm) und gute Dämpfung, z.B. durch Spikes oder Gummifüße. Mit Sand befüllbare Ständer verbessern oft den Klang. Viel Erfolg bei der Auswahl!
Beiträge: 791
Themen: 86
Thanks Received:
1.721 in 276 posts
Thanks Given: 591
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
KidA - wie in Beitrag 2 erwähnt, danke!
cu
Rainer