Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
brauche rat bei wandbefestigung
#51
Wäre in der Tat sinnvoll, wenn Sachverstand darüber schaut. Die nicht vom Mieter zu vertretende Durchfeuchtung berechtigt zu einer Mietkürzung von 5-10%. Die Vermieterin sollte sich dann hinterklemmen und solange geht die Kürzung eben als höherer Heizbedarf zum Fenster hinaus.
Zitieren
#52
Versteh ich nicht. Augenscheinlich ist das eine Backsteinwand, auf welcher eine Betondecke ruht. Auch solch hartgebrannte Backsteine mit hoher Wasseraufnahme und verlangsamter Ababe werden durch die Feuchtigkeit nicht so mürbe, daß man nix dran festdübeln könnte. Im Gegenteil ist eine solche Backsteinwand extrem tragfähig. Anders siehts nur in den Fugen aus. idF würde ich die Dübel nicht mit Gips einsetzen, sondern eben mit Schnellzement, welcher auch im nassen einwandfrei bindet.

Ansonsten sieht man links im Bild an dem gemauerten Vorsprung deutlich Auswaschungen des Fugenmörtels, was auf Schlagregen und dauerhafte Feuchtigkeit in dem gesamten Bereich schliessen lassen könnte.
Dies käme dann noch zu den punktuellen Fehlern im Wasserablauf dazu, welch dort ganz offensichtlich vorliegen (Abdichtung der Betondecke und Wasserführung in die bzw der Rinne)
you can´t find what you don´t look for!
Zitieren
#53
Die Backsteinwand duerfte nur eine vorgesetzte Klinkerschale sein ...
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
#54
Ja Carsten auch gut möglich, dann wäre zu klären um was es sich bei der "schlechten 60er Baussubstanz" denn nun handelt, ich würde normal dieser Zeit Beton-Hohlblocksteine zuordnen -aber auch in diesen wird man ne Vorhangstange andübeln können....
you can´t find what you don´t look for!
Zitieren
#55
Konnte man ja , nun ist aber die linke Halterung locker und hängt runter , drumherum ist alles lose unter der tapete und zwar sogar 30-40 cm drumrum .An der Stelle kann man so nichts festkriegen.Ich müsste alles abnehmen und so weit nach links gehn mit der Halterung das die Stange zu kurz bzw alles asymmetrisch wird.
Dann ist es einfacher den ganzen Kram an der Decke anzubringen.

[Bild: IMG-20251114-124641.jpg]
Links von der Spitze bis zur Wand  ist alles weich
 
Zitieren
#56
Moin,

offensichtlich wird das Ganze innen nur von der Tapete
zusammengehalten.

Tatsächlich Zeit für ein ernstes Wort mit den Vermietenden ( Flenne).

So eine Außenwand hatte ich in meinem Tonstudio, aller-
dings Baujahr 1912, eine alte Bäckerei. 

Da hilft nur Vollsanierung. Mein Beileid.
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  brauche Lötkolben - Empfehlung... Billericay 11 7.811 25.08.2019, 12:45
Letzter Beitrag: X-oveR
  Brauche ich für das Gerät Lüftungsschlitze? Theophilus 2 2.332 09.11.2018, 22:12
Letzter Beitrag: Theophilus
  Was brauche ich alles zum Einmessen? Gunar 5 5.838 04.06.2014, 15:45
Letzter Beitrag: Armin777
  Audio Stecker Adapter Thread - welche brauche ich? classic70s 10 7.128 10.05.2012, 13:50
Letzter Beitrag: rappelbums



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste