Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Auch ein Thema, das wir nicht vernachlässigen sollten. Jeder hat doch bestimmt noch sowas irgendwo rumfliegen.   
Gerade mal aus der Ecke gekramt und grob abgestaubt:
  
Sharp WQ-T 234
Der besondere Clou bei dem Ding ist, daß 2 Cassetten in das Fach passen und zwar hintereinander! Also ein Doppeldeck, daß mit einer Klappe auskommt;
  
Außerdem hat die Möhre noch einen 3-Band Equalizer und einen Aux-Eingang, an dem man entweder Discman oder Eipott antüdeln kann.Kurz- und Langwelle kann sie auch. Insgesamt eine handliche Partymaschine, die trotz ihrer eher bescheidenen Ausmaße erstaunlich erwachsen klingt. Und mit 8 Mono-Zellen bestückt, hält sie auch schon mal eine komplette Strandparty durch. Mehrmals erprobt! Dementsprechend abgerockt sieht die Kiste auch aus. Aber sie läuft! Und das schon seit über 20 Jahren!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
		
		
		10.01.2010, 18:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2010, 18:26 von jim-ki.)
		
	 
	
		passt doch eher zu unserem hifi und nutten thread.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		 (10.01.2010, 18:25)jim-ki schrieb:  passt doch eher zu unserem hifi und nutella thread.   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		nutte_ella ....   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		ella griechisch komm.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Andreas, kennst du Poller-Ellie?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		Dies war meine erste Kiste. Hatte auch einen ordentlichen Sound: 
 
Rumfliegen habe ich nix mehr. Mucke im Stall macht ja ein Marantz   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Ich hatte einen Kassettenrekorder ohne Radio: 
Telefunken MC 200
  
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		10.01.2010, 21:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2010, 21:56 von HisVoice.)
		
	 
	
		Mein erster war ein Universum (nochirgendwas finde leider keine Bilder....... schade   )
 
Hier Peer  http://stereo2go.com/eve was zum stöbern   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		... und abgebrannt ist der Telefunken, als ich beim Urlaub auf dem Bauernhof ein Berggewitter aufzeichnen wollte.   
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Kommt am 7.5. raus.   
 
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Ist das Frau Meyer L.?
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		yo.   
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 75 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  8 in 6 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: May 2010
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Bei mir heißt er  
 
GRUNDIG RR 3000 - Exzellentes Teil 
 
Weiß jemand, warum der Cassettenteil nach kurzem Flackern aller Dioden einfach nichts mehr tut? 
 
 
Es ist eins der abgefahrensten Grundig Stücke. Es muß gerettet werden. Bilder folgen.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an crispinus für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an crispinus für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  2.018 in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		 
Guten Morgen,
 
schmunzelt und zurückschauend hab ich den Thread hier verfolgt. Ich hatte in den 80ern einen Sharp GF-5757 in Bronzefarbenen Gehäuse und Brauner Rückseite.    Kann das meine Zuneigung zu Gaggbraunen Technicsgeräten erklären? 
In den 90ern irgendwann mal einen per Schiebschalter nutzbaren Lineeingang für CD-Porti nachgefuscht. nun schau ich immer mal wieder nach einem originalen Gerät in der Bucht.
 
Gruß 
Jürgen
	  
	
	
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		 (26.04.2010, 12:39)Harry Hirsch schrieb:  Ist das Frau Meyer L.? 
Lena Meyer-Landshut
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		 (03.05.2010, 22:45)crispinus schrieb:  Bei mir heißt er  
 
GRUNDIG RR 3000 - Exzellentes Teil 
 
Weiß jemand, warum der Cassettenteil nach kurzem Flackern aller Dioden einfach nichts mehr tut? 
 
 
Es ist eins der abgefahrensten Grundig Stücke. Es muß gerettet werden. Bilder folgen. 
könnte aber auch ein skr 700 sein, war mein erster gedanke als ich das cover gesehen habe...  eventuell auch ein als grundig verkaufter skr?
  
	 
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.575 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		der war auch mal in betrieb, so um 1986 rum... 
   
nicht so groß und gar kein so schlechter klang, hat jetzt seinen platz in der arbeitsecke gefunden, schön zum radiohören beim sägen, bohren, löten usw.
	  
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 
Den habe ich heute noch. Das Gerät hat damals (´77 ) ca. 400 Märker gekostet. War ein Haufen Zeug für damals. 
Schwächelt zwar etwas auf der Kassette, werde ich aber irgendwann mal instandsetzen.
  
Interessanterweise hat das Gerät abschaltbare ALC, getrennte Bass- und Höhenreglung sowie Einstellmöglichkeit FeCr- Kassetten.
 
Obwohl das Dingen nur 7 Watt Leistung hat, geht trotzdem was...  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |