Beiträge: 2.547
Themen: 53
Thanks Received: 2.276 in 711 posts
Thanks Given: 2.725
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
16
Glückwunsch zur Concept 51K  Ist aber nicht aus der Panton Ära bei WEGA, sondern von Hartmut Esslinger
Gruß,
Friedrich
1 Mitglied sagt Danke an friedrich86 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an friedrich86 für diesen Beitrag
• DUALIS
Beiträge: 2.438
Themen: 66
Thanks Received: 1.506 in 619 posts
Thanks Given: 7.246
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Danke Friedrich, find die auch fein. 
Mit der Zeit hatte ich mich dann wohl vertan, der Fuß sah mir nur schwer danach aus. 
Wenn sie wieder richtig sauber ist gibt`s auch ne kleine Vorstellung.
Grüße Jens
German Vintage HiFi
Beiträge: 762
Themen: 29
Thanks Received: 732 in 178 posts
Thanks Given: 130
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
23.04.2014, 23:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2014, 23:08 von Der Ayki.)
Mein Neuzugang Heute. Einer der wirklich liebsten Menschen die ich kenne fragte letzten Samstag so beim Besuch:"willste die haben"? Nimm sie mit! Ich war platt, whaaat??? Aber er meinte es ernst, hatte kein Bock mehr drauf. Ich aber hatte weder Auto noch Kutsche. Mit Fahrrad mit dem ich bei ihm war wärs naja, uncool gewesen. Also heute dann n Auto klargemacht, n Kumpel hat mich gefahren, erst mal nett zusammengesessen, über die Toscana und Rennräder diskutiert. Dann haben wir die schweren Brüder eingepackt und naja, jetzt stehen sie hier in meinem Arbeitszimmer. Hat aber n paar Kaltlötstellen. Da muss ich nochmal ran. Schauen mer ma;-))
Model: L 710/1
16 Mitglieder sagen Danke an Der Ayki für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Der Ayki für diesen Beitrag
• samwave, friedrich86, Rüssel, Tom, Rainer F, mazyvx, elvismojo, El Zahni, fatul, hifiES, Blink-2702, proso, dksp, HiFi1991, leberwurst, DUALIS
Beiträge: 5.856
Themen: 67
Thanks Received: 5.121 in 1.082 posts
Thanks Given: 4.704
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
24
Extreem nice. 
So en Pärchen Brauns hätte ich auch mal Lust drauf.
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko
Beiträge: 762
Themen: 29
Thanks Received: 732 in 178 posts
Thanks Given: 130
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Die sind aber modifiziert, also die Kabel und die ganze Innereien wurde durch hochwertige Elemente ersetzt. Die Tröten sind aber auf jeden Fall die originalen
Beiträge: 5.856
Themen: 67
Thanks Received: 5.121 in 1.082 posts
Thanks Given: 4.704
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
24
So lange sie nur hochwertiger und nicht komplett verändert sind - alles tutti.
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko
Beiträge: 2.547
Themen: 53
Thanks Received: 2.276 in 711 posts
Thanks Given: 2.725
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
16
Wenn du die Ständer mal los werden willst... meine Brauns würden sich freuen 
Was mich etwas wundert, ist die Weichenmodifikation. Meines Wissens sind auf der Weiche nur Elkos vor den Tieftönern, auf den anderen beiden Zweigen sitzen schon Folien.
Falls du Probleme hast, kannst mich gerne anschreiben - meine hatten das volle Programm an möglichen Zicken
Gruß,
Friedrich
Beiträge: 762
Themen: 29
Thanks Received: 732 in 178 posts
Thanks Given: 130
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Ich werde die erst im Juni checken können. Vorerst bin ich ja mit dem Scheiß Examen beschäftigt. Eigentlich ist jede Minute die ich hier bin der totaler Aufschub an Arbeit. Aber ich bin einfach nervlich echt am Ende
(23.04.2014, 23:53)Der Ayki schrieb: Aber ich bin einfach nervlich echt am Ende
So sind sie, unsere Lehrer: Schon vor der eigentlichen Arbeit psychische Wracks
Gutes Gelingen!
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Der Ayki
Beiträge: 276
Themen: 1
Thanks Received: 452 in 126 posts
Thanks Given: 1.519
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
3
Das hier hat mir ein ganz arg netter Arbeitskollege vermacht mit den Worten "mein Onkel schraubte früher ganz viel an alten Radios und hat noch ein altes Oszilloskop über, kann ich dir mitbringen, wenn du es haben willst."
Ja, wollte ich, obwohl ich von der Bedienung bis jetzt keine Ahnung habe. Nun also:
![[Bild: image.jpg]](http://s26.postimg.cc/hffsehkb9/image.jpg)
Nicolet 3091 Digital Oscilloscope, Bj 1986? Wer kann sagen, ob dieses Teil überhaupt für anspruchslose Hifi-Lernzwecke und ganz gelegentliche Einsätze geeignet ist?
![[Bild: image.jpg]](http://s26.postimg.cc/rbgve4q39/image.jpg)
Reichlich versifft, da muss ich erstmal  Ist komplett mit BDA, aber leider ohne Tastköpfe. Welche nehmen? Ich glaube, da könnte ich kurzfristig mal Eure Hilfe bei der Auswahl gebrauchen...  Mehr dazu evtl in einem anderen Fred - es hat hier nicht zufällig jemand passende über oder kennt wen, der einen kennt, der, oder?
Gruss Bernhard
Beiträge: 9.802
Themen: 84
Thanks Received: 11.131 in 4.486 posts
Thanks Given: 6.237
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
88
Hi Bernhard,
einfach im Netz nach dem Gerät suchen.
Hier ein 10 Jahre alter Dialog, auch zu den Meßstrippen. Ist offenbar ein einfaches Digital-Speicher-Oszilloskop mit 300KHz Bandbreite. Damit können alle NF-Baugruppen untersucht werden. Leider sind höherfrequenten Signale nicht darstellbar.
1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
• hifiES
Beiträge: 5.562
Themen: 175
Thanks Received: 15.989 in 2.817 posts
Thanks Given: 3.555
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
56
Auch mal ein kleines großes Neu von mir :
Vieeellleeenn Dank nach Hamburg ! Perfekt aufgenommen vom Mr Nakamichi persönlich.
Gleich getestet im schlimmsten Deck auf Halde :
Löppt fantastisch, trotz Markenfremdplayer...
Gruß,
Marcus
Beiträge: 4.750
Themen: 37
Thanks Received: 9.015 in 2.150 posts
Thanks Given: 6.461
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
30
Ein Schnappschuss von meinem neuen Dreher (mit AT12XE)  Ich habe leider heute keine Zeit mich darum zu kümmern… Und die Haube hat es leider nicht überlebt  Die war vorher "mint"…
Ꙭ
15 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag
• onkel böckes, Ichundich, HiFi1991, friedrich86, samwave, Rainer F, Tom, mazyvx, Operators Manual, Caspar67, leberwurst, dedefr, classic.franky, eric stanton, Blink-2702
Beiträge: 5.856
Themen: 67
Thanks Received: 5.121 in 1.082 posts
Thanks Given: 4.704
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
24
Ui, das AT hab ich auch an meinem Thorens
Schickes Foto!
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko
1 Mitglied sagt Danke an samwave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an samwave für diesen Beitrag
• dksp
Beiträge: 977
Themen: 96
Thanks Received: 1.675 in 303 posts
Thanks Given: 1.062
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
10
24.04.2014, 19:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2014, 19:58 von Operators Manual.)
Willkommen im YP D-71 Club : DD. Meine Haube hat damals leider auch einen Riss beim Versand abbekommen  . Aber geteiltes Leid ist halbes Leid ; D
Grüße Daniel
1 Mitglied sagt Danke an Operators Manual für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Operators Manual für diesen Beitrag
• dksp
Beiträge: 5.400
Themen: 100
Thanks Received: 14.580 in 3.326 posts
Thanks Given: 27.912
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
So, nu ist er da, und meine Frau hat es auch noch direkt mitbekommen... Wozu brauchst Du den den auch noch?
Technics SA-303 aus den Kleinanzeigen.
Nachdem ich erklärt hatte, dass der auch Radio kann, und ich dafür etwas verkaufen werde, wurde die Stimmung dann doch besser, WAF im grünen Bereich.
Der VK hatte dem Technics Warm White LEDs als beleuchtung angedeihen lassen, so schlecht sieht es gar nicht aus, gehen jedenfalls nicht so bald kaputt.
Also aufgestellt, etwas Lautsprecherstrippe als Antenne mißbraucht,... voller Empfang.
Dann noch der erste Vinyltest, kein Brummen, Rauschen oder so, nur Sound.
Gekauft habe ich den nur, weil mir die Plattenspieler von Luxman, derer ich einen zu meinem L-210 und T-210 dazu kaufen wollte, einfach zu teuer sind.
So bleibt es im Schlafzimmer jetzt bei Technics. (Den 1510 hätte ich sowieso nie abgegeben...).
Schönen Abend noch
16 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
• Tom, dksp, HiFi1991, Helmi, , Rüssel, leberwurst, Rainer F, Eidgenosse, BenGlitsch, onkel böckes, DUALIS, nice2hear, eric stanton, Blink-2702, oldsansui
Beiträge: 24.948
Themen: 22
Thanks Received: 17.388 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 1.016
Themen: 23
Thanks Received: 1.912 in 490 posts
Thanks Given: 3.786
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
4
Schönes Gruppenbild, Caspar  .
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"
Frank Zappa
Beiträge: 5.400
Themen: 100
Thanks Received: 14.580 in 3.326 posts
Thanks Given: 27.912
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
Wenn alles dann soweit durchgetestet ist, werde ich die beiden kleinen Luxmänner wohl abgeben, mein Platz ist dann doch begrenzt, außerdem habe ic das ja versprochen...
Beiträge: 4
Themen: 0
Thanks Received: 6 in 2 posts
Thanks Given: 18
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
(14.04.2014, 22:15)El Zahni schrieb: Bei mir war jetzt sechs Wochen absolut nix los - und in den letzten 36 Stunden dann eine wahre Geraffel-Sintflut - chronologisch:
'Und weil das nicht schon genug wäre gab's obendrauf eine schöne NAD-Anlage, bestehend aus CD-Player 5100, Tuner 4300, Tape 6100 (alles fehlerlos)
und Vollverstärker 3100 - mit ein paar Zicken und Siff - mein erstes Dusch-Experiment, mal segen ob es gut geht:
Gratuliere!  Die NAD Monitor Serie ist was ganz feines. Ich hatte schon den 3300 Verstärker (blöderweise verkauft  )und habe immer noch das 6300 Tapedeck. NAD Scheint von vielen wegen dem Design völlig unterschätzt!  Klanglich kann es aber locker gegen viel teurere Komponenten mithalten oder sogar noch ne Schippe drauflegen  Richtig tolles offenes Klangbild (Bühne) und genügend Druck
Die Monitor Serie war ja auch nicht gerade die "Billig Linie". Es gibt übrigens noch "achtziger Jahre" Rackgriffe für die Monitorserie. 
Hier ein Beispiel: http://www.thevintageknob.org/nad-3300.html
Gruss
Franco
1 Mitglied sagt Danke an Dépêche-toi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dépêche-toi für diesen Beitrag
• HiFi1991
Beiträge: 525
Themen: 34
Thanks Received: 294 in 115 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
2
25.04.2014, 06:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2014, 06:51 von raphael.t.)
Hallo Franco!
Ich habe den NAD 7100 und einen CD-Wechsler, aber die roten Einsätze der Griffe zerbröseln --- eine Schwachstelle.
Der 7100 ist fernbedienbar, hat einen MC-Eingang und klingt wirklich gut, auftrennbar in Vor-und Endstufe ist er auch.
Grüße Raphael
Beiträge: 762
Themen: 29
Thanks Received: 732 in 178 posts
Thanks Given: 130
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
(23.04.2014, 23:17)friedrich86 schrieb: Wenn du die Ständer mal los werden willst... meine Brauns würden sich freuen 
Was mich etwas wundert, ist die Weichenmodifikation. Meines Wissens sind auf der Weiche nur Elkos vor den Tieftönern, auf den anderen beiden Zweigen sitzen schon Folien.
Falls du Probleme hast, kannst mich gerne anschreiben - meine hatten das volle Programm an möglichen Zicken 
Ich meld mich bei dir!!!:-)
Beiträge: 9.904
Themen: 181
Thanks Received: 29.435 in 7.164 posts
Thanks Given: 13.201
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
66
25.04.2014, 12:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2014, 13:14 von gainsbourg.)
"One man's trash is another man's treasure!"
35 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:35 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
• blueberryz, elvismojo, rotoro, onkel böckes, Rainer F, Campa, mazyvx, space daze, loenicz, Bernardo_1971, Eidgenosse, Rüssel, Ichundich, DUALIS, proso, franky64, onkyo, , friedrich86, peugeot.505, FS61, Caspar67, HiFi1991, hifiES, eric stanton, Tom, spocintosh, Blink-2702, oldsansui, Helmi, leberwurst, lyticale, BenGlitsch, Stereo-Tüp, 73newport
Beiträge: 400
Themen: 14
Thanks Received: 527 in 125 posts
Thanks Given: 202
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
5
Marantzzeit,
wenn schon denn schon - das Gästehaus wird nun ausgestattet mit marantz ...
Gerade eingetroffen für wenig Geld (3 Geräte)
Hier die ersten beiden auf dem Prüfstand - funzt alles, nun geht es an das Eingemachte
Grüße aus dem Barnim - Bernd
Philips 37PFL9604H/12; Dreambox 7020 HD v2; Sony BDP-S790; Denon AVR 2809;
Heco Celan XT 301; 2 Paar Telefunken TL 500
Schneider CS 415; Dual 1239 A
AKAI GX-620
Marantz 1050, 2x1090, 2020, 2050, 2100, 2110, 2238, 4025, 5000, 5010, 5020
12 Mitglieder sagen Danke an marantz für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an marantz für diesen Beitrag
• onkel böckes, Rainer F, sensor, Bernardo_1971, dksp, Rüssel, FS61, HiFi1991, ST3026, Tom, Blink-2702, leberwurst
Beiträge: 474
Themen: 35
Thanks Received: 1.241 in 176 posts
Thanks Given: 2.637
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
10
Formidable, Monsieur Gainsbourg !
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.  VG Bernhard
|