Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... geht ... gibt´s immer wieder. 
Hab meinen aber außerkontinental erworben ...
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Schöner Switcher, Marco.
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Danke ... hatte auch den SB900 im Auge (zu neu) und den DS von Akia (zu teuer) ... denke der passt ganz gut!
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Moin 
Mein gebrauchtes Spectral Rack   abgeholt 120 Ero   und fertig augebaut aber der rechte Schrank muß weg und ein Ikea Regal muß da noch hin.Denn so ist es zu eng und die 2 Kabellängen reichen nicht.
 ![[Bild: spectral.jpg]](http://s9.postimg.cc/nqjq1so1r/spectral.jpg) 
Wenn bald  das Urlaubsgeld kommt kaufe ich vielleicht noch die Sony Anlage ES da keiner sie will und werde den Preis noch drü...  
Gruß Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Der  SB 300 Audio Switcher ist schick und selten!  
Hab auch noch zwei in OVP im Fundus-sind aber noch unverkäuflich!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 474 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  1.241 in 176 posts
 
Thanks Given: 2.637 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		So, ein Gerät geht heute Abend  noch: Kenwood KA 9150. Mehr dann  demnächst im Kenwood-Fred. 
 
Hier zum Vergleich der Frontfarben der KA 8100
  
 Und hier die ganze Verstärker-Familie    :
  
	 
	
	
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.        VG Bernhard    
 
	
		
	 
 
	  
	28 Mitglieder sagen Danke an Bernardo_1971 für diesen Beitrag:28 Mitglieder sagen Danke an Bernardo_1971 für diesen Beitrag
	  • Rainer F, HiFi1991, franky64, Ichundich, onkel böckes, Tom, sensor, dksp, loenicz, Blink-2702, rotoro, Helmi, DUALIS, dedefr, Rüssel, TomKor, Siamac, oldsansui, Eidgenosse, onkyo, hifiES, NS700X, leberwurst, BenGlitsch, mazyvx, errorlogin, Caspar67, MfG_123
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
		
		
		30.04.2014, 21:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2014, 21:34 von Tom.)
		
	 
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		  Bernhard 
 
schöne Anlage    schönes Möbel    
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
		
		
		30.04.2014, 21:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2014, 21:36 von franky64.)
		
	 
	
		Man Tom schau nicht so genau hin    sonst muß ich die Kamerabilder  etwas schwärzen    ,Spaß bei Seite da gebe ich dir Recht da müssen noch 2 Dreher hin   nur wo und  das alles im Wohnzimmer  
arme Ehefrau 
Gruß Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		L    L
	  
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Platz für n paar Fräsen ist in der kleinsten Hütte.   
Find mal ne Frau die mit einem Paar Schuhe zufrieden ist, geschweige denn einer Handtasche..   
	 
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Neuzugänge in Abwesenheit. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • space daze, Rainer F, oldsansui, nice2hear, HiFi1991, NS700X, proso, leberwurst, FS61, BenGlitsch, Deubi, MfG_123
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		neue Lasereinheit (für was?) und nen MP3 Player im Autoschlüsseldeseign mit Anschluß über die große Klinke? 
Moin Spoki, cool das Du wieder im Lande bist!   
	 
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		VAM1202 ist für den Vincent CD-S5 und die Klinke ist ein WEIN Safe Sync für Hochvoltblitzanlagen. 
Danke für die nette Begrüßung !
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 24 
	Thanks Received:  3.521 in 807 posts
 
Thanks Given: 2.588 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Beute heute: 
 
	 
	
	
Gruß Jan-Cedric 
 
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Rainer F, NS700X, Bernardo_1971, leberwurst, duffbierhomer, FS61, franky64, Ichundich, Blink-2702, oldsansui, mazyvx, Tom, DUALIS, ottowo, timilila, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
		
		
		01.05.2014, 17:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2014, 17:05 von 0300_infanterie.)
		
	 
	
		 
... muss ich heute wohl mal neu verkabeln ...   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received:  1.754 in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
		
		
		01.05.2014, 18:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2014, 18:26 von ratfink.)
		
	 
	
		Hier ein Neuzugang von mir. 
http://www.directupload.net/file/d/3609/...go_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3609/...j4_jpg.htm
Vorverstärker von ca. 1958-60. 
Henry war eine österreichische Firma die ca. Mitte der 1960 zugesperrt hat. 
Hat 2xECC83 und 2x EF86. 
Die passenden Endstufen hab ich  auch dazu.. 
Die Vorstufe funktioniert nicht, die Endstufen laufen. Man glaubt nicht was aus ca.10Watt (2xEl84)rauskommt. 
Lg Dieter
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an ratfink für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an ratfink für diesen Beitrag
	  • Rainer F, , Blink-2702, oldsansui, samwave, lyticale, Tom, spocintosh, BenGlitsch, ottowo, timilila, HiFi1991, 73newport
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  732 in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		die Macken im Holz lassen sich ganz einfach ausbessern. Dazu brauchst du maximal 3 Stunden in der Werkstatt und das Resultat, ich verspreche es dir, wird bombastisch sein!. Falls du zu Holzarbeiten Fragen hast oder Hilfe brauchst, schreib mich an
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.124 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  9.966 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 15.789 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		01.05.2014, 21:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2014, 22:24 von mazyvx.)
		
	 
	
		Nach einem Überraschungskauf in der Bucht im Februar für schmales Geld, heute endlich angekommen.Zwar nicht wirklich alt aber mittlerweile ein Youngtimer, in kompaktem Ausmaß. 
Erste Hörproben verlaufen positiv, obwohl ich von jbl bisher enttäuscht wurde. 
Hab die Teile, wie den Rest der Anlage erstmal,so wie es momentan möglich ist,ins Wohnzimmer gestopft... 
Vielen Dank nochmal an Olli und Frank für die Beherbergung bzw.den sicheren Transport bis quasi vor die Haustür   
 
 
	 
	
	
Gruß mazy
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an mazyvx für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an mazyvx für diesen Beitrag
	  • duffbierhomer, Mani, Ichundich, DUALIS, franky64, NS700X, onkel böckes, oldsansui, ottowo, Rainer F, HiFi1991, Blink-2702, MfG_123, leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  732 in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Is das n Dual 1009er? JBl klingt eigentlich fett! Schau mal ob du evtl. n paar kalte Lötstellen hast? Das würde vieleicht helfen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  6.959 in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		01.05.2014, 21:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2014, 22:01 von duffbierhomer.)
		
	 
	
		Die JBLs haben keine kalten Lötstellen!   
Micha, wir hatten das Thema... Aufstellung. Die sind nicht ganz unkritisch. Sieht auf dem Bild suboptimal aus.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		schöne JBL`s... 
(kann mir aber nicht vorstellen dass die besser als die KEF`s sind !?    )
	  
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
		  0300_infantrie was sind denn das für konfektionierte LS-Kabel?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.124 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  9.966 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 15.789 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Ich weiß , dass die Aufstellung der gesamten Anlage alles andere als optimal ist aber ich muss es vorübergehend so hinnehmen, bis sich andere Möglichkeiten ergeben, erst dann kann ich die beiden LS und noch n paar T+A Sym 2E, die mir auch sehr gut gefallen, mal vernünftig miteinander vergleichen. 
Ayki, der Dual isn 1019 der viel Spass macht.
	 
	
	
Gruß mazy
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an mazyvx für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an mazyvx für diesen Beitrag
	  • duffbierhomer
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  732 in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
 
	 
 |