14.10.2014, 19:45
(14.10.2014, 19:14)contenance schrieb: Gibt's den Laden noch? Neee... !? Davon hatte ich damals (aus Köln) Riesentütenberge!
Ich auch! Kiloweise Zeuch für Kilo-DM/€ rausgeschleppt

************
Thomas
Thomas
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
|
14.10.2014, 19:45
(14.10.2014, 19:14)contenance schrieb: Gibt's den Laden noch? Neee... !? Davon hatte ich damals (aus Köln) Riesentütenberge! Ich auch! Kiloweise Zeuch für Kilo-DM/€ rausgeschleppt ![]()
************
Thomas
14.10.2014, 19:51
WOM - ja Kult
![]() habe aber damals meistens nur die Pladden abgehört um dann viel billiger beim Karstadt oder Müller abzugreifen ![]()
Grüsse aus München
![]()
14.10.2014, 20:26
Leider war bei WOM die Vielfalt des Angebots kongruent zur Preisgestaltung.
************
Thomas
14.10.2014, 21:14
14.10.2014, 21:45
(14.10.2014, 16:12)franky64 schrieb: Mein neuer defekter NAD 5300 für 57 EuroGruß Frank gfpmpf. ich hatte im frühjahr einen funktionierenden 5300er für 170 ersteigert und durch miese Verpackung kam er mit gehäusedatzer bei mir an. laser springt und liest manchmal nicht an. hab den ins eck gestellt bis ich muse hab. welchen fehler hat er bei dir? gruß chriss
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.
Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd
14.10.2014, 23:28
(14.10.2014, 19:45)Mosbach schrieb:(14.10.2014, 19:14)contenance schrieb: Gibt's den Laden noch? Neee... !? Davon hatte ich damals (aus Köln) Riesentütenberge! Kinners.... schon vor einer Ewigkeit aufgekauft/fusioniert mit... www.jpc.de ![]() Peter ![]() http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
15.10.2014, 13:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2014, 13:32 von franky64.)
(14.10.2014, 21:45)Baumeister schrieb:Stolzer Preis aber das Teil ist Sau gut(14.10.2014, 16:12)franky64 schrieb: Mein neuer defekter NAD 5300 für 57 EuroGruß Frank ![]() Hat irgendwie gehangen und läuft jetzt aber unter dem Laser müssen die Elkos getauscht werden da der Erste wo ich hatte nicht mehr die Werte stimmten und immer der Laser hoch und runter ging und nicht spielte ,ab und zu lief er auch. Gerde mal die Schublade wieder eingeschoben und dann geht der CD Player wieder nicht und ohne Schublade spielt er sofort ![]() Gruß Frank (14.10.2014, 19:44)HifiChiller schrieb:(14.10.2014, 16:12)franky64 schrieb: Moin Schau mal in mein Benutzerprofil da sind fast alle Dreher aufgelistet wo ich noch Besitze ![]() Gruß Frank
15.10.2014, 19:35
(14.10.2014, 23:28)space daze schrieb: Kinners.... schon vor einer Ewigkeit aufgekauft/fusioniert mit... Ach was. Wusste zwar, das es WOM nicht mehr gibt (gehörte ja zu Karstadt), aber jpc??
************
Thomas
15.10.2014, 21:27
Huhu,
die Davids sind für die Größe ne echte Überraschung und die BASF-Bänder sind NOS und waren ein Schnapper. Schmieren garnicht, und klingen ganz ok. Es war ein echt suspektes Gefühl, so ein Band auszupacken... als würde man eine Zeitkapsel benutzen. ![]() ![]() Aber so konnte ich die A77, welche gerade eine Komplettkur bekommen hat, super testen. ![]() ![]() Danke nochmal an Philipp, mit dem ich noch dazu ein klasse Telefonat geführt habe. Die kleinen Visonik sind genial! ![]() ![]() • hyberman, Stereo-Tüp, HiFi1991, spocintosh, Tom, HifiChiller, Rainer F, leberwurst, 0300_infanterie
15.10.2014, 21:33
Schön die Lautsprecher auf die Bänder stellen.....
![]() Dann aber hinterher nicht wundern, wenn's mehr rauscht ![]()
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
---------------------------------------------------------- The 7 P's: Prior proper planning prevents piss-poor performance ![]()
16.10.2014, 05:59
(15.10.2014, 21:33)proso schrieb: Schön die Lautsprecher auf die Bänder stellen..... Jungs, die Bänder sind NOS und jungfräulich. Selbst wenn da irgendein Magnetfeld (gaaaanz kurz nur für das Bild) eingewirkt hat, sollte dies der Löschkopf doch wieder ausbügeln, oder nicht? ![]() Abgesehen davon bleiben die Bänder eh zu, ich kenn mich ja... Ein Band habe ich geöffnet (zeremoniell, versteht sich ![]() - ein paar Aufkleber - eine runde Beschriftungskartonage - eine Klarsichthülle - einen Klebestreifen drumrum - das Band, liebevoll auf Kunststoffspule drapiert - den Kunststoffschuber Sollte ich mir dennoch ein höheres Rauschen eingefangen haben, kann ich es immernoch halten wie Spok: "Hochgradig vormagnetisiert" ![]()
16.10.2014, 06:03
![]()
16.10.2014, 12:27
Ihr wollt mir doch nicht allen ernstes erzählen, dass ein leeres Band durch Magnetisierung Rauschen erhält?!
Also, Ihr immer mit eurem Halbwissen ![]() ![]()
It's a long road between "wollen" and "können"
![]()
16.10.2014, 12:38
Aha, er hats auch schon getan!
![]()
16.10.2014, 12:48
![]() Du kannst Cassetten oder Tonbänder in einem Rutsch löschen, indem Du sie starken äußeren Magnetfeldern aussetzt. Brauchst nur mal die aktivierte Entmagnetisierungsdrossel an die volle Spule dranhalten, die Wirkung ist garantiert. So kann man prima schnell löschen ![]() Daher alles an Bändern aus dem Bereich fremder Magnete und -Drosseln halten. Auch Netztrafos (Vintage-Geräte in Holzhäusern!) haben Magnetfelder ![]() Gruß Ralph (13.10.2014, 15:21)Ivo schrieb: Klasse Ivo! ![]() Dann gleich mal rein mit ´ner Breakdance MC, damit der Ghettoblaster was zu arbeiten hat. ![]()
Grüße Alex
![]()
16.10.2014, 13:09
![]() ![]() ![]() ![]()
It's a long road between "wollen" and "können"
![]()
16.10.2014, 13:12
(16.10.2014, 12:48)Klangstrahler schrieb: Es ging aber um das "magnetische Schädigen" neuer, unbespielter Bänder. ![]() ![]()
16.10.2014, 13:14
![]() Und das mit dem Breakdance-Tape wird schwierig, denn dazu müsste ich erstmal die entsprechende Musik besorgen... ![]() ![]() Vielleicht geht ja sowas wie das Debütalbum der Beastie Boys - die dürften auch authentisch blasterkompatibel sein. ![]()
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
![]()
16.10.2014, 13:39
(16.10.2014, 13:09)bathtub4ever schrieb: Ich habe sogar noch Zugriff auf einen MC-Löscher... 2x durchschieben und gut ist Danke - aber ach nee, hab' das mal probiert aber ich finde das rattern eines Tapes auf einer Entmagnetisierungsspule echt brutal. Hat geklappt aber hat mir nicht behagt. Sonst ist man immer so vorsichtig mit den Tapes und dann sowas - Brrrr ![]() Gruß Ralph
16.10.2014, 13:40
Ne, ne, dat Dingens hat mein Kollege in der Werkstatt bei Kassetten in den Anrufbeantwortern benutzt. Mann, waren das noch Zeiten
![]()
It's a long road between "wollen" and "können"
![]()
16.10.2014, 13:50
Im übrigen, habe ich heute auch was neues bekommen...
es ist schwarz, mit was silbernem unten in jeder Ecke, dann liegt was silbernes wieder drauf. Dann kommt was grünschimmerndes, dann wieder was schwarzes, dann wieder was grünschimmerndes, dann wieder was schwarzes. Aber das silberne obendrauf fehlt, obwohl der Verkäufer meinte, es wäre dabei ![]() Naja, mal abwarten. ![]() ![]() ![]()
It's a long road between "wollen" and "können"
![]()
16.10.2014, 13:59
Gestapelte Silberlöffel, die nicht abgewaschen worden
![]()
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
Ahoi, Andreas
16.10.2014, 14:04
Dreher ohne headshell?
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 3.448 |
25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra |
|
Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 5 | 1.922 |
24.09.2024, 17:01 Letzter Beitrag: peter-hifi |
|
Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 20.100 |
13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits |
|
Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 47.948 |
16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix |
|
Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 42 | 20.797 |
23.01.2023, 12:34 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 8.826 |
09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki |