Themabewertung:
  • 85 Bewertung(en) - 4.08 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
Denke ich auch - aber welches? Und wer war der Hersteller?

Die Dinger machen echt einen wertigen Eindruck, ähnlich wie viele Universum-Geräte.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Schau mal hier:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-21426.html

"....die "Studio" Serie war glaub ich für die Bertelsmann-Bücherklubs." - schöne These, vielleicht hilft's weiter!?

Ich denke auch, das ist OEM von einem bekannten Hersteller - würde mal in Richtung AIWA A60 (und Komponenten) forschen!?
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Da wäre ich auch gelandet, Palladium hatte auch mal eine Micro Serie, könnte der Nachfolger mit runden Kanten sein
[-] 1 Mitglied sagt Danke an tiefton für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Danke sehr, Niels. Hi
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
(12.04.2016, 19:07)sensor schrieb: so sah das bei meinem Sohn seinem erste Auto im Kofferraum aus


[Bild: cimg37578007ru9a.jpg]


[Bild: cimg37598008fuss.jpg]

solche autos liebe ich auf dem wertstoffhof, wenn ich dann frage, ob der alte krempel auch in den e-schrott kommt.
die gesichter solltet ihr dann sehen. Lol1 Lol1 Lol1
Peter aus dem Allgäu
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:
  • leberwurst, sensor, franky64
Zitieren
(13.04.2016, 12:01)Ivo schrieb: Gute Frage - nächste Frage...? LOL 

Ich habe die Anzeige gestern entdeckt, und die Anlage gefiel mir auf Anhieb.

Aber trotz intensiven Gurgelns konnte ich unter dem Brandnamen micro system hifi keinerlei passende Infos finden - nur jede Menge Anzeigen für "Micro HiFi Systems" verschiedenster Marken und Hersteller... Afro

Ein Bild stammt vom Forumskollegen ChristofP - er hat den Timer und den Equalizer: http://old-fidelity-forum.de/thread-8840...#pid558389

Und hier wurde mal der Amp verkauft: http://www.ebay.co.uk/itm/E289-Studio-Te...2002445226

Dann gab es wohl noch einen Dreher, aber der ist bei mir nicht dabei (ist auch gut so...).

Sonst finde ich wenig bis gar nichts über diese Anlage.

Für jegliche Informationen wäre ich dankbar.

Drinks

Man betrachte sich mal die Metz Mecasound Minis von 1981... 

Metz 1981

Die haben nämlich wahrscheinlich nicht nur "parallele" Frontplatten (man beachte Stellung der Schalter usw.), sondern auch ein identisches Innenleben. Zumindest was den Timer und Equalizer betrifft, weiss ich das, da hatte ich nämlich beide Versionen.

... okay, das Kassettendeck fällt da raus.

Grüßle, Christof
Technics Pro8/ SU-A8, SE-A7, ST-S8, RS-M270X, SH-8055, SH-8040
Quellen/ CD: Arcam Delta 70.2, Vinyl: Dual  CS 491A-RC, Stream: CCA, Bluetooth: Inatech BR1008
LS/
KEF Q300 / Grundig 310a + Yamaha YST-W45,
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ChristofP für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Könnten DDR (RFT, etc...) oder Polnische Produkte (Unitra) sein, welche für die Versandhäuser produziert wurden. Weis nicht was zu der Zeit noch ein Europa produziert wurde.
Gruß aus den Weinviertel
Markus
[-] 1 Mitglied sagt Danke an applecitronaut für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
DDR-Ware ist es definitiv nicht.
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an rafena für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
(13.04.2016, 14:03)applecitronaut schrieb: Könnten DDR (RFT, etc...) oder Polnische Produkte (Unitra) sein, welche für die Versandhäuser produziert wurden. Weis nicht was zu der Zeit noch ein Europa produziert wurde.

Equalizer und Timer waren "Made in Japan", und die Metz-Minis auch, soweit ich mich erinnern konnte. Dieses Logo "Studio" mit Weltkugel gab es auch mal auch einer Anlage von Bertelsmann (Studio 3000) - auch die war "Made in Japan".

Ich hab gerade beim Suchen (nachdem ich was vom "Tapedeck mit Garagentor und reindrücken der Kassette" gelesen hatte) endlich mein erstes Tape wiedergefunden - das war nämlich auch von denen:

Mein erstes Tape wiedergefunden!

Auch "Made in Japan"... Vielleicht stell ich mir das aus Nostalgie hin...
Technics Pro8/ SU-A8, SE-A7, ST-S8, RS-M270X, SH-8055, SH-8040
Quellen/ CD: Arcam Delta 70.2, Vinyl: Dual  CS 491A-RC, Stream: CCA, Bluetooth: Inatech BR1008
LS/
KEF Q300 / Grundig 310a + Yamaha YST-W45,
Zitieren
Die "Studio" sieht den DUAL 450 Komponenten vom Gehäuse her ähnlich. Auch die Höhen und Bassregler scheinen gleich zu sein. Alles Made in Japan.

DUAL 450
[Bild: eoGAFEZ.jpg] [Bild: 8XiyrJl.jpg?1]

"micro system hifi"
[Bild: 0s2b8NM.jpg] [Bild: 71Xwd2Q.jpg]

Tape DUAL
[Bild: ZECXWHQ.jpg]

Tape Studio
[Bild: BivWSbN.jpg]

Edit:
Zitat:Man betrachte sich mal die Metz Mecasound Minis von 1981...  

Metz 1981

[Bild: 93hw8UZ.jpg] [Bild: WsoDdNF.jpg]

Flotter 3er
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:
  • Ivo, ChristofP, franky64, leberwurst, , theoak
Zitieren
(13.04.2016, 14:51)Harry Hirsch schrieb: Die "Studio" sieht den DUAL 450 Komponenten vom Gehäuse her ähnlich. Auch die Höhen und Bassregler scheinen gleich zu sein. Alles Made in Japan.

Wie gesagt, bei den Metz sind die Geräte auch innen identisch und nur die Frontplatten und die Form der Schalter minimal geändert. Anfang der 80er brauchte jeder eine Mini-Anlage im Programm, da sind die dann alle in Japan einkaufen gegangen, wie ja z.B. auch Siemens bei Sanyo (Siemens "666" = Sanyo "Plus 20")
Technics Pro8/ SU-A8, SE-A7, ST-S8, RS-M270X, SH-8055, SH-8040
Quellen/ CD: Arcam Delta 70.2, Vinyl: Dual  CS 491A-RC, Stream: CCA, Bluetooth: Inatech BR1008
LS/
KEF Q300 / Grundig 310a + Yamaha YST-W45,
Zitieren
Vielen Dank für die regen Rückmeldungen... Thumbsup 

AtChristof: Das verlinkte Tape schaut echt cool aus.

AtDetlev: Die letzten Fotos zeigen scheinbar den Amp aus meinem eBay-Link weiter oben.

Die Anlage, die ich nun bekomme, hat keine Weltkugel mehr im Logo - aber Name, Schriftzug und -art sind ident.

Bin schon gespannt, wie die sich so angreift, tut und klingt.

Hi
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Dual-Tom
Zitieren
Noch ein Kollege vom gleichen Band: TEC SYSTEM M300

[Bild: diylsmK.jpg]

...und OTAKI soll laut unbestätigter Quelle der Zulieferer gewesen sein

[Bild: cPTwriW.jpg]

Nu is aber gut Raucher
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:
  • Ivo, hadieho, xs500, franky64, dedefr, leberwurst, , theoak
Zitieren
ebay leer gekauft ,Zustand von neu bis leicht eingeräuchert  Raucher
[Bild: dscn014258us2.jpg]
Grüsse aus München   Drinks

[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • dksp, 0300_infanterie, hadieho, , franky64, UriahHeep, Quiekser, dedefr, leberwurst, , theoak
Zitieren
[Bild: denond-10032dkjw.jpg]

Sind mir neulich inklusive Tröten auf dem Sperrmüll zugelaufen. Leider ohne CD-Player. Falls noch jemand günstig einen abzugeben hat oder einen kennt, der einen kennt...... Floet
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Ironside für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, hadieho, winix, franky64, Caspar67, Quiekser, rafena, dedefr, leberwurst, , theoak
Zitieren
(13.04.2016, 16:29)Mani schrieb: ebay leer gekauft ,Zustand von neu bis leicht eingeräuchert  Raucher
[…]

Deswegen finde ich keine Kassettenregale mehr Flenne

Zitieren
una scatola vecchia

[Bild: image.jpg]
[Bild: te-5.png]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:
  • dedefr, leberwurst,
Zitieren
oina oalte Schachteln Oldie
Zitieren
sei nicht so gemein,da ist doch auch ein Bild drauf.
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren
[Bild: DSC_0055.jpg]

Mein erstes, neues HIFI Gerät. Wie immer mit einer Kartoffel geknipst.
mfg, Maik
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Brüllmöbel1982 für diesen Beitrag:
  • leberwurst,
Zitieren
... ab damit in diesen

http://old-fidelity-forum.de/thread-3577.html

Thread! Drinks
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
(13.04.2016, 18:11)Rüssel schrieb: sei nicht so gemein,da ist doch auch ein Bild drauf.

Gemein wäre ich, wenn ich mit "Sacco di Succo" geantwortet hätte Floet

Na, wer übersetzt das?

.Run:
Zitieren
Saftsack? Denker sommo poeta Big Grin
[Bild: te-5.png]
Zitieren
Copland CSA 8 Vollversärker

Heute, habe ich ihn nach sehr langer Zeit mal wieder ausgepackt (quasi wie neu entdeckt) und angeschloßen. Es ist eine schöner wertiger kleiner Verstäker mit einen guten Klang. Leider hat er nicht genug Kraft um meine LS vernünftig anzutreiben.

Sollte mir sein großer Bruder mal über den Weg laufen, werde ich mir den auch noch einfangen.

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

Gruß aus Hamburg

Drinks
KEF The Reference 3, Accupahse C2420, 2 x Accuphase P4200, Accuphase DP 500, Linn LP12 Acurate, Thorens TD3001 BC - SME 3500




[-] 28 Mitglieder sagen Danke an mwrichter für diesen Beitrag:
  • winix, hadieho, applecitronaut, Brüllmöbel1982, loenicz, onkyo, 0300_infanterie, Ivo, Kimi, Viking, Mosbach, Campa, Stereotyp, dedefr, leberwurst, , franky64, Neno, Eidgenosse, , blueberryz, Feathead, bodi_061, Caspar67, Tarl, Helmi, lyticale, theoak
Zitieren
Der schaut aber schnieke aus.
Gruß aus den Weinviertel
Markus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! Mani 36 14.669 27.10.2023, 09:28
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 tiarez 93 39.147 16.05.2023, 18:20
Letzter Beitrag: Tobifix
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.426 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.814 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Frisch eingetroffen Tobifix 25 14.490 11.03.2020, 18:48
Letzter Beitrag: Bastelwut
  Die Legenden über die Auflagekraft Don Tobi 21 13.742 12.03.2018, 00:51
Letzter Beitrag: DATGrueni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 unsichtbare(r) Benutzer, 30 Gast/Gäste