Beiträge: 23 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  22 in 5 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: May 2016
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Hallo Gemeinde 
Nach knapp 6 Stunden und ner Höllen Schlepperei war es endlich soweit  
und die neuen Lautsprecher konnten endlich zu Hause einziehen.
 
Alles noch ziemlich kacke gestellt aber für die derzeitige Mietwohnung langt es erstmal   
 
bilder uploaden
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an Bitburger für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Bitburger für diesen Beitrag
	  • Firestarter, hadieho, dettel, leberwurst, Hullemups, LastV8, Mr.Hyde, mmulm, ZodiacWuppertal, stephan1892, dedefr, Yorck, Rainer F, Viking, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.542 
	Themen: 57 
	Thanks Received:  2.690 in 907 posts
 
Thanks Given: 6.829 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Verstärkung in der Rückfallebene: 
 
Pioneer CT-3070R, als Ersatzspieler und Ferienarbeiter für Onkyo TA-2250. Beeindruckende Aussteuerungsanzeige und besonders große Sieben-Segment-Anzeige der Zahlen - das mag ich!
	  
	
	
Liebe Grüße, 
Eric 
 
"Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst." 
 
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an Pionier für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Pionier für diesen Beitrag
	  • hadieho, Ivo, Firestarter, leberwurst, Hullemups, LastV8, , ZodiacWuppertal, dedefr, Yorck, Rainer F, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Ja, das Gerät ist hübsch anzusehen, finde ich.   
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  3.066 in 754 posts
 
Thanks Given: 5.704 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
		
		
		19.05.2016, 12:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2016, 12:43 von razak.)
		
	 
	
		 Pionier
 
Wenn Du Austeuerungsanzeigen genau so toll findest wie ich wäre das Tape-Deck eventuell was für Dich:
  
Ist ein Sony TC-RX80 ES, habe eines bei Ebay ergattern können, scheint wirklich sehr selten zu sein. 
Dein Pioneer CT-3070R Deck könnte mir aber auch gefallen, sieht schon toll aus !
	  
	
	
Gruß Christoph 
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an razak für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an razak für diesen Beitrag
	  • Ivo, Pionier, leberwurst, Hullemups, , proso, ZodiacWuppertal, dedefr, Yorck, Rainer F, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Ja, das ist auch cool - aber leider schwarz...    
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  3.066 in 754 posts
 
Thanks Given: 5.704 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
		
		
		19.05.2016, 12:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2016, 12:41 von razak.)
		
	 
	
		 (19.05.2016, 12:33)Ivo schrieb:  Ja, das ist auch cool - aber leider schwarz...    
Schwarz ist doch eine schöne Farbe    
Welche Farbe gefällt Dir denn am besten ?
	  
	
	
Gruß Christoph 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an razak für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an razak für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.542 
	Themen: 57 
	Thanks Received:  2.690 in 907 posts
 
Thanks Given: 6.829 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		 (19.05.2016, 12:28)razak schrieb:   Pionier 
 
Wenn Du Austeuerungsanzeigen genau so toll findest wie ich wäre das Tape-Deck eventuell was für Dich: 
 
![[Bild: dscf1114sfrul.jpg]](https://abload.de/img/dscf1114sfrul.jpg)  
 
Ist ein Sony TC-RX80 ES, habe eines bei Ebay ergattern können, scheint wirklich sehr selten zu sein. 
Ja, das ist mir natürlich bekannt. In Schwarz bleibe ich bei meinem Nickname, da reicht mir die Produktpalette.
 
Für das Zweitdeck muss es hingegen "silber" und "niedrig" sein, da wäre ein JVC KD-A7 auch ein möglicher Kandidat.
	  
	
	
Liebe Grüße, 
Eric 
 
"Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst." 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Mir kommen nur silberfarbene Geräte ins Haus - Schwarz macht so depressiv...   
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  1.980 in 140 posts
 
Thanks Given: 235 
	Registriert seit: Mar 2016
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Gestern eingetroffen. Integra A-8780 
Das Gerät hatte einen zu schwachen rechten Kanal. Lag aber mal nicht an den bekannten Schaltern. An der Verbindung von der Lautstärkeregelung zum Source Direct waren einige kalte Lötstellen - und in der Kopfhörerbuchse war ne Vogelbeere oder ein Kirschkern     
Natürlich hatte ich da schon den Quellwahlschalter ausgelötet, gereinigt und wieder eingebaut. Aber dort ist wenigstens erstmal Ruhe. Optische Macken wurden mit schwarz-matter Folie aus der Werbetechnik beseitigt. Gefällt mir sehr, das Gerät.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an landi666 für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an landi666 für diesen Beitrag
	  • Hullemups, Onkyo-Boy, hadieho, razak, Luminary, thosch, Jolle007, HifiChiller, ZodiacWuppertal, triple-d, leberwurst, dedefr, Yorck, 0300_infanterie, Rainer F, Antek36, Viking, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.763 
	Themen: 117 
	Thanks Received:  12.820 in 3.531 posts
 
Thanks Given: 5.356 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Hallo, 
heute in der Post gefunden: Nadelschutz für mein Ortofon MC 200 (hinten im Bild). Der Schutz hat die 350 km von Eric (Pionier) in Dresden zu mir in die Rhön gefunden. 
 
Vielen Dank an den noblen Spender!    
Überweisung der angefallenen Kosten werde ich gleich morgen veranlassen.
  
VG, micro-seiki (aka Roberto)
	  
	
	
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands 
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same 
We're clutchin' at straws, we're still drownin'" 
 
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an micro-seiki für diesen Beitrag
	  • , Ivo, Pionier, thosch, Jolle007, ZodiacWuppertal, Caspar67, razak, leberwurst, dedefr, Yorck, 0300_infanterie, Rainer F, Tarl, Viking, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Ja, der Eric ist ein Netter.
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • Pionier, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770 
	Themen: 216 
	Thanks Received:  3.508 in 696 posts
 
Thanks Given: 68 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Hi, 
heute frisch eingekommen: 
Zarge für einen Technics SP10 mit SME 3012. 
Bilders: 
-mit dem schwarzen SP10
  
 
-mit dem silbernen SP10
  
 
Mir gefällt der silberne besser..    
VG 
Hanno
	  
	
	
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an Banix für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Banix für diesen Beitrag
	  • franky64, mazyvx, hadieho, ZodiacWuppertal, bikehomero, Caspar67, Heideschreck, razak, leberwurst, dedefr, Yorck, 0300_infanterie, Rainer F, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.370 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  890 in 593 posts
 
Thanks Given: 435 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
		
		
		19.05.2016, 19:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2016, 19:18 von Klangstrahler.)
		
	 
	
		Ist die Zarge nicht ein wenig groß für den "lütten" Dreher?   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770 
	Themen: 216 
	Thanks Received:  3.508 in 696 posts
 
Thanks Given: 68 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		..groß ist die schon, aber für den SME 3012 benötigt man eben Platz. 
Vor allem, wenn der lange SME nicht überkragen soll. 
 
VG 
Hanno
	 
	
	
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Banix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Banix für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received:  1.754 in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Nur ein SME 3012 auf den SP10? 
 Ist das nicht Resourcenverschwendung? 
Dieter
	 
	
	
Monohörer
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770 
	Themen: 216 
	Thanks Received:  3.508 in 696 posts
 
Thanks Given: 68 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Hi Dieter, 
das kann man so sehen. 
Im Laufe der Jahre bin ich aber von den Drehern mit mehreren Armen abgekommen, mir gefällt das nicht mehr. 
VG 
Hanno 
 
P.S. der SP10 ist nicht meiner, ich baue den für einen Freund.
	 
	
	
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Banix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Banix für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Mir gefällt der silberne SP auch besser in der Zarge und ein SME 3012 ist doch super dafür.   
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.025 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		20.05.2016, 09:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2016, 09:13 von vincent1958.)
		
	 
	
	
	
  
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
	  • hadieho, El Zahni, razak, leberwurst, dedefr, ZodiacWuppertal, stephan1892, LastV8, country, Rainer F, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 375 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  1.481 in 188 posts
 
Thanks Given: 440 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (18.05.2016, 21:02)razak schrieb:  Die Tage aus den Ebay Kleinanzeigen gefischt und heute abgeholt. Preis für alles 30 Euro. ...und Du hast Dich wirklich nicht verschrieben - "30€"?! Nicht "300"?! Da kannst Du aber nicht nur ein Schwein durch die Hütte treiben, nein eine ganze Rotte    
Allein für die TDK-Metall zahlt man in der Bucht schon besagten Betrag...
    herzlichen Glückwunsch
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an blueplanet01 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an blueplanet01 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, razak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.338 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Richtig klasse was ihr wieder an Land gezogen habt   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
		
		
		20.05.2016, 11:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2016, 11:26 von blueberryz.)
		
	 
	
		Das Wochenende hat begonnen. Gut. 
 
Maaarannnnzzzz. Leider keines der üblichen Schnäpper. Dafür klebte der Yamaha mit dran.
  
Ein Onkyo Dreher, der freut mich sehr, momentan noch Potential in Sachen Glanz und Gloria, aber dann....
 
Passend dazu dieses Plattenbeserl. Ich konnts nicht stehenlassen, super gut gemacht. Weiß jemand, ob man die so kaufen konnte ? Für Serienproduktion irgendwie  
zu aufwändig, für Heimarbeit wiederum fast zu perfekt. Wird auch noch etwas entrostet und poliert, reinigt dann wohl aufm Elac weiter.
  
Und dann gabs noch nen mobilen Orkan :
  
Passt gut, meiner hat grad die Grätsche gemacht und für Metabo bekomm ich Teile in der Arbeit (wobei der Kompressor nur gelabelt ist, stammt wohl von Elektra Beckum). Ich glaub für 30 € sehr akzeptabel. 
Morgen gehts hoffentlich so weiter. Cheers.
	  
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • d_e_n_n_i_s, winix, leberwurst, razak, dedefr, ZodiacWuppertal, hadieho, LastV8, oldsansui, Rainer F, franz-ferdinand, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  3.066 in 754 posts
 
Thanks Given: 5.704 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
		
		
		20.05.2016, 12:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2016, 12:22 von razak.)
		
	 
	
		 (20.05.2016, 09:17)Ja, der Preis war sehr angenehm, könnte öfters bei meinen Käufen passieren, verschrieben habe ich mich nicht. 
 
blueplanet01 schrieb:   (18.05.2016, 21:02)razak schrieb:  Die Tage aus den Ebay Kleinanzeigen gefischt und heute abgeholt. Preis für alles 30 Euro. ...und Du hast Dich wirklich nicht verschrieben - "30€"?! Nicht "300"?! Da kannst Du aber nicht nur ein Schwein durch die Hütte treiben, nein eine ganze Rotte    
Allein für die TDK-Metall zahlt man in der Bucht schon besagten Betrag... 
   herzlichen Glückwunsch 
	 
	
	
Gruß Christoph 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Die CLR hatte ich auch schon mal bei HiFi am Dom in Köln gehört .Ist aber aber schon 40 Jahre her. 
Waren damals dafür das sie so Kompackt waren sehr gut.Über den Hersteller findet man kaum was . 
Der Hochtöner ist auch in anderen Lautsprechern verbaut Dual Klein & Hummel Dahlquist. 
 
Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • vincent1958
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.025 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		20.05.2016, 19:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2016, 20:09 von vincent1958.)
		
	 
	
		40 Jahre kommt hin.Der Verkäufer erzählte mir er hätte sie Mitte der 70er in Hamburg entweder in einem HiFi Studio oder bei Schauland gekauft.  
Die Chassis sind nicht nur geschraubt sondern auch bombenfest eingeklebt, hätte sonst gern mal geguckt was drin ist.Sauschwer sind die außerdem für die Größe, scheinen ordentliche Magnete drin zu sein. 
Ich erinnere mich das der Vertreiber mir erzählte das er die 2 wege mit den originalen chassis nachbauen wollte aber den Klang nicht hinbekam. 
Dann lasse ich das mal lieber da weiter dran rumzufummeln und belasse es bei der optischen Aufbereitung.Läuft ja alles prima ansonsten. 
 
Bin mal gespannt ob sich noch mehr zu Wort melden die was über CLR Speaker zu berichten haben.
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  604 in 66 posts
 
Thanks Given: 665 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Heute aus den Kleinanzeigen, für kleines Geld, gefischt     
 
marantz 1050 und 2050 
 
sahen aus als hätten sie die letzten 20 Jahre einen Hühnerstall beschallt     
ein bisschen putzen und die Potis mit t6 behandeln und schon spielt die Kombi      
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an donnerkatz für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an donnerkatz für diesen Beitrag
	  • hadieho, ZodiacWuppertal, winix, dedefr, leberwurst, franky64, Feathead, Helmi, Rainer F, dettel, razak, theoak
 
 
 
	 
 |