| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 135  in 18 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		19.01.2018, 15:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2018, 15:13 von neulongplayer.)
		
	 
		...weil er schon einmal offen ist, Linse geputzt (so schmutzig war die noch gar nicht)     aber der Riemen..... nochmal 'ne Cd eingelegt...und schleift, dreht sich gar nicht erst groß...also schnell mal 'nen "schnipsgummi" geholt, testweise...siehe da, es dreht sich wieder alles wie es soll...     ...also Riemen bestellen...    
 
...da ich aber mit den Gedanken gerade dabei bin... 
hat einer von Euch schon mal ein 100V Gerät auf 220/240 Volt umgerüstet??? 
meist sind die Japangeräte ja nicht dafür ausgelegt... der Denon aber doch wie es scheint... 
Danke für ne kleine Info und vielleicht nen Tip wie aufwändig das ist. 
Grüße in die Runde 
tosch
	
...alle haben recht, ganz für sich genommen...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an neulongplayer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an neulongplayer für diesen Beitrag
	  • leberwurst 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 135  in 18 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		19.01.2018, 15:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2018, 16:26 von neulongplayer.)
		
	 
		sollte ich eigentlich mal die Unwucht des Oberlagers beseitigen???Scheint zwar nur die Metalscheibe zu haben, aber kann ja nicht falsch sein, oder??? was sagen die Fachleute??
 ...kann leider kein kleines Video hochladen hier das ich mit dem Handy gemacht habe, da wuchtet die "U-Scheibe" die das Oberlager hält.
 Grüße
 tosch
 
...alle haben recht, ganz für sich genommen...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 375 
	Themen: 35 
	Thanks Received: 1.481  in 188 posts
 
Thanks Given: 440 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		 (19.01.2018, 12:19)Der Karsten schrieb:  Hau wech die Canon jens, taugt nix   ![[Bild: Anzeige_2.jpg]](https://s9.postimg.cc/7x77350sf/Anzeige_2.jpg) 
 
 ![[Bild: IMG_1387.jpg]](https://s9.postimg.cc/6ux0klxen/IMG_1387.jpg) ...nö    - hier wird nix weg gehauen und schon gar nicht Canon.    Ganz ungeachtet der Tatsache, dass die verschiedenen Kamerahersteller tatsächlich unterschiedliche "Farb-Mischungen bzw. Intensitäten" produzieren/fovorisieren (z.B. Canon relativ "farblos" oder man könnte auch sagen, sehr natürlich   ), Nikon kräftige Farben und hohe Kontraste bevorzugt, ALLE Panasonic, Fuji's einen mehr oder weniger starken Margentastich haben (das natürlich die rote und blaue Farbpalette betont) und Sony irgendetwas zwischen Panasonic und Nikon ist, kommt es selbstverständlich darauf an, zu welcher Tageszeit bzw. wie der Weißabgkleich der Kamera eingestellt ist UND reagiert oder ob z.B. in RAW oder in einem Bildstil, ergo in JPG geknipst wurde. Allein daran kann man also schon erkennen - das es nicht so einfach ist, einen "neutralen" Farbeindruck hin zu bekommen (erst recht nicht mit/bei Kunstlicht). 
 
Da hilft am Ende nur eine kalibrierte Kamera und die Verwendung eines klaibrierten Bildschirms, der eben exakt Weis, Schwarz, Grau, Helligkeit, Kontrast und natürlich die Farben Rot, Blau und Grün in sRGB oder besser noch in RGB wiedergeben kann. Fehlt eine von diesen angesprochenen Komponenten - kann so etwas herauskommen, wie auf dem Foto bei Lutz.    
Das Dolbyzeichen ist z.B. nicht mehr Gelb sondern Rot, genau wie die Anzeigen für REC, die bestenfalls Orange aber nicht knallig Rot sind.   Gleiches gilt für das Anzeigefeld. Es geht Richtung Blau und was eigentlich Grau/Weiß ist. Ebenso die Gehäusefront, die im Foto mehr Schwarz mit speziell in der rechten oberen Ecke vielen Margenta-bis Grünfehlfarben aufzeigt. Schau Dir doch bitte einmal meine Fotografie genau an, und achte explizit auf das Gehäuse-Grau und dann vergleich es mit dem Foto von Dir. Und schaust Du das über einen kalibrierten Bildschirm?
 
Ich lehne mich da nicht sehr weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass der Weißabgleich der Canon und damit die Farben exakt dem entsprechen, was das Auge zu dieser Tageszeit unter diesen Lichtbedingungen sieht.     Wie gesagt, wir reden hier nicht von persönlichem Farb-Geschmack oder Farb-Vorlieben, ob man es lieber generell farbiger und kontrastreicher mag. Es geht schlicht um den gewünschten, mittleren Grauwert von 18%, den die Elektronik möglichst erreichen muss, um farbneutral den Sensor zu belichten.
 
LG 
Jens
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received: 5.771  in 2.353 posts
 
Thanks Given: 5.008 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Gestern vom Arbeitskollegen mitgebracht bekommen: 
Pioneer SA-710 Verstärker
 ![[Bild: 54hs7esz.jpg]](http://fs1.directupload.net/images/180119/54hs7esz.jpg)  
Nach einer kurzen Schalterreinigung (vor allem der Quellenumschalter hatte es nötig) macht er seine Sache im Arbeitszimmer jetzt so gut, dass er bleiben darf. 
Er klingt zwar nicht anders, als mein Pioneer A-443, sieht aber besser aus.    
Wenn also jemand einen schönen A-443 in schwarz sucht...
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag
	  • xs500, Ralph, dedefr, , hadieho, gasmann, blueplanet01, Begleitschaden, Rainer F, Dirk, Geruchsneutral, Tom, Mr.Hyde, leolo 
	
	
	
		
	Beiträge: 697 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 3.460  in 609 posts
 
Thanks Given: 1.353 
	Registriert seit: Oct 2016
	
 Bewertung: 
10 
	
		
		
		19.01.2018, 18:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2018, 18:32 von Jupp.)
		
	 
		Plastikdose mit japanischer (Montage-)Handarbeit (Inhalt als Ersatz für Unobtainium) und amerikanisches Massenprodukt ohne Unobtainium. ![[Bild: img_3820b7qvl.jpg]](https://abload.de/img/img_3820b7qvl.jpg)  ![[Bild: img_38198opfr.jpg]](https://abload.de/img/img_38198opfr.jpg)  
VN5MR neoSAS/S an V15V-MR
	
Wat läuft?
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an Jupp für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Jupp für diesen Beitrag
	  • Jottka, winix, gasmann, dedefr, Begleitschaden, Rainer F, Dirk, Tom, Lynnot, leberwurst, , Caspar67, 0300_infanterie 
	
	
	
		
	Beiträge: 375 
	Themen: 35 
	Thanks Received: 1.481  in 188 posts
 
Thanks Given: 440 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		...so und für alle Farbgestressten    heute der kurze Dienstweg (also nicht direkt über das An-und Verkaufsportal - und ich hoffe das geht so durch    ).  
Ich habe Drei gut bis sehr gut erhaltene lichtgraue 26"-Maxell-Leerspulen, umrahmt von schicken mindgrünen Schaum-Marschmellows (nicht essbar), zu verschenken.  
Die sind einfach übrig, liegen schon lange bei mir ungenutzt herum, aber vielleicht kann damit der eine oder andere den Farbgleichklang auf seiner Maschine herstellen.  
Wer zu erst liest, sie "benötigt" (!), sich meldet, bekommt diese. Einzige Bedingung, eine PN schreiben und 5€ für den Versandt überweisen.
 ![[Bild: Maxell-_Spulen.jpg]](https://s9.postimg.cc/3tt77433z/Maxell-_Spulen.jpg)  
LG 
Jens
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an blueplanet01 für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an blueplanet01 für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, Rainer F, gasmann, hadieho, Tom, Mr.Hyde, leberwurst, dedefr, , Caspar67, 0300_infanterie 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • blueplanet01 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Wo soll ich denn 26 Zoll Spulen draufbauen     ....  
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.402 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.156 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Ans MTB    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		P.S.: Hätte ich auch genommen, aber zu spät.  
Herzlichen Glückwunsch Karsten   
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	
	
		ich denke ich war auch schon zu spät   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
	
		
	Beiträge: 375 
	Themen: 35 
	Thanks Received: 1.481  in 188 posts
 
Thanks Given: 440 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		 (19.01.2018, 20:00)HaiEnd Verweigerer schrieb:   (19.01.2018, 19:38)gasmann schrieb:  Wo soll ich denn 26 Zoll Spulen draufbauen  ....  
  (19.01.2018, 19:40)Kimi schrieb:  Ans MTB   
    
...ja, nee, is klar     Das sind ja auch keine "Schlappen", ergo 26,5cm (!)    Sorry - und DER KARSTEN war der SCHNELLSTE. Danke! 
LG 
Jens
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an blueplanet01 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an blueplanet01 für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
		
		
		19.01.2018, 20:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2018, 21:34 von HaiEnd Verweigerer.
 Bearbeitungsgrund: Tippfehler
)
		
	 
		 (18.01.2018, 17:25)HaiEnd Verweigerer schrieb:  YAMAHA K-540Sendust Head 3 Motoren made by Sankyo
 "HX PRO Dynamic Bias Servo" (invented by Bang & Olufsen) Link fast ganz runter scrollen YAMAHA ...
 
 Sorry, bisschen verwackelt ... ...
 
 -zu faul gewesen eins meiner Stative auszupacken. ...
 Mach die Tage mal bessere Foddos, noch mal sorry ...
 Danke für das Tape an Alex aka ratter!
   (18.01.2018, 17:48)MaTse schrieb:  Oh, wusst noch gar nicht, dass Yamaha das jap. Wort für Blaupunkt ist...   
 Oder gehts um zwei Decks?
  
 
  
Extra für Dich! Zwei YAMAHAS ...
 ![[Bild: img_05338hkpf.jpg]](https://abload.de/img/img_05338hkpf.jpg)   (18.01.2018, 18:00)HaiEnd Verweigerer schrieb:   (18.01.2018, 17:48)MaTse schrieb:  Oh, wusst noch gar nicht, dass Yamaha das jap. Wort für Blaupunkt ist...  ... Hast Du den Link angeklickt?
 
 Zitat:HaiEnd Verweiger ... "HX PRO Dynamic Bias Servo" (invented by Bang & Olufsen) Link fast ganz runter scrollen YAMAHA" -gibt´s noch ein paar andere interessante Sachen auf der Seite ... ![[Bild: img_0536ncjdp.jpg]](https://abload.de/img/img_0536ncjdp.jpg) 
Obendrauf steht ein JVC KD-VR5, wird am Wochenende verpackt und geht dann Anfang nächster Woche raus ... 
-in den wilden Osten, dahin wo die wilden Cowboys auf gebändigten Quads reiten ..., nichts für ungut André!
 ![[Bild: img_05340aj7j.jpg]](https://abload.de/img/img_05340aj7j.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received: 22.803  in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
59 
	
	
		Ein bisschen Telefunken Kram heute eingesammelt. RC200 und RR200. Die Tröten gab es dazu. Sind 2-Wege....gelabelt mit Schneider    . Die Tröten muss ich bei Gelegenheit mal aufmachen, mal sehen was drin steckt. 
 ![[Bild: DSC07256.jpg]](https://s18.postimg.cc/xmuakl02h/DSC07256.jpg)  ![[Bild: DSC07259.jpg]](https://s18.postimg.cc/usr578dcp/DSC07259.jpg)  
Könnte die Arbeitsplatzbeschallung und scheißegalwenneskaputtgehtteststation werden.
	
Gruß André 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, Rainer F, HaiEnd Verweigerer, winix, Geruchsneutral, Pionier, Tom, triple-d, hadieho, leberwurst, dedefr, , Caspar67, mazyvx 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received: 22.803  in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
59 
	
	
		So schlecht klingt der Müll gar nicht.....   
Gruß André 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.829 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 24.958  in 4.483 posts
 
Thanks Given: 68.024 
	Registriert seit: Dec 2016
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Naja... 
Als Müll würde ich es auch nicht gerade bezeichnen...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received: 22.803  in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
59 
	
	
		Schneider Hifi Box LB 102....so steht es zumindest hinten dran. Massive Holzbude Nußbaum....so schlecht sind die nicht.
	 
Gruß André 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.402 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.156 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Wollte gerade sagen... sind doch immerhin Vintage Schneider   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received: 22.803  in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
59 
	
	
		Dann lohnt sich das aufhübschen evtl. auch. Das Furnier könnte es vertragen.
	 
Gruß André 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Mach doch mal den Deckel vorne weg, dass man die Chassis sieht ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received: 22.803  in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
59 
	
	
		Da ist nix mit "Deckel" abnehmen. Kommt man nur von hinten ran.
	 
Gruß André 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.903 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.431  in 7.163 posts
 
Thanks Given: 13.200 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr  ![[Bild: DSC09930.jpg]](https://www2.pic-upload.de/img/34689356/DSC09930.jpg) 
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 16 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
	  • Bastelwut, Frunobulax, leolo, Rainer F, proso, Dirk, Tom, linuxschmied, leberwurst, Begleitschaden, dedefr, , Kuma, Bellwald, mazyvx, Tarl |