Beiträge: 24.948
Themen: 22
Thanks Received: 17.388 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
(24.03.2018, 15:42)tomtom schrieb: Moin leute
Habe gestern ein Paar Sharp CP-501 H abgestaubt für 25
Euro hab ich da nen guten fang gemacht ?
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
• winix
Beiträge: 11.812
Themen: 300
Thanks Received: 18.212 in 4.502 posts
Thanks Given: 2.680
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Doch die Richtige geheiratet...nicht, dass ich das jemals bezweifelt habe
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
16 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• dedefr, hadieho, Rainer F, thomas w, leolo, Begleitschaden, leberwurst, Tom, havox, xs500, Eidgenosse, micro-seiki, gasmann, linuxschmied, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal
wie, Du hast Okki Nokki geheiratet
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 17.458
Themen: 91
Thanks Received: 24.927 in 9.159 posts
Thanks Given: 55.709
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
25.03.2018, 10:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2018, 10:53 von winix.)
war ja schon vergeben
Beiträge: 5.400
Themen: 100
Thanks Received: 14.580 in 3.326 posts
Thanks Given: 27.912
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
Gestern eingetroffen, das Holzgehäuse für das Shure V-15:
So sieht's an einem Technics Headshell aus, gefällt mir optisch aber gar nicht:
Daher mal ein anderes Shell rausgesucht, schon viel besser:
Leider komme ich jetzt nicht mehr auf den korrekten Überhang, ist ca. 2mm zu wenig...
Ob das viel ausmacht??? Jedenfalls kommt es mir nicht so vor, als ob irgendwelche Vorhänge zugezogen wären...
13 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
• leolo, , leberwurst, Tom, havox, Begleitschaden, xs500, gasmann, Rainer F, dedefr, linuxschmied, franky64, ZodiacWuppertal
Beiträge: 4.603
Themen: 55
Thanks Received: 16.282 in 2.930 posts
Thanks Given: 20.057
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
55
(24.03.2018, 09:47)dettel schrieb: Letzte Woche vor der Presse gerettet...
![[Bild: IMG_2517.jpg]](https://s20.postimg.cc/7lnsdgq3x/IMG_2517.jpg)
Gute Rettungsaktion
Die Lautsprecher wieder optisch frisch zu bekommen ist eine echte Herausforderung.
Kennt jemand ein Wundermittel, um solche Stockflecken und Ränder wie hier auf den Stoffbezügen zu sehen, wieder verschwinden lässt ?
Also keine Fleckenschere o.ä, sondern eine besondere Tinktur womit gute Erfahrungen gemacht, sprich sehr gute Ergebnisse erzielt wurden.
Beiträge: 8.402
Themen: 156
Thanks Received: 16.312 in 4.251 posts
Thanks Given: 12.158
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
48
25.03.2018, 11:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2018, 11:29 von Kimi.)
Den Stoff müsste man erstmal vom Rahmen trennen, dann könnte man ihn in einer Wanne einweichen lassen.
Evtl. mit Waschmittel, Chlorbleiche oder ähnlichem ?! Eine Alternative wäre ein neuer Stoff. Es gibt viele hochwertige, neue Vintage Designs.
Die Gehäuse würde ich gründlich schleifen und später ölen / wachsen. Mit einer hübschen Bespannung sehen die später wieder richtig
ansehnlich aus
(25.03.2018, 08:43)blueberryz schrieb: Ich wusste gar nicht , dass Nakamichi deutsche Beamte mit dem Design des Kartonverschlusses beauftragte.
Die Nips und zumindestens die DDR-Deutschen waren schon immer ganz gute Freunde - weiss nicht, welche Seite den Verschluss vom wem übernommen hat.
Hier z.B. eine in Japan gezielt für die Lieferung in die DDR gefertigte Verpackung aus den 60ern:
Beiträge: 5.244
Themen: 8
Thanks Received: 2.018 in 1.046 posts
Thanks Given: 3.873
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
Zitat:Kennt jemand ein Wundermittel, um solche Stockflecken und Ränder wie hier auf den Stoffbezügen zu sehen, wieder verschwinden lässt ?
Google mal nach Eau de Javel oder Javelwasser, dann sprich mit dem/der Apotheker/in des Vertrauens. Erfolg ist nicht garantiert, aber einen Versuch wert.
Es hängt von der Art des Stoffes ab und auch wie lang der Stockfleck schon drinne ist. Nimm kein Chlor, das verhält sich unter umständen destruktiv. Bei solch alten Stoffen befüchte ich, daß du diesen Stoff nach der Behandlung mit Chlor nicht mehr spannen kannst. Das Material wird evtl. zu brüchig.
Gruß Jürgen
 Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
Beiträge: 2.402
Themen: 140
Thanks Received: 6.867 in 1.011 posts
Thanks Given: 3.214
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
22
heute morgen was Größeres vom lieben Sigi abgeholt ...
muss aber noch ein wenig gepimmt werden ...
jeden Tag wieder neu hier ...
21 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag
• hal-9.000, , bodi_061, franky64, havox, hadieho, Begleitschaden, xs500, Tom, Dirk, Caspar67, HifiChiller, gainsbourg, leberwurst, onkyo, leolo, Helmi, Rainer F, dedefr, linuxschmied, ZodiacWuppertal
Beiträge: 12.192
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.698 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
2 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
• Begleitschaden, ZodiacWuppertal
Beiträge: 2.748
Themen: 60
Thanks Received: 10.548 in 1.807 posts
Thanks Given: 17.314
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
(25.03.2018, 12:20)JayKuDo schrieb: Zitat:Kennt jemand ein Wundermittel, um solche Stockflecken und Ränder wie hier auf den Stoffbezügen zu sehen, wieder verschwinden lässt ?
Google mal nach Eau de Javel oder Javelwasser, dann sprich mit dem/der Apotheker/in des Vertrauens. Erfolg ist nicht garantiert, aber einen Versuch wert.
Es hängt von der Art des Stoffes ab und auch wie lang der Stockfleck schon drinne ist. Nimm kein Chlor, das verhält sich unter umständen destruktiv. Bei solch alten Stoffen befüchte ich, daß du diesen Stoff nach der Behandlung mit Chlor nicht mehr spannen kannst. Das Material wird evtl. zu brüchig.
Hmm. Javelwasser ist Kaliumhypochlorid mit KCl. Was da wirkt ist das freiwerdende Chlor. Kann man auch gleich mellerud Schimmelvernichter aus dem Baumarkt nehmen, wirkt genauso. Allerdings wirkt das auch als Bleiche, also auf allem, was nicht weiß ist, eher nicht zu empfehlen.
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
3 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag
• winix, dettel, ZodiacWuppertal
Beiträge: 2.402
Themen: 140
Thanks Received: 6.867 in 1.011 posts
Thanks Given: 3.214
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
22
jeden Tag wieder neu hier ...
17 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag
• , Begleitschaden, xs500, hal-9.000, franky64, hadieho, Tom, dedefr, Caspar67, leberwurst, Helmi, Rainer F, havox, linuxschmied, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal, Nudellist
Beiträge: 8.482
Themen: 69
Thanks Received: 3.601 in 1.593 posts
Thanks Given: 3.402
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
43
Ahhh für die Röhren, zum Hören, ähh Testen - vermute ich zumindest
-- Gruß Andreas --
1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
 leolo
Wenn du die trocknest dann auch gleichmäßig gut löften, sonst entstehen Trockenränder, auch wenn man nur partiel reinigt. Ich würde wie Kimi empfohlen hat mit neuem passendem Akustikstoff beziehen. Kostet nicht die Welt.
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• leolo, ZodiacWuppertal
Beiträge: 5.244
Themen: 8
Thanks Received: 2.018 in 1.046 posts
Thanks Given: 3.873
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
So tiefgehend sind meine Chemiekenntnisse nicht. Ich hab mit flüssigchlor Reiniger böse Erfahrung, mit dem Javelwasser nicht. Ich vermute, die Konzentration dürfte geringer sein.
Gruß Jürgen
 Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 5.138
Themen: 86
Thanks Received: 8.758 in 2.562 posts
Thanks Given: 14.124
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
29
(25.03.2018, 10:50)Der Karsten schrieb: wie, Du hast Okki Nokki geheiratet 
ich vermute er will andeuten, daß seine Liebste ihm die Platten wäscht
Uli
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 1.490
Themen: 61
Thanks Received: 8.755 in 1.273 posts
Thanks Given: 8.174
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
(24.03.2018, 18:35)AnalogJörg schrieb: (23.03.2018, 21:55)Bernd_J schrieb: Tonband - bloß nicht damit auch noch anfangen. Hab ich mir bisher so gedacht. Beim stöbern in der Bucht, in der Kategorie Musik, also Platten, CD, etc, tauchte dann zwischen den Medien ein wohl falsch eingestelltes Gerät auf. Naja, 30 Euronen Startgebot - kann man mal das erste Gebot abgeben - wird ja wohl eh nix. Denkste, hat keiner mehr mitgeboten - heute kam dann meine erste 'Bandmaschine'.
Abspielen - funktioniert. Aufnehmen im Prinzip ja, aber sehr schlecht. Ich denke ich habe 'ne neue Baustelle.
![[Bild: DSCF2111.jpg]](https://s17.postimg.cc/df3qavohb/DSCF2111.jpg)
Kein Wunder, das die Aufnahmen sehr schlecht sind. Muß wohl erst mal ein wenig Wartung und Pflege
Äußerlich läßt sich ganz sicher noch viel aufhübschen.
Angeblich soll das Uher Royal de Luxe ja ein ganz passabeles Gerät sein - mal schaun was draus wird. Wunderbares teil,ein aufbau lohnt immer ,welchr Bandmaschine kannst schnell auf halbspur umbauen und hat 4 Geschwindigkeiten.
(25.03.2018, 00:17)RealHendrik schrieb: (23.03.2018, 21:55)Bernd_J schrieb: Tonband - bloß nicht damit auch noch anfangen.
![[Bild: DSCF2109.jpg]](https://s17.postimg.cc/bm0tmrt2n/DSCF2109.jpg)
Angeblich soll das Uher Royal de Luxe ja ein ganz passabeles Gerät sein - mal schaun was draus wird.
Die RdL ist eine Diva! Sie ist anspruchsvoll, braucht sozusagen kontinuierliche Zuwendung, aber wenn sie erstmal richtig läuft, eine wunderbare Kiste. Kurz: Entweder verzweifelst Du daran, oder Du wirst mit höchster Befriedigung verwöhnt.
Ich habe schon etwas gereinigt und aufgehübscht. Das Resultat kann sich durchaus sehen und hören lassen. Werde mal was in die Reparaturecke posten.
2 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• leberwurst, ZodiacWuppertal
Beiträge: 775
Themen: 5
Thanks Received: 739 in 356 posts
Thanks Given: 79
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
3
Viel Vergnügen damit. Aus mir unerfindlichen Gründen waren die "klassischen" RdL laufruhiger als ihre Nachfolger SG560/561/562. Die müssen ein anderes Zwischenrad bekommen haben, das nach reichlich 35...40 Jahren so verhärtet ist, dass es insbesondere bei 19 cm/s ziemlich laut rumpelt. Bei den älteren RdL ist das Zwischenrad i.d.R. immer noch gut, d.h. relativ laufruhig.
Gruss, Hendrik
1 Mitglied sagt Danke an RealHendrik für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an RealHendrik für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 6.688
Themen: 101
Thanks Received: 14.135 in 3.216 posts
Thanks Given: 43.002
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
44
Könnt ihr nicht endlich wenigstens die Bilder aus den Zitaten nehmen?
Das kann doch nicht so schwer sein.
Gruß aus Stadthagen
Holger
Beiträge: 2.086
Themen: 142
Thanks Received: 2.373 in 678 posts
Thanks Given: 1.321
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
19
(26.03.2018, 00:47)RealHendrik schrieb: Viel Vergnügen damit. Aus mir unerfindlichen Gründen waren die "klassischen" RdL laufruhiger als ihre Nachfolger SG560/561/562. Die müssen ein anderes Zwischenrad bekommen haben, das nach reichlich 35...40 Jahren so verhärtet ist, dass es insbesondere bei 19 cm/s ziemlich laut rumpelt. Bei den älteren RdL ist das Zwischenrad i.d.R. immer noch gut, d.h. relativ laufruhig.
Kann ich leider bestätigen. Haben hier eine 561 stehen - Zwischenrad hart und nicht mehr wirklich rund. So nicht nutzbar die Maschine.
Steht leider seit Jahren in der Ecke. Ist ein Erbstück von meinem Opa
Gruß,
Joey
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"
1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 5.829
Themen: 6
Thanks Received: 24.958 in 4.483 posts
Thanks Given: 68.024
Registriert seit: Dec 2016
Bewertung:
31
26.03.2018, 17:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2018, 17:42 von Begleitschaden.)
Wie das Leben so spielt...
Passend zum Beitrag hier...: https://old-fidelity-forum.de/thread-102...pid1078123
Am WE einen alten Arbeitskollegen getroffen. Er hätte da noch ein paar LP´s zum abgeben...
Gestern Abend direkt da gewesen...
Ausbeute erscheint mir sehr gut...
![[Bild: P1030889.jpg]](https://s31.postimg.cc/zc5grkd2z/P1030889.jpg)
Vinyl hat mich wieder voll erwischt...
Neuer Dreher ist auf kurz oder lang ein muss...
Grüße an alle HiFi-Verrückten...
Micha...
21 Mitglieder sagen Danke an Begleitschaden für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an Begleitschaden für diesen Beitrag
• Campa, , dettel, Rainer F, UriahHeep, Dirk, Jörgi, hadieho, micro-seiki, Jottka, dedefr, nice2hear, linuxschmied, slv911, HifiChiller, Helmi, leberwurst, franky64, HVfanatic, Tarl, ZodiacWuppertal
Beiträge: 8.482
Themen: 69
Thanks Received: 3.601 in 1.593 posts
Thanks Given: 3.402
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
43
Kann man nehmen! Glückwunsch zu den Scheiben
-- Gruß Andreas --
1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
• Begleitschaden
Beiträge: 1.509
Themen: 42
Thanks Received: 4.278 in 926 posts
Thanks Given: 2.767
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
16
Schon Anfang letzter Woche angekommen, aber jetzt erst Zeit zum Montieren gefunden
Das Ortofon VM Red von jagcat. Das darf sich jetzt mal warmspielen , gefällt mir aber schon seeehr gut.
Danke nochmal für den guten „Deal“
Gruß, Eric
16 Mitglieder sagen Danke an eric67er für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an eric67er für diesen Beitrag
• , Begleitschaden, Caspar67, Dirk, hadieho, linuxschmied, Tom, Mainamp, havox, leberwurst, franky64, hanns, bodi_061, gasmann, ZodiacWuppertal, Campa
Beiträge: 15.199
Themen: 186
Thanks Received: 29.689 in 7.617 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
26.03.2018, 18:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2018, 18:38 von UriahHeep.)
(26.03.2018, 17:40)Begleitschaden schrieb: Ausbeute erscheint mir sehr gut...'
![[Bild: P1030887.jpg]](https://s31.postimg.cc/zdfekrp4r/P1030887.jpg)
![[Bild: P1030888.jpg]](https://s31.postimg.cc/coq7l8prf/P1030888.jpg)
Du traust dich ja was!!!
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
|