Beiträge: 495 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  1.132 in 184 posts
 
Thanks Given: 3.673 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Guten Abend...bei mir neu: 
Denon DCD-1550AR
  
 
Muss halt nur auf dem Boden Platz nehmen, da er nicht in das obere Fach vom Rack zusammen mit dem Phono-Pre passt...
	  
	
	
Grüsse 
 
Lukas
 
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an Blink-2702 für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an Blink-2702 für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, winix, HifiChiller, , hadieho, Tom, theoak, dedefr, Begleitschaden, franky64, triple-d, leberwurst, gasmann, Rainer F, havox, xs500, Bernd_J, linuxschmied
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Und, was macht er besser/anders als der Yamaha-CDP?
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 495 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  1.132 in 184 posts
 
Thanks Given: 3.673 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Nichts macht er anders, außer schnellere Einlesezeit und minimal leiseres Laufwerk, wollte einfach einen Zweit-CDP in der Hauptanlage und da ich noch nie ein Denon-Gerät besaß, wurde es eben dieser. 
Der Haupkaufgrund war aber der Optik wegen, der Denon gefällt mir einfach und ein "unkontrollierbares sammelwütiges Verhalten"....es muss ja nicht immer alles Sinn ergeben.
	 
	
	
Grüsse 
 
Lukas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Das macht dann wieder Sinn   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • Blink-2702
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received:  11.818 in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.574 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		 (25.05.2018, 17:04)DATGrueni schrieb:  Die 3er waren von Sony nie für Holz vorgesehen. Holz -für- gab es bei Sony erst ab 5er. Da gibts auch einen getrennten Stahldeckel der oben getrennt hochgeklappt werden kann. So können die Latten dran bleiben beim öffnen. Der 333 hat einen einfachen Blechdeckel der Seiten und oben zusammenfasst. Passen tut es natürlich trotzdem. 
öhhm, das würde ich so nicht stehen lassen wollen:
  
Hölzer gab es optional auch für die 2er
	  
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  
Gruß Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.415 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.332 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.165 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Vielleicht meinte Grueni, dass die 3er Serie nicht  inkl. Holz ausgeliefert wurde, so wie die größeren Modelle   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.259 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.391 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.042 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Aus der beliebten Serie "Ein Paket wird fotografiert"... 
 
Auflösung später am Tag...     
  
Peter
 
PS: Nur Geraffelzubehör.....
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, , franky64, gasmann, winix, leberwurst, dedefr, Caspar67, UriahHeep, hadieho, havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  10.720 in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		 (27.05.2018, 11:11)Kimi schrieb:  Vielleicht meinte Grueni, dass die 3er Serie nicht inkl. Holz ausgeliefert wurde, so wie die größeren Modelle   
Ja richtig, so meint er das wohl. 
Holz gab es für (fast) ALLE Modelle, welche die Vorbereitung dafür im Gehäusedeckel hatten. Bei den unteren Modellen dann eben als Sonderzubehör. Bei den "größeren" serienmäßig. 
Auch für mein 790er Tape Deck gab es optional Holzseiten. Die wollte ich aber damals nicht.... 
Bei den semi-profi Kisten gab es das allerdings nicht, weil da ein Rack Kit mit dabei war. Da haben die aber einfach den Standard Consumer Deckel raufgeworfen, so dass da trotzdem die "Schlitze" drin sind. 
Der R-300 z.B hat den schwarzen Deckel vom DTC 790. Der PCM 2700A den Deckel vom 77ES (allerdings in grau) und der A8 (wie auch A7 und A9) den Deckel vom 57ES.
	  
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig. 
 
LG aus HH 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • Kimi, havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received:  8.526 in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
		
		
		27.05.2018, 15:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2018, 18:54 von DATGrueni.)
		
	 
	
		Eventuell etwas doof ausgedrückt, ja. Eher von Sony nicht gedacht, von Kunden aber gern gesehen... Richtiges ES ging bei CD ab 5er los in Sonys denke. Obwohl der 555er eigentlich auch nur ein 3er ist mit besseren schwereren Gehäuse. Deswegen gibts auch eigentlich nie oder sehr selten 3er mit Holz zu kaufen. In den Heften von Sony hat man auch auch nie Fotos der kleinen mit Holz gesehen. Schlitze hat der 3er nicht. Schlitze im Deckel und Haken in den Platten haben die welche nur zwei Schrauben an den Seiten haben. Wär ja auch doof, sonst würden die Platten wackeln. Beim 3er heute original Latten zu kaufen ohne ein gutes Angebot (ich denke das gab es hier) ist eh Wahnsinn. Die Latten sind fast immer teurer als der Player! 
Ich habe den x777es, allerdings ohne Latten. Hatte ich mal für 180 als Farbeüberschütteten Haufen gekauft. Ich habe die lackierten Metallplatten dran, die gab es auch! Der wurde mit 4 Seitenteilen geliefert. Holz & Metall. Wirkt kantiger, technischer, gefällt mir besser. Selbst am Verstärker habe ich die Platten entfernt. Nein, ich verkaufe die nicht. Das hat den Grund weil falls ich das mal verkaufen sollte habe ich es gern komplett. Irgendwie gehört das alles dazu. 
 
Hier das sony 1991 Lineup / Katalog aus 1991 als PDF. Nein danke, weiter zu Ansicht klicken:
 https://www.dropbox.com/s/2n7i1bcizpcqzb...1.pdf?dl=0
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag
	  • Kimi, gasmann, xs500
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.259 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.391 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.042 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Paket ist fotografiert  
 
und nun auch ausgepackt... Na, was könnte das sein?????
  
 
  
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Lack und Leder Fetisch   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag
	  • space daze
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 13.526 in 5.326 posts
 
Thanks Given: 8.909 
	Registriert seit: Jul 2014
	
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
	  • space daze, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.259 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.391 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.042 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Ich sag nur English Meridian Bridle Leather   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.259 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.391 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.042 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Bin nicht der beste Knipser, trotz Nikon Spiegelreflex... Sieht in Natur wesentlich besser aus... 
Die IMHO schönste Sliptmat worldwide...
  
 
Und sie wird weder die Rondine noch den Pio schmücken...
 
Doch dazu erst viel später mehr... Noch ist die Baustelle nicht fertig.
   
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • dedefr, General Wamsler, franky64, Caspar67, HaiEnd Verweigerer, gasmann, , hadieho, Eidgenosse, Rainer F, havox, Tom, theoak, leberwurst, xs500, Begleitschaden, linuxschmied
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	23 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • space daze, HVfanatic, HaiEnd Verweigerer, franky64, UriahHeep, gasmann, , winix, hadieho, Eidgenosse, Rainer F, havox, Tom, Blink-2702, Caspar67, Dual-Tom, dedefr, leberwurst, xs500, HifiChiller, Begleitschaden, linuxschmied, Nudellist
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		27.05.2018, 16:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2018, 17:43 von hal-9.000.)
		
	 
	
		D-Link DGS-108: 
 
https://www.amazon.de/gp/product/B000BCC...UTF8&psc=1
Hab zwar an der Stelle, wo er sitzt 4 Netzwerkanschlüsse an der Wand, wer konnte vor 6 Jahren aber ahnen, dass ich da 7 brauche (Macbook, Technisat-, Skybox, AppleTV, SonyBDP, PioneerAmp, Imac)   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, franky64, gasmann, , hadieho, Eidgenosse, Rainer F, Futurematic, dedefr, leberwurst, xs500, Begleitschaden
 
 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • space daze
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.259 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.391 in 4.695 posts
 
Thanks Given: 15.042 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Ne ne... das ist die bescheuerte Umleitung auf die EU Seite von Tanner.  
Ich habe sie inkl. Porto auf der US-Seite bestellt für 79 US, kann natürlich noch 19% Zoll drauf, lag dann also bei rd. 75€... 
 
Die Slipmat ist sensationell, feinstes Leder und die fertigen wirklich auf Bestellung, hab zwei Wochen warten müssen!
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • , Tom, Caspar67, Begleitschaden
 
 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, Rainer F, 0300_infanterie, havox, Bellwald, hadieho, gasmann, dedefr, karl50, leberwurst, xs500, Bernd_J, Begleitschaden, linuxschmied
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		27.05.2018, 20:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2018, 20:10 von scope.)
		
	 
	
		Das wird voraussichtlich etwas mehr Zeit beanspruchen. Komplettes 14 bit PCM "Set" aus Panasonic NV870 und SV110 
Der Recorder ist bereits fertig (neue Bremsen und Riemen), aber der Prozessor funktioniert noch nicht richtig. 
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	25 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • hadieho, Geruchsneutral, HaiEnd Verweigerer, Bellwald, winix, gasmann, hal-9.000, Tom, ST3026, Blink-2702, 0300_infanterie, proso, Cpt. Mac, dedefr, karl50, Rainer F, leberwurst, xs500, Caspar67, havox, nosecrets, DarknessFalls, Begleitschaden, linuxschmied, Jan_K
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  10.720 in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Sehr nice    
Ist das der Nachfolger vom 850 ? Oder war der 870 darüber angesiedelt? 
Wir hatten damals zwei 850er...
	  
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig. 
 
LG aus HH 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received:  7.113 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		vor 2 wochen aus dem e-schrott gezogen, incl. intakter haube. 
von einem guten kumpel wurden die riemen getauscht und einige elektonische fehler behoben-jetzt marschiert das maschinchen wieder.    
 
	 
	
	
Peter aus dem Allgäu
 
	
		
	 
 
	  
	20 Mitglieder sagen Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an der allgäuer für diesen Beitrag
	  • winix, Jörgi, dedefr, , Bellwald, karl50, sensor, franky64, Rainer F, leberwurst, gasmann, hadieho, xs500, Bernd_J, theoak, havox, Blink-2702, Begleitschaden, linuxschmied, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  10.720 in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig. 
 
LG aus HH 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  13.201 in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
	
		neues crash 
 
folgendes habe ich dazu gefunden
 Zitat:- weiches, warm klingendes Crash 
aber bite keine diskussionen oder streitgespräche bzg klang
   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag
	  • voidwalking, winix, xs500, , dedefr, hadieho, gasmann, havox, leberwurst, Begleitschaden, Tom, Ralph, bodi_061, bathtub4ever, proso, Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  13.201 in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
	
		auch neu 
fü etwas mehr bass
 
road
 
die zeck bass box is eingegangen und die road schnell gebraucht bekommen 
   
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag
	  • winix, HaiEnd Verweigerer, xs500, dedefr, Geruchsneutral, , hadieho, gasmann, havox, leberwurst, Begleitschaden, Tom, bodi_061, Rainer F
 
 
 
	 
 |