Beiträge: 550 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.361 in 276 posts
 
Thanks Given: 2.356 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 (18.07.2018, 09:33)sensor schrieb:  bei dem Spieler müssen bestimmt alle Kondensatoren erneuert werden dann wird er wieder funktionieren und außerdem muss man viele Lötstellen nachlöten das kann auch helfen 
 
 
 
 (17.07.2018, 20:29)no_mp3 schrieb:  Tach zusammen, 
na - das wär's ja noch: Einen Philips CD303 für lau zu bekommen - und dann noch anzunehmen, dass er funktioniert!    
Aus der Verwandtschaft ist so ein Prachtstückchen zu mir gewandert - und äusserlich noch recht nett anzusehen. Dass zwei 
LEDs an der Schublade nicht mehr funktionieren - damit könnte ich leben. Das ist aber leider nicht alles: 
 
 
 
Der Ladenmotor bleibt nicht stehen - egal ob aus- oder eingefahrene Lade - er läuft weiter bis ich den Player ausschalte. Also werden wohl die Endpositionen der Lade 
nicht erkannt - als Folge davon (?) läuft auch die CD nicht an. Kennt jemand das Verhalten aus eigener Erfahrung? Für Tipps zur Fehlersuche wäre ich dankbar. In dem Fall geht's dann im Reparaturbereich weiter...  
 
Grüße  
Phil  
OK, ich werde im Netzteil anfangen - hier sind (nach Sichtprüfung) mindestens 2 Kondensatoren mit leicht gewölbter Oberseite - das gefällt mir nicht. Danach werde ich mal die Spannungen messen.... dann schau'n mer mal - ich werde berichten ..
 
Gruß 
Phil
	  
	
	
--------------------------------------------------------- 
 
Grüße aus dem Emsland 
Phil
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an no_mp3 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an no_mp3 für diesen Beitrag
	  • leberwurst
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Helfen kann ich leider nicht aber vielleicht Anreiz setzen.     
Meiner war dermaßen versifft das ich eigentlich keine Hoffnung hatte. Für mich das schwierigste ist das bruchfreie herauslösen der Plexiabdeckung der Front und von oben um von innen jeglichen Kratzer raus zu polieren. Da bin ich extremst pingelig. Ich denke immer nach Fertigstellung..so hat der nicht mal bei Auslieferung ausgesehen.    
 
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • winix, voidwalking, 0300_infanterie, dedefr, Tom, hanns, no_mp3, hadieho, linuxschmied, theoak, Ronson Hax, leberwurst, havox, stephan1892, gasmann, Mr.Hyde, Blink-2702, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		 (18.07.2018, 18:53)UriahHeep schrieb:  (...) Da bin ich extremst pingelig.(...) 
Das kann ich bestätigen...   
	 
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		So kennen und lieben wir den Volker   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.220 
	Themen: 126 
	Thanks Received:  1.181 in 288 posts
 
Thanks Given: 3.800 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		Hier mein  Safety Raiser  von Operators Manual auf meinem JBE mit Formula V Tonarm    
 
 
Das Teil funzt super.....und fügt sich gut ein    
LG Hanns
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an hanns für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an hanns für diesen Beitrag
	  • General Wamsler, winix, hadieho, linuxschmied, dedefr, theoak, franky64, Operators Manual, leberwurst, onkyo, xs500, havox, gasmann, Eidgenosse, Mr.Hyde, 0300_infanterie, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 13.526 in 5.326 posts
 
Thanks Given: 8.909 
	Registriert seit: Jul 2014
	
	 
 
	
	
		Jetzt fehlen nur noch die richtigen Platten   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.220 
	Themen: 126 
	Thanks Received:  1.181 in 288 posts
 
Thanks Given: 3.800 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		sagst Du   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		 (18.07.2018, 20:49)hanns schrieb:  ![[Bild: fwP0l7Th.jpg]](https://i.imgur.com/fwP0l7Th.jpg)  
Diese Art Tonarmrohr erinnert mich immer an eine Waage bzw. Rechenschieber.
  
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 550 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.361 in 276 posts
 
Thanks Given: 2.356 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 (18.07.2018, 18:53)UriahHeep schrieb:  Helfen kann ich leider nicht aber vielleicht Anreiz setzen.     
Meiner war dermaßen versifft das ich eigentlich keine Hoffnung hatte. Für mich das schwierigste ist das bruchfreie herauslösen der Plexiabdeckung der Front und von oben um von innen jeglichen Kratzer raus zu polieren. Da bin ich extremst pingelig. Ich denke immer nach Fertigstellung..so hat der nicht mal bei Auslieferung ausgesehen.   
...da braucht's keinen Anreiz mehr - ich bin ja dermaßen heiß auf die Kiste...        ....und hoffe nur, dass ich das Teil auch zum Laufen kriege. Die Optik kommt hinterher !
	  
	
	
--------------------------------------------------------- 
 
Grüße aus dem Emsland 
Phil
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an no_mp3 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an no_mp3 für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 13.526 in 5.326 posts
 
Thanks Given: 8.909 
	Registriert seit: Jul 2014
	
	 
 
	
	
		 (18.07.2018, 20:59)hanns schrieb:  sagst Du   Free-Jazzer verstehen Spaß   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
	  • hanns
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Manchmal hat man Glück und manchmal eben Pech.....in diesem Fall würde ich eher zu Pech tendieren. 
Ein Karton voll Kauf-Tapes (ca. 170 Stück), leider fast alles nur Import Kassetten, wobei die Cover allerdings weitgehend original aussehen.
  
 
 
Muss ja nicht schlecht sein, bin aber doch eher skeptisch eingestellt. Na, ich werde mich mal durch den Haufen hören.
	  
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • theoak, hadieho, nice2hear, HaiEnd Verweigerer, gasmann, dedefr, Pionier, Bellwald, xs500, havox, Ivo, Bernd_J, leberwurst, Begleitschaden, linuxschmied
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		ein paar Originale sind ja zu sehen
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		 (19.07.2018, 20:28)UriahHeep schrieb:  ein paar Originale sind ja zu sehen 
Äusserlich schon, nur sagt das Aussehen vom Tape was anderes. Das sind halt so die typischen Raubkopien aus den 80er und 90er, die es so zu kaufen gab....ich erinnere mich da nur an Polen und Ungarn. Wobei die Aufnahme Qualität nicht schlecht ist, aber eben kein Original.
	  
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Na okay, jetzt nach dem Sichten, schätze ich 45% als Originale ein, der Rest ist Grauimport. Geht ja gerade noch so.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  2.059 in 317 posts
 
Thanks Given: 920 
	Registriert seit: May 2016
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		die Geräte im Hintergrund sind dafür ganz feine. Welcher Amp spielt denn da mit? Der M5550?
	 
	
	
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		 (20.07.2018, 07:02)E=mc2 schrieb:  die Geräte im Hintergrund sind dafür ganz feine. Welcher Amp spielt denn da mit? Der M5550? 
Es ist das Model M-505.
	  
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 141 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  1.655 in 118 posts
 
Thanks Given: 52 
	Registriert seit: Aug 2016
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Hallo Geraffel-Fans,  
in meiner Mini-Sammlung gibt es mal wieder einen Neuzugang: Ein (äußerlich) erstaunlich gut erhaltenes Graetz Page 809 - wohl  
aus den Jahren 58-61. Leider lässt sich die Senderwahl nicht mehr bewegen, so kommt halt dauerhaft SWR1 rein.  
Der Klang ist aber sehr schön und ich will die kleine Kiste von einem Fachmann überholen lassen und werde dann berichten. 
 
Vielleicht gönne ich ihm sogar eine zusätzlich "DAB+ Röhre" - mal schauen... 
 http://hse-radio.privat.t-online.de/dab.htm
Euch sommerliche Grüße aus Karlsruhe - hier startet gerade "DAS FEST" bei gefühlten 35 Grad... 
 
Georg 
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an HansimGlück für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an HansimGlück für diesen Beitrag
	  • hanns, winix, dedefr, hadieho, Dirk, Hromi, leberwurst, havox, Begleitschaden, Campa, linuxschmied, Jan_K, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.664 
	Themen: 228 
	Thanks Received:  2.176 in 465 posts
 
Thanks Given: 364 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
		
		
  
		20.07.2018, 14:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2018, 14:37 von saabfahrer.)
		
	 
	
		Nachdem mein erster Versuch gescheitert ist, ein zweites 730er für meine Denon PMA 850 Kombi. Gestern bei einem älteren Herrn in München gekauft. Kleine Reinigung und das Teil sieht aus wie gerade in 70ern aus dem Laden geholt: 
[img] ![[Bild: dsc_03073dc97.jpg]](https://abload.de/img/dsc_03073dc97.jpg) [/img]
 
OK, die Cassettentür muss ich noch geraderücken     da hab ich geschlampt
	  
	
	
homeiswheremyrecordplayeris.
 
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an saabfahrer für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an saabfahrer für diesen Beitrag
	  • xs500, winix, dedefr, Geruchsneutral, hadieho, UriahHeep, 0300_infanterie, onkyo, Mosbach, franky64, dettel, havox, Bellwald, Dual-Tom, Mr.Hyde, leberwurst, Begleitschaden, Campa, linuxschmied
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		 (20.07.2018, 14:20)saabfahrer schrieb:  bei einem älteren Herrn in München 
ich weiss von nix   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Naja, wohnen doch viele ältere Herrschaften dort. 
 
Freue mich das mein Rat damals nicht so schlecht war. Sieht wirklich klasse aus das AKAI.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  8.755 in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 (19.07.2018, 21:45)hyberman schrieb:  Na okay, jetzt nach dem Sichten, schätze ich 45% als Originale ein, der Rest ist Grauimport. Geht ja gerade noch so. 
Kann man notfalls zum eigenen Sammelgebiet erklären. Ich habe in letzter Zeit einige Kassetten bekommen, wie sie typischerweise für kleines Geld an der Tankstelle verkauft wurden. Gehört ja irgenwie auch zur Geschichte und taugt zumindest als Anschauungsmaterial, wenn einigermaßen erhalten.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.664 
	Themen: 228 
	Thanks Received:  2.176 in 465 posts
 
Thanks Given: 364 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Das passende Denon werde ich wohl im Leben nicht mehr finden.  
Aber das Akai sieht schon auch klasse aus, und jetzt habe ich endlich ein Tapedeck mit Zapplern an der Denon hängen.
	 
	
	
homeiswheremyrecordplayeris.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an saabfahrer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an saabfahrer für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  695 in 74 posts
 
Thanks Given: 12.619 
	Registriert seit: Aug 2016
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		20.07.2018, 21:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2018, 22:50 von theoak.)
		
	 
	
		Moin! 
Tja, das war wohl nix, der gute  Onkyo CP 700 M hat den Transport bei dem der Plattenteller wie eine Abrissbirne gewütet hat nicht heil überstanden. 
Die Nadel ist verbogen und der Tonarmlift ist abgebrochen. 
Ist das zu reparieren?
  
 
 
Grüße aus HH
 
Götz
	  
	
	
Sind wir nicht alle ein bisschen Monsterreceiver    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Du liest dich erstaunlich ruhig. Schade um den schönen Player. Hattest du eine Packanleitung gesendet?
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  695 in 74 posts
 
Thanks Given: 12.619 
	Registriert seit: Aug 2016
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		20.07.2018, 21:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2018, 21:52 von theoak.)
		
	 
	
		Hab ich leider nicht. Andererseits kenn ich von hier und anderswo im Netz so viele Berichte, in denen das Fazit ist, daß das alles nix hilft. Die Leute haben keinen Sinn für die schönen Geräte. Ich hoffe das er zu reparieren ist und habe Nachlaß gefordert. 
Wunderschön ist er!
	 
	
	
Sind wir nicht alle ein bisschen Monsterreceiver    
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an theoak für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an theoak für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	 
 |