Beiträge: 4.927
Themen: 33
Thanks Received: 2.880 in 655 posts
Thanks Given: 3.124
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
19
Ja, die Loudnessfunktion vermisse ich stark!
Ich höre in der Regel nur auf Zimmerlautstärke.
Kurbeln an den Klangreglern bringt wirklich kaum was, da hast du auch recht!
Wenn ich mir dagegen meinen Denon PMA-900v oder meinen Optonica SM-3000 linear, also in Nullstellung, aber mit Loudness anhöre, weiß ich ganz klar, welchen ich sofort nehme!
der Regelbereich ist bei dem Sony wirklich nicht besonders groß.. das ist dann ne für dich ungünstige Kombination Lautsprecher/Amp.
Also entweder andere Lautsprecher für den Sony.. als Verstärker für höhere Lautstärke nutzen oder wieder weg damit. Die 45 Euro geb ich dir jederzeit dafür...
Beiträge: 4.927
Themen: 33
Thanks Received: 2.880 in 655 posts
Thanks Given: 3.124
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
19
(17.04.2011, 08:47)Tedat schrieb: Die 45 Euro geb ich dir jederzeit dafür... ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif) ![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
Für hohe Lautstärken habe ich ja noch den Denon PMA-900v, der ist auch angegeben mit 2x200Watt Sinus an 4 Ohm oder mein Akai AM-2950 der auch angegeben ist mit knapp 2x200Watt Sinus an 4 Ohm.
Ich denke, ich werde mich bald wieder von trennen!
100-150€ sollten in der Bucht ja schon zu bekommen sein oder? ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Optisch ist er wirklich nahezu tadellos.
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.460 in 5.699 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Grüsse aus München
nen Versuch wars wert..
Also 100 Euro sollten problemlos drin sein.. 150 Euro wird deutlich schwieriger, da musst du schon sehr geduldig sein.
Beiträge: 9.517
Themen: 87
Thanks Received: 3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
Mensch Magnus, ein prima Amp! Alleine, um mir den Trafo ansehen zu können, würde ich ihn behalten. Wie man aber auch sehen kann, beginnst Du bereits auf dem Regal zu stapeln, im Regal ist alles voll. Das ist der Anfang allen Übels
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Beiträge: 4.927
Themen: 33
Thanks Received: 2.880 in 655 posts
Thanks Given: 3.124
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
19
Das ist ja nicht mein einziges Regal
Habe auf der anderen Seite noch die Hauptanlage stehen!
Und mein lagerraum und auch der Dachboden (den mir meine Eltern fast vollständig überlassen haben) füllen sich auch langsam.
Beiträge: 12.345
Themen: 13
Thanks Received: 3.695 in 2.393 posts
Thanks Given: 20.670
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
98
Gruß Joachim
![[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg]](http://666kb.com/i/ckhl0qrmsthv72sov.jpg)
Beiträge: 4.927
Themen: 33
Thanks Received: 2.880 in 655 posts
Thanks Given: 3.124
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
19
Beiträge: 15.390
Themen: 263
Thanks Received: 23.344 in 6.317 posts
Thanks Given: 17.800
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
71
Genau Magnus, nimm Dir doch mal ein Beispiel an uns hier. Ein Geraffel zum hören evtl. noch eine Zweitanlage, aber das wars dann auch.
Regale? Stapeln? Keller? Ne ne, das gibbet hier nicht. Wir sind doch keine Sammler.
Und überhaupt wer braucht schon 4-5 Receiver oder Amp, oder noch schlimmer mehr als ein Paar Lautsprecher.
Deine Sammelleidenschaft sei Deiner Jugend geschuldet, aber glaube uns alten Männern, das tut nicht Not!
So Männers helft mir doch mal den Magnus vor dem Fegefeuer und dem Messietum zu bewahren..
Sonst fängt der gar noch mit Plattenspielern und Vinyl an..
DIrk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 12.345
Themen: 13
Thanks Received: 3.695 in 2.393 posts
Thanks Given: 20.670
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
98
Magnus Spaaaaß! ![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif) Wenn ich es mir so recht überlege, würde ich auch den einen oder anderen
Receiver gerne haben wollen!
Gruß Joachim
![[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg]](http://666kb.com/i/ckhl0qrmsthv72sov.jpg)
Beiträge: 4.927
Themen: 33
Thanks Received: 2.880 in 655 posts
Thanks Given: 3.124
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
19
Beiträge: 2.863
Themen: 42
Thanks Received: 1.046 in 166 posts
Thanks Given: 872
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
15
so nun endlich zeit gehabt [nach einer woche ![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif) ], die röhre anzuschließen.
läuft erstmal über den SAE tuner, platte muss ich noch rum-testen.
ps: die BOSE schmeiße ich dann auf den müll
grüße frong
3 Mitglieder sagen Danke an classic.franky für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an classic.franky für diesen Beitrag
• bodi_061, Mo888, Das.Froeschle
Beiträge: 12.345
Themen: 13
Thanks Received: 3.695 in 2.393 posts
Thanks Given: 20.670
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
98
Frong die "Röhre" ist genial! ![Pray Pray](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/pray.gif) Der SAE Tuner ist auch ein echtes Schmankerl!
Gruß Joachim
![[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg]](http://666kb.com/i/ckhl0qrmsthv72sov.jpg)
Beiträge: 4.927
Themen: 33
Thanks Received: 2.880 in 655 posts
Thanks Given: 3.124
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
19
Beiträge: 20.034
Themen: 115
Thanks Received: 14.460 in 5.699 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
nö...schick sie nach München ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Grüsse aus München
Beiträge: 17.377
Themen: 122
Thanks Received: 13.767 in 5.752 posts
Thanks Given: 11.144
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
53
Ein Sansui CD Player ist gestern eingetrudelt. Sehr gut verpackt. Gerät wie aus dem Ei gepellt. Funzt 1A. Bilder etc. gibt es nach Ostern.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 12.345
Themen: 13
Thanks Received: 3.695 in 2.393 posts
Thanks Given: 20.670
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
98
Klasse Jörg und vor allem das nichts zu Bruch gegangen ist. ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif) Glückwunsch zum Dreher.
Gruß Joachim
![[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg]](http://666kb.com/i/ckhl0qrmsthv72sov.jpg)
Beiträge: 4.927
Themen: 33
Thanks Received: 2.880 in 655 posts
Thanks Given: 3.124
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
19
Hallo zusammen,
bei mir gabs heute einen Technics SL-Q3 aufm Flohmarkt.
Läuft einwandfrei und sieht nach einer Reinigung auch wieder gut aus, nur die Haube ist verkratzt.
Lediglich das Netzkabel musste ich erneuern.
Kennt das System jemand? Steht nix drauf, das ist doch ein Audio Technika oder?
Beiträge: 59.609
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Der Überhang scheint mir aber gar nicht zu passen. Die Nadelspitze ist ja schon auf Höhe der Headshellkante oder darüber hinaus. Das muss dringend vernünftig justiert werden.
Beiträge: 8.368
Themen: 67
Thanks Received: 7.028 in 2.244 posts
Thanks Given: 3.748
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
Schöner Dreher, der SL-Q3.
So sollte der Überhang eingestellt sein (52mm Abstand Nadelspitze - Gummring am Ende der Headshell):
Herr E aus A
Unregistered
Heute eingetroffen Sharp Optonica SA 3131 Receiver.
Lange nicht mehr in der Bucht gewesen, da konnten meine Finger nicht still halten...
Unterschied SA 2121 - SA 3131
SA 2121 = 2 x 45Watt
SA 3131 = 2 x 65Watt plus Air-Check
Sonst gibt es keine Unterschiede.
Weiter auf den Bildern zu sehen, ein schickes Sharp MC -78DV Mikrofon, welches ich mir mal aus einer Laune mitgenommen hab.
Hmm, ich behalte beide Receiver...
4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• bodi_061, Mo888, Mani, Cabal
Beiträge: 15.390
Themen: 263
Thanks Received: 23.344 in 6.317 posts
Thanks Given: 17.800
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
71
Prima Dreher. der Technics!
Tolle Receiver Manfred! Ich würde auch Beide behalten, das sieht doch richtig klasse aus
Glückwunsch Männers!
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 12.345
Themen: 13
Thanks Received: 3.695 in 2.393 posts
Thanks Given: 20.670
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
98
23.04.2011, 14:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2011, 14:30 von bodi_061.)
(23.04.2011, 11:37)Mo888 schrieb: Kennt das System jemand? Steht nix drauf, das ist doch ein Audio Technika oder?
Magnus Glückwunsch. Ein schöner Dreher! ![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif) Jetzt noch die Haube poliert und er steht wieder richtig gut da. Das System ist von Audio-Technica. Was hast Du für das gute Stück gelöhnt?
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif) Manfred
ein toller Receiver. Glückwusch Manfred. ![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif) Deine Optonica Sammlung vergrößert sich auch zusehens.
Gruß Joachim
![[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg]](http://666kb.com/i/ckhl0qrmsthv72sov.jpg)
Beiträge: 7.241
Themen: 53
Thanks Received: 2.658 in 1.168 posts
Thanks Given: 279
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
34
So letztes WE abgeholt (natürlich nur gefunden weil ein geschätztes Forumsmitglied mir nen Tip gab ............... Lutz (vectra800) nochmal Danke ![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif) )
KA 7300 (steht schon frisch gereinigt auf dem OP ..............und die Hybriden sind I.O ![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif) das Zeitglied der Schutzschaltung ist def ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif) )
Original Bilder
und ein KX 620
Beide mit orginal BDA und aus erster Hand
so sieht das dann fertig aus
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
3 Mitglieder sagen Danke an HisVoice für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an HisVoice für diesen Beitrag
• bodi_061, Mo888, doublesix
|