08.05.2019, 15:48
Aus welchem feuchten Keller hast du den denn gezogen?

"Bevor du zwei Noten spielst - lerne erstmal eine Note zu spielen - und spiele keine Note,
bevor du nicht einen guten Grund dafür hast." (Mark Hollis)
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
|
08.05.2019, 15:48
Aus welchem feuchten Keller hast du den denn gezogen?
![]() "Bevor du zwei Noten spielst - lerne erstmal eine Note zu spielen - und spiele keine Note,
bevor du nicht einen guten Grund dafür hast." (Mark Hollis)
08.05.2019, 15:54
Zitat:Waterlooville, Großbritannien ![]()
08.05.2019, 18:21
![]() Pioneer CT-737, steht schon seit letzter Woche hier. Habe ich hier im Forum gekauft... Dann schon etwas länger her, einen Akai CD-55 ![]() Liegt jetzt schon seit Wochen zerlegt auf dem Tisch...alle mechanischen Probleme konnte ich ihm austreiben, aber irgendwie will er dennoch nicht so recht. Der Hat wohl ein Problem mit der Steuerung, CDs werden eingelesen und auch abgespielt, doch nach wenigen Minuten springt er dann auf eine andere Stelle zurück, die dann bis zum erbrechen immer und immer wiederholt wird...keine Ahnung wo ich da ansetzten soll...
Grüsse
Lukas
08.05.2019, 21:38
Moin Lukas,
ich hatte mal genau das selbe Fehlerbild wie bei Deinem Akai an einem Pioneer PD-4550. Ich dachte damals zuerst, der Fehler kommt vom ausgeleierten Riemen des Antriebsmotor der Trackingspindel. Beim Versuch den Riemen zu wechseln (zerstörungsfrei quasi unmöglich), habe ich zufällig mal etwas fester an einem der Kabel vom Trackingmotor gezogen, plopp, hatte ich das Kabel mitsamt Lot in der Hand und der Blick ward frei auf das jungfräuliche Messing der Lötfahne vom Motor, von Zinn völlig unbenetzt. ![]() Lötstellen der Kabeln am Trackingmotor ist daher mein Tip für den Akai. Ich drück mal die Daumen. Gruß, Stefan
08.05.2019, 22:06
(08.05.2019, 15:21)MaTse schrieb: Und heute morgen ausm Kofferaum in die Wohnung geschmuggelt: Hab auch schon das eine oder andere in die Wohnung geschmuggelt. Letztendlich hat es Madame aber doch (heraus) gefunden. ![]() ![]() ![]() Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. ![]()
08.05.2019, 22:15
Solange mein Zimmer nicht "überläuft", wird das alles mehr oder weniger hingenommen.
![]() Aber die zweite Maihälfte habsch Urlaub, da wird mal wieder bisschen ausgemistet. ![]() ![]() PS: die Antwort "Waterlooville" weiter oben war übrigens kein Scherz, sondern Conni wurde mir tatsächlich aus diesem Nest rübergeschickt. ![]()
09.05.2019, 10:04
(08.05.2019, 21:38)Dude schrieb: Moin Lukas, Hi Stefan, danke für den Tip, das werde ich mir nochmal genauer anschauen. ![]()
Grüsse
Lukas ![]() • dedefr, , HaiEnd Verweigerer, havox, gasmann, hadieho, Tom, Tarl, Begleitschaden, kandetvara
09.05.2019, 17:19
Verdammt... der Kleine bringt einen echt ins Grübeln.
Macht echt Spaß, mal was anderes und wirklich im 30eer Regal zu gebrauchen. da werde ich mir wohl eine 45° Konsole basteln. ![]()
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
09.05.2019, 17:28
Hmmm... so einer würde verdammt gut zu meinen Aiwa 22 Minis passen. Danke für's Zeigen, Martin!
Gruß Björn
09.05.2019, 17:39
Ich meinte das eher stilistisch, capiche?
09.05.2019, 18:00
mea culpa..... ich wollte nur zeigen, dass sie hier auch mit den "Aiwas" laufen
![]()
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
09.05.2019, 18:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2019, 18:08 von gdy_vintagefan.)
Jetzt ist es doch passiert, ich habe mich in der Hauptanlage (Heim-Büro) von meinem Lieblings-Kassettendeck Yamaha K-560 verabschiedet.
So gut es mir optisch gefällt und es auch klanglich ist, es ist und bleibt eine Zicke. Besagtes Exemplar hat wieder mal etwas Probleme mit dem Antrieb. Der Austausch des Idlers hat die Probleme nur zum Teil behoben. In den letzten Jahren hatte ich noch einige andere Exemplare, mit denen ich viel Ärger hatte. Lediglich im Wohnzimmer steht derzeit ein einwandfreies Exemplar. Das Gerät aus dem Heim-Büro ist ein Zimmer weiter gezogen. Dafür ist jetzt (Hauptanlage!) ein Yamaha TC-320a eingetroffen, aus der Vorgängerserie. Es war zwar nur ein Einstiegsmodell, aber es ist noch aus dem Vollen geschöpft! Auch die Optik gefällt mir sehr gut. Vor zwei Jahren trennte ich mich vorschnell von meinem TC-520. Aber das 320a finde ich noch etwas schöner. Zum einen wegen dieser Leuchttaste, die Yamaha nur sehr kurz im Programm hatte (z.B. A-550, 760, 960, K-350/850). Außerdem finde ich die Front noch etwas "aufgeräumter" als bei seinem größeren Bruder. Klanglich (Wiedergabe) bin ich sehr begeistert! Fremdbespielte Bänder klingen noch etwas besser als im 560. Und wesentlich besser als das K-850, welches ich ebenso lange suchte, aber die beiden Exemplare, die ich hatte, waren eine Enttäuschung. Aufnahme habe ich noch nicht getestet, aber vermutlich werde ich weiterhin hauptsächlich das K-560 und das Pioneer CT-S610 dafür verwenden. Das TC-320a ist sehr selten, und meins war nicht billig, als ich endlich eins gefunden hatte. In den Kleinanzeigen, laut Verkäufer sollte es einwandfrei funktionieren. Aber dem war leider nicht so. Das hatte mich sehr verärgert, denn der Verlust wäre sehr hoch gewesen. Aber nun hat unser Karsten das Deck überholt, und nun bin ich mehr als begeistert! ![]()
Gruß
Michael ![]() • Ivo, havox, Frunobulax, , Mosbach, dedefr, jagcat, hadieho, gasmann, HifiChiller, razak, Tom, Begleitschaden
Schön, dass Du Dich so freust, Michael.
An Deiner Stelle würde ich mir nur überlegen, ob Du den CD-Player nicht ganz unten positionierst, darüber das Yamaha und oben dann das schmälere Pioneer. ![]()
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
![]()
09.05.2019, 19:25
09.05.2019, 20:09
(09.05.2019, 17:19)Bastelwut schrieb: Verdammt... der Kleine bringt einen echt ins Grübeln. Hi, wenn das EPC P202C mit original Nadel da drauf ist, kein Wunder ...... wegen der 45° Konsole....... ein EigenzitatmitTipp... damit kommt man in der Tiefe fast genau auf 30 cm...... (10.11.2017, 19:34)zimbo schrieb: Hallo, ![]() • Cpt. Mac, peugeot.505, , hadieho, onkyo, PitCook, gasmann, havox, triple-d, Mr.Hyde, Bastelwut, Caspar67, Nudellist, Tom, Tarl, stephan1892, Begleitschaden, kandetvara, Senator
09.05.2019, 20:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2019, 20:46 von timundstruppi.)
HT und MT drehbar, fürs Hinlegen der Box?
Huch wo ist das zitierte Bild hin? Also das Zimbo dingengs... ![]()
09.05.2019, 20:45
09.05.2019, 23:43
(09.05.2019, 18:09)Ivo schrieb: An Deiner Stelle würde ich mir nur überlegen, ob Du den CD-Player nicht ganz unten positionierst, darüber das Yamaha und oben dann das schmälere Pioneer. ![]()
Gruß
Michael ![]() • dedefr, jagcat, , HifiChiller, Pionier, Tom, havox, Begleitschaden
10.05.2019, 06:41
Ich hatte bei Ebay mal kleine Grundigboxen ersteigert. Aber schon vor Ort festgestellt, dass die HT und MT defekt sind.
Der Verkäufer war ziemlich überrascht, dass ich die abholen wollte. Dienstreisen machen es möglich. So habe ich die geschenkt bekommen, ich hatte ja Fahrtkosten auf dem Umweg, und folgenden Verstärker: Sony TA-AV421, wie man sieht auf Can oder USA Version mit 120V. Neuen Trafo (+Standby) oder mehrere reinbasteln oder weiter einlagern, hübsch ist er nicht und nur 3 Eingänge. 4 Ohm mag er wohl nicht, hat intern 2x60V Railspannung. Ich dachte erst, der hätte ein Wattmeter, aber nur dumme Quellenanzeige... Ich räume weite rauf... ![]()
10.05.2019, 07:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2019, 07:59 von Bastelwut.)
![]() Das mit dem Labtopstand ist eine gute Idee, Danke. Taugt das P23? Gibt eine SAS Nadel dafür ![]()
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
10.05.2019, 09:14
Hi,
der Generator dürfte mit dem P202 identisch sein. Ich kenne nur die original EPS22ES Nadel, das ist richtig gut, mit der Jico SAS hab ich keine Erfahrungen gesammelt......... aber was man so liest, ist das dann auch nicht schlecht. Gibt beim "Holländer" auch eine Tonar Nachbaunadel mit Shibata-Stein..... https://www.pickupnaalden.com/deutsch/to..._3715_1490 VG Sascha
10.05.2019, 09:40
Im Verkaufsbereich des Tripple-A bietet gerade einer ein EPC33 mit SAS-Nadel an. Angeblich hat die Nadel nur 30 Stunden runter.
VG, micro-seiki (aka Roberto) "Bevor du zwei Noten spielst - lerne erstmal eine Note zu spielen - und spiele keine Note,
bevor du nicht einen guten Grund dafür hast." (Mark Hollis)
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 3.444 |
25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra |
|
Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 5 | 1.920 |
24.09.2024, 17:01 Letzter Beitrag: peter-hifi |
|
Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 20.098 |
13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits |
|
Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 47.938 |
16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix |
|
Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 42 | 20.794 |
23.01.2023, 12:34 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 8.824 |
09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki |