Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (01.08.2019, 21:31)Dude schrieb:  Schöner Klotz, dachte ich kenne alles an Tangentialdrehern, aber den sehe ich zum ersten Mal. Sieht ein wenig so aus als könnte der Arm nur proprietäre Tonabnehmer aufnehmen, oder täuscht das? Nicht wirklich proprietär, hat sich aber nie 
wirklich durchgesetzt. 
Nennt sich T4P und wird einfach aufgesteckt. 
War der Kundschaft wohl zu unkompliziert.    
	 
	
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation 
© Aleksandr I. Solschenizyn
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag
	  • Dude
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  2.273 in 665 posts
 
Thanks Given: 3.080 
	Registriert seit: Apr 2019
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		 (01.08.2019, 22:16)x-oveR schrieb:  Nennt sich T4P und wird einfach aufgesteckt. 
War der Kundschaft wohl zu unkompliziert.    Wie jetzt, kein stundenlages Justagegefummel unter Zuhilfenahme diverser Einstelllehren? Skandalös...   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Dude für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Dude für diesen Beitrag
	  • , Nion, HaiEnd Verweigerer
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 761 
	Themen: 77 
	Thanks Received:  1.893 in 309 posts
 
Thanks Given: 1.089 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		01.08.2019, 22:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2019, 22:48 von Nion.)
		
	 
	
		... der war gut      
Sehr schicker Technics Dreher!
	  
	
	
Grüße, Andreas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Zitat:Wo hast Du den ausgegraben? 
Auf einem Flohmarkt.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • gasmann
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  8.755 in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		02.08.2019, 09:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2019, 09:41 von Bernd_J.)
		
	 
	
		Da ist es nun, mein erstes Pultdeck. 
Neckermann 872/814
 
Optisch nach der ersten, oberflächlichen Reinigung recht ansprechend. Lediglich am linken Seitenteil zieht sich ein deutlicher Kratzer durch den Kunststoff.  
Technisch leider eine Enttäuschung. Spulen geht, wenn auch manchmal mit Schwächen und Aussetzern, die auf ausgeleierte Riemen hinweisen.  
Versuche ich, eine Kassette abzuspielen, kommt aus den Ausgängen nur ein Gemisch aus Rauschen, pulsierendem niederfrequentem Brummen/Knattern und höherfrequentem Pfeifen, das manchmal schwach von der Musik der Kassette durchdrungen wird. Dabei zappeln die Anzeigeinstrumente am Vollausschlag vor sich hin. 
Schade eigentlich, mal sehen wie es weitergeht, meine eigen Fähigkeiten werden hier kaum für eine Reparatur ausreichen.
  
 
 
 
Auf der oberen Fläche scheint noch eine Schutzfolie zu kleben.
  
Die Bedienungsanleitung, Rechnung von 1977 und die Garantieunterlagen wurden mitgeliefert, allerdings wird mir das Schaltbild auch nicht weiterhelfen.
 ![[Bild: qQHndVS.jpg]](https://i.imgur.com/qQHndVS.jpg) 
Hier ein Auszug aus dem Neckermannkatalog von 1977.
  
Schade, hätte schön werden können    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
	  • winix, dedefr, gasmann, xs500, hadieho, havox, Tom, Bernardo_1971, Bernardo_1971, linuxschmied, charlymu, franky64, bodi_061, dettel, Mr.Hyde, Begleitschaden, 0300_infanterie, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.616 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  5.411 in 916 posts
 
Thanks Given: 27.970 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Hallo 
in dem gerät ist so ein langer schalter, unten auf dem foto, das lange ding, hier sind es zwei stück ! 
die reinigen, und dan sollte es lauffen !
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an dedefr für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an dedefr für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, Bernd_J, xs500, hadieho, gasmann, Nudellist, Tom, havox, linuxschmied, bodi_061, Mr.Hyde, Begleitschaden, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  8.755 in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 (02.08.2019, 09:54)dedefr schrieb:  Hallo 
 
in dem gerät ist so ein langer schalter, unten auf dem foto, das lange ding, hier sind es zwei stück ! 
die reinigen, und dan sollte es lauffen ! 
 
 
  
Das wäre ja der Hammer und würde meine Fähigkeiten nicht überfordern.    
Danke für den Tip. Gleich mal drangehen.    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
	  • Nudellist
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  8.755 in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 dedefr:
        Danke, Danke, Danke.
 
Schalter gefunden,
  
etwas Kontaktspray, einige Male bewegen,
  
alles wieder zusammensetzen und ... läuft. Schöne gleichmäßige Pegel auf beiden Kanälen, guter Klang aus dem Kopfhörer.
  
   Ich bin immer wieder beeindruckt, wieviel Wissen und Erfahrung sich in unserem Forum findet, und wie schnell sich ein hilfreiches Mitglied findet, wenn man ein Problem schildert.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	30 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:30 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, dedefr, jagcat, hadieho, havox, Lendo, gasmann, hörtnix, Nudellist, nice2hear, , charlymu, Lass_mal_hören, Mosbach, Tom, Tarl, Ivo, leolo, kandetvara, xs500, hifiES, linuxschmied, franky64, bodi_061, Mr.Hyde, Dual-Tom, Begleitschaden, DarknessFalls, 0300_infanterie, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
		
		
		02.08.2019, 11:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2019, 11:10 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
	
		Bei nicht auffindbaren Schaltern nicht verzagen, dedefr oder jemand anders fragen!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		MoMoVoMaRio.........    
 
VG 
Sascha
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	29 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Campa, winix, Baumeister, jagcat, Kimi, gasmann, Mike89Ditka, dedefr, hal-9.000, onkyo, stefan_4711, havox, nice2hear, hadieho, DarknessFalls, Tom, leolo, Bernd_J, xs500, Caspar67, linuxschmied, franky64, bodi_061, dettel, timilila, IrieTim, Begleitschaden, 0300_infanterie, charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.163 
	Themen: 49 
	Thanks Received:  1.100 in 408 posts
 
Thanks Given: 684 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		zimbo schrieb:MoMoVoMaRio......... oh, nicht n bischen dick für Nahfeld?
	  
	
	
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.  
Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.733 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  2.697 in 579 posts
 
Thanks Given: 11.415 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Heute endlich nach langer und gefahrvoller Reise angekommen    
![[Bild: dsc024032cjof.jpg]](https://abload.de/img/dsc024032cjof.jpg) 
Das beste Röhrenradio aus der ehemaligen Sowjetunion ! 
Sage und schreibe 17 Röhren ! Stereo-Gegentaktendstufen mit den russischen Äquivalent zur EL 84 und wahlweise manueller oder motorbetriebener Sendersuchlauf auf UKW.
 ![[Bild: dsc02410vkjzy.jpg]](https://abload.de/img/dsc02410vkjzy.jpg) 
Aber trotz sehr guter Verpackung musste das gerät ein paar Federn lassen    
Eine gerissene Skalenscheibe und ein halbes Zahnrad kam mir entgegen    
![[Bild: dsc02405atjwo.jpg]](https://abload.de/img/dsc02405atjwo.jpg) 
Endstufensektion
 ![[Bild: dsc024075vj98.jpg]](https://abload.de/img/dsc024075vj98.jpg) 
ZF 
 ![[Bild: dsc02408ivkhk.jpg]](https://abload.de/img/dsc02408ivkhk.jpg) 
Netzteil ganz links 
 ![[Bild: dsc024092jjhd.jpg]](https://abload.de/img/dsc024092jjhd.jpg) 
Das winzige teil was da so "rumhängt " ist ein UKW Konverter von 100-108 Mhz auf 66-73 Mhz.Hat mir mein Freund Sergei mit eingepackt. 
Ob es die Reise auch elektrisch überstanden hat? Ich weiß es noch nicht     
Schönes Wochenende !!
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	24 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag
	  • winix, Lendo, , gasmann, HVfanatic, dedefr, onkyo, HaiEnd Verweigerer, havox, nice2hear, hadieho, DarknessFalls, Tom, Bernd_J, linuxschmied, franky64, bodi_061, dettel, Mr.Hyde, Dual-Tom, Begleitschaden, 0300_infanterie, charlymu, Senator
 
 
 
	
	
		 (02.08.2019, 14:48)Baumeister schrieb:  zimbo schrieb:MoMoVoMaRio.........  
oh, nicht n bischen dick für Nahfeld? 
nein, überhaupt nicht. Das funktioniert sogar ganz erstaunlich gut, sehrgut.    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, Baumeister
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.338 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Hehe, viel Spaß damit ! Das sind, gerade auf lange Sicht, hervorragende Speaker mit sehr  
wenig Eigenklang.    
	 
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		wenn ich mich nur aufraffen könnte die MoMos in einen optisch ansprechenden Zustand zu versetzen, könnte das mit der Langzeit durchaus was werden    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Baumeister
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Ich liebe dieses braun der siebziger Jahre. Tolles Grundig LoFi...  
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
	  • dedefr, Bernd_J, havox, nice2hear, hadieho, hal-9.000, Tom, kandetvara, linuxschmied, franky64, triple-d, bodi_061, dettel, Begleitschaden, 0300_infanterie, Senator
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		 (02.08.2019, 17:25)zimbo schrieb:  wenn ich mich nur aufraffen könnte die MoMos in einen optisch ansprechenden Zustand zu versetzen, könnte das mit der Langzeit durchaus was werden    
Schönes Furnier drauf geklatscht und fertig.    
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.338 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		02.08.2019, 18:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2019, 18:51 von hal-9.000.)
		
	 
	
		Freut mich, dass sie gefällt - hats Paketschleppen Spass gemacht?     
Ich gehe mal davon aus, dass ich mir die auch nochmal organisiere ... im Moment mussten die (und der Jelco) gehen, weil ich scharf auf den DV 505 war und sich das Geraffel irgendwie selbst refinanzieren muss     
Da die Gehäuse zwar ordentlich aber nicht perfekt gemacht sind, war der Abschied jetzt nicht so schwer, aber wenn sie nochmal kommt, lass ich mir das Gehäuse professionell anfertigen.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, Kimi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.338 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Zum Glück sind es keine super seltenen Sammlerstücke die so gut wie nie auftauchen und sehr teuer sind - ein Vorteil   
	 
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • hal-9.000, leolo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.680 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  7.109 in 1.811 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
	
		 (02.08.2019, 11:05)Bernd_J schrieb:   dedefr: 
 
       Danke, Danke, Danke. 
 
Schalter gefunden, etwas Kontaktspray, einige Male bewegen, alles wieder zusammensetzen und ... läuft. Schöne gleichmäßige Pegel auf beiden Kanälen, guter Klang aus dem Kopfhörer. 
   Ich bin immer wieder beeindruckt, wieviel Wissen und Erfahrung sich in unserem Forum findet, und wie schnell sich ein hilfreiches Mitglied findet, wenn man ein Problem schildert. 
Tolle Story! Genau sowas macht Freude beim letzten Arbeitstagsabend vor dem ersehnten Urlaub.     Viel Spaß damit!
	  
	
	
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . . 
                          
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag
	  • dedefr, Bernd_J, Ivo, kandetvara
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		03.08.2019, 10:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2019, 10:29 von scope.)
		
	 
	
		Sony TA-N80ES. 50% defekt, dafür aber im perfektem Gehäuse mit tadellosen "Planken". Die wird mich in den nächsten 4-5 Stunden beschäftigen.   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Bernd_J, gasmann, xs500, hal-9.000, Kimi, Geruchsneutral, Caspar67, peugeot.505, havox, linuxschmied, franky64, dedefr, HVfanatic, dettel, Mr.Hyde, Begleitschaden, DarknessFalls
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 479 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  1.513 in 216 posts
 
Thanks Given: 4.224 
	Registriert seit: Sep 2018
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Nur kleine Sachen - die Bruce Springsteen ist der absolute Hammer - unglaublich!! 
Jetzt werde ich mal die neue Nadel in die Suse einsetzen....
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an kandetvara für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an kandetvara für diesen Beitrag
	  • nice2hear, havox, linuxschmied, charlymu, gasmann, franky64, dedefr, bodi_061, Bernd_J, HVfanatic, dettel, timilila, Dirk, hadieho, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 474 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  1.241 in 176 posts
 
Thanks Given: 2.637 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		JBL TLX 9 GI. Diese Ami-Boxen  aus der Mitte der 80er Jahre sind inzwischen leider sehr schwer in gutem Zustand zu bekommen.  Die kleinste Box dieser Serie ist die  2-Wege-Box TLX 3 GI, daneben gab es noch die  TLX 7 GI und als Spitzenmodell die TLX 10 GI als Standbox mit zwei Tieftönern.  
Die Amessungen entsprechen fast exakt denjenigen einer Magnat Ribbon 8.   
Wie die Magnat handelt es sich um eine 3-Wege-Bassreflex-Box.  
Im Gegensatz zur Magnat sind die Tief-, Mittel-, und Hochtöner der JBL nicht so wertig verarbeitet, die JBL war aber auch  mit ca. 1.000 DM das Paar deutlich billiger.   
 
Die JBL wiegt daher auch nur ca. 12,5 kg und die Magnat um die 16 kg. Die JBL ist eine 6-Ohm-Box. Sie klingt meines Erachtens sehr gut  und ist im Frequenzbereich um 100 Hz nicht  überbetont  wie die Magnat (obwohl ich die Magnat auch ganz gut finde). Saxophone röhren, keuchen und tröten wirklich beängstigend aus den Schallwandlern, Gitarristen scheinen direkt vor dem Sofa in die Klampfe zu hauen. Beeindruckend und etwas anders als meine Nubert 513, aber nicht schlechter. Ist eben auch Geschmacksache welche klanglichen Präferenzen man hat und wie die Aufnahme gemacht wurde.
 
Als ich die Boxen angeschlossen habe, gingen bei einer Mittel- und Hochtöner nicht. Ich hatte schon den Verkäufer in Verdacht, dass er mich besch**ssen wollte. Leider hatte diese Box einen Transportschaden abbekommen - eine zermatschte Ecke , zum Glück hinten und unten. Beim Öffnen der Box bewahrheitete sich, was ich vermutet hatte: Die Frequenzweiche war gebrochen und musste wieder repariert werden. Schön, dass es hierfür gute Freunde gibt    .
 ![[Bild: 20190803-112328.jpg]](https://i.postimg.cc/m2jk8Kv3/20190803-112328.jpg)  
	 
	
	
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.        VG Bernhard    
 
	
		
	 
 
	  
	20 Mitglieder sagen Danke an Bernardo_1971 für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Bernardo_1971 für diesen Beitrag
	  • kandetvara, Ivo, xs500, winix, hadieho, havox, linuxschmied, charlymu, gasmann, franky64, HaiEnd Verweigerer, dedefr, bodi_061, dettel, Mr.Hyde, timilila, leolo, Caspar67, Begleitschaden, onkyo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.830 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  3.847 in 632 posts
 
Thanks Given: 829 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Moin, 
vor ein paar Tagen ist dieser Toshiba SR-355 bei mir eingezogen. 12 Kg schwer mit Direktantrieb. Dicke Metall Faceplatte. Rein manuell zu bedienen. 
Läuft einwandfrei. 
Habe dann gleich mal ein arbeitsloses Dynavector 20x untergebaut. Das Ganze klingt erstaunlich erwachsen.
 
   Gruß 
    Thomre
  
 
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	26 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Tarl, space daze, franky64, HaiEnd Verweigerer, Ivo, 1210er, hadieho, dedefr, oldamsterdam, Hippman, bodi_061, Dude, Bernd_J, HVfanatic, gasmann, dettel, kandetvara, Campa, Mr.Hyde, Frank K., xs500, timilila, linuxschmied, Begleitschaden, onkyo
 
 
 
	 
 |