| 
		
	
	
		 (26.10.2019, 13:06)Jottka schrieb:  So langsam glaube ich wirklich, dass mit den teilweise horrenden Preisunterschieden bei Diamantnadeln nur Schindluder getrieben wird... 
Hallo Jürgen,
 
ich pflichte Dir an dieser Stelle bei!    
Für mich ist die Grenze des Geldes bei Tonabnehmern bei ca. 150 € erreicht. Hier habe ich mit einem AT440MLB und dem VM95ML beste Erfahrungen auf meinen Duals (721) gemacht. 
Ich weiß wirklich nicht, was man von einer Vinylplatte noch mehr hören können sollte. Ich habe auch schon eine CD gegen das Vinyl antreten lassen. Ob dieser Vergleich nun richtig ist oder nicht. 
Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass  in dieser Sparte der Tonabnehmer einfach ab einer gewissen Grenze des Hörbaren nur noch Geld gescheffelt wird. Gibt es denn wirklich einen Tonabnehmer, der 5000€ wert ist? Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage : NEIN! Dafür sollte man sich Platten, Bier und Wein und Kippen kaufen.... oder sonstwas!
 
LG
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received: 15.989  in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
56 
	
	
		Fresh from the USA : ![[Bild: klipsch-IMGP0219.jpg]](https://i.postimg.cc/TwCw0vwJ/klipsch-IMGP0219.jpg)  
Für erstaunliche 2$ Versandkosten innerhalb von 5 Tagen per UPS da. Super ! (Verkauft bei ebay, einfach nach badge suchen)
 
Auch neu :
 ![[Bild: elac-IMGP0213.jpg]](https://i.postimg.cc/YCKp1CRw/elac-IMGP0213.jpg)  
EL 75 mk nix. Schöner Zustand.
	
Gruß, 
Marcus
 ![[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]](http://666kb.com/i/ceosoabzzy2qwputz.jpg)  ![[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]](http://666kb.com/i/d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • hadieho, Bernd_J, , jagcat, gasmann, xs500, proso, winix, Begleitschaden, , Tarl, havox, Feathead, linuxschmied, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Schick... so ein paar schöne Elacs aus den späten 70ern oder frühen 80ern könnten mir gefallen. Kenn mich da aber gar nicht aus.
 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received: 15.989  in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
56 
	
	
		Die Elac  haben integrierte Teesiebe (über HT u MT), praktisch und natürlich typisch norddeutsch.  
Gruß, 
Marcus
 ![[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]](http://666kb.com/i/ceosoabzzy2qwputz.jpg)  ![[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]](http://666kb.com/i/d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 8.757  in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.164 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		26.10.2019, 20:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2019, 20:28 von Bernd_J.)
		
	 
		Inzwischen ist das zweite, in diesem Beitrag  erwähnte Pultdeck
 
Sankyo STD-1410
 
eingetroffen. Der vermeintliche Ersatzteilträger für 1,00 € Startgebot plus 5,95 € Versand erwachte nach mehrfachem Bewegen des Netzschalters auf wundersame Weise zu einem völlig normalen Leben. Jetzt wird es mir nicht schwer fallen, ein präsentables Gerät herzurichten. Wird noch einiges an Reinigung und Wartung erfordern, aber das ist ja auch ein Teil des Vergnügens.
 ![[Bild: i45yhEY.jpg]](https://i.imgur.com/i45yhEY.jpg)  
Das Gerät lässt sich mit geöffnetem Kassettenfachdeckel betreiben, alle Leuchten und die beleuchteten VU-Meter funktionieren.
 ![[Bild: 31qhQPY.jpg]](https://i.imgur.com/31qhQPY.jpg)  
Nachdem ich heute Abend keine Zeit mehr für Reparaturen aufwenden muss, und da ich anscheinend ein Talent dafür habe, Geräteleichen aus der Bucht wieder Leben einzuhauchen, werde ich jetzt (EDIT: natürlich über den Dorfteich) zum Kiosk (Späti, Büdchen, Trinkhalle) gehen, mir eine große Flasche stilles Wasser vom Billigsten holen und mir, wenn ich wieder daheim bin, aus dieser Flasche ein gutes Glas Wein einschenken.    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 18 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
	  • , spocintosh, dedefr, charlymu, Hippman, Lass_mal_hören, onkyo, HifiChiller, gasmann, xs500, Begleitschaden, nice2hear, hadieho, Mr.Hyde, , havox, Feathead, linuxschmied 
	
	
		Sobald du einen guten Wisky aus dem Wasser hinkriegst sagste Bescheid!   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Bernd_J, Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.376 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.104  in 6.705 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		27.10.2019, 15:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2019, 15:00 von scope.)
		
	 
		Ein Cadberg CD 9 mit Goldring 1042 für die Garage.... ![[Bild: cad.jpg]](https://i.postimg.cc/fW6XyrLg/cad.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 19 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, Hippman, dedefr, Bastelwut, hadieho, franky64, thosch, MacMax, DarknessFalls, Ronson Hax, charlymu, gasmann, oldsansui, HVfanatic, bikehomero, havox, Feathead, linuxschmied, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Dieses Clearaudio Headshell hat mich schon immer interessiert. 
Doof, dass es serienmäßig keinen Fingerbügel hat, was ohne Lift durchaus Probleme aufwirft.  
Doof, dass es ein schweres Gegengewicht benötigt, das 600 km von hier inn Coburg liegt. OK, das Problem konnte ich temporär für 30 Cent in den Griff bekommen. 
 ![[Bild: IMG-20191026-210600.jpg]](https://i.postimg.cc/T1Hw8YNC/IMG-20191026-210600.jpg) 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • xs500, Begleitschaden, nice2hear, franky64, dedefr, thosch, Bernd_J, Frunobulax, hadieho, , gasmann, havox, Feathead, 0300_infanterie, linuxschmied 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		![[Bild: 43-E8898-A-E321-43-B9-8442-73435-D1966-ED.jpg]](https://i.postimg.cc/VNnVVVrq/43-E8898-A-E321-43-B9-8442-73435-D1966-ED.jpg)  
ein paar Eselsohren und bisserl Stockflecken, aber Sicken 1A.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 17 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • , dedefr, spocintosh, nice2hear, proso, Bernd_J, hadieho, xs500, bathtub4ever, , gasmann, Begleitschaden, Tarl, havox, duffbierhomer, 0300_infanterie, linuxschmied 
	
	
	
		
	Beiträge: 473 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 2.867  in 298 posts
 
Thanks Given: 890 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Hallo Martin, 
das Original hat einen Fingerbügel........
 ![[Bild: quQ2Tk0.jpg]](https://i.imgur.com/quQ2Tk0.jpg)  
Grüße 
Arnold
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Ich weiß, aber das Clearaudio gefällt mir wesentlich besser. Warum? Weils so is   
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 39  in 7 posts
 
Thanks Given: 10 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Frisch eingetroffen, aber nicht bei mir: eine Freundin bat mich, ihr eine neue Anlage zusammenzustellen. Neu bedeutet leider kein Vintage, sondern wirklich neu. Das Budget war auf 3000 Euro begrenzt, und es sollten Lautsprecher, Receiver und CD Player davon bezahlt werden können. Guter Rat war teuer.    Letztendlich bin ich auf Cambridge Audio gestoßen - nun wirklich kein Old Fidelity:
 ![[Bild: 20191027-140643.jpg]](https://i.postimg.cc/J0vCk7Qy/20191027-140643.jpg)  ![[Bild: 20191027-140558.jpg]](https://i.postimg.cc/QdZRGyYr/20191027-140558.jpg)  
Sowohl der CD Player als auch der Receiver machen optisch nicht so viel her (sie verschwinden auch hinter einer mit dunklem Stoff bespannten Klappe), sind aber beide recht stabil gebaut, und der Receiver hat mit 8 Kilo schon ein ordentliches Gewicht. Ausgangsleistung: 100 Watt an 8 Ohm. Erstaunlich, dass die Briten für wenig Euros vernünftige Geräte anbieten. Zitat: 'Build quality is superb and Cambridge Audio hasn’t cut any corners on the sound quality either. Highly recommended.' Forbes, Vereinigtes Königreich, 2019.
 
Teil 1 war erledigt, es waren noch etwa 2000 Euro übrig. Na gut, dann ins Hifistudio meiner Wahl und nach LS suchen, heißt also anhören. Die Wahl fiel schließlich auf die Monitor Audio Silver 300: angenehmer Klang (schwächelt aber etwas bei Klassik - na gut, sie hört eh nur Mainstream), blitzsaubere Verarbeitung, sehr schönes Holzfurnier. Dazu noch ein Paar bessere Kabel als die Beipackstrippen - fertig:
 ![[Bild: 20191027-140322.jpg]](https://i.postimg.cc/SsJnFrDc/20191027-140322.jpg)  ![[Bild: 20191027-140339.jpg]](https://i.postimg.cc/j2h08VPc/20191027-140339.jpg)  
Schön finde ich, dass man keine Befestigungslöcher für den Bespannungsrahmen sieht, wenn dieser abgenommen wird; der Rahmen hält durch Magneten.
 ![[Bild: 20191027-140425.jpg]](https://i.postimg.cc/FKFZSMHm/20191027-140425.jpg) , 
Die endgültige Aufstellung der LS erfolgt, wenn die Übergardinen hängen und der neue Teppich im Wohnzimmer liegt. Ich denke, sie kann zufrieden sein.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 19 Mitglieder sagen Danke an volvofahrer für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an volvofahrer für diesen Beitrag
	  • dedefr, Mosbach, HifiChiller, Geruchsneutral, jagcat, Bernd_J, Tom, Hippman, hadieho, xs500, , gasmann, timundstruppi, Begleitschaden, havox, duffbierhomer, Feathead, linuxschmied, Senator 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 3.274  in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Seit letztem Sonntag neu im trautem Heim.  ![[Bild: cd0cdcd3de346bfef5ada873b7f3a4b1.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191027/cd0cdcd3de346bfef5ada873b7f3a4b1.jpg) 
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 16 Mitglieder sagen Danke an lyticale für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an lyticale für diesen Beitrag
	  • winix, Bernd_J, Stu, Tom, UriahHeep, Ivo, Deubi, dedefr, hadieho, xs500, Mr.Hyde, , 1210er, Begleitschaden, havox, linuxschmied 
	
	
		und, wie klingt die BDA   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 3.274  in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Nicht so gut wie die Böxlein ... ![[Bild: sonyss-g70tj0d.jpg]](https://abload.de/img/sonyss-g70tj0d.jpg) 
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 33 Mitglieder sagen Danke an lyticale für diesen Beitrag:33 Mitglieder sagen Danke an lyticale für diesen Beitrag
	  • winix, Bernd_J, UriahHeep, leolo, onkyo, sensor, charlymu, hadieho, Ivo, Bastelwut, Jenslinger, Ronson Hax, dedefr, Tom, xs500, Mr.Hyde, slv911, kandetvara, dettel, , assiv8, Lendo, gasmann, Dirk, 1210er, Begleitschaden, hal-9.000, bikehomero, Tarl, Denon + Pioneer Fan, havox, Feathead, linuxschmied 
	
	
		Habe nach langen Verhandlungen heute endlich die Zusage bekommen. Eigene Bilder folgen nach Ankunft und Überarbeitung durch EMT(?), oder hat jemand einen besseren Tip? ![[Bild: F6-F68-EF6-C0-F7-42-BC-8558-725-E9-CEE6-BAF.jpg]](https://i.postimg.cc/7L5GCmm2/F6-F68-EF6-C0-F7-42-BC-8558-725-E9-CEE6-BAF.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Was genau muss gemacht werden?
	 
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	
	
		Das ist noch nicht klar, aber das System ist 40 Jahre alt und wurde noch nie überholt. Eigentlich müßte es einmal komplett revidiert werden, allerdings bedeutet das bei EMT 500€ Kosten. Ich werde es nach Ankunft erstmal mit dem Mikroskop begutachten und wenn es da nicht katastrophal aussieht probeweise einbauen und mal hören was es so kann. Über kurz oder lang werde ich es jedoch zu EMT schicken, da kenn ich mich zu gut.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received: 1.754  in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Dämpfung und Spanndraht justieren, wird wahrscheinlich fällig werden.War bei meinem auch der Fall.
 Dieter
 
Monohörer
 
		
	 
	
	
		 (28.10.2019, 09:53)ratfink schrieb:  Dämpfung und Spanndraht justieren, wird wahrscheinlich fällig werden.War bei meinem auch der Fall.
 Dieter
 Wo hast du deins überholen lassen?
	 
		
	 
	
	
		Fuck, ich mußte die ganze Sache abblasen. Habe heute(Gottseidank)mit Hr. Fabrizius, der wohl DER EMT Restaurator in Deutschland ist, telefoniert und der hat mir dringenst vom Kauf und von der Restauration abgeraten. Erstens kostet die Komplettüberholung mittlerweile 900€     und zweitens besteht die sehr hohe Gefahr, daß das System danach klirrt, wohl wegen des Kunststoffkörpers. Das war mir danndoch zu haarig, schade.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.698  in 7.619 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
	
	
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.788  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Die Kids meiner Schwester haben die Siebe nicht abgehalten. Sieb runter eindrücken und Deckel wieder drauf. Waren auch die EL 75.
	 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722Themen: 123
 Thanks Received: 14.399 in 5.986 posts
 Thanks Given: 11.366
 Registriert seit: Feb 2010
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, Begleitschaden |