(19.07.2020, 14:05)norman0 schrieb: Tja, das ist dann mal so. Beim OBI bekomme ich auch keine Schleifblätter für meinen Fein Multimaster. Da muss ich dann eben woanders kaufen.
Oh, Du hast beim Verspeisen der Weißheit statt einem Löffel wohl Messer & Gabel benutzt. Ich verneige mich vor deiner Intelligenz.
Und jetzt, so für Kindergarten-Nutzer: Wo würdest Du elektronische Bauteile wie oben angefragt kaufen, wenn eBay & Co als nicht vertrauenswürdige Quelle ausscheidet und Mouser oder Arrow Electronics privat Käufer wegen dem enormen Mindermengen-Zuschlag ausscheiden?
Grüße
Rincewind
Beiträge: 25.170
Themen: 8
Thanks Received: 122.746 in 22.836 posts
Thanks Given: 80.364
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
27 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
• , tom68, dedefr, xs500, jagcat, franky64, UriahHeep, HifiChiller, Tomcat_One, Bernd_J, onkyo, proso, Helmi, Mainamp, havox, Begleitschaden, Dual-Tom, hyberman, bigolli, triple-d, hal-9.000, linuxschmied, dettel, bodi_061, Mr.Hyde, gasmann, Senator
Beiträge: 8.899
Themen: 20
Thanks Received: 6.297 in 2.942 posts
Thanks Given: 30.279
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
Schickes Ensemble!
"Superla" ist doch bestimmt aus Schwaben? Oder müsste es dann Superle heißen?
************
Thomas
1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
• hadieho
Beiträge: 1.641
Themen: 13
Thanks Received: 2.389 in 662 posts
Thanks Given: 1.060
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
18
(19.07.2020, 14:19)Rincewind schrieb: Und jetzt, so für Kindergarten-Nutzer: Wo würdest Du elektronische Bauteile wie oben angefragt kaufen, wenn eBay & Co als nicht vertrauenswürdige Quelle ausscheidet und Mouser oder Arrow Electronics privat Käufer wegen dem enormen Mindermengen-Zuschlag ausscheiden? Ich verstehe das Gejammer nicht. Wenn ich das Teil bei Reichelt nicht kriege und ebay und Co ausfallen und ich es unbedingt tauschen will, dann muss ich es mir woanders besorgen. Und dann kostet es eben statt ein paar Cent ein paar Euro.
Eine Alternative wäre auch im Forum eine Sammelbestellung zu organisieren.
Beiträge: 2.709
Themen: 59
Thanks Received: 10.362 in 1.777 posts
Thanks Given: 17.126
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
Moin,
nachdem der Anbieter des Revox C270 Autolocators den Preis unter meine Schmerzgrenze gesenkt hatte - Schnitzblapp.
Und heute ist er angekommen
Weiteres im Bandmaschinenfaden
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
21 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag
• hadieho, Eidgenosse, HVfanatic, , Begleitschaden, stephan1892, dg2dbm, winix, peugeot.505, 0300_infanterie, proso, franky64, Lendo, hyberman, xs500, Tom, linuxschmied, dettel, bodi_061, cola, gasmann
Beiträge: 9.836
Themen: 389
Thanks Received: 22.735 in 4.075 posts
Thanks Given: 4.326
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
57
Danke an Siamac....super verpackt heute eingetroffen.
Gruß André
19 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
• , Eidgenosse, hadieho, xs500, jagcat, Tom, stephan1892, UriahHeep, Siamac, hal-9.000, linuxschmied, Mainamp, dettel, dedefr, franky64, 0300_infanterie, bigolli, Begleitschaden, gasmann
Beiträge: 390
Themen: 59
Thanks Received: 513 in 105 posts
Thanks Given: 410
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
6
22.07.2020, 19:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2020, 19:03 von Stu.)
Die Neuzugänge sind zwei seltene Belt-Idler-Drive-Schwergewichte aus Japan: Trio (Kenwood) PC-400 mit Jelco-Standardarm und die „Studioversion“ PC-400M, hier mit einem Grace G-545.
Nach Reinigung, Erneuerung von Lagerspiegeln, Schmierung etc laufen beide wieder wie sie sollen. Sicher eine Empfehlung - sofern man einen aufstöbern sollte.
Grüße Lars
29 Mitglieder sagen Danke an Stu für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an Stu für diesen Beitrag
• Banix, hal-9.000, Jörgi, hadieho, linuxschmied, xs500, stephan1892, Mainamp, dettel, space daze, hifijc, dedefr, onkyo, Alex, , franky64, Tom, , Bernd_J, Lactobazillo, bodi_061, DarknessFalls, 0300_infanterie, Buckminster, bigolli, Mr.Hyde, Jupp, Begleitschaden, gasmann
Beiträge: 69
Themen: 1
Thanks Received: 301 in 36 posts
Thanks Given: 94
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
1
23 Mitglieder sagen Danke an freerider2707 für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an freerider2707 für diesen Beitrag
• Jörgi, Stu, dedefr, hadieho, franky64, Tom, dupdi, , Lynnot, nice2hear, Bernd_J, dettel, Lactobazillo, bodi_061, tom68, havox, linuxschmied, 0300_infanterie, Buckminster, bigolli, Begleitschaden, gasmann, HiFi1991
Beiträge: 195
Themen: 12
Thanks Received: 384 in 87 posts
Thanks Given: 57
Registriert seit: Jul 2020
Bewertung:
1
Die 'neuen' sind die Alten Heco PURE 800.
Ich hab seid 15 Jahren die Pure 300 und wollte schon immer die 800 anschließen .
Ein Leben voller Wohlklang mit DUAL!
viele Grüße aus dem Frankenland
Daniel
Beiträge: 1.818
Themen: 18
Thanks Received: 7.429 in 1.049 posts
Thanks Given: 2.942
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
23.07.2020, 17:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2020, 18:03 von dettel.)
Mal wieder was eingefangen, was man auch zeigen kann
(noch unbearbeitet)
Leider fehlt dem DAT die FB
Nachtrag zum DAT
Gruß Detlef
16 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag
• dedefr, hadieho, dg2dbm, freerider2707, bodi_061, nice2hear, xs500, havox, linuxschmied, 0300_infanterie, Bernd_J, Tom, bigolli, Begleitschaden, gasmann,
Beiträge: 1.615
Themen: 17
Thanks Received: 5.409 in 915 posts
Thanks Given: 27.970
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
20
Für den DAT heisst die FB : RAK-SV3002W
2 Mitglieder sagen Danke an dedefr für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an dedefr für diesen Beitrag
• dettel, Begleitschaden
Beiträge: 1.818
Themen: 18
Thanks Received: 7.429 in 1.049 posts
Thanks Given: 2.942
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
In der Bucht ist die schon verfügbar, habe je selbst schon geschaut, aber entweder zu Traumpreisen oder weit weg.
Gruß Detlef
EUR 12,93 ist doch wirklich ein Traumpreis.
Beiträge: 1.818
Themen: 18
Thanks Received: 7.429 in 1.049 posts
Thanks Given: 2.942
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
Dabei bleibt es ja nicht, kommt ja noch Transport und Zoll drauf, kommt ja schließlich übern Teich
Gruß Detlef
Bei dem Warenwert sollte sich der Zoll in Grenzen halten.
Versand nur über diese eBay rundum Sorglosnummer, oder Diskussion mit dem Verkäufer möglich?
Beiträge: 1.818
Themen: 18
Thanks Received: 7.429 in 1.049 posts
Thanks Given: 2.942
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
23.07.2020, 20:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2020, 05:57 von dettel.)
keine Ahnung, ist auch nicht lebenswichtig.
Mein Fostex D-15 hat auch keine FB, da gehört nicht mal eine zu.
Die einzige FB die es zu Geräten in meiner Geraffelwand gibt, ist die für den CD-Player.
Gruß Detlef
Beiträge: 1.778
Themen: 258
Thanks Received: 3.678 in 608 posts
Thanks Given: 781
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
8
Moin,
heute abgeholt  :
Sony TTS-3000.
Muß optisch ein wenig aufgehübscht werden. Technisch alles ok.
Dies dürfte eines der wenigen Exemplare sein bei denen die Wasserwaage nicht ausgetrocknet ist  .
Gruß
Thomre
21 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag
• Frunobulax, linuxschmied, hadieho, dedefr, Stu, Apache, dettel, Tom, 0300_infanterie, Bernd_J, Buckminster, Deichvogt, hifijc, bigolli, slv911, havox, Mr.Hyde, Begleitschaden, gasmann, , Lynnot
Beiträge: 8.009
Themen: 54
Thanks Received: 13.040 in 4.600 posts
Thanks Given: 21.243
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
62
24.07.2020, 13:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2020, 13:50 von Frunobulax.)
nu bei meinem ist da garnix ausgetrocknet.
you can´t find what you don´t look for!
Beiträge: 1.778
Themen: 258
Thanks Received: 3.678 in 608 posts
Thanks Given: 781
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
8
da sind wir ja schon zwei  .
Gruß
Thomre
Beiträge: 25.170
Themen: 8
Thanks Received: 122.746 in 22.836 posts
Thanks Given: 80.364
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
16 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
• dedefr, dettel, Tom, Jörgi, rainer52, 0300_infanterie, HifiChiller, Bernd_J, jagcat, bigolli, havox, Begleitschaden, gasmann, , linuxschmied, Lactobazillo
Beiträge: 1.488
Themen: 61
Thanks Received: 8.744 in 1.271 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
(24.07.2020, 15:45)hadieho schrieb: ... für meine Zukünftige als Küchenanlage.
LG.....Ha-Die
Tolle Taktik
Was tut man(n) nicht alles, um auch in Zukunft das eigene Geraffel unbehelligt stapeln zu dürfen.
1 Mitglied sagt Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• hadieho
Beiträge: 1.488
Themen: 61
Thanks Received: 8.744 in 1.271 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
Wenn man so als Kleinspuler und "Pultdeck-mit-Holzzarge"-Jünger auf das nächste KKKP wartet, vertreibt man sich die Zeit schon mal damit, sich eine neue Baustelle zu kaufen.
War ein spontaner Kauf nach ausschließlich optischen und faszinationsbedingten Gründen. Den Tonarm fand ich schon immer spannend, ob ich mir auch einen brauchbaren Dreher eingekauft habe, wird sich nach der Aufbereitung zeigen.
Garrard Zero 92, obwohl ich keinen Reibradler mehr wollte.
Die Optik und Mechanik des Tonarmes und die Konstruktion des Antiskating finde ich bemerkenswert.
Verbaut ist ein Shure System mit einer 95C Nadel, noch ungetestet. Der Netzstecker hat wohl im Anschluß eines Gerätes gesteckt, die Cinchkabel sind ohne Löten austauschbar, an der Platine sind im Inneren des Gerätes Buchsen verbaut.
Auch der Mechanik/Lagerblock im Acrylrahmen und die Wechslermechanik sind hübsche Blickfänge. Leider war die Wechselachse nicht dabei. Bin mal gespannt, wann ich das erste "Auf dem Plattenteller dreht sich ... "-Foto posten kann.
26 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• hadieho, Stu, dedefr, Buckminster, dg2dbm, Deichvogt, hifijc, Tom, assiv8, dettel, bigolli, Thomre, onkyo, HifiChiller, Frunobulax, spocintosh, Ronson Hax, xs500, havox, Begleitschaden, gasmann, , 0300_infanterie, linuxschmied, Lactobazillo, Senator
Beiträge: 2.910
Themen: 23
Thanks Received: 3.496 in 794 posts
Thanks Given: 2.539
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Geil! Den TTS 3000 hatte ich auch auf dem Schirm und er hat mich sehr gejuckt. Der Typ hat auch einen TTS 4000 (den ich eigentlich suche) für einen völlig überzogenen Kurs im Angebot. Der 3000er war jedenfalls fair bepreist. Das einzige ich hatte keine Lust das teil zu Lackieren, und da hinfahren wo ein 4000er steht und den dann nicht einzupacken würde ich glaube ich nicht überstehen.  Zeig gerne mehr! Der 3000er ist auch ein ganz feines teil
Der Garrard ist auch ein scharfes Stück. Diesen Plexi Geschwindigkeitswahlschalter finde ich fast genau so Interessant wie den Arm! Der wird wohl mit der Automatik gekoppelt sein bei drei mal 33rpm für 7,10 und 12" Platten?
Gruß Jan-Cedric
1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag
• Bernd_J
Beiträge: 1.488
Themen: 61
Thanks Received: 8.744 in 1.271 posts
Thanks Given: 8.138
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
(24.07.2020, 20:11)hifijc schrieb: ... Diesen Plexi Geschwindigkeitswahlschalter finde ich fast genau so Interessant wie den Arm! Der wird wohl mit der Automatik gekoppelt sein bei drei mal 33rpm für 7,10 und 12" Platten?
Ja, ist so. Habe gerade ein neues Netzkabel montiert und den ersten Testlauf für die Mechanik gemacht, soweit scheint erstmal alles zu funktionieren. Dreht, legt an den verschiedenen Punkten richtig auf, und schaltet sauber ab inkl. Tonarmrückführung.
Macht schon mal Hoffnung.
2 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• hifijc, Billericay
Beiträge: 4.750
Themen: 37
Thanks Received: 9.015 in 2.150 posts
Thanks Given: 6.461
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
30
25.07.2020, 14:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2020, 14:12 von dksp.)
Gerade zwei Kisten neue alte Kassetten "mit Alles"… abgeholt.
Ꙭ
16 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag
• spocintosh, Mosbach, havox, dedefr, Bernd_J, jotpewe, hadieho, UriahHeep, bathtub4ever, xs500, Begleitschaden, gasmann, , 0300_infanterie, linuxschmied, Lendo
|