Cambridge CD
Eigentlich hatte ich ja den hier vorhandenen Rappaport Pre-1A gesucht, aber nur dessen Netzteil gefunden. Dafür weiß ich aber wenigstens wieder, wo meine Rotel RB-991 steht.
Durchblick geht anders.
Beiträge: 1.484
Themen: 88
Thanks Received: 12.248 in 1.268 posts
Thanks Given: 565
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
58
08.09.2021, 17:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2021, 20:35 von AnalogBob.)
Neuzugang aus der TapeDeck Ecke.
Sony TC-K96R:
Wurde von 1978- 1980 hergestellt und kostete damals 1100 DM.
Dieser 8 kg Bomber hat eine schöne Optik und ist wesentlich besser verarbeitet, als das TC-K60 aus dieser Serie/Zeit.
Deckel runter und reingeschaut:
Hier wurde ein zweimotoriges Laufwerk mit AutoReverse verbaut:
![[Bild: 20210903-153634.jpg]](https://i.postimg.cc/yx2SnvhW/20210903-153634.jpg)
Als Besonderheit sind hier beide Motore bürstenlos.
Das Highlight ist das abnehmbare Tastenfeld der Laufwerksteuerung. Das kann mit dem entsprechenden Kabel verbunden als Fernbedienung genutzt werden:
![[Bild: 20210903-151614.jpg]](https://i.postimg.cc/3whgD8F6/20210903-151614.jpg)
Doch, gefällt mir.
Beleuchtungen scheinen ok:
Wurde in Aufnahme-Modus (Paue) versetzt um zu schauen, ob sich die Aufnahme aussteuern lässt und die Zappler zappeln:
Sieht gut aus:
Reparaturversuch folgt in der Rep. Ecke.
Gruß, Bob.
22 Mitglieder sagen Danke an AnalogBob für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an AnalogBob für diesen Beitrag
• MiDeg, Nudellist, Jörgi, HifiChiller, stephan1892, sankenpi, hadieho, Dirk F, Mainamp, Bernd_J, gasmann, xs500, Tom, Lass_mal_hören, Dual-Tom, havox, McLane, Siamac, thosch, bodi_061, Begleitschaden, Senator
Beiträge: 1.219
Themen: 30
Thanks Received: 1.260 in 432 posts
Thanks Given: 2.594
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
4
Verrätst Du mir, was Du dafür bezahlt hast? Denn ich habe so einen wegen zuviel Tapes in überholt abzugeben...
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
Beiträge: 1.487
Themen: 61
Thanks Received: 8.742 in 1.271 posts
Thanks Given: 8.136
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
Ich habe heute gelernt, dass ich bei der Auswahl von Geraffel in Zukunft berücksichtigen sollte, das ich im 4. OG wohne und es keinen Fahrstuhl gibt.
Onkyo Integra P-3370 und M-5550 ( 7 kg der Pre, 18,5 kg die Endstufe  )
Pflegebedürftiger Zustand, beim Pre links kein Signal am Ausgang. Die Endstufe ist technisch okay. Eine mit gro0en Zapplern in der Front hätte ich noch lieber geschleppt.
Sorry für das schlechte Foto, es kommen sicher bald noch bessere.
16 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• gasmann, xs500, sankenpi, Tom, hadieho, hal-9.000, HVfanatic, stephan1892, jagcat, feesa, Markus B, nice2hear, UriahHeep, havox, bodi_061, Begleitschaden
Beiträge: 1.137
Themen: 60
Thanks Received: 3.614 in 527 posts
Thanks Given: 1.820
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
15
Leute Leute....
Gestern unseren alten Sony LCD zum E Schrott gebracht. Im 40³ Container dann 3 schöne Dreher entdeckt.
Der Mitarbeiter hatte anscheinend einen guten Tag, ich durfte die drei Schätzchen mitnehmen, es musste aber schnell gehen, da schon ein anderer Kunde
im Anmarsch war.
Den Dual 701 musste ich mit brachialer Gewalt unter mindestens 10 anderen Geräten rausziehen, hat mir selbst weh getan 
Der andere Dual ist quasi neuwertig, stand nur ein Drucker drauf. Der Thorens lag ganz oben in 2,5m Höhe da musste ich klettern 
Das alles ging innerhalb von 2-3 min über die Bühne.
Steckt noch viel Arbeit in den Geräten, was geht oder auch nicht, muss ich noch sichten...
Thorens TD 125 MKII
Dual 701 erste Serie mit ME20 TA
Dual 721 mit Shure V15
38 Mitglieder sagen Danke an Markus B für diesen Beitrag:38 Mitglieder sagen Danke an Markus B für diesen Beitrag
• hadieho, micro-seiki, xs500, feesa, voidwalking, Bernd_J, Mosbach, IrieTim, space daze, tom68, HVfanatic, dettel, karl50, Tom, McLane, Jörgi, havox, kandetvara, dg2dbm, gasmann, stephan1892, HifiChiller, lyticale, Dual-Tom, Buckminster, Mr.Hyde, Lass_mal_hören, hifijc, MiDeg, Durutti, Siamac, SiggiK, Lynnot, bodi_061, jackelsson, polder, Begleitschaden, Senator
Glückwunsch
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Markus B
Beiträge: 11.358
Themen: 298
Thanks Received: 18.015 in 4.430 posts
Thanks Given: 2.647
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Geil...
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• Markus B
Beiträge: 1.487
Themen: 61
Thanks Received: 8.742 in 1.271 posts
Thanks Given: 8.136
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
Heute Früh erstmal den Pre aufgeschraubt. Überschaubarer, symmetrischer Aufbau, das erleichtert die optische Fehlersuche gewaltig. Ein Servicemanual habe ich nicht, ist im Netz auch nur als kostenpflichtiger Download auf Seiten wie "Manuals Center" oder "Owner-Manuals.com" erhältlich. Der Preis wäre okay, aber ich habe keine Erfahrung mit der Qualität, die solche Seiten liefern. Also erst mal mein Glück 'zu Fuß' versuchen.
Auf dem Bord befinden sich schön symmetrisch angeordnete, rot leuchtenden Dioden, alle sind an, daraus schließe ich auf eine weitgehend funktionierende Stromversorgung.
Also Kopfhörer angeschlossen, erst mal allen Schaltern und Reglern ein paar Dehn- und Lockerungsübungen verordnen.  Kennt man ja in unserem Alter.
Erstaunlich schnell den Schuldigen ausgemacht. nach einiger Bewegung am Balanceregler tat sich auch ein wenig auf dem linken Kanal.
Dank guter Zugänglichkeit konnte ich ihn mit sehr wenig Kontaktspray überreden, seiner Aufgabe wieder voll nach zu kommen.
Das Glück ist mit den ...
..en, die es verdient haben.
Im Testaufbau läuft auf CD Leonard Cohen - Dear Heather, mag ich auch vormittags und ist 'ne schöne Test-CD.
Ich mich hatte ja bisher mit meinen Integra A-8017 an den Ecouton LQL 100 recht gut versorgt gefühlt, aber hier tun sich schon noch mal neue Welten auf.
Und sollte das subjektives Empfinden sein, habe ich immerhin eine schöne Zusatzheizung für den kommenden Winter.
Jetzt kann ich mich entspannt an die optisch Aufbereitung machen.
15 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• xs500, HVfanatic, mmulm, hadieho, Tom, UriahHeep, havox, gasmann, HifiChiller, Mainamp, lyticale, bigolli, Lass_mal_hören, hal-9.000, Begleitschaden
Beiträge: 11.358
Themen: 298
Thanks Received: 18.015 in 4.430 posts
Thanks Given: 2.647
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
09.09.2021, 09:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2021, 09:43 von Bastelwut.)
Diese Schönheit habe ich hier aus dem Forum.
Steht nun auch schon ein paar Tage hier.
A beauty and a beast.
25kg Lebendgewicht und riesig.
Das Onkyo Gegenstück zum Pioneer SX 1250. Der Preis war derdelbe,
aber der Pio hatte etwas mehr Power und Gewicht.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
16 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• Bernd_J, IrieTim, feesa, nice2hear, HVfanatic, hadieho, Tom, havox, Eidgenosse, gasmann, Pacu, hal-9.000, hifijc, Durutti, bodi_061, Begleitschaden
Beiträge: 1.487
Themen: 61
Thanks Received: 8.742 in 1.271 posts
Thanks Given: 8.136
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
Schnell noch der Nachtrag
Frisch geduscht präsentieren sich meine Neuzugänge doch recht ansehnlich. Leider gibt es keine Möglichkeit, die tieferen Kratzer im schwarzen Eloxal wirklich gut auszubessern. Also etwas Edding aufgetupft, bei normalem Licht sind sie dann weniger auffällig als hier auf dem Foto.
16 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• hadieho, Markus B, UriahHeep, sankenpi, feesa, HVfanatic, Bastelwut, xs500, Tom, gasmann, stephan1892, Dirk F, hal-9.000, Pacu, SiggiK, Begleitschaden
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Geht doch. So schlimm ist doch gar nicht.
1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• Bernd_J
Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received: 29.690 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Kanten-Macken sind ja leider fast normal. Schlimm ist ja der mitten in der Fläche. Musst mal andere Minenstärken ausprobieren, es scheint ja noch durchzuscheinen. Vor allem wasserfest nehmen.
Der in der Fläche würde von mir mit "schwarzen" Lack solange aufgefüllt bis die Oberfläche plan ist. Dann viele kleine Linien mit "dunkelgrau" aufbringen und nach vollständiger Trocknung beipolieren. Natürlich nur wenn ich den selbst behalten wollte.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• Bernd_J
Beiträge: 1.487
Themen: 61
Thanks Received: 8.742 in 1.271 posts
Thanks Given: 8.136
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
(09.09.2021, 15:16)UriahHeep schrieb: Der in der Fläche würde von mir mit "schwarzen" Lack solange aufgefüllt bis die Oberfläche plan ist. Dann viele kleine Linien mit "dunkelgrau" aufbringen und nach vollständiger Trocknung beipolieren. Natürlich nur wenn ich den selbst behalten wollte.
 Du bist ja auch ein Oberflächenkünstler, ich nur ein armer Amateur. 
Gottseidank hört man die Macken nicht.
1 Mitglied sagt Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• UriahHeep
Beiträge: 24.957
Themen: 8
Thanks Received: 122.259 in 22.674 posts
Thanks Given: 79.969
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Passend zur ONKYO-Anlage
![[Bild: %24_59.JPG]](https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFg3Mzk=/z/ujoAAOSwemNhIRKf/%24_59.JPG)
Bildquelle und mehr Info-----> ONKYO SAMMLUNG!!! Fan-Artikel Liebhaberstücke
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
Beiträge: 293
Themen: 27
Thanks Received: 239 in 95 posts
Thanks Given: 116
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
2
(09.09.2021, 09:31)Bernd_J schrieb: ... Ein Servicemanual habe ich nicht, ist im Netz auch nur als kostenpflichtiger Download auf Seiten wie "Manuals Center" oder "Owner-Manuals.com" erhältlich. Der Preis wäre okay, aber ich habe keine Erfahrung mit der Qualität, die solche Seiten liefern. ...
Such mal nach P304 (internationale Version deines 3370). Das gibts zum kostenlosen Download...
1 Mitglied sagt Danke an AsMaMaCh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an AsMaMaCh für diesen Beitrag
• Bernd_J
Beiträge: 12.188
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.697 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
22 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
• hadieho, Tom, hifijc, Eidgenosse, gainsbourg, xs500, peugeot.505, McLane, evel, Mosbach, Buckminster, stephan1892, Markus B, Pacu, Frunobulax, havox, bubble_ace, HVfanatic, Caspar67, leolo, jackelsson, Begleitschaden
Beiträge: 15.034
Themen: 800
Thanks Received: 27.957 in 6.640 posts
Thanks Given: 2.412
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
125
Technics RS616 aus den 70ern.
Schlachten oder reparieren? Wegen dem optisch guten Zustand habe ich das Gerät repariert. Diskret aufgebauter Dolby Kompander...Man hätte nichtmal Dolby IC entnehmen können 
Kopfhörerausgang -nicht- eisenlos.....Den sollte man nur im Notfall an niederohmigen Hören verwenden. Ansonsten alles "gut" ....
17 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
• feesa, charlymu, Pacu, hadieho, dg2dbm, havox, ge666, stephan1892, gasmann, arnop, hal-9.000, MiDeg, Mainamp, Frank K., Caspar67, Lynnot, Begleitschaden
Beiträge: 15.034
Themen: 800
Thanks Received: 27.957 in 6.640 posts
Thanks Given: 2.412
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
125
12.09.2021, 10:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2021, 14:48 von scope.)
Technics Mini-Endstufe 808
BTL 8ohm gute 100W (gemessen). an vier ohm kann man sie ebenfalls gebrückt betreiben, aber nicht immer sinnvoll unter allen Umständen... STK1050 hatte ich noch da....Also nochmal repariert.
21 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
• feesa, jagcat, hadieho, havox, ge666, Durutti, stephan1892, gasmann, Hippman, peugeot.505, arnop, hal-9.000, Bastelwut, Caspar67, MiDeg, Mainamp, HVfanatic, Frank K., Kimi, MacMax, Begleitschaden
Beiträge: 3.208
Themen: 393
Thanks Received: 3.253 in 1.180 posts
Thanks Given: 44
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
41
Vom Nachbar aus Lagerbestand als defekt :
Alles andere im Rep-Thread.
VG Werner
Beiträge: 15.438
Themen: 264
Thanks Received: 23.465 in 6.350 posts
Thanks Given: 17.885
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
13.09.2021, 18:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2021, 18:45 von charlymu.)
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
13 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
• stephan1892, hifijc, Caspar67, hal-9.000, hadieho, Tom, gasmann, Mosbach, HifiChiller, tom68, xs500, havox, Begleitschaden
Beiträge: 5.095
Themen: 17
Thanks Received: 4.948 in 1.894 posts
Thanks Given: 6.497
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
24
Das Kabel am Pio...weia...
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ...
Beiträge: 15.034
Themen: 800
Thanks Received: 27.957 in 6.640 posts
Thanks Given: 2.412
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
125
13.09.2021, 19:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2021, 09:48 von scope.)
Das ist´n Tuner mit 12 W Leistung. Was sind das für Leute, die solche Umbauten mit PG-Verschraubung und 3x 1,5 geschirmt ranfrickeln?...Das bringt nur Nachteile, aber keinen einzigen Vorteil.
3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
• HVfanatic, feesa, MiDeg
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• feesa
Beiträge: 8.091
Themen: 150
Thanks Received: 15.746 in 4.069 posts
Thanks Given: 11.764
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Nerzkabel klingt ja geil
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 1.548
Themen: 45
Thanks Received: 5.349 in 1.032 posts
Thanks Given: 3.212
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
9
13.09.2021, 20:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2021, 20:21 von Casawelli.)
(13.09.2021, 20:06)Kimi schrieb: Nerzkabel klingt ja geil  Und stell dir das mit Schlangenöl eingerieben vor! Das klingt nicht nur schön, das glitzert dann auch noch im Licht…. 
Dann bekommst du eine Bühne, also die wird voll infinity… ?
Aber den FineArts CD 9000 würde ich mit gebührender Vorsicht behandeln. Die sind bei FA Sammlern inzwischen gesucht und ein wenig was wert…denn meistens sind die einfacheren 903 und 905 längst abgeraucht und entsorgt…
------------------------------------------------------------------------------------------
"Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!"
|