Beiträge: 30.713
Themen: 228
Thanks Received: 48.371 in 14.160 posts
Thanks Given: 29.968
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
17.06.2024, 01:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2024, 01:20 von spocintosh.)
Nein. Genausowenig wie bei der Billigendstufe mit dem revolutionären Kühlkonzept, die Kühlkörper mit dem Luftstrom möglichst nicht zu touchieren. Es sei denn, du hast ein Millionenbudget von der Stadt, um ihr das als Kunstprojekt anzudrehen. Beispielsweise in einem Schwimmbecken versenkt, das mit rosa Kaugummi gefüllt ist oder so.
SKLORTCH
PS
Man schreibt das übrigens nicht mehr Front-Innen-Blenden, sondern Frontblend*innen...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 10.216
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Sowas gehört ziemlich direkt in die nächstgelegene Mülltonne, oder Ebay, ab 1 EUR...
Beiträge: 7
Themen: 1
Thanks Received: 16 in 3 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
Guten Morgen,
hier mein in Japan gekaufter Neuzugang aus der letzten Woche: Eine SME-Armbasis für den Sony TTS-6000/TTS-8000 mit Zarge von Resinamic Sound.
Die Arnbasis wartet noch auf eine 2 mm starke Korkdichtung, die ich bei einem Laserzuschnitt bestellt habe und wird dann mit einem Sorane TA-1 Arm auf meinem Sony TTS-8000 montiert. Bisher hatte ich eine selbst gefräste Basis aus CDF, mit der die Kombi schon sehr gut geklungen hat. Ich bin daher sehr gespannt, ob die knapp 1 kg schwere Originalbasis eine klangliche Verbesserung mit sich bringt.
Viele Grüße und eine schöne Woche
Ralf
11 Mitglieder sagen Danke an Ralfcologne für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Ralfcologne für diesen Beitrag
• lyticale, franky64, leberwurst, Tobifix, TomDolby, Fürchtenix, feesa, Markus B, bikehomero, oldsansui, wardenclyffe
Beiträge: 779
Themen: 32
Thanks Received: 495 in 260 posts
Thanks Given: 235
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
8
(17.06.2024, 01:11)spocintosh schrieb: Nein.
Ja, sorry, aber das wertvollste an der Endstufe ist der Noctua-Lüfter.
1 Mitglied sagt Danke an derHamburger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an derHamburger für diesen Beitrag
• source
Beiträge: 5.243
Themen: 56
Thanks Received: 9.143 in 2.960 posts
Thanks Given: 2.554
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
40
(17.06.2024, 09:00)Ralfcologne schrieb: Ich bin daher sehr gespannt, ob die knapp 1 kg schwere Originalbasis eine klangliche Verbesserung mit sich bringt.
Ich auch
Beiträge: 1.766
Themen: 214
Thanks Received: 3.504 in 695 posts
Thanks Given: 68
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
18
Moin moin,
hier spielt mein „neuer“ Plattenspieler seine erste Platte.
Ein Sony 2500 mit SAEC407/23 Tonarm, der Tonabnehmer ist ein Supex 900E Super+.
![[Bild: IMG-3040.jpg]](https://i.postimg.cc/N0QR06h0/IMG-3040.jpg)
Viele Grüße
Hanno
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
25 Mitglieder sagen Danke an Banix für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an Banix für diesen Beitrag
• spocintosh, Fürchtenix, Jenslinger, space daze, proso, lyticale, frank_w, feesa, bikehomero, Telefunker, S. Custom, olsen, Siamac, Lactobazillo, leberwurst, hifijc, oldsansui, Mainamp, MK1974, Caspar67, stephan1892, Pendragon, Japan Freak, wardenclyffe, Hörer aus+in B.
Beiträge: 30.713
Themen: 228
Thanks Received: 48.371 in 14.160 posts
Thanks Given: 29.968
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
(17.06.2024, 09:26)derHamburger schrieb: (17.06.2024, 01:11)spocintosh schrieb: Nein.
Ja, sorry, aber das wertvollste an der Endstufe ist der Noctua-Lüfter.
Ach, das Gehäuse sieht doch auch einigermaßen robust aus.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 3.346
Themen: 47
Thanks Received: 9.753 in 2.133 posts
Thanks Given: 9.763
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Ich nehm den Trafo.
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
Beiträge: 3.097
Themen: 381
Thanks Received: 3.189 in 1.141 posts
Thanks Given: 43
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
41
Beiträge: 1.122
Themen: 7
Thanks Received: 877 in 438 posts
Thanks Given: 92
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
18
(17.06.2024, 12:54)p.seller schrieb: 2x 28V 2,2A
Interessant.
Habe gerade einen gebrauchten RKT mit 2x35V und 3,5A verkauft. Der stammt aus einer Endstufe mit 2x60W.
Beiträge: 104
Themen: 0
Thanks Received: 234 in 51 posts
Thanks Given: 561
Registriert seit: Aug 2023
Bewertung:
3
(17.06.2024, 12:00)Banix schrieb: Moin moin,
hier spielt mein „neuer“ Plattenspieler seine erste Platte.
Ein Sony 2500 mit SAEC407/23 Tonarm, der Tonabnehmer ist ein Supex 900E Super+.
![[Bild: IMG-3040.jpg]](https://i.postimg.cc/N0QR06h0/IMG-3040.jpg)
Viele Grüße
Hanno
Hallo Hanno,
wie ich finde, einer der schönsten Plattenspieler die es gibt. Schön finde ich, dass du ein Tonarmbrett hast und so eventuell den Arm recht einfach wechseln kannst.
Ich habe ja den 2510 und bin absolut zufrieden.
Kann mir jemand die genaue Bezeichnung von meinem Tonarm nennen?
LG
Ingolf
Beiträge: 5.521
Themen: 110
Thanks Received: 16.979 in 2.754 posts
Thanks Given: 12.995
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
39
Das sollte ein PUA-113 sein.
Gruß
Jürgen
1 Mitglied sagt Danke an bikehomero für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bikehomero für diesen Beitrag
• S. Custom
Beiträge: 104
Themen: 0
Thanks Received: 234 in 51 posts
Thanks Given: 561
Registriert seit: Aug 2023
Bewertung:
3
(18.06.2024, 07:40)bikehomero schrieb: Das sollte ein PUA-113 sein.
Danke
LG
Ingolf
Beiträge: 215
Themen: 20
Thanks Received: 713 in 86 posts
Thanks Given: 166
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
Netter Mittelklasseverstärker aus Sansui goldenen Zeiten.
Nur Kleinigkeiten zu richten.
27 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag
• Kimi, franky64, hadieho, nice2hear, triple-d, leberwurst, Fürchtenix, Geruchsneutral, xs500, HVfanatic, feesa, Busch63, gasmann, bikehomero, S. Custom, oldsansui, havox, bigolli, Telefunker, bodi_061, MiDeg, Caspar67, stephan1892, errorlogin, Japan Freak, Hörer aus+in B., Akool1
Beiträge: 5.633
Themen: 335
Thanks Received: 16.131 in 2.474 posts
Thanks Given: 8.153
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
34 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:34 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
• xs500, Banix, Bastelwut, MK1974, franky64, space daze, Fürchtenix, Der Suchende, Möms-chen, Rockfan47, bodi_061, HVfanatic, hadieho, assiv8, Geruchsneutral, triple-d, jtm, sensor, S. Custom, Caspar67, feesa, oldsansui, lyticale, leberwurst, errorlogin, country, Japan Freak, havox, Dual-Tom, Eidgenosse, Nawrotek, Dirk, Hörer aus+in B., Waldi
Beiträge: 1.766
Themen: 214
Thanks Received: 3.504 in 695 posts
Thanks Given: 68
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
18
Das ist ja mal richtig schön.
Was sind das für Lautsprecher ?
VG
Hanno
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
Beiträge: 5.633
Themen: 335
Thanks Received: 16.131 in 2.474 posts
Thanks Given: 8.153
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
(21.06.2024, 08:30)Banix schrieb: Das ist ja mal richtig schön.
Was sind das für Lautsprecher ?
VG
Hanno
PIONEER CS-05 und Receiver SX-1000TW
3 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
• Fürchtenix, leberwurst, Dual-Tom
Beiträge: 11.320
Themen: 297
Thanks Received: 17.953 in 4.409 posts
Thanks Given: 2.640
Registriert seit: Sep 2012
Hattest du nicht mal einen uralt-Pioneer Dreher, oder war das ein Kenwood?
1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• Siamac
Beiträge: 285
Themen: 22
Thanks Received: 1.403 in 172 posts
Thanks Given: 796
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
8
(21.06.2024, 08:25)Siamac schrieb: ![[Bild: IMG-2718.jpg]](https://i.postimg.cc/fydgJZJX/IMG-2718.jpg)
Das ist mal echtes Old Vintage Hifi! Super!
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226 (2x);1228;1229;510;601;604;714Q
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII
3 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
• Siamac, HVfanatic, feesa
Beiträge: 5.633
Themen: 335
Thanks Received: 16.131 in 2.474 posts
Thanks Given: 8.153
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
(21.06.2024, 09:09)Bastelwut schrieb: Hattest du nicht mal einen uralt-Pioneer Dreher, oder war das ein Kenwood?
Ja war ein sehr seltener PIONEER PL-7A - nie wieder gesehen.
19 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
• bodi_061, Fürchtenix, HVfanatic, Bastelwut, hadieho, xs500, franky64, jtm, Caspar67, stephan1892, feesa, oldsansui, leberwurst, Japan Freak, Kimi, Eidgenosse, Lactobazillo, Dirk, Hörer aus+in B.
Beiträge: 12.397
Themen: 13
Thanks Received: 3.800 in 2.423 posts
Thanks Given: 20.881
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
21.06.2024, 10:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2024, 15:38 von bodi_061.)
(21.06.2024, 09:04)Siamac schrieb: (21.06.2024, 08:30)Banix schrieb: Das ist ja mal richtig schön.
Was sind das für Lautsprecher ?
VG
Hanno
PIONEER CS-05 und Receiver SX-1000TW 
Tolle Neuzugänge hier!  Siamac, den Receiver finde ich richtig klasse! 
Schöne Uhr!  Eine "Krone"?
Gruß Joachim
![[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg]](http://666kb.com/i/ckhl0qrmsthv72sov.jpg)
1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
• Siamac
Beiträge: 249
Themen: 8
Thanks Received: 262 in 79 posts
Thanks Given: 234
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
1
Letzten Freitag als Nachlaß zu mir gekommen:
Technics SA-R330
Technics SL-P333
Mir der originalen FB und allen Anleitungen
Beide in komplett funktionsfähigem Zustand. Selbst der CD-Spieler zeigt keine Mucken und greift sofort auf den Silberling zu.
Beim SA-R330 scheint wohl ein recht massives Netzteil verbaut zu sein, wird durch einen rückseitigen Lüfter gekühlt
Über den Receiver ist kaum was zu finden, der SL-P333 soll wohl sehr gut sein. Beide Geräte von Ende der 80er Jahre.
Zusätzlich noch ein Technics TA-R355, das rechte Laufwerk hat aber offensichtlich Riemenprobleme, Reparatur wird bei einem Doppeldeck kaum lohnen.
Werden aber beide weiterziehen, habe zu wenig Platz
19 Mitglieder sagen Danke an kurbelix für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an kurbelix für diesen Beitrag
• hadieho, errorlogin, Spitzenwertanzeiger, nice2hear, triple-d, S. Custom, Dual-Tom, leberwurst, Möms-chen, Schottl, Fürchtenix, traveller, Forza SGE, Nawrotek, Geruchsneutral, no_mp3, gasmann, DarknessFalls, Japan Freak
Beiträge: 215
Themen: 20
Thanks Received: 713 in 86 posts
Thanks Given: 166
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
24.06.2024, 13:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2024, 18:05 von Schottl.)
Heute neu auf dem Tisch Mission Cyrus One issue 06, der erste. Für schmales Geld aus der kleinen Bucht.
2x neue Kondensatoren, 4x Endtransistoren (Quasi-Komplementär) und eine Leuchtdiode. Ruhestrom eingestellt. Läuft.
Hört sich nett an. Das Gemeine ist dass Mission die Anschlussbeinchen auf der Lötseite quetscht und man die Teile schwer rausbekommt.
Bild vom geschlossenen Gerät kommt noch.
20 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag
• hadieho, HVfanatic, Fürchtenix, Tobifix, Der Suchende, Mainamp, dg2dbm, Forza SGE, no_mp3, leberwurst, stephan1892, Geruchsneutral, xs500, Pionier, havox, cola, gasmann, feesa, Caspar67, Japan Freak
Beiträge: 1.042
Themen: 36
Thanks Received: 1.676 in 511 posts
Thanks Given: 596
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
Gestern Abend als Verkauf im Kundenauftrag auf der Webseite eines Berliner Händlers entdeckt, heute abgeholt. Manchmal muss man schnell sein.
Dreher #5  und der zweite Technics - ein SL-1100, in (für einen 50 Jahre alten Dreher) extrem gutem Zustand, technisch top, mit Stroboskoplampe, mit Haube (nicht original, aber sehr wertig und offenbar fast neu). Die gepimpten Kabel hätten nicht sein müssen, aber gut... Die Matte will ich noch austauschen - das ist so eine Wollfilz-Slipmat, die eher auf einen 1210 gehört. Der 1100 braucht einfach eine dicke Gummimatte...
In Anbetracht des Zustands war der Preis überaus angemessen. (Headshell und TA waren nicht dabei, die hab ich erst mal für die Fotos drangebaut. Mal sehen, ob das so bleibt.)
(Die Spiegelung in der Haube ist die Deckenlampe...  )
Freu mich sehr; hab lange nach so einem gesucht. Echt ein Brocken. Jetzt hab ich allerdings ein Platzproblem...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
29 Mitglieder sagen Danke an frank_w für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an frank_w für diesen Beitrag
• bodi_061, hadieho, spocintosh, xs500, evel, stephan1892, jagcat, bikehomero, rainer52, S. Custom, Fürchtenix, dettel, havox, Siamac, Lactobazillo, nice2hear, Schottl, Forza SGE, Viking, hifijc, leberwurst, gasmann, feesa, Markus B, lyticale, aronaut, Caspar67, Bayernhifi, Japan Freak
Beiträge: 6.540
Themen: 69
Thanks Received: 23.564 in 4.648 posts
Thanks Given: 20.146
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
59
Tolles Gerät
Ich find, die Headshell passt optisch sehr gut
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• frank_w
|