Beiträge: 2.899
Themen: 61
Thanks Received: 7.266 in 1.495 posts
Thanks Given: 1.882
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
ja, das Gerät wirkt auf Fotos gar nicht so hochwertig, wie es in Wirklichkeit ist und behalten werde ich den auf jeden Fall, so günstig komme ich wohl nicht mehr so schnell an so eine schicke Vorstufe.....
Für komfortables Einmotten ist jedenfalls gut gesorgt.
VG
Sascha
muss los, der Roller schreit.
22 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag
• Kimi, jagcat, leberwurst, Mosbach, hadieho, stephan1892, leolo, feesa, HVfanatic, Fürchtenix, Jarvis, Caspar67, gainsbourg, Dirk, MiDeg, Japan Freak, bodi_061, gasmann, no_mp3, Lynnot, Lactobazillo, Hörer aus+in B.
Beiträge: 8.012
Themen: 148
Thanks Received: 15.594 in 4.028 posts
Thanks Given: 11.663
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
45
Wie werden die so gehandelt ? Vor Jahren sah ich den häufiger mal für 150-200€. Schickes Ding !
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 2.899
Themen: 61
Thanks Received: 7.266 in 1.495 posts
Thanks Given: 1.882
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
die Zeiten sind leider vorbei...... heute kannst Du vom Doppelten ausgehen. Schnäppchen mal ausgenommen  und Mondpreise für total abgerockte Kisten natürlich auch.....
muss los, der Roller schreit.
2 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag
• Kimi, HVfanatic
Beiträge: 10.216
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Die gab es auch in einer Bicolor Edition, hat ein Freund. Ich hatte die Dinger früher nie auf dem Schirm.
Beiträge: 380
Themen: 41
Thanks Received: 1.324 in 201 posts
Thanks Given: 423
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
4
Wenn ich mich richtig erinnere,ist der made by MBL ,da gibts viel bicolor.
2 Mitglieder sagen Danke an speakermaker für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an speakermaker für diesen Beitrag
• HVfanatic, Apache
Beiträge: 485
Themen: 73
Thanks Received: 449 in 120 posts
Thanks Given: 216
Registriert seit: Jun 2019
Bewertung:
5
Schon im Tonabnehmer-Thread gepostet, aber auch hier m. E. zwei Bilder wert:
Mir ging es eigentlich nur um das Pickering, das an meinen Vitrinen-TD 4001 kommt.
Das Philips kam im Bundle, und darf wohl weiterziehen.
VG
Marcus
Beiträge: 788
Themen: 2
Thanks Received: 549 in 291 posts
Thanks Given: 153
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
9
Es ist schon eine Leistung, seine Inkompetenz mit buchstäblich jedem Halbsatz unter Beweis zu stellen
(26.06.2024, 10:51)Tobifix schrieb: Ich bezeichne das als Klugscheißerei
Es ist keine Klugscheißerei, sondern ein Service für die anderen Leser, wenn jemand den Unsinn den einer von sich gibt, korrigiert
(26.06.2024, 10:51)Tobifix schrieb: Die Lichtbögen arbeiteten doch nich in einer Helium Blase ,sondern wurden beströmt.
Natürlich arbeitet der Lichtbogen im Helium, das ist ja die Idee der Vermeidung der Ozonentwicklung und wie soll das sonst funktionieren, wenn nicht über "Beströmung"?
(26.06.2024, 10:51)Tobifix schrieb: Das deine Theorie nicht funktioniert merkte man am Gestank .
Es ist 1. nicht seine Theorie und 2. funktioniert eine Theorie nicht, sondern liefert nur die Grundlage für die technische Umsetzung. Wenn es stinkt, dann war eben die Ausführung mangelhaft.
Viele Grüße
Lukas
1 Mitglied sagt Danke an lukas für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lukas für diesen Beitrag
• leberwurst
Beiträge: 1.504
Themen: 144
Thanks Received: 1.834 in 558 posts
Thanks Given: 597
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
14
(28.06.2024, 19:27)lukas schrieb: Es ist schon eine Leistung, seine Inkompetenz mit buchstäblich jedem Halbsatz unter Beweis zu stellen
(26.06.2024, 10:51)Tobifix schrieb: Ich bezeichne das als Klugscheißerei
Es ist keine Klugscheißerei, sondern ein Service für die anderen Leser, wenn jemand den Unsinn den einer von sich gibt, korrigiert
(26.06.2024, 10:51)Tobifix schrieb: Die Lichtbögen arbeiteten doch nich in einer Helium Blase ,sondern wurden beströmt.
Natürlich arbeitet der Lichtbogen im Helium, das ist ja die Idee der Vermeidung der Ozonentwicklung und wie soll das sonst funktionieren, wenn nicht über "Beströmung"?
(26.06.2024, 10:51)Tobifix schrieb: Das deine Theorie nicht funktioniert merkte man am Gestank .
Es ist 1. nicht seine Theorie und 2. funktioniert eine Theorie nicht, sondern liefert nur die Grundlage für die technische Umsetzung. Wenn es stinkt, dann war eben die Ausführung mangelhaft.
Noch so ein Klugscheißer
Beiträge: 30.713
Themen: 228
Thanks Received: 48.371 in 14.160 posts
Thanks Given: 29.968
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
Full quote rulez
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• gasmann
Beiträge: 485
Themen: 73
Thanks Received: 449 in 120 posts
Thanks Given: 216
Registriert seit: Jun 2019
Bewertung:
5
(25.06.2024, 19:36)Dirk schrieb: Hallo zusammen,
heute etwas aus der Reihe "Gut und günstig" - oder Geräte, die unter dem Hype-Radar fliegen:
Ich konnte lokal einen Yamaha A720 bekommen. Gefälliges Yamaha-Design, gute Harmonie mit meinen Wharfedale Eva 4.2 Lautsprechern und entsprechend schöner Klang. Das Geschwurbel habe ich einfach nicht drauf
Obendrüber mein altgedienter Pioneer PD7700. Vielleicht ergibt sich auf Dauer eine reine Yamaha-Kette.
![[Bild: temp-Imager-QZo-Cs.avif]](https://i.postimg.cc/TwXKBkvj/temp-Imager-QZo-Cs.avif)
Ich hätte einen (zumindest optisch) passenden Spielpartner im Programm, wenn Du eine Yami-Kette aufbauen möchtest...
Da der noch nicht lange bei mir steht, geht er hier auch als Neuzugang durch.
VG
Marcus
Beiträge: 5.115
Themen: 86
Thanks Received: 8.741 in 2.560 posts
Thanks Given: 14.094
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
29
29.06.2024, 16:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2024, 16:29 von Eidgenosse.)
Der kleine Röhrenamp hat seinen passenden Spielpartner bekommen - Heathkit FM 4U. Der Monotuner braucht noch etwas Zuwendung und bekommt vielleicht noch Stereo beigebracht. Grundsätzlich funktioniert das Radio aber der Klang ist etwas metallisch. Vermute mal, dass 2 mal die Hälfte aller Bauteile aus der Tolleranz gelaufen sind. Eine Anfrage zur Revision ist bei einem Forumskollegen hängig.
Uli
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
38 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:38 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
• assiv8, hadieho, xs500, Caspar67, feesa, Fürchtenix, triple-d, spocintosh, stephan1892, Telefunker, Jenslinger, Ralph, Lynnot, speakermaker, franky64, Mainamp, HifiChiller, bodi_061, Möms-chen, Lactobazillo, charlymu, Dioptrion, Geruchsneutral, lyticale, MiDeg, Troubadix, Dude, jtm, Markus B, bikehomero, leberwurst, nice2hear, Pendragon, gasmann, Hörer aus+in B., Viking, Waldi, hal-9.000
Beiträge: 1.086
Themen: 15
Thanks Received: 2.555 in 643 posts
Thanks Given: 4.925
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
8
Wow, in diesem patiniertem Zustand finde ich das Set optisch absolut schick.
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
2 Mitglieder sagen Danke an Ralph für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ralph für diesen Beitrag
• spocintosh, Eidgenosse
Beiträge: 30.713
Themen: 228
Thanks Received: 48.371 in 14.160 posts
Thanks Given: 29.968
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
Ja, ist der Oberhammer.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• Eidgenosse
Beiträge: 246
Themen: 31
Thanks Received: 183 in 85 posts
Thanks Given: 87
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
1
"Megacycles" - sehr schön!
Beiträge: 779
Themen: 32
Thanks Received: 495 in 260 posts
Thanks Given: 235
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
8
Werden die beiden in der Teekiste nicht ein bisschen zu heiß?
1 Mitglied sagt Danke an derHamburger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an derHamburger für diesen Beitrag
• Eidgenosse
Beiträge: 5.115
Themen: 86
Thanks Received: 8.741 in 2.560 posts
Thanks Given: 14.094
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
29
30.06.2024, 14:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2024, 16:28 von Eidgenosse.)
Nö das passt schon. Der Tuner steht nur für das Photo oben - im Betrieb steht er wegen der Wärme des Amps unten. In die Teekisten kommen noch zwei Löcher hinten in die Wand für Kabel und bessere Luftzirkulation.
Heathkit hat noch ein paar echt geile Kisten gebaut - z.B. dieser im 50er Jahre Heckflossenstrassenkreuzerdesigne gestaltete AJ11 mit sep. MPX Decoder
Leider ist der in D kaum zu bekommen und auch in den USA nicht grade oft in gutem Zustand. Optisch passenden Amp gibts ebenfalls
![[Bild: temp-Image9-QZ7-F3.avif]](https://i.postimg.cc/0QtQcHTg/temp-Image9-QZ7-F3.avif)
Bild hier geklaut https://auralhifi.com/products/heathkit-...-tuner-mpx
Auf Ebay USA die Verstärker/Tuner Kombi. Optisch ein Traum aber leider mit Versand (wenn er überhaupt ausserhalb von USA verschicken würde) und Abgaben im sauteuren Bereich
https://www.ebay.de/itm/156183067579?mke...3532373164
Uli
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
15 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
• spocintosh, hadieho, franky64, assiv8, stephan1892, HVfanatic, Tobifix, Caspar67, triple-d, bodi_061, Fürchtenix, leberwurst, xs500, nice2hear, Hörer aus+in B.
Beiträge: 1.504
Themen: 144
Thanks Received: 1.834 in 558 posts
Thanks Given: 597
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
14
Habe noch den Passenden Vollverstärker.
Grüße
Beiträge: 30.713
Themen: 228
Thanks Received: 48.371 in 14.160 posts
Thanks Given: 29.968
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
Ich liebe die ebay-Übersetzungen...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 3.346
Themen: 47
Thanks Received: 9.753 in 2.133 posts
Thanks Given: 9.763
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Beiträge: 2.649
Themen: 59
Thanks Received: 10.239 in 1.750 posts
Thanks Given: 16.945
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
29
(30.06.2024, 23:43)spocintosh schrieb: Ich liebe die ebay-Übersetzungen...
![[Bild: Screenshot-2024-07-01-at-00-42-09.jpg]](https://i.postimg.cc/76qqMDm8/Screenshot-2024-07-01-at-00-42-09.jpg)
Das wird aber noch übertroffen von „zweigleisiger Abwischkopf“
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Beiträge: 24.585
Themen: 7
Thanks Received: 121.445 in 22.428 posts
Thanks Given: 79.332
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Aus lustig:
Junk Hitachi Lo-D integrierter Verstärker HCA-8000 aus Japan Müll für Teile
Klick mich-----> Junk Hitachi Lo-D integrierter Verstärker HCA-8000 aus Japan Müll für Teile
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
Beiträge: 1.042
Themen: 36
Thanks Received: 1.676 in 511 posts
Thanks Given: 596
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
ebay ist so arm, die können sich keine anständige KI-Übersetzung leisten...
Ich hatte neulich den "Springbrunnenstift" für einen Füllfederhalter ("fountain pen").
Eigentlich ein Thema für einen eigenen Thread...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
2 Mitglieder sagen Danke an frank_w für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an frank_w für diesen Beitrag
• Ivo, Florida Boy
Beiträge: 1.122
Themen: 7
Thanks Received: 877 in 438 posts
Thanks Given: 92
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
18
+1
Besonders nervig bei Ebays Billigübersetzer: der beherrscht noch nicht einmal das Zahlensystem.
Habe ich schon mehrmals enttäuschte Kommentare abgegeben, weil das Ding Punkt und Komma ignoriert und offensichtlich nur die amerikanische Schreibweise berücksichtigt.
Einfach nur schlecht.
Beiträge: 5.115
Themen: 86
Thanks Received: 8.741 in 2.560 posts
Thanks Given: 14.094
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
29
(30.06.2024, 18:27)Tobifix schrieb: Habe noch den Passenden Vollverstärker.
Grüße
mach doch mal ein Photo bitte
Uli
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Beiträge: 496
Themen: 44
Thanks Received: 816 in 249 posts
Thanks Given: 24
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
4
01.07.2024, 16:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2024, 16:42 von bike117.)
(01.07.2024, 12:39)Florida Boy schrieb: +1
Besonders nervig bei Ebays Billigübersetzer: der beherrscht noch nicht einmal das Zahlensystem.
Habe ich schon mehrmals enttäuschte Kommentare abgegeben, weil das Ding Punkt und Komma ignoriert und offensichtlich nur die amerikanische Schreibweise berücksichtigt.
Einfach nur schlecht.
Ich erfreue mich eher dran. Meine Lieblingsübersetzung bezieht sich auf die Funktionen des Power-Schalters: "Die Macht ist an, die Macht ist ab."
Sollte man sich unbedingt kaufen, wenn ein Regierungswechsel erforderlich wird.
Gruß aus dem Wuppertal
Tillmann
|