07.10.2024, 12:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2024, 12:41 von Armin777.)
Nö, vergleiche mal mit der Sony TA-3200F:
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
|
07.10.2024, 12:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2024, 12:41 von Armin777.)
Nö, vergleiche mal mit der Sony TA-3200F:
07.10.2024, 13:31
Für nee Endstufe braucht man doch nicht so viel Regler , die Werte Verarbeitung innen sind ausschlaggebend .
07.10.2024, 13:45
07.10.2024, 14:09
(07.10.2024, 13:45)Jottka schrieb:(07.10.2024, 13:31)franky64 schrieb: Für nee Endstufe braucht man doch nicht so viel Regler , die Werte Verarbeitung innen sind ausschlaggebend . Na ja, für die Leistung, die Langlebigkeit und den Klang natürlich. Es klingt ja nicht jede Endstufe gleich ![]() ![]()
07.10.2024, 17:02
Suche:
![]() • franky64, hadieho, xs500, feesa, MK1974, bodi_061, gasmann, karlheinz2, Markus B, Der Suchende, Telefunker, no_mp3, leberwurst, Lynnot, Caspar67
07.10.2024, 19:42
(05.10.2024, 12:36)Svennibenni schrieb: Nachdem die recht gehypte Firma aune nun einen geschlossenen Kopfhörer rausgebracht hat möchte ich wissen, ob der es schafft meinen alten DT901 zu verdrängen ? Bitte berichte nach dem Testhören mal, wie sie Kopftröten bei Dir abschneiden. Bin ich tatsächlich sehr gespannt drauf. Vielleicht dann in diesem Thread... https://old-fidelity-forum.de/thread-1491.html ![]() -----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
08.10.2024, 12:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 12:14 von Rockfan47.)
(07.10.2024, 17:02)Rockfan47 schrieb: Frisch eingegangen: jetzt montiert auf einem Dual 731Q ![]() ![]() Zum Vergleich ein Original Dual Adapter auf einem Dual 714Q Der Adapter vom dualfred hat den Vorteil, er kann direkt eingeklipst werden (ohne die große Kopfblende) ![]()
Suche:
![]() • feesa, franky64, bodi_061, HifiChiller, karlheinz2, Lynnot, leberwurst, gasmann, no_mp3, Caspar67
08.10.2024, 15:26
(06.10.2024, 18:44)hadieho schrieb:(06.10.2024, 13:42)franky64 schrieb: MoinDie Vorstufe dazu ist eine Augenweide. Erinnert mich an meine ehemalige Sony TA-F2000. ![]() • Der Suchende, hadieho, feesa, Japan Vinyl, Lynnot, leberwurst, Möms-chen
08.10.2024, 16:39
(02.10.2024, 18:44)grautvOHRnix schrieb: Moin, So, Zahnrad repariert, Riemen erneuert, läuft. Jetzt nur noch neue Nadeln, die ich an meiner früheren Wirkungsstätte bestellt habe, dann kann er zu meinem Kumpel. ![]()
Gute Grüße, Andreas
36 Jahre HiFi-Service 1984 - 2020 >35000 Reps Some people like cupcakes better, I for one care less for them!
![]() • Hippman, alighiszem, Geruchsneutral, feesa, hadieho, Plattenhörer, Lynnot, TomDolby, leberwurst, no_mp3, Caspar67, DarknessFalls
08.10.2024, 16:47
Die Sony TA-F2000 war auch in direkter Konkurrenz zu der Pioneer Exclusive.
08.10.2024, 18:38
![]() • karlheinz2, MK1974, franky64, Tobifix, Geruchsneutral, assiv8, xs500, Japan Vinyl, feesa, hadieho, havox, Lynnot, leberwurst, Caspar67
08.10.2024, 20:36
09.10.2024, 11:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2024, 11:31 von vincent1958.)
![]() So nun wie versprochen erste Eindrücke vom gestern eingetroffenen Microstreamer. Zuerst die App auf dem Smartphone installiert , dann den Kleinen an den Vorverstärker gestöpselt und mit Strom verbunden. Nun gings ans Einrichten was ein Kinderspiel war, die App hat den Streamer sofort erkannt , dann ein paar einfache Einstellungen und sofort standen sämtliche Musikdienste zur Verfügung. Wichtig war mir das meine Musik von PC und Notebook und Internetradio abgespielt werden kann ohne das ich hier kilometer Kabel verlegen muss. Ich hatte ja schon auf meinen Geräten die Asset UpNP Software installiert die hier auch gleich erkannt wurde. In der Fritzbox hatte ich die Radio Paradise streams als FLAC gespeichert , die spielt er tadellos ab, das ging früher mit dem Yamaha auch nur als AAC. Alle HiRes Musik und FLAC Alben ohne Aussetzer werden ebenfalls in fantastischer Qualität wiedergegeben. Advance hat wohl die Kinderkrankheiten beseitigt weil im Gegensatz zu den negativen Kritiken im Netz bei mir alles sofort funktioniert hat und auch der Wolfson DA Wandler wurde durch einen aktuellen von Sabre ersetzt. Ein Kritiker schrieb man sollte noch das Netzteil gegen ein rauscharmes austauschen was aber wieder 60 Euro kostet, mmm ich glaube das werde ich wohl kaum raushören. Fazit : Für 140 Euro wird man wohl schwer was besseres bekommen als diese kleine Wunderkiste. Ich bin jedenfalls rundum zufrieden (erstmal )
09.10.2024, 14:39
Ich betreibe den Advance mit einer Powerbank.
Bin sehr zufrieden mit dem Kästchen.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus. Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) Beste Grüße Jianni.
09.10.2024, 15:14
Im Grunde braucht man nur noch Verstärker , Lautsprecher und das kleine Ding.
09.10.2024, 16:59
Man kanns auch übertreiben - ich wollte doch nur nen neuen Tonabnehmer.
![]() ![]() ![]() ![]() Aber ist heil angekomen. ![]() ![]() Diamant (am "Fuß") dreieckig zurechtgeschliffen und in den Cantilever eingesetzt - hab ich auch noch nicht gesehn. ![]() Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut! Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
09.10.2024, 17:05
DEN Kenwood finde ich wunderschön !!!
09.10.2024, 17:44
Dem kann ich mich nur anschließen!
![]() ![]() ![]()
09.10.2024, 17:54
Leider elektronisch nicht in Ordnung - trotz "Power off" dreht er munter mit zittrigen 33 U/Min (am Kuzma-Quarz-Stroboskop zu beobachten) vor sich hin und schaltet zwar zwischen 33 und 45 um (ohne Drehzahlaenderung) und die rechten Tasten zeigen Null Reaktion.
Wusste ich aber beim Kauf. ![]() Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut! Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
09.10.2024, 18:52
(09.10.2024, 15:14)vincent1958 schrieb: Im Grunde braucht man nur noch Verstärker , Lautsprecher und das kleine Ding. ...theoretisch könnte man mit Aktivlautsprechern auch noch den Verstärker weglassen - aber was würden dann aus "unserem" Forum ![]()
***
09.10.2024, 20:10
09.10.2024, 20:49
Dann erleuchte uns doch mal
09.10.2024, 21:01
Bei mir neu: Akai GX-75MK II aus dem Forum vom Kollegen proso.
Bin heute etwas platt von der Arbeit, daher nur kurzer Schreibtischbetrieb mit einem uralten Tonsil-Kopfhörer. Hatte gerade nichts anderes in Griffweite bzw. mein AKG hat einen Kabelbruch. ![]() Erster Eindruck: Transport heil überstanden und Wiedergabe ![]() Morgen mache ich mal eine Aufnahme und höre mal mit meinen anderen Decks quer. Jetzt geht es erstmal ins Bett, muss morgen um 3:45 Uhr aufstehen. ![]()
Schönen Gruß wünscht,
Manuel ![]() • Spitzenwertanzeiger, Japan Freak, hadieho, MK1974, Geruchsneutral, bodi_061, feesa, stephan1892, franky64, Ralf62, proso, Schottl, Akool1, Rockfan47, leberwurst, Forza SGE, gasmann, no_mp3, Fürchtenix, AndreasB., Pionier, tschuklo
09.10.2024, 21:50
Es geht halt nichts über ein schönes Deck. Gut gekauft Manuel
![]() ![]() Gruss Markus |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 3.454 |
25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra |
|
Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 5 | 1.925 |
24.09.2024, 17:01 Letzter Beitrag: peter-hifi |
|
Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 20.105 |
13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits |
|
Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 47.952 |
16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix |
|
Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 42 | 20.799 |
23.01.2023, 12:34 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 8.828 |
09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki |