Beiträge: 615
Themen: 28
Thanks Received: 934 in 246 posts
Thanks Given: 1.023
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
3
23.01.2025, 08:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2025, 08:30 von gyp.)
(22.01.2025, 21:30)zoolander schrieb: Die schwarze Alukante oben ist aber noch gephotoshopped. Hab noch keine Idee, wie ich die tiefen Kratzer dort am besten lackieren kann, damit die gebürstete Struktur erhalten bleibt. Jemand nen Tipp?
Wenn richtig tief oder breit würd ich mit Füllspachtel für Metal/ Alu die Furche füllen und mit nem sehr schmalen und äusserst fein gekörnten Schmiergelpapier versuchen, in Richtung der Bürststruktur sachte nachzuziehen.
Hab so nen Fall einmal bei nem grossen Onkyo-Tapedeck gehabt. Da ist insb. die Schwierigkeit aufgekommen, dass Onkyo zu der Serie seiner Zeit (nur) eine fast schwarze, eher anthrazit/bläulich-graue fast schwarze matte Lackierung verwendete. Den Farbton jibts nämlich nicht ohne weiteres zu finden.
Micro-Seiki C307  BL61; Ortofon VMS20 MkII, Grado G-X  Thorens TP16 II, III, TPO63 at TD145 MkII; Teac V5010; Onkyo TA2090, TA2066; Yamaha C2; Teac A-X55; Sansui AU555, BA60; Diatone DA-A10; Heco Activ 2000/k (akt. & pass); RFT BR 25E; Cabasse Brick M8. Tascam US144 MkII
1 Mitglied sagt Danke an gyp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gyp für diesen Beitrag
• zoolander
Beiträge: 5.540
Themen: 110
Thanks Received: 17.016 in 2.763 posts
Thanks Given: 13.048
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
39
23.01.2025, 08:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2025, 08:32 von bikehomero.)
Doppelt.
Gruß
Jürgen
Beiträge: 733
Themen: 14
Thanks Received: 2.146 in 343 posts
Thanks Given: 831
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
4
Nachdem der Dat Recorder nicht mehr wollte habe ich mir mal spaßeshalber einen Minidisc Recorder zugelegt. Habe den für kleines Geld aus der kleinen Bucht gefischt.
Beste Grüße
Holger
Beiträge: 244
Themen: 22
Thanks Received: 903 in 103 posts
Thanks Given: 204
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
18 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag
• hadieho, franky64, Telefunker, traveller, feesa, triple-d, xs500, Forza SGE, gyp, AndreasB., Geruchsneutral, Hippman, no_mp3, Fürchtenix, Futurematic, leberwurst, Senator, DarknessFalls
Beiträge: 615
Themen: 28
Thanks Received: 934 in 246 posts
Thanks Given: 1.023
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
3
23.01.2025, 17:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2025, 17:56 von gyp.)
(23.01.2025, 15:32)Schottl schrieb: AU-X501, CD-X701i, TU-X701 und D-X701
![[Bild: 20250123-133555.jpg]](https://i.postimg.cc/65y8KHQk/20250123-133555.jpg)
krass, sag blos, der hat die vier Bausteine im einfachen Karton übereinander gestapelt versenkt?!?
Typen gib`ts ...
Micro-Seiki C307  BL61; Ortofon VMS20 MkII, Grado G-X  Thorens TP16 II, III, TPO63 at TD145 MkII; Teac V5010; Onkyo TA2090, TA2066; Yamaha C2; Teac A-X55; Sansui AU555, BA60; Diatone DA-A10; Heco Activ 2000/k (akt. & pass); RFT BR 25E; Cabasse Brick M8. Tascam US144 MkII
Beiträge: 1.879
Themen: 122
Thanks Received: 1.340 in 596 posts
Thanks Given: 3.257
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
6
(23.01.2025, 17:52)gyp schrieb: (23.01.2025, 15:32)Schottl schrieb: AU-X501, CD-X701i, TU-X701 und D-X701
![[Bild: 20250123-133555.jpg]](https://i.postimg.cc/65y8KHQk/20250123-133555.jpg)
krass, sag blos, der hat die vier Bausteine im einfachen Karton übereinander gestapelt versenkt?!?
Typen gib`ts ... 
Und dazu ein praktisch maßgeschneiderter Karton. Perfekte Kombination.
(23.01.2025, 08:20)gyp schrieb: (22.01.2025, 21:30)zoolander schrieb: Die schwarze Alukante oben ist aber noch gephotoshopped. Hab noch keine Idee, wie ich die tiefen Kratzer dort am besten lackieren kann, damit die gebürstete Struktur erhalten bleibt. Jemand nen Tipp?
Wenn richtig tief oder breit würd ich mit Füllspachtel für Metal/ Alu die Furche füllen und mit nem sehr schmalen und äusserst fein gekörnten Schmiergelpapier versuchen, in Richtung der Bürststruktur sachte nachzuziehen.
Hab so nen Fall einmal bei nem grossen Onkyo-Tapedeck gehabt. Da ist insb. die Schwierigkeit aufgekommen, dass Onkyo zu der Serie seiner Zeit (nur) eine fast schwarze, eher anthrazit/bläulich-graue fast schwarze matte Lackierung verwendete. Den Farbton jibts nämlich nicht ohne weiteres zu finden.
Für den Aufwand sind sie noch nicht schlimm genug. Werd ich mir aber merken, wenn mal ein richtiges Wrack ankommt. Spachtel hab ich noch genug da. Gute Idee!
(23.01.2025, 01:30)bikehomero schrieb: Ich würde es vermutlich mit einem Edding machen. Die Bürstung bekommst du eh nicht mehr hin.
Hmm, da dacht ich auch schon dran, sieht man aber immer irgendwie. Aber besser als jetzt wird es sicher aussehen.
Grüße
Daniel
Beiträge: 6
Themen: 1
Thanks Received: 65 in 4 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Jan 2025
Bewertung:
1
Probiere eventuell auch die Lackmarker von Edding. Einen Edding 780 hatte ich mir mal zum nachziehen der schwarzen Kerben von Drehreglern angeschafft. In deinem Fall würde ich den Lack in den Kratzer auftragen, paar Sekunden warten und den überschüssigen Lack außerhalb des Kratzers per Fingerfisch oder Wattestäbchen mit Ethanol oder Verdünnung entfernen. Musst du mal an einer verdeckten Stelle testen. Optimal wäre es wenn zum Schluss nur noch der Kratzer verfüllt ist
1 Mitglied sagt Danke an 5ucram für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 5ucram für diesen Beitrag
• zoolander
Beiträge: 1.879
Themen: 122
Thanks Received: 1.340 in 596 posts
Thanks Given: 3.257
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
6
(23.01.2025, 23:17)5ucram schrieb: Probiere eventuell auch die Lackmarker von Edding. Einen Edding 780 hatte ich mir mal zum nachziehen der schwarzen Kerben von Drehreglern angeschafft. In deinem Fall würde ich den Lack in den Kratzer auftragen, paar Sekunden warten und den überschüssigen Lack außerhalb des Kratzers per Fingerfisch oder Wattestäbchen mit Ethanol oder Verdünnung entfernen. Musst du mal an einer verdeckten Stelle testen. Optimal wäre es wenn zum Schluss nur noch der Kratzer verfüllt ist
Danke dir. Werd ich mal Ausschau nach halten. Hab hier bisher nur die für normalen für Pakete und so weiter.
An alle, die nicht nur auf klassische schwarz lackierte Gehäusedeckel stehen:
Die Farbe ist übrigens "Concrete" von Montana. Soll demnach auch nicht perfekt sein, sondern Betonoptik gleichen. Wird normalerweise auch noch dementsprechend im feuchten Zustand bearbeitet. Hat eine herrliche Haptik (nicht glatt, sondern strukturiert) und lässt sich prima verarbeiten. Aus Angst vor Staub und Fingerabdrücken hab ich aber noch einige Schichten Klarlack drübergebügelt. Das Ergebnis ist trotzdem noch ziemlich matt.
Grüße
Daniel
1 Mitglied sagt Danke an zoolander für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zoolander für diesen Beitrag
• Fürchtenix
Beiträge: 265
Themen: 10
Thanks Received: 1.505 in 129 posts
Thanks Given: 191
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
3
Bei mir gab es heute einmal Plattenspieler in reudigem Zustand. Den SL120 hat jemand mal schlechtestens schwarz lackiert. Tonarm sollte von einem Sansui SR222 sein. Tonabnehmer ist ein Pickering xv15 mit d1507dj Nadel.
Erster Test zeigt, beim Lack geht was. Mal sehen, ob ich mir das antue. Immerhin läuft er.
Beste Grüße Nils
Beiträge: 244
Themen: 22
Thanks Received: 903 in 103 posts
Thanks Given: 204
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
(23.01.2025, 17:52)gyp schrieb: (23.01.2025, 15:32)Schottl schrieb: AU-X501, CD-X701i, TU-X701 und D-X701
![[Bild: 20250123-133555.jpg]](https://i.postimg.cc/65y8KHQk/20250123-133555.jpg)
krass, sag blos, der hat die vier Bausteine im einfachen Karton übereinander gestapelt versenkt?!?
Typen gib`ts ... 
Hat er, standen doch bei ihm im Wohnzimmer auch so übereinander, war sein Reden. Da fehlen einem die Worte. Preisnachlass 10%, wenigstens etwas.
1 Mitglied sagt Danke an Schottl für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Schottl für diesen Beitrag
• gyp
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Bekommt ein Blechkünstler wieder hin, ist aber Arbeit. Passen Deckel von irgendwelchen Billigkomponenten?
Beiträge: 5.687
Themen: 1
Thanks Received: 24.277 in 4.400 posts
Thanks Given: 12.189
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
17
Wow, ich bin immer wieder überrascht was es doch für unglaubliche Vollidioten gibt. Habe da auch schon Erfahrungen gemacht in Sachen Plattenspieler.
2 Mitglieder sagen Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag
• Schottl, traveller
Beiträge: 5.687
Themen: 1
Thanks Received: 24.277 in 4.400 posts
Thanks Given: 12.189
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
17
In diesem Zusammenhang nervt es mich auch dass ich über 1000 positive Bewertungen auf Ebay habe und somit 100%, der Typ hier aber auch!
4 Mitglieder sagen Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag
• HVfanatic, Kimi, feesa, traveller
Beiträge: 244
Themen: 22
Thanks Received: 903 in 103 posts
Thanks Given: 204
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
24.01.2025, 13:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2025, 14:23 von Schottl.)
(24.01.2025, 12:52)HVfanatic schrieb: Bekommt ein Blechkünstler wieder hin, ist aber Arbeit. Passen Deckel von irgendwelchen Billigkomponenten?
Habe selber 16 Jahre in der Blechverarbeitung gearbeitet, bis auf die matten Stellen sieht man nichts mehr und das kriege ich auch noch mit Zahnpasta raus.
Hier mal was Lustiges. Ich nehme 10.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/s...pp_android
(24.01.2025, 12:59)Lactobazillo schrieb: Wow, ich bin immer wieder überrascht was es doch für unglaubliche Vollidioten gibt. Habe da auch schon Erfahrungen gemacht in Sachen Plattenspieler.
Darum keine Plattenspieler mehr.
1 Mitglied sagt Danke an Schottl für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Schottl für diesen Beitrag
• HVfanatic
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
 Schottl: Dann kannst Du das viel besser als ich. Bei der nächsten Havarie stehe ich mit Erfrischungsgetränken und totem Gerät vor Deiner Tür... ;-)
1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• Schottl
Beiträge: 23.147
Themen: 272
Thanks Received: 27.017 in 9.385 posts
Thanks Given: 30.183
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
91
24.01.2025, 14:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2025, 14:43 von nice2hear.)
(24.01.2025, 13:04)Lactobazillo schrieb: In diesem Zusammenhang nervt es mich auch dass ich über 1000 positive Bewertungen auf Ebay habe und somit 100%, der Typ hier aber auch!
ist halt alles eine Frage der Zeit, wann die negativen Bs aus der Kalkulation rausfallen.. darum IMMER Details ansehen..
das eine + ist gut. "Artikel erhalten"...  mehr hat sie nicht erwartet
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• HVfanatic, Lactobazillo, feesa
Beiträge: 5.687
Themen: 1
Thanks Received: 24.277 in 4.400 posts
Thanks Given: 12.189
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
17
(24.01.2025, 14:42)nice2hear schrieb: (24.01.2025, 13:04)Lactobazillo schrieb: In diesem Zusammenhang nervt es mich auch dass ich über 1000 positive Bewertungen auf Ebay habe und somit 100%, der Typ hier aber auch!
ist halt alles eine Frage der Zeit, wann die negativen Bs aus der Kalkulation rausfallen.. darum IMMER Details ansehen..
das eine + ist gut. "Artikel erhalten"... mehr hat sie nicht erwartet
Richtig, das schmälert aber die teils Jahrzehntelange Leistung der ehrlichen Verkäufer!
Beiträge: 296
Themen: 22
Thanks Received: 1.450 in 182 posts
Thanks Given: 838
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
8
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80
19 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
• wardenclyffe, HifiChiller, feesa, xs500, triple-d, Lactobazillo, Hippman, Geruchsneutral, Japan Freak, Dual-Tom, bodi_061, gasmann, Caspar67, Fürchtenix, gyp, Forza SGE, Bayernhifi, leberwurst, DarknessFalls
Beiträge: 2.995
Themen: 152
Thanks Received: 8.597 in 2.018 posts
Thanks Given: 5.798
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
33
Hatte ich vorhin schon bemerkt, hübsches Teil, gefällt mir
Hast ja Glück, dass die Klangregler alle präzise auf der Markierung stehen, sonst würde gleich die Fussstreife der Klangwächter bei dir klopfen
Früh kaputt spart Altersheim
3 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
• Möms-chen, Fürchtenix, leberwurst
Beiträge: 119
Themen: 7
Thanks Received: 105 in 34 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
(24.01.2025, 15:25)Lactobazillo schrieb: (24.01.2025, 14:42)nice2hear schrieb: (24.01.2025, 13:04)Lactobazillo schrieb: In diesem Zusammenhang nervt es mich auch dass ich über 1000 positive Bewertungen auf Ebay habe und somit 100%, der Typ hier aber auch!
ist halt alles eine Frage der Zeit, wann die negativen Bs aus der Kalkulation rausfallen.. darum IMMER Details ansehen..
das eine + ist gut. "Artikel erhalten"... mehr hat sie nicht erwartet
Richtig, das schmälert aber die teils Jahrzehntelange Leistung der ehrlichen Verkäufer! Ja ebay wird immer bescheuterter.Das macht einfach keinen Spass mehr da zu verkaufen.Dazu darfst ja auch nicht über 2000€ im Jahr kommen sonst schnüffelt noch das Finanzamt mit.Bin nur froh das ich die Tonband maschine an einen ehrlichen käufer per abholung verkaufen konnte ausserhalb von e gay
Beiträge: 17.668
Themen: 40
Thanks Received: 3.076 in 1.428 posts
Thanks Given: 2.786
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Nicht vintage aber neu eingetroffen.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
11 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag
• triple-d, Kimi, Müller, Hippman, MK1974, Geruchsneutral, Japan Freak, hadieho, proso, Fürchtenix, leberwurst
Beiträge: 1.394
Themen: 130
Thanks Received: 1.696 in 541 posts
Thanks Given: 2.380
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
14
Frisch aus Duisburg ... abgeholt bei Tobifix:
Quad 520
Nach Bestellung der erforderlichen XLR Stecker und Buchsen und Anfertigung der Kabel konnte ich die englische Endstufe am Thorens Restek V2a endlich anschließen.
Der V2a war ein paar Tage bei "Meister Sievers" in Uetersen zum Check - das externe Netzteil hatte einen Bruch am Gehäuse und die Kabelführung war dadurch nicht mehr zugentlastet. Das Innere wurde in ein neues Gehäuse transplantiert und in dem Zug hatte ich auch um Prüfung der Elkos und Test des Gerätes gebeten. So gut wie alle Elkos hatten nur noch halbe Kapazität - diese wurden erneuert. Ebenso hatten zwei der Cincheingänge nicht mehr fehlerfreie Verbindung zum Mainboard - wurde nachgearbeitet.
Gestern konnte ich zum ersten Mal diese Kombination testen und hören.
Nochmals vielen Dank an Martin (jagcat) für das "erspähen" der 520er und Piet (Tobifix) für diese Gelegenheit und das Beantworten meiner Fragen.
Gruß
Cord
PRE: THORENS RESTEK V2a / CD: T+A Pulsar CD 1000 AC / FM: QUAD FM3 / DAB IR: TECHNISAT 110 IR / STR: QOBUZ - CHROMECAST / AMP: QUAD 520 / SPK: PHONAR A203 + SUB
Beiträge: 8.127
Themen: 151
Thanks Received: 15.793 in 4.086 posts
Thanks Given: 11.822
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Könnte die erste Quad sein, die mir optisch gut gefällt. Da hast du einen tollen Fang gemacht
"Autofocus has ruined quality"
3 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
• cola, source, Geruchsneutral
Beiträge: 297
Themen: 1
Thanks Received: 272 in 115 posts
Thanks Given: 77
Registriert seit: Dec 2024
Bewertung:
1
Ist ja auch der erste Quad den ich sehe der "normal" aussieht
2 Mitglieder sagen Danke an Piofanatic für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Piofanatic für diesen Beitrag
• source, Geruchsneutral
Beiträge: 297
Themen: 1
Thanks Received: 272 in 115 posts
Thanks Given: 77
Registriert seit: Dec 2024
Bewertung:
1
Ist ja auch der erste Quad den ich sehe der "normal" aussieht
|