Beiträge: 235
Themen: 22
Thanks Received: 842 in 97 posts
Thanks Given: 192
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
15.04.2025, 09:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2025, 09:10 von Schottl.)
(14.04.2025, 17:46)misfits schrieb: (03.04.2025, 15:10)Schottl schrieb: (31.03.2025, 15:36)Piofanatic schrieb: Naim mag man oder mag man nicht. Der Preis?
Zeig mir ein Gerät der gehobenen Klasse, das nicht gnadenlos überteuert ist.
Der CDX galt seinerzeit bei vielen als einer der allerbesten Standalone-CD-Spieler.
Ich mag sie jedenfalls sehr, auch wenn ich aktuell aus optischen- und Platzgründen einen von Linn
laufen habe.
Der Naim naimt wieder, dank immer seltener werdendem Spenderherz. Jaaaa, hat was, das Teil. Dürfte ich fragen wo du das Spenerherz her hast?Aus einem kompletten dreher oder den Laser separat gekauft?Gruss Stephan
Der Spender war ein Philips CDR 765 (50€). Die Lieferungen aus dem Reich der Mitte waren zuletzt immer mangelhaft.
Der Laser aus dem CDM12.4 (VAM1204) ist baugleich mit dem Laser aus dem CDM12.5 (VAM1205) des Naim.
Für CDM12.5 werden utopische Preise aufgerufen.
Beiträge: 94
Themen: 5
Thanks Received: 90 in 32 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
15.04.2025, 17:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2025, 17:42 von misfits.)
Danke für die Info.Bei mir ist einer im Zulauf daher die frage.
(15.04.2025, 07:05)Telefunker schrieb: Und seit gestern Abend in meinem Besitz ein kleiner feiner Philips CD 160
Mit komplett funktionierendem Display das wirklich mal selten.Ich hab auch einen aber das Display ist tot.Der kann wohl auch klasse getunt werden wenn man möchte.
Ich hab meinen in der Bucht für bastler da ohne display nutzt er mir nix und da den tda rauslöten nö keine lust
Beiträge: 568
Themen: 36
Thanks Received: 1.228 in 257 posts
Thanks Given: 638
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
5
Ich war schon eine Weile auf der Suche nach einem kleinen alten Philips und hatte endlich Glück 30 Kilometer entfernt aus einer Haushaltsauflösung durch die Enkelkinder die mit CD Playern so gar nichts anfangen können für 100€ auf Kleinanzeigen angeboten und ich habe frech 40€ geboten und den Zuschlag bekommen und ja was soll ich sagen Glück gehabt.
Lowfidele Grüße Heiko
____________________________
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.
Beiträge: 806
Themen: 24
Thanks Received: 1.450 in 429 posts
Thanks Given: 171
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
12
Ich hab noch zwei frühe Philips, die irgendwann mal Zuwendung brauchen - einen kleinen ( CD100 ) und einen grossen ( CD304 MK 2 ). Im Moment bin ich aber eher den frühen Hitachis verfallen, höre zur Zeit mit einem DA800 Derivat von Dual, dem CD130. Ich hätte nie geglaubt, dass es bei CD Playern wirklich Klangunterschiede gibt, jezzt weiß ichs.
Gruß Frank
4 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag
• Piotrek_Z, Telefunker, Schottl, janniz
Beiträge: 276
Themen: 9
Thanks Received: 510 in 147 posts
Thanks Given: 292
Registriert seit: Aug 2022
Bewertung:
3
(15.04.2025, 21:29)nick_riviera schrieb: Ich hätte nie geglaubt, dass es bei CD Playern wirklich Klangunterschiede gibt, jezzt weiß ichs.
 Puff: Hier eine Steilvorlage  ( https://old-fidelity-forum.de/thread-524...pid1717312)
Beiträge: 94
Themen: 5
Thanks Received: 90 in 32 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
(15.04.2025, 19:45)Telefunker schrieb: Ich war schon eine Weile auf der Suche nach einem kleinen alten Philips und hatte endlich Glück 30 Kilometer entfernt aus einer Haushaltsauflösung durch die Enkelkinder die mit CD Playern so gar nichts anfangen können für 100€ auf Kleinanzeigen angeboten und ich habe frech 40€ geboten und den Zuschlag bekommen und ja was soll ich sagen Glück gehabt.
Manchmal hat man auch glück,ich gönn es dir
1 Mitglied sagt Danke an misfits für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an misfits für diesen Beitrag
• Telefunker
Beiträge: 235
Themen: 22
Thanks Received: 842 in 97 posts
Thanks Given: 192
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
Wieder mal ein T+A, CD1210R, einer bei dem T+A die Servoplatine (unter dem Kupferkasten unter dem Laufwerk) noch selbst gefertigt hat, beim 1230 wurde schon bei Philips zugekauft. Übel, aber machen andere (Cyrus zB) auch.
Hatte einen Netzteilfehler und läuft wieder schön. Sehr wertiges Gerät. Gefällt mir, aber haptisch geht er gar nicht.
Diese Winzlinge von Tasten und Beschriftung haben schon den MF CD3 zum gehen gebracht. Der folgt.
Man muss jedesmal raten was man drückt. Nicht schön. Jammer auf hohem Niveau.
14 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag
• Telefunker, hadieho, Geruchsneutral, franky64, hifijc, triple-d, MiDeg, xs500, Mosbach, Fürchtenix, Hippman, feesa, McLane, leberwurst
Beiträge: 6.576
Themen: 99
Thanks Received: 13.786 in 3.142 posts
Thanks Given: 41.715
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
43
Der Innenaufbau ist eine Augenweide...
Gruß aus Stadthagen
Holger
1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
• Schottl
Beiträge: 50
Themen: 2
Thanks Received: 137 in 31 posts
Thanks Given: 40
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
0
Hier gab es auch nhoch einen Neuzugang zu Ostern. Bin zwar mit dem A 501 noch nicht ganz fertig. Ein Kanal ist immernoch deutlich leiser als der andere aber den konnte ich nicht stehen lassen.
Der Klassiker
Bisher habe ich nur den Ausfall der 3 Skalenlampen und der für die Signalstärke finden können.
Hat das Teil auch diesen Knallfrosch? Der ist jedenfalls nicht so offensichtlich wie bei der Studio Reihe.
15 Mitglieder sagen Danke an Chromkiste für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Chromkiste für diesen Beitrag
• Fürchtenix, triple-d, Geruchsneutral, phil762, Tobifix, Telefunker, MiDeg, TomDolby, wardenclyffe, feesa, franky64, hadieho, janniz, errorlogin, leberwurst
Beiträge: 8.090
Themen: 150
Thanks Received: 15.740 in 4.068 posts
Thanks Given: 11.764
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Bei AliExpress bestellt : Fosi Audio P4 Vorverstärker :
Obendrauf liegt noch mein Fosi DS2 DAC Dongle. Damit mache ich mein Smartphone zum Highres-Player. Tolle Kiste, schön klein und wie man sieht,
sogar mit Fernbedienung... Den P4 gibt es für ca. 100€. Nachher wird die Kombi gründlich getestet
"Autofocus has ruined quality"
12 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
• franky64, jagcat, Forza SGE, Telefunker, leberwurst, feesa, MK1974, Möms-chen, Mainamp, Schottl, leolo, MiDeg
Beiträge: 466
Themen: 9
Thanks Received: 497 in 202 posts
Thanks Given: 1.561
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
5
20.04.2025, 09:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2025, 10:06 von Sony-Freak-Kaarst.)
„Kreativität ist für mich ein Zustand und kein Talent.“ (Chris Rea)
"Music was my first love, and it will be my last" (John Miles)
"The only way to change things is to shoot men who arrange things" (Kevin Rowland)
11 Mitglieder sagen Danke an Sony-Freak-Kaarst für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Sony-Freak-Kaarst für diesen Beitrag
• feesa, leberwurst, franky64, Hippman, triple-d, hadieho, Geruchsneutral, McLane, Forza SGE, Schottl, MiDeg
Beiträge: 235
Themen: 22
Thanks Received: 842 in 97 posts
Thanks Given: 192
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
(19.04.2025, 13:41)Kimi schrieb: Bei AliExpress bestellt : Fosi Audio P4 Vorverstärker :
Obendrauf liegt noch mein Fosi DS2 DAC Dongle. Damit mache ich mein Smartphone zum Highres-Player. Tolle Kiste, schön klein und wie man sieht,
sogar mit Fernbedienung... Den P4 gibt es für ca. 100€. Nachher wird die Kombi gründlich getestet 
Wie ist das mit dem Zoll? Kostet das extra?
Beiträge: 8.090
Themen: 150
Thanks Received: 15.740 in 4.068 posts
Thanks Given: 11.764
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Das Teil durchlief, laut Sendungsverfolgung, den Zoll und ging einfach durch. Bei einem Wert von unter 150€ sollte eigentlich nie was dazukommen.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der kleinen Schachtel. Die Eingänge sind alle per Relais gesteuert und auch die FB ist ein großes Plus.
So lassen sich auch ältere Amps mit 3 zusätzlichen Eingängen und FB nachrüsten
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 9.053
Themen: 464
Thanks Received: 13.887 in 4.541 posts
Thanks Given: 14.561
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
61
Neee, Kimi, da liegst du komplett falsch!
Auch unter der 150€ Grenze muss immer Einfuhrzoll von 7 bzw. 19% gezahlt werden!
1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag
• Kimi
Beiträge: 8.090
Themen: 150
Thanks Received: 15.740 in 4.068 posts
Thanks Given: 11.764
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Danke für die Aufklärung. Achso, das Gerät ging vorher durch die Niederlande. Das ist wohl der Trick dabei um Kosten zu sparen
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 2.668
Themen: 59
Thanks Received: 10.307 in 1.761 posts
Thanks Given: 17.029
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
29
Gestern, 18:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 18:56 von havox.)
Es gibt hier zwei zu addierende Posten: 
1. Einfuhrumsatzsteuer von 7% bzw. 19%
2. Zoll abhängig von Art und Wert der Ware
Irgendwo hatte ich gelesen, dass die 150€ - Grenze für Zoll aufgehoben wurde oder wird…aber die Einfuhrumsatzsteuer vulgo Mehrwertsteuer fällt sowieso immer an, wenn die Ware von ausserhalb der EU kommt.
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Beiträge: 8.090
Themen: 150
Thanks Received: 15.740 in 4.068 posts
Thanks Given: 11.764
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Jedenfalls habe ich nichts über den Preis dazuzahlen müssen, weil es zwischendurch ja in der EU war.
Viele chinesische Händler verschicken auch direkt aus der EU, oft aus Spanien oder Frankreich. Somit braucht man sich um den Zoll gar keine Gedanken zu machen.
Wird bestimmt nicht mein letztes "Chi-Fi" sein
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 2.925
Themen: 152
Thanks Received: 8.349 in 1.973 posts
Thanks Given: 5.670
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
31
...fangt ihr jetzt hier auch noch damit an ?
Früh kaputt spart Altersheim
|