Beiträge: 696
Themen: 30
Thanks Received: 446 in 120 posts
Thanks Given: 793
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
4
 Manfred: Super Lautsprecher mein Neid hast Du!!! Die würden mir auch gut in die Sammlung passen. Ich hoffe Du willst Deinen Yamaha-Amp nicht von mir zurück!!! Nochmals, herzlichen Glückwunsch zu den Supertröten!!!
 Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico
Beiträge: 26.408
Themen: 81
Thanks Received: 15.788 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Optisch sehen sie sehr gut erhalten aus - das ist viel wert und den Magneten kriegst du sicher wieder in die richtige Position.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 696
Themen: 30
Thanks Received: 446 in 120 posts
Thanks Given: 793
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
4
 Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico
Herr E aus A
Unregistered
Ne Nico, ist alles etwas provisorisch, weil dahinter stehen noch meine Focus.
Die werden mit aller Wahrscheinlichkeit das Weite suchen müssen, denn die Yamaha.... schrieb ich das schon?
Harry, das traue ich mir nicht zu, sind schon echte Trümmer. Dein richtiger Name ist mir leider wieder entfallen.
Beiträge: 4.927
Themen: 33
Thanks Received: 2.880 in 655 posts
Thanks Given: 3.124
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
19
20.08.2011, 20:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2011, 21:05 von Mo888.)
Tolle Yamaha LS Manfred.
Glückwunsch dazu.
Spielen sie an der SX-9100 ??
Beiträge: 5.745
Themen: 341
Thanks Received: 16.519 in 2.535 posts
Thanks Given: 8.336
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
SOUND SAQ-501 Solid State Amplifier:
Beiträge: 15.199
Themen: 186
Thanks Received: 29.690 in 7.617 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
hat so gewisse Ähnlichkeit mit Kenwood
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 8.981
Themen: 130
Thanks Received: 5.284 in 1.111 posts
Thanks Given: 4.972
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
48
...an welche Geräte erinnern mich diese Wippschalter unten?
Gruß Peter
1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 15.199
Themen: 186
Thanks Received: 29.690 in 7.617 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
20.08.2011, 22:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2011, 22:39 von UriahHeep.)
ich mein Kenwood KA-2500
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 15.481
Themen: 265
Thanks Received: 23.565 in 6.378 posts
Thanks Given: 17.982
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Meine Pio Röhre hat auch so Wippen..
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
• bodi_061, ZodiacWuppertal
Beiträge: 8.981
Themen: 130
Thanks Received: 5.284 in 1.111 posts
Thanks Given: 4.972
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
48
...nicht ganz Volker.
Gruß Peter
2 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag
• bodi_061, ZodiacWuppertal
Beiträge: 8.981
Themen: 130
Thanks Received: 5.284 in 1.111 posts
Thanks Given: 4.972
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
48
Hi Dirk!
Ja Pioneer kann sein.
Gruß Peter
Beiträge: 5.745
Themen: 341
Thanks Received: 16.519 in 2.535 posts
Thanks Given: 8.336
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
Meine Pioneer Röhre hat auch Wippen:
Beiträge: 5.745
Themen: 341
Thanks Received: 16.519 in 2.535 posts
Thanks Given: 8.336
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
20.08.2011, 22:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2011, 22:37 von Siamac.)
Ihr meint den kleinen Kenwood KA-2500:
1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag
• New-Wave
Beiträge: 15.199
Themen: 186
Thanks Received: 29.690 in 7.617 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
genau, ich hatte die Zahlen verdreht.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 11.000
Themen: 42
Thanks Received: 2.512 in 1.362 posts
Thanks Given: 24.435
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
Klasse Geräte Siamac....
Volker,
die Kenwood Kombi ist echt schön
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 1.770
Themen: 216
Thanks Received: 3.508 in 696 posts
Thanks Given: 68
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
19
..das sind mal ein paar echt schöne Geräte auf dieser Seite..
Glückwunsch an die Besitzer.
VG
Hanno
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
Beiträge: 20.188
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Der Pioneer SM-G ist der schönste "Ofen" überhaupt
Grüsse aus München
Beiträge: 12.464
Themen: 13
Thanks Received: 3.903 in 2.473 posts
Thanks Given: 21.279
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
21.08.2011, 09:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2011, 09:10 von bodi_061.)
Hier sind wieder geniale Klassiker am Start!  Mir tropft der Zahn!
Gruß Joachim
Beiträge: 385
Themen: 6
Thanks Received: 135 in 84 posts
Thanks Given: 533
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
4
1 Mitglied sagt Danke an wessi-ossi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wessi-ossi für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Habe gestern einen Pioneer Kopfhörer SE450 bekommen.
Klingt" sehr" neutral.
![[Bild: cimg1307u.jpg]](http://img62.imageshack.us/img6%5Bimg%5Dhttp://img233.imageshack.us/img233/8337/cimg1307u.jpg) ![[Bild: cimg1308lq.jpg]](http://img690.imageshack.us/img690/8130/cimg1308lq.jpg) 2/5240/cimg1306k.jpg[/img]
![[Bild: cimg1307.jpg]](http://img807.imageshack.us/img807/8586/cimg1307.jpg)
Gruß Andreas
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• New-Wave
Beiträge: 20.188
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Grüsse aus München
Beiträge: 15.199
Themen: 186
Thanks Received: 29.690 in 7.617 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 6.474
Themen: 84
Thanks Received: 11.942 in 2.577 posts
Thanks Given: 18.686
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
45
21.08.2011, 10:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2011, 10:50 von Campa.)
idefix schrieb:
Habe gestern einen Pioneer Kopfhörer SE450 bekommen.
Klingt" sehr" neutral.
... oder kommt nüscht raus... denn Nix ist die höchste Stufe der Neutralität!
cu, Martin -
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
Beiträge: 5.745
Themen: 341
Thanks Received: 16.519 in 2.535 posts
Thanks Given: 8.336
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
(21.08.2011, 10:49)UriahHeep schrieb: Ist leider die grosse Schwäche von Onkyo bei allen Modellen dieser Zeit.
Bei fehlt nur das "on", er geht trotzdem an
|