Beiträge: 10.995
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.078
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
02.10.2011, 22:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2011, 22:55 von New-Wave.)
Hallo Sascha, freut mich dass Dir den Teac gefällt und Du zufrieden bist
auch ich habe mich zu bedanken für den sehr netten Tag und die gute Bewirtschaftung von Dir
Ich kann sagen, Sascha ist jedenfalls ein super Kumpel und "Grillmeister" 
Das Geraffel war sehr beeindruckend und Thomas und ich waren begeistert, vor allem von der selbstgebauten Plattenwaschmaschiene  Das Teil ist echt der Hammer ...
Auch Danke nochmal für das einbauen und einstellen von meinem neuen Nagaoka MP 15 System, das hätte ich nicht hin bekommen ohne Deine Hilfe
Ich hoffe wir können das mal irgendwann wiederholen
Schöne grüße auch an die Kids und Deine Frau, hat mich sehr gefreut euch kennenzulernen
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 8.425
Themen: 67
Thanks Received: 7.155 in 2.274 posts
Thanks Given: 3.765
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
Klingt nach einem sehr netten Nachmittag  Der Teac-Receiver sieht doch klasse aus und zudem ist der wohl auch ziemlich selten.
Beiträge: 1.513
Themen: 14
Thanks Received: 250 in 123 posts
Thanks Given: 13
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
Die letzten beiden Wochenenden hatte ich einen guten Lauf......
Am zweiten Tag nach Mittag (!) beim Flohmi eines Klosters  zog ich unter einem Tisch einen sehr schweren Karton hervor: Drinnen verbarg sich hübsches in silbernem Kleidchen von ONKYO:
A-65 (ein richtig Fetter, wurde von Armin schon mal vorgestellt)
T-35
AT-80 - ein netter Timer
TA-2060
uuuuund ein E-30 (nein, kein 3er BMW) 
Alles läuft, minimale Kontaktprobleme beim A-65.
Gestern.......der relativ frühe Vogel......07.45 Uhr......
TANDBERG TR-2075, dazu das Tape TCD 330 uuund eine sicher ganz seltene Kabelfernbedienung  .
Deck spult vor/zurück, Wiedergabe läuft nicht. Der 2075 hat viele Kontaktprobleme, ist aber wunderschön.......
Gesamtkosten: 100,- Euronen
Gruß aus den Bergen  Max
Beiträge: 9.517
Themen: 87
Thanks Received: 3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
Das ist ein Glückstreffer Max
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Beiträge: 12.444
Themen: 13
Thanks Received: 3.874 in 2.457 posts
Thanks Given: 21.060
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
101
Max Glückwunsch, das nenne ich mal einen Schnapp!
Gruß Joachim
Beiträge: 24.914
Themen: 22
Thanks Received: 17.345 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.739
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Wenn´s für nen guten Zweck war, hädsch ruhich 200 Steine auf den Tisch legen können
Der E-30 ist mMn die Perle und kaum oder jemals wieder erreicht bei Optik und Haptik..... natürlich Geschmackssache.
Gratuliere
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 1.513
Themen: 14
Thanks Received: 250 in 123 posts
Thanks Given: 13
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
Der E-30 ist wirklich ein Hammerteil, früher hatte ich mal den passenden Pre und die Schalteinheit U-30 in der Hörküche stehen, die gingen nach Russland!
Für den guten Zweck hab ich natürlich beim Preis nix verhandelt
Gruß aus den Bergen  Max
Beiträge: 125
Themen: 5
Thanks Received: 69 in 28 posts
Thanks Given: 235
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
1
 Glückwunsch zum Schnäppchen!
Beiträge: 8.425
Themen: 67
Thanks Received: 7.155 in 2.274 posts
Thanks Given: 3.765
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
Heute abgeholt:
Beiträge: 9.517
Themen: 87
Thanks Received: 3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
Puh, warum habe ich das denn nicht gesehen?
Glückwunsch, der Obersuperriesenschnapp
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Beiträge: 8.425
Themen: 67
Thanks Received: 7.155 in 2.274 posts
Thanks Given: 3.765
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
Jau, auch wenn's "nur" die kleineren NS-670 sind. Zum Glück war ich trotz über 20 Klicks der erste, der 'ne Email geschrieben hat.
Beiträge: 10.995
Themen: 42
Thanks Received: 2.502 in 1.358 posts
Thanks Given: 24.078
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
was für Schnäppchen Junx
Gratuliere
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 309
Themen: 4
Thanks Received: 126 in 54 posts
Thanks Given: 128
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
1
03.10.2011, 12:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2011, 12:35 von Orange11.)
(03.10.2011, 12:12)bulletlavolta schrieb: Heute abgeholt:
![[Bild: yamaha9eqj.jpg]](http://www.abload.de/img/yamaha9eqj.jpg)
So ein Penner
Glückwunsch dennoch.
Beiträge: 309
Themen: 4
Thanks Received: 126 in 54 posts
Thanks Given: 128
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
1
03.10.2011, 12:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2011, 12:46 von Orange11.)
(03.10.2011, 12:23)bulletlavolta schrieb: Jau, auch wenn's "nur" die kleineren NS-670 sind. Zum Glück war ich trotz über 20 Klicks der erste, der 'ne Email geschrieben hat.
Wann hast Du ihm denn geschrieben?
Jetzt weiß ich wenigstens das ich mir den weg nach Hamm heute abend sparen kann.
Super Schnapp Bullet!
Berichte mal wie se tönen.
Beiträge: 5.646
Themen: 336
Thanks Received: 16.188 in 2.483 posts
Thanks Given: 8.196
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
Beiträge: 12.444
Themen: 13
Thanks Received: 3.874 in 2.457 posts
Thanks Given: 21.060
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
101
Micha Glückwunsch zu dem Schnapp!  Und das für 30 Öcken. Eigentlich unglaublich. Bitte unbedingt
berichten, wenn Du die Lautsprecher hast.
Gruß Joachim
Beiträge: 1.513
Themen: 14
Thanks Received: 250 in 123 posts
Thanks Given: 13
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
So solls sein Micha! Freu mich mit Dir!
Gruß aus den Bergen  Max
Beiträge: 8.425
Themen: 67
Thanks Received: 7.155 in 2.274 posts
Thanks Given: 3.765
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
Danke, Jungs!  Die Lautsprecher sind ja schon da (habe da gestern um 17:00 Uhr hingemailt und um 00:30 die Zusage bekommen). Die Yamahas sind auch schon am Denon PMA-700Z angeschlossen und werden nach dem Essen getestet. Mein erster Eindruck: sehr schwer für die Größe und klasse verarbeitet.
Beiträge: 8.425
Themen: 67
Thanks Received: 7.155 in 2.274 posts
Thanks Given: 3.765
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
03.10.2011, 16:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2011, 16:47 von bulletlavolta.)
So, die Yamaha NS-670 funktonieren prima und klingen auch so. Die Gehäuse muss ich bei Zeiten mal etwas aufarbeiten, aber hält sich alles im Rahmen. Jetzt hätte ich ja auch mal Lust, die größeren Brüder NS-690 zu hören - aber erstmal unternehme ich da nix.
Beiträge: 309
Themen: 4
Thanks Received: 126 in 54 posts
Thanks Given: 128
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
1
03.10.2011, 17:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2011, 17:53 von Orange11.)
(03.10.2011, 15:54)bulletlavolta schrieb: Danke, Jungs! Die Lautsprecher sind ja schon da (habe da gestern um 17:00 Uhr hingemailt und um 00:30 die Zusage bekommen). Die Yamahas sind auch schon am Denon PMA-700Z angeschlossen und werden nach dem Essen getestet. Mein erster Eindruck: sehr schwer für die Größe und klasse verarbeitet.

Komisch nur das der mir um kurz vor Mitternacht noch ne anwort geschickt hat mit ner Bitte um ne Zeitangabe wann ich se holen kommen möchte.
Und diese dann heute morgen auch bestätigte.
Naja da es nicht wie von mir gedachtdie 690er sind was man an den Maßen aber auch hätte erkennen können (er selber wußte es ja nicht  ) hält sich der Ärger in Grenzen.
Und wer zuerst kommt malt zuerst.
Für den Preis dennoch unschlagbar. Viel Spaß damit.
Auf den Bildern sahen die Gehäuse ziemlich gut aus.
Außerdem bin ich mit den Lab CE-500 eh bestens bedient momentan.
Die sind ein wirklich ein Geheimtip und waren 1976 gar nicht mal teuer.
598 DM habe ich gelesen.
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Was ist denn das für ein behämmerter Verkäufer?
Die NS-670 hatte ich auch mal, sehr gute Tröten. Die 690 sind nur geringfügig besser, vor allem wegen des besseren Tiefgangs.
Beiträge: 26.399
Themen: 81
Thanks Received: 15.752 in 5.025 posts
Thanks Given: 4.006
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Glückwunsch Micha. Ein netter Verkäufer.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 309
Themen: 4
Thanks Received: 126 in 54 posts
Thanks Given: 128
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
1
03.10.2011, 17:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2011, 18:00 von Orange11.)
(03.10.2011, 17:57)Harry Hirsch schrieb: Glückwunsch Micha. Ein netter Verkäufer. 
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Eher ein Vollpfosten, Tom hat er die Dinger nämlich auch verkauft.
Beiträge: 309
Themen: 4
Thanks Received: 126 in 54 posts
Thanks Given: 128
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
1
(03.10.2011, 18:00)andisharp schrieb: Eher ein Vollpfosten, Tom hat er die Dinger nämlich auch verkauft.
Na immerhin schrieb er dann um 14.30h!
"Sorry sind schon weg"
|