Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.303 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		21.10.2011, 10:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2011, 10:50 von spocintosh.)
		
	 
	
		Eine Sache, die ja häufig übersehen wird, ist die Tatsache, daß eine Vinylausgabe neueren Datums eigentlich nur dann interessant ist, wenn man vorher auch den gesamten Weg analog gehalten hat. Sobald ein DAT-oder Pro Tools-Master im Spiel war (also bei allen Aufnahmen ab den 90ern), ist natürlich auf dem schwarzen Gold auch nur noch dasselbe drauf wie auf ner CD: Ein bei 20k abgeschnittenes Spektrum. 
Früher konnte man sowas an folgenden Codes erkennen: DDA und ADA. 
Kurz: Ein D an zweiter Stelle (Master) ist böse, zumindest bei ner Platte.
 
Ein D an erster Stelle hingegen ist weniger kritisch, beinhaltet es doch immer noch analoge Mischung und Master. Und dabei kommt immer noch tonnenweise Analoggeraffel zum Einsatz, das letztlich für den räumlichen Eindruck sorgt. Selbst auf ner CD klingt das am Ende immer noch besser als eine digitale Summierung. 
Digitale Summierung ist nur dann akzeptabel bis ziemlich geil, wenn es sich um komplett elektronische Musik handelt, bei der eh alles künstlich erzeugt wird und die die digitale Präzision geradezu benötigt (Psy-Trance oder Progressive z.B.). Da hängt die Klangqualität dann an den Fähigkeiten und der Imagination des Mischers..
 
Außerdem sind Direktvergleiche noch aus anderem Grund in der Regel sehr schwierig: Ein Vinylschnitt wird IMMER anders gefertigt als ein Digitalmaster. 
Z.B. wird aus technischen Gründen (der Schneidstichel kann sich nicht gleichzeitig in beide Richtungen bewegen) der Tieftonbereich zwingend mono aufgezeichnet, eine andere, auf die Bandkompression beinhaltende Summenkompression vorgenommen, die RIAA-Schneidkennlinie angewendet und vieles mehr.
 
Die Umschaltarie kann man sich also direkt sparen. Da geht der Vergleich nur, indem man sich hinsetzt, zuhört und die Wirkung beurteilt, die die Wiedergabe erzeugt. 
Damit man dabei nicht von der Geilheit des Drehers verblendet wird, ist schon ne Menge Hörerfahrung nötig, die meiner Erfahrung nach tatsächlich nur Leute mitbringen, die selber wissen, wie sich die einzelnen Parameter beim Mastering auswirken und die dann auch wieder raushören können.
 
Wer bei Digitalmastern auf Vinyl feststellt, wieviel besser Letzteres doch ist, ist damit automatisch sehr nahe am Outing für Voodoo-Empfänglichkeit.  
Bei digitalem Ausgangsmaterial, das die analogen Vorteile prinzipbedingt schon mal ausblendet, ist Vinyl dann leider technisch unzweifelhaft unterlegen, somit bleibt in diesem Fall tatsächlich nur noch die oft unterstellte Geschmacksfrage bzw. die Gewöhnung an gefälligeren Klang durch weggeschliffene Nadeln, Verzerrungen, abgekantete Transienten etc.
 
Reine AAA's allerdings hingegen beinhalten schon bei nur durchschnittlichem Können der Tontechnik-Abteilung grundsätzlich und unvermeidlich mehr Information als alles, bei dem ein D vorkommt. Und zwar seit Anfang der 60er. 
Bestes Beispiel immer noch:  Julie London - Julie is her name auf Vinyl.
  
DAS ist mal echt unglaublich, was da runterkommt.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Campa, space daze
 
 
 
	
	
		Moin, 
   Spocintosh : 
Ich oute mich dann mal als VOODOO - MÄN. Für mich zählt ausschließlich "die Wirkung, die die Wiedergabe erzeugt".  Beurteilen will ich sie aber nicht (mehr). Das habe ich früher auch gemacht und bin  deswegen mit den Jahren in den Besitz vieler sogenannter "audiophiler" Scheiben wie C.Antolini & Co gelangt. Zum Glück bin ich mittlerweile geläutert und lege diesen Mist nicht mehr auf.  
Auf meinen Plattentellern landet nur noch, was musikalisch erfreut. Bissken Räumlichkeit mehr oder weniger - abgekantete Transienten - was soll´s ? 
Groeten 
          Frank 
_____________________________________________________________________________________________________________________________________ 
Das basiert natürlich NUR auf meinen Erfahrungen und bedeutet keinen Angriff auf deine Integrität
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  69 in 28 posts
 
Thanks Given: 235 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 loenicz 
Sieht so aus, als ob Dein XV 7500 schon einiges erlebt hat.   
 moxx 
Ja, vielleicht ist etwas nicht in Ordnung. Vielleicht klemmt auch ein Regler im Innern. Ich warte erst einmal auf die Antwort des Verkäufers, denn der Tuner ist defekt. So stand es nicht in der Beschreibung. Mal sehen, was daraus wird...
	  
	
	
Tschüß,   
Michael
  
	
		
	 
 
 
	
	
		 (20.10.2011, 17:16)DJ-Barny schrieb:  wenn schon silber,dann was aus aus chrom/edelstahl   
und bitte auch etwas kleinere Füsse...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		  Frank,
 
Gratulation zu dem Schnäppchen   
  all,
 
mir gefallen meine "Dreherfüße" genauso wie sie sind     
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Ui Frank, kein schlechter Griff   
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
		
		
		22.10.2011, 10:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2011, 10:13 von oldsansui.)
		
	 
	
		 (21.10.2011, 10:15)moxx schrieb:  Optisch ist er ein "MANTA" - fette Plastikfüße und güldener Teller - aber ... 
   
häng hinten noch nen Fuchsschwanz dran 
 
Guter Deal Frank !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		MIT DEM FUCHSSCHWANZ - DAS ISS MA NE ÜBALEGUNG , BOOOH EY !   
Boyz : für mich iss gleich Weihnachten - muss gleich  WAT FETTES abholen !!!! 
Groeten 
         Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		was denn,  was denn, was denn, was denn, was denn, was denn, was denn, was denn, was denn, was denn, was denn, was denn, was denn, was denn, was denn, was denn, was denn, was denn, was denn, was denn,  
     
sag schon, sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,sag schon,
                       
 
   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Wahrscheinlich die Schwiegermutter.   
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Muhahahahahhaha ....  
 
	 
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		 
Hirsch   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Oder Frikandel Spezial mit Fritten und extra Majo   
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
			Herr E aus A  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Endlich, ist er da. Frisch ausgepackt und noch ungepuzt. Ein sehr beeindruckender Tuner.  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		macht einen sehr guten Eindruck der Optonica   
Glückwunsch Manfred   
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Schönes Teil - Glückwunsch Manfred   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Herr E aus A  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		So lange hab ich nach diesem Teil gesucht. Wie es der Zufall so will, wurden/werden  jetzt in kurzer Zeit drei Stück angeboten. 
Eiinen hat sich Magnus geschnappt. 
Meinen habe ich aus Österreich. In der  Bucht schwimmt momentan auch wieder einer rum...  
Tja, mal sehen was der bringt.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  2.880 in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Glückwunsch Manfred!  
Jetzt hast du auch endlich einen, freu mich für dich!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Glückwunsch Manfred! Der ST-3000 ist sehr "chic"!   
 
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Super Manfred, wie lange war denn der ST-3000 von Austria unterwegs? 
 
	 
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
 
	
	
			Herr E aus A  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Der war innerhalb einer Woche da. Ging recht fix und unproblematisch.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Manfred, was kommt nächste Woche bei Dir rein ?  
Ein kurze Zusammenfassung würde genügen   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Gratuliere Manfred   
Freue mich mit Dir, vor allem wenns nach so langer Zeit endlich geklappt hat   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Moin, 
Boyz - et iss en bissken laat geworden - aber - hier, wer erkennt die Siffkiste ? Letzte Woche in der Bucht ersteigert und heute im Nachbarort abgeholt...
 ![[Bild: img_2442cu49.jpg]](http://www.abload.de/img/img_2442cu49.jpg) 
So was Verkommenes habe ich schon länger nicht mehr in den Händen gehabt       
[img] ![[Bild: img_2446kuur.jpg]](http://www.abload.de/img/img_2446kuur.jpg) [/img] 
Nachdem ich mit dem VK Tacheles geredet habe     - hat er mir ´nen guten Preis gemacht... 
[img] ![[Bild: img_24432u8e.jpg]](http://www.abload.de/img/img_24432u8e.jpg) [/img] 
So langsam könnt ihr erkennen, um was es sich handelt...et iss´ne SONY TC-755 A aus dem Jahr 1975. 
Auch 10 Jahre Kellerhaft und anschließend ein ordentlicher Regenschauer auf dem Schrottplatz oder wer weiß wo konnten ihr nix anhaben - 24 kg astreine Mechanik und Elektronik !
 
Allerdings habe ich jetzt jede Menge zu tun, um wieder ein ordentliches Tonbandgerät aus dem Haufen Altmetall zu zaubern: 
die Mechanik für die Andruckrollen ist verharzt und bewegt sich keinen Millimeter - sie hat das Bremsenproblem wie alle SONY´s - die Frontplatten sind einigermaßen verkratzt - die Holzhütte ist total verkommen - eine Abdeckung fehlt - was dann noch kommt...schaun´wir mal !  
Das reicht für´s erste, oder ? 
Vom Geld, das ich dem ...iss klaaaa...unwissenden VK dann noch runtergehandelt habe....sind mir auf dem direkt anschließenden Trip in mein HOMELAND noch...nein, keine Frikandeln oder Fritten..sondern drei YAMAHA´s zugeflogen. Ich wollte die gar nicht, aber für 15 Euro kann man die nicht stehenlassen...    ein Tuner T-700, ein Tape K-500 und ein CD-Player CDX-520, sogar mit FB, alle mit BA´s und in silber und als Zuckerbrot noch ein YAMAHA-Katalog mit Preisangaben in HFL ( Gulden )... 
Die werde ich sicher in den nächsten Tagen im YAMMI-Thread vorstellen.
 
Groeten 
          Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • New-Wave, bodi_061, Mo888, esla
 
 
 
	 
 |