Beiträge: 11.000
Themen: 42
Thanks Received: 2.512 in 1.362 posts
Thanks Given: 24.409
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Moin,
 BACKINBLACK /Jörg - der WEGA ist leider irgendwie defekt - sobald ich ihn einschalte, läuft er los - (die Regelung mit den LEDS´s auf der Front klappt prima) Alle Automatik- und sonstigen Funktionen klappen nicht. Immerhin war die schmale WEGA Headshell dabei - und ein funktionsfähiges XL-15 drauf. Na ja - er hat nur einen Zehner plus Porto gekostet. Ich weiß nicht, ob es lohnt, den wieder zu reanimieren ? Bei der Headshell fehlt die kleine verschiebbare Kunststoffschiene - der VK hatte das XL-15 festgeklebt...  
 Bruno the BREF  - es gab nur einen defekten GRUNDIG Amp V-2000 im Keller, den habe ich mitgenommen.
_______________________________
Groeten
Frank
Beiträge: 11.000
Themen: 42
Thanks Received: 2.512 in 1.362 posts
Thanks Given: 24.409
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
(07.01.2012, 20:33)moxx schrieb: Ich weiß nicht, ob es lohnt, den wieder zu reanimieren ? Frank,
ich finde schon, dass es sich lohnt - habe ja auch die komplette Serie  OK, das 15er ist das kleine System, klingt aber auch recht gut.
Falls Du das SM brauchst, ich habe die alle im Original.
Viele Grüße, Jörg
Malzeit Leute,
Hier mal noch ein Nicht-"Neuzugang" sondern Abgangsbild
Eine kleine Träne sitzt mir da im Auge, nicht wegen der tollen Technik der End-Siebziger, sondern wegen dem Design - selbst meine Frau hat bisschen komisch geschaut, als ich ihr gestern verklickert habe, dass wir eine gescheite, große Verpackung brauchen...
Aber das Gerät geht in gute Hände hier an einen Tonbandprofi aus dem Forum und ich freue mich schon auf das, was ich von ihm bekomme
Beiträge: 24.948
Themen: 22
Thanks Received: 17.388 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Was gibts denn dafür?
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Hi Tom,
ein TEAC X 1000 natürlich mit Wertausgleich.
Beiträge: 24.948
Themen: 22
Thanks Received: 17.388 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Puuuh.... da liegen aber nicht nur optisch Welten dazwischen. Oder? 
Congrats
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 12.464
Themen: 13
Thanks Received: 3.903 in 2.473 posts
Thanks Given: 21.279
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
Lippi ich denke, das ist ein guter Tausch Grundig Maschine gegen TEAC, auch mit Wertausgleich!
Gruß Joachim
1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
• Nico
Beiträge: 26.408
Themen: 81
Thanks Received: 15.788 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Schwerfallen würde mir der Tausch nicht.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Hallo zusammen,
klar liegen da Welten dazwischen :-)
Freue mich ja auch auf das Teac
Was denkt Ihr, wie lange ich 1990 vor der Seite im Conrad-Katalog gesessen habe, auf der für knappe 5k (oder 4 ?) auf 2 Seiten das X 2000 angepriesen wurde :-)
Herr E aus A
Unregistered
(06.01.2012, 12:55)moxx schrieb: ![[Bild: img_2953zsjwo.jpg]](http://www.abload.de/img/img_2953zsjwo.jpg)
Ede hat schon voll Ahnung und weiß, was zu tun ist   
Hey Frank,
das ist ja mal super! Jetzt weiß ich endlich, was bei meinem 5100 letztens so gequalmt hat.
Ich hatte schon alle Kondensatoren optisch und geruchlich überprüft.
Auf die Kunstlederverkleidung mal zu öffnen, bin ich nicht gekommen.
Jetzt hab ich das mal gemacht und siehe da.
Hast du vielleicht noch so ein Bauteil?
Oder, wie wäre es mit einer Sammelbestellung? Tell me.
Beiträge: 4.927
Themen: 33
Thanks Received: 2.880 in 655 posts
Thanks Given: 3.124
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
19
08.01.2012, 16:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2012, 16:40 von Mo888.)
Manfred, das hatte ich bei meinem einen SM-5100 auch, bei dem ST-7100 auch und bei meiner SO-9100 Vorstufe ebenfalls!
Muss einfach ein neuer Entstörkondensator rein, zu Not kannst du ihn auch einfach auslöten und weglassen. 
Die Dinger kosten ein paar Cent im Elektrobastelladen um die Ecke.
Beiträge: 11.000
Themen: 42
Thanks Received: 2.512 in 1.362 posts
Thanks Given: 24.409
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
(08.01.2012, 16:39)Mo888 schrieb: Die Dinger kosten ein paar Cent im Elektrobastelladen um die Ecke.
...vor allem um die Ecke
ich müsste da erst 35 Km fahren (einfach)
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
(08.01.2012, 16:10)Herr E aus A schrieb: Hast du vielleicht noch so ein Bauteil?
Oder, wie wäre es mit einer Sammelbestellung? Tell me. Hi Manfred,
die bekommst Du doch auch bei TH-Elektronic am Karlsgraben: TH-Electronic
Nachbarschaftliche Grüße, Jörg
Herr E aus A
Unregistered
Hast natürlich recht Eischwiller. 
Dafür ne Bestellung bei den üblichen zu machen wäre etwas overdresst.
Dachte nur, wenn Frank so ein Teil noch übrig hat.
Aber, bin natürlich auch schnell mal zum Karlsgraben gefahren, auch wenn die Parkplatzsituation......
Beiträge: 20.127
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
08.01.2012, 17:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2012, 17:55 von wattkieker.)
Heute gab nur ein bisschen Vinyl:
Jazz Symphonie, eher etwas für Hardcore Jazzer:
CBS Promo Doppel-LP White Label
Beiträge: 4.927
Themen: 33
Thanks Received: 2.880 in 655 posts
Thanks Given: 3.124
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
19
08.01.2012, 17:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2012, 17:25 von Mo888.)
(08.01.2012, 16:41)New-Wave schrieb: (08.01.2012, 16:39)Mo888 schrieb: Die Dinger kosten ein paar Cent im Elektrobastelladen um die Ecke.
...vor allem um die Ecke 
ich müsste da erst 35 Km fahren (einfach) 
Ich fahre da immer schnell mim Fahrrad nach Darmstadt zu Zimmermann Elektronik.
Sind hin und zurück um die 20km zusammen.
Der Kurze treibt sich auch in meinem Beutegebiet umeinander! 
Beiträge: 11.000
Themen: 42
Thanks Received: 2.512 in 1.362 posts
Thanks Given: 24.409
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 4.927
Themen: 33
Thanks Received: 2.880 in 655 posts
Thanks Given: 3.124
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
19
Beiträge: 11.000
Themen: 42
Thanks Received: 2.512 in 1.362 posts
Thanks Given: 24.409
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 20.127
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
weiter gehts:
Leonard Gaskin – At The Darktown Strutters Ball, Dixie von 1962
Hildegard Knef:
Cowboy Junkies:
Ludwig Hirsch:
Fleetwood Mac:
Uploaded with ImageShack.us
Moin,
hallo Boyz !
 Manfred : ich könnte dir Ede mal ausleihen. Der arbeitet umsonst - braucht keine Sozial-und sonstige Versicherung - ist immun gegen Stromschläge - hat volle Ahnung - kann Lederumschläge öffnen usw usw . Man könnte sagen, er ist eine eierlegende Wollmilchsau  und, ach ja, breffen kann er auch !  
 Lippi - schöne Grundig
Ede ist mittlerweile ziemlich dreist und entwickelt ein highfideles Eigenleben. Statt den gestern von mir abgestaubten ( und soeben reparierten  ) GRUNDIG V-2000 ordentlich zu breffen, habe ich ihn gerade beim Versuch erwischt, klammheimlich eine zusätzliche Röhrenstufe in den V-2000 einzubauen   
Bilder sind noch in der Dunkelkammer und folgen gleich...
___________________________
Groeten
Frank
Beiträge: 12.464
Themen: 13
Thanks Received: 3.903 in 2.473 posts
Thanks Given: 21.279
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
Der Ede ist ja mal einer!
Gruß Joachim
|