Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
was haltet ihr von dem hier :
 Elac PC 845
Wie ich finde, recht günstig geblieben, und die Optik finde ich angenehm unaufdringlich und trotzdem schick. Der Riemen ist ja kein Problem. Und ne Pulle Bref brauchts auch. Hätte nich gedacht, daß der bei mir landet, habe sher konservativ und schon Stunden vorher geboten.  
Die Verpackung mag  ich mir bei dem Preis aber lieber nicht vorstellen.
  
	 
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Na, für die Kohle kannste nix falsch gemacht haben. 
Herzlichen Glühstrumpf   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Sinusgenerator GM2315  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		  Siamac 
Leider haben wir solche Sachen vor Jahren zu Hauf entsorgt   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Ist ein recht schön erhaltenes Exemplar - ein Röhrengerät.   
Gab es in verschieden Ausführungen, helle Knöpfe, andere schwarze Knöpfe ..... 
Stand in der Ecke, als ich die beiden Telefunken MX-80 abgeholt habe. Habe ich dann zusammen mit einem Hameg Osziloskop für 40 Mucken mitgenommen.  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
		
		
		03.03.2012, 23:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2012, 23:18 von oldsansui.)
		
	 
	
		 (03.03.2012, 22:35)blueberryz schrieb:  Hallo zusammen, was haltet ihr von dem hier: Elac PC 845 
Also ich bin ELAC Fan, frisch gebreft müsste der gut kommen. 
Aber dazu muss er erst mal heil ankommen, Daumendrück   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Gerade auf dem Flohmarkt ergattert 
 
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an yfdekock für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • oldsansui, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Du hast Bodi auf'm Flohmarkt gekauft!?  
 
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag
	  • Siamac, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Der war gar nicht mal teuer, und die Scheiben in 1- das Äußere hat leider schon etwas gelitten   
Dann gleich mal noch brefen :Raucher:
	  
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Kenn ich auch hier ausm Forum irgendwie   
Dass der Platten macht....  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
		
		
		04.03.2012, 12:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2012, 12:19 von New-Wave.)
		
	 
	
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
			Herr E aus A  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • oldsansui, New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Schöner Prospekt. 
Danke für die Scans Manfred, sehr cool   
 
Die Dimensionen der SHARP Stadt Vision wäre genau meine Vorstellungen für mein neues Geraffel-Lager. 
Da könnte ich noch die eine oder andere alte Kisten artgerecht aufbocken   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.433 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.508 in 1.155 posts
 
Thanks Given: 538 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
	
	
Gruß Wolfgang 
 
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Monobraue nennt man das hier.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Das ist doch ein Bild von Joachim aus dem Jahr 1979 - bitte mal ein aktuelles Pic nach erfolgtem    einstellen ! 
_________________________ 
Groeten 
  Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.433 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  2.508 in 1.155 posts
 
Thanks Given: 538 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
 
	
	
		Altes Geraffel ist das nicht - seit ein paar Tagen hier und noch nicht richtig eingespielt, aber trotzdem jetzt schon ein imho sehr guter Klang: 
 
Also nicht der Dackel, sondern das da drunter:
  
Genauer: die GX 300
  
Der Klang ist toll. Ich war ja wegen der Bändchenhochtöner erst skeptisch, bin aber nach intensivem Hören sehr beeindruckt, der Unterschied zur RX 8 ist deutlich zu hören. Egal ob Blues Company, Mary Chapin Carpenter oder auch Deep Purple - ich bin begeistert!
 
Eine Frage, die hier nicht so hingehört, aber vielleicht kann jemand sie kurz beantworten: der Yamaha CD - S 700 ist an seiner Grenze angelangt. Player von Accuphase sind preislich jenseits von gut und böse. Umstieg auf einen Marantz SA 15 S1 oder einen Accuphase DAC - 20 D/A Wandler nehmen?   
Gruß Hannes
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Schöne LS Hannes, bubinga?  
Bei Deiner Frage bezüglich des CD-Players/Wandlers wirst du hier nicht auf recht viel Echo stoßen. Bei mir wartet ein schöner schwarzer CDP-X779ES auf einen neuen Besitzer   .
  
	 
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Doch, aber vielleicht nicht mehr öffentlich...mir fielen da schon ein paar ein, wie manche hier bereits wissen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Nö, kein Bubinga, Dark Walnut. Ich hatte auch auf Bubinga getippt, aber das ist roter (gibts das Wort eigentlich?) oder zumindest heller rot und anders gemasert. 
Danke für den Hinweis, aber bei älteren Playern habe ich immer Schiss, dass ich im Regen stehe, wenn der Laser aufgibt oder die Elektronik spinnt, oft gibts keine Ersatzteile mehr und dann steht Edelschrott auf dem Dachboden. Hab hier mal einen Fred wegen Vintage oder doch lieber neu gestartet und bin beim Yamaha geblieben. Nur ist der nun am Limit. 'Nen neuen Fred wollte ich nicht starten. 
 
Gruß Hannes
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Dass die Laser bei den guten SONY´s oder anderswo eingehen kommt sehr selten vor. Das hält sich interessanterweise durch Panikmache im HF allenorts im Hinterkopfe   .
  
	 
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  1.413 in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		 (04.03.2012, 14:49)rx777 schrieb:  Eine Frage, die hier nicht so hingehört, aber vielleicht kann jemand sie kurz beantworten: der Yamaha CD - S 700 ist an seiner Grenze angelangt. Player von Accuphase sind preislich jenseits von gut und böse. Umstieg auf einen Marantz SA 15 S1 oder einen Accuphase DAC - 20 D/A Wandler nehmen? 
DAC-30, der kann auch USB. Der Wandler sollte mit dem DP-400 gleichziehen.
	  
	
	
Ein Leben ohne  Accuphase ist möglich... aber sinnlos!    アキュフェーズ株式会社   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |