| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 2.880  in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Also das wäre die einzige Möglichkeit, die LS möglichst Nahe am Schreibtisch zu platzieren. (Spoki bekommt jetzt wahrscheinlich einen Herzinfarkt)   
Die Lampe kommt natürlich noch weg vor den LS.
 
Weiter weg von der Wand geht einfach nicht, mein Raum ist zu klein und eben kein Tonstudio, sondern mein Arbeitszimmer.
 
Also entweder muss es so in der Art gehen oder es geht mit diesen LS nicht.
 ![[Bild: img_0393hrca5.jpg]](http://www.abload.de/img/img_0393hrca5.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Mo888 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mo888 für diesen Beitrag
	  • Campa, Der Ayki 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		08.08.2012, 20:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2012, 20:04 von spocintosh.)
		
	 
		Gut, daß das fast gar nicht komplett durchgeknallt aussieht...aber wir sind hier ja unter uns.      
PS. Genau wie bei den ITT-Kugelboxen (du erinnerst dich) möchte ich hiermit auch schon mal Interesse anmelden, wenn du dich entschließen solltest, daß die artgerechte Haltung bei dir doch nicht möglich ist. 
Kaputter Hochtöner wäre mir übrigens egal.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Mo888 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 2.880  in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
19 
	
		
		
		08.08.2012, 20:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2012, 20:03 von Mo888.)
		
	 
		    
Ist jetzt noch ein gescheiter CD Player auf den Verstärker gekommen.
 
Aber was meinst du sonst zu der Aufstellung an sich?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 2.880  in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		BTW: Weiß einer zufällig, ob der "Waffelmuster-Schaumstoff" für die Abdeckungen irgendwo noch aufzutreiben ist. ![[Bild: l100.jpg]](http://www.cheneworthgap.com/blog/l100.jpg) 
		
	 
	
	
		Bekommt man in Übersee als Nachbau. Via eboy.com oder via google... 
Gleich an Magnus, hattest du diese nicht auch mal? 
 ![[Bild: IMG_0228.jpg]](http://s18.postimage.org/d8x27zvgl/IMG_0228.jpg)  
Ist schon zu spät zum testen. Sicken aber ok. Waren das MB Quart? Ist alles weiß überlackiert.
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 2.880  in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
19 
	
		
		
		08.08.2012, 20:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2012, 20:16 von Mo888.)
		
	 
		Ne, da verwechselst du mich wohl... 
Sehen aber etwas nach Magnat Bull 502 aus.
https://www.google.de/search?hl=de&biw=1...4gSnk4CwDA 
Fabio, der ebenfalls 17-Jährige aus dem Old Fidelity Forum hat bzw. hatte die.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		08.08.2012, 20:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2012, 20:18 von spocintosh.)
		
	 
		Ich würde sie hochkant stellen, bei dir stehen sie ja nicht wie im Studio, den Farfields im Weg. Die Symmetrie ist dann doch deutlich besser, außerdem kannst du sie besser auf den Sitzplatz eindrehen. Der gedachte rechte Winkel, der auf der Schallwand steht, soll wirklich genau auf deine Nasenspitze zeigen.
 Ansonsten, wie schon gesagt, so kurz vor der Wand wirst du wohl nicht übermäßig glücklich werden damit. Außerdem bollern die Chassis der Boxen unten natürlich mit, das ist auch nicht schön.
 Kannst du übrigens deutlich verringern, indem du sie kurzschließt, wußtest du das schon ? *knick-knack*blinzelblinzel*
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Mo888 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 3.274  in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
20 
	
	
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an lyticale für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an lyticale für diesen Beitrag
	  • Mo888, blueberryz 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 2.880  in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Ok, ich werde sie mal hochkant stellen. Wird wirklich besser aussehen.
 Daran, dass die unten mitbollern, habe ich auch schon gedacht, ich will eigentlich eh keine LS stapeln, aber irgendwie muss ich die JBL ja auf Gesichtshöhe bekommen.
 
 Die Pioneer unten hinten an den Input Klemmen kurzschließen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Genau. Und alle anderen Boxen im Raum, die nicht gerade laufen, ebenfalls. Natürlich nur, wenn kein Amp dranhängt, der angeschaltet werden kann, sonst bumm.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 2.880  in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Ja, das ist klar!    
		
	 
	
	
		Jepp. Danke. Genau so, in beiden Punkten.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		klasse Tröten Magnus,Vintage at its best   
Grüsse aus München     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • Mo888 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 2.880  in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
19 
	
		
		
		08.08.2012, 20:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2012, 20:58 von Mo888.)
		
	 
		Unabhängig davon, wie es aussieht, habe ich das Gefühl, so klingt es am besten! Auch wenn die Bässe jetzt so weit oben hängen. Aber nur "so herum" sind die HTs einigermaßen auf Augenhöhe, wenn ich sitze. 
Und ich habe heute den ganzen Abend wirklich viel herumexperimentiert.   ![[Bild: img_0395x4few.jpg]](http://www.abload.de/img/img_0395x4few.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.399 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
		
		
		08.08.2012, 21:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2012, 21:11 von New-Wave.)
		
	 
		keine Panik Magnus,  
wenns Dir so am besten gefällt/sich anhört, hast Du alles richtig gemacht.. 
Vielleicht sogar ganz gut so denn sind die Bässe etwas höher bzw. mittig vom Raum, regt es den  eventl. sogar besser an als wenn die zu tief/ganz unten angeordnet sind     
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 24 
	Thanks Received: 3.521  in 807 posts
 
Thanks Given: 2.587 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Klasse Lautsprecher Magnus    
So Sieht die aufstellung auch am besten aus   
Gruß Jan-Cedric
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag
	  • Mo888 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Echt ein cooles Arbeitszimmer. Glückwunsch zu den Boxen, Magnus!   
Grüße, Jan   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • Mo888 
	
	
		Magnus, dein schöner Schreibtisch ist entschieden zu voll !     
Es freut mich aber, daß du auch noch so ein altmodisches Telefon hast wie ich    
PS:  - der schnöde FLAT vor dem Monet ist ein echter Affront...
 
______________________________ 
Groeten 
   Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 2.880  in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Ja, er ist zu voll. Das wirkt aber auf dem Bild extremer, als es in Wirklichkeit aussieht!   
Der Bildschirm vor dem schönen Ölgemälde muss weg, ja!  
		
	 
	
	
		Drei Telefone? Der rote Apparat ist deine Direktverbindung nach Washington?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 2.880  in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Mit dem roten Telefon telefoniere ich immer, wenn ich am Schreibtisch sitze. Das hat mit Abstand die beste Klangqualität, da können sich die Schnurlosen mal ne Scheibe von abschneiden   
Das schnurlose Siemens Gigaset nehme ich dann, wenn ich durchs Zimmer oder Haus laufe beim telefonieren.
 
Und das iPhone - ja, unterwegs halt!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 517 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 216  in 65 posts
 
Thanks Given: 141 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Mein heutiger Neuzugang hat diesmal was mit messen zu tun: 
Sowas hatte ich mal vor ca. 10 Jahren in der Lehre gelernt, immerhin hab ich meine Körperspannung fürs Foto auf den Bildschirm zaubern können. 
 
Reicht das für Messversuche an unseren Schätzchen noch oder schon zu veraltet? Zumindest scheint es noch recht wertvoll zu sein, Tektronix muss wohl keine schlechte Firma sein!    2Kanäle 150Mhz
 ![[Bild: Tektronix%20454A.jpg]](http://www.bluebravo.de/gemischtes/Geraffel/Tektronix%20454A.jpg) 
MfGFlorian
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Bluebravo für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Bluebravo für diesen Beitrag
	  • DUALIS, oldAkai, charlymu 
	
	
		Auf dem Kopf stehend zu messen, erschwert das ganze Unterfangen aber erheblich!  
		
	 
	
	
		Ich mach´gerade Handstand, Flo - das Oszi sieht gut aus...besser als Tektronix geht wohl kaum   
		
	 |