22.08.2010, 11:01
gut, der Mann!
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Schicker Tonabnehmer gesucht ;-)
|
22.08.2010, 11:01
gut, der Mann!
![]()
22.08.2010, 11:32
will auch joerg.
![]()
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus. Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) Beste Grüße Jianni.
22.08.2010, 13:00
Oh ja, gerne
![]() Bitte beachten Sie! Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
22.08.2010, 19:03
Ja, würde mich auch interessieren ...
![]()
Gruß
Andreas Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. Bertolt Brecht
22.08.2010, 19:04
(22.08.2010, 09:17)Friedensreich schrieb: Wer also Interesse hat, schickt mir einfach Ihr faulen Saecke! ![]()
Glück auf!
Jörg \\:// (o -) ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
22.08.2010, 19:28
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus. Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) Beste Grüße Jianni.
28.08.2010, 10:14
Zitat aus einer Buchtauktion:
In dieser Auktion verkaufe ich ein sehr gutes Excel MC-100E Highoutput-MC System an einem original Kenwood Haadshell mit SME-Anschluss. Das System ist wenig gespielt und wird noch hunderte von Platten sehr gut abspielen, der Nadelträger ist gerade und einwandfrei. Das System ist baugleich mit einem Benz MC-20E und hat auch die gleichen technischen Daten. Empire baut die einfachen Systeme für Benz und beide haben die gleiche Form und die gleichen technischen Daten.
16.12.2010, 20:55
Heute beim Aufräumen gefunden:
fono forum Juni 1975 ![]() Darin ein ein kleiner Tonabnehmer-Test den ich natuerlich fuer Euch eingescannt habe. ![]() Dabei: ADC Q 36 und XLM MkII Elac STS 455-12 und STS 555-E Empire 2000 E I und III Pickering XV-15/1200E, 750E, 400 E ![]()
Glück auf!
Jörg \\:// (o -) ---------------------------------ooO-(_)-Ooo--------------------------------- ![]() • jim-ki, Campa, wattkieker, rappelbums, oldsansui, JayKuDo, hanns
16.12.2010, 21:02
Merci vielmals.
![]()
19.12.2010, 22:17
http://cgi.ebay.de/SAE-1000-LT-1000LT-MC...3c9b589e33
Sehr schön und relativ günstig. Soll wohl von Coral stammen.
20.12.2010, 20:59
Würde ich noch ein MC-System suchen... sehr interessant!
22.12.2010, 12:54
Der Abnahmer meines ADC VLM hat mir folgendes berichtet:
Ich habe nun (fast) Alles mit dem ADC gehört. Es ist super in folgendem: Beste Räumlichkeit, sehr natürlich, warm, man kann und will lange damit hören. Seht gute Höhen, ohne jedes Nerven. Das Klangbild ist total stimmig. Keinerlei "Oldie-Sound" bei älteren LP`s. Im Gegenteil ich kann ca 90% der Platten frequenzlinear hören. besser war es noch nie! Ich brauche die XLM Nadel zZ nicht bestellen. Ich bin echt sehr sehr zufrieden so. Werde alle anderen TA`s verkaufen.. Das hochgehandelte Shure V15 ist in jedem Belang schlechter! ...meine Platten und ich sind glücklich, Danke für das tolle ADC...
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
Ahoi, Andreas
22.12.2010, 19:39
frequnzlinear Hören
![]() wie macht er das denn...hat er ne Meßanlage im Ohr?
22.12.2010, 19:46
und ich wollte diese Passage noch rausnehmen ...
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
Ahoi, Andreas
29.12.2010, 22:28
Apropos frequenzlinear hören, das geht damit: http://cgi.ebay.ch/ORIGINAL-Tonnadel-ADC...0372618252
Passt auf das XLM und macht es zum High-End-Abtaster. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Tonabnehmer-Empfehlungen für Dual 604 gesucht | musicaholic | 15 | 7.992 |
14.12.2015, 22:11 Letzter Beitrag: musicaholic |
|
Endlich am Ziel: gaaanz schicker Plattenspieler ist da ! | Stereo 2.0 | 149 | 63.972 |
26.11.2012, 12:07 Letzter Beitrag: vectra800 |