Beiträge: 48
	Themen: 6
	Thanks Received: 
91 in 23 posts
Thanks Given: 46
	Registriert seit: Jan 2015
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo zusammen,
 
auch wenn es nicht HiFi Klassik ist habe ich die Hoffnung dass der ein oder andere mir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Ich habe seit ein paar Tagen den "Beyerdynamic DT 990 - Edition 600 Ohm" Kopfhörer. Super Klang - nach dem er eingespielt war. Allerdings durch die 600 Ohm Variante nicht am PC zu betreiben. 
 
Aus dem Grund bin ich auf die Suche nach einem etwas ausgefallenen Kopfhörer Verstärker und habe den 
Bravo Audio V2 Röhren Kopfhörer Verstärker ins Auge gefasst. 
 
Kent Ihr den Vorverstärker?
Bessere bzw. andere Ideen mit den Ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
 
Danke und Grüße
Aviation
	
Musik ist wie ein alter Freund, der keine Fragen stellt.
(Nelly Furtado)
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Aviation für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Aviation für diesen Beitrag
	  • Feathead
 
	1 Mitglied sagt Danke an Aviation für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Aviation für diesen Beitrag
	  • Feathead
 
 
 
	
	
			café_liégeois 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Womit hast Du ihn denn eingespielt?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 6
	Thanks Received: 
91 in 23 posts
Thanks Given: 46
	Registriert seit: Jan 2015
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo zusammen,
 
eingespielt wurde er am Pioneer SX 727 und am Pioneer VSX-923.
 
Musiktechnisch an allem was mein Bibliothek hergibt: Rock, Klassig, Indie...
 
BG
Aviation
	
	
	
Musik ist wie ein alter Freund, der keine Fragen stellt.
(Nelly Furtado)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 6
	Thanks Received: 
91 in 23 posts
Thanks Given: 46
	Registriert seit: Jan 2015
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Schönen guten Abend zusammen,
 
danke für die Antworten und Anregungen. 
 
Kurz bevor ich bei SMSL Audio auf den Bestellknopf gedrückt habe ist mir eingefallen das ich im Keller noch meinen alte Siemens RX 400 Selected Edition stehen hatte.
Entstaubt vernünftig mit dem PC verkabelt und siehe da super in Verbindung mit den DT 990 - muss dann mal weiter den Tönen lauschen 
 Schönen Samstag noch!
 
 
Schönen Samstag noch!
	
Musik ist wie ein alter Freund, der keine Fragen stellt.
(Nelly Furtado)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384
	Themen: 22
	Thanks Received: 
2.793 in 740 posts
Thanks Given: 3.270
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		 (05.01.2016, 10:31)Aviation schrieb:  Ich habe seit ein paar Tagen den "Beyerdynamic DT 990 - Edition 600 Ohm" Kopfhörer. Super Klang - nach dem er eingespielt war.
Sorry, ich halte diese "Einspielphilosopie" für reinen Bullshit. 
Wenn es so wäre, dass ein KH (oder jedes andere Gerät) durch "Einspielen" klanglich besser würde, hätten die Hersteller das schon vor dem Ausliefern getan. Und tatsächlich kann ich berichten - nach vielen langen Stunden von vielen hervorragenden Kopfhörern - dass das urspüngliche Klangbild so erhalten bleibt wie ein Tattoo. Es ändert sich sich nicht,es sei denn, man will das hören...
	
 
	
	
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
	
		
	
 
 
	
	
			Pufftrompeter 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		j
Zitat:Sorry, ich halte diese "Einspielphilosopie" für reinen Bullshit. 
... hatte ich bei meinem 990er auch. 24h Toto, dann war er eingespielt. Direkt aus der Verpackung klang er eher nach Dr Dre.
Ich hatte noch keinen Lautsprecher, der nicht erst eingespielt werden musste - fuer Verstaerker, Tuner und CD-Spieler ist das natuerlich Quark. Bei Tapedecks glaube ich allerdings fest daran, dass die warm anders klingen als eiskalt ... und auch Dolbypegel veraendern sich mit der Betriebstemperstur.
Ciao, 
Carsten
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Aviation
 
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Aviation