30.11.2013, 20:53 
		
	
	
		Hallo in die Runde,
ich habe vor einiger Zeit o.g. Pio erstanden - in wirklich gutem Zustand, es waren auch schon einige Elkos auf der VV Platine getauscht worden - da hab' ich heute weitergemacht und auch neue Widerstände in den Signalweg eingelötet. Patient lebt noch
 und spielt auch deutlich offener.
Jetzt würde ich gerne auch die Endverstärkerplatine 'bearbeiten' - sprich Elko-Tausch. Frage: muß danach der Reiceiver neu abgeglichen werden? Mein Plan ist die gleichen Werte zu verbauen - besonders bei den Ausgangs-Cs geht bestimmt noch etwas....
.
Ansonsten passt der Pio wunderbar an die Clipper....
.
	
	
	
ich habe vor einiger Zeit o.g. Pio erstanden - in wirklich gutem Zustand, es waren auch schon einige Elkos auf der VV Platine getauscht worden - da hab' ich heute weitergemacht und auch neue Widerstände in den Signalweg eingelötet. Patient lebt noch
 und spielt auch deutlich offener.Jetzt würde ich gerne auch die Endverstärkerplatine 'bearbeiten' - sprich Elko-Tausch. Frage: muß danach der Reiceiver neu abgeglichen werden? Mein Plan ist die gleichen Werte zu verbauen - besonders bei den Ausgangs-Cs geht bestimmt noch etwas....
.Ansonsten passt der Pio wunderbar an die Clipper....
 VG Wolfram






	
rinks:
	![[Bild: abgleich.jpg]](http://s9.postimg.cc/isj9v8fcb/abgleich.jpg)
![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png)
.