| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 30 
	Thanks Received: 1.261  in 432 posts
 
Thanks Given: 2.594 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		07.01.2018, 22:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2018, 22:41 von Nudellist.)
		
	 
		Ein Tuner-Fred... wie schön. Mal meinen Senf dazu geben! (Ohne die ganzen Seiten zuvor überflogen zu haben...)
 Ja, ich bin bekennender Rundfunk-Fan. Zwar nur noch 1-3 Programme, die ich ertrage, aber zumindest die haben sich kaum verändert... man wird nicht geduzt, keine Werbung... usw. Ihr versteht schon, was ich meine. Jetzt zu den Geräten... zum Sendepolitikum zuerst: Digital... DAB... jo, klasse. Theoretisch. Aber aller wahrscheinlichkeit nach die gleiche Verarsche wie mit Einführung der CD gegenüber der LP... Also ein wirtschaftspolitisch gesteuerter Prozess, dem alle beiwohnen. Weil:
 
 Muddern war über Kabel-Deutschland verkabelt (noch analog)... Dann plötzlich Lieblingssender aus dem Programm genommen. Dafür Werbekanal oder so was... Also Kündigung Kabel. Ich also DAB Empfänger besorgt, alles per WLan installiert... Lebenslanger Support versteht sich (Muddern is 86)... Putzfrau verstellt die Sender zufällig... Kein Problem, ich den DAB wieder eingestellt - entdecke durch Zufall, dass aber analoges Radio (per HK-Receiver) immer noch funktioniert. Weil: Zum Abschalten der analogen Kabel-Deutschland, müsste jemand vor Ort kommen, was natürlich nie geschehen wird... Und nun kommt's: Der Empfang mit analoger Technik (ich konnte es ja quasi live ausprobieren) ist dem DAB klanglich weit... Welten... überlegen. Was nun?
 
 Ich kann nur hoffen, Dass das sehr schnell die Runde macht, bevor UKW terrestrisch endgültig abgestellt wird. Welche Empfänger sind eurer Meinung nach absolut State of the Art (also nicht, was das Netz so plaudert, sondern aus eigener Erfahrung)? Revox soll ja ziemlich Klasse sein. Klein & Hummel, ja... die alten Geschichten kenne ich auch...Ich persönlich höre u.a. über einen ca. 20 kg (warum auch immer) schweren 5T10 von Luxman... sowie einen T 112 vom gleichen Hersteller. Allein das Feststellen des Sendeempfangs ist ein orgiastisches Erlebnis... Irgendwo nebenan läuft auch noch ein gleich gut empfangender Nakamichi-Tuner, der zwar Designmäßig cooler aussieht, aber nicht ganz so bodengründig klingt...
 
 Was empfiehlt die Rundfunk-Fraktion?
 
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.590 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Wieso hast Du DAB per W-Lan installiert?? Verstehe ich nicht.
	 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
		
		
		07.01.2018, 22:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2018, 22:52 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
		![[Bild: img_048834uxe.jpg]](https://abload.de/img/img_048834uxe.jpg) afk max  via UKW Teleskop-Antenne, in unserem Wohnzimmer empfangen ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 30 
	Thanks Received: 1.261  in 432 posts
 
Thanks Given: 2.594 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		 (07.01.2018, 22:47)Mosbach schrieb:  Wieso hast Du DAB per W-Lan installiert?? Verstehe ich nicht. 
Sowohl als auch... Habe Muddern das Hole in One aufgeschwatzt... läuft exakt mit gleichem Klang ohne WLAN...
	 
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Nudellist für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Nudellist für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.590 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
		
		
		07.01.2018, 22:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2018, 22:58 von Mosbach.)
		
	 
		Also ein kombinierter DAB-/Internetradio-Empfänger. Sag das doch gleich.
	 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		08.01.2018, 07:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2018, 07:30 von nice2hear.)
		
	 
		Wobei es in diesem Thread um die klassischen analogen FM Tuner gehen soll. Und da bIst du mit den Luxmännern sicher nicht schlecht aufgestellt. Mein letztes Bild ist ja vom T-14, der mir auch sehr gut gefällt.
 Um deine Frage zu beantworten: zZ schwören viele hier auf Tandberg 3001. U.a. auch wegen des Klangs.
 Lies mal die letzten 30 Seiten.
 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		 (07.01.2018, 22:48)HaiEnd Verweigerer schrieb:  ![[Bild: img_048834uxe.jpg]](https://abload.de/img/img_048834uxe.jpg) afk max via UKW Teleskop-Antenne, in unserem Wohnzimmer empfangen ...
 
Wenn das Wohnzimmer unter der Radioantenne ist, muß das so.     
Nur, was ist Signal 5,3 von 6 und ein "grüner Bereich" irgendwo bei 4 anfängt? Vielleicht ein grüner Sender, oder zumindest einer mit nem grünen Signal ... 
Wenn eine Signalanzeige gegen das Anzeigemaximum geht, ist sie eher anzuzweifeln. Es gibt diese relativen Anzeiger, die Schätzeisen zum Vergleichen von Sendern sind und solche Anzeiger, die in einer Feldstärkeeinheit kalibriert sind und die Feldstärke auch in einem gewissen Bereich mit relativer Genauigkeit anzeigen können. Ist halt ein Meßwert, der über einige Dekaden der Signalstärke nur mit gewissem schaltungstechnischen Aufwand richtig angezeigt wird.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 565 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 712  in 241 posts
 
Thanks Given: 841 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		08.01.2018, 08:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2018, 08:41 von Hoerer34.)
		
	 
		Top-Tuner: Im Grunde genommen ist es recht einfach. Nahezu alle ehemaligen Top-Geräte, welche auch heute noch "richtig Geld kosten", gehören auch zur Empfängerspitze. Immer unter der Voraussetzung, daß sie vernünftig abgeglichen sind und eine entsprechende Antenneninstallation vorhanden ist. Daneben gibt es einige "Geheimtips", welche unter guten Empfangsbedingungen sehr viel Freude machen können.
 
Gruß, 
Marc
 
p.s. Schau' mal den Thread in Ruhe durch; nahezu alle Top-Geräte sind hier vorgestellt und z.T. auch mehrfach beschrieben. 
p.p.s. Ja, der TPT-3001 ist schon sehr ordentlich...      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Hoerer34 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Hoerer34 für diesen Beitrag
	  • nice2hear, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
		
		
		08.01.2018, 10:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2018, 10:15 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
		 (08.01.2018, 08:36)Gorm schrieb:   (07.01.2018, 22:48)HaiEnd Verweigerer ... schrieb:  afk max via UKW Teleskop-Antenne, in unserem Wohnzimmer empfangen ... Wenn das Wohnzimmer unter der Radioantenne ist, muß das so.
   Nur, was ist Signal 5,3 von 6 und ein "grüner Bereich" irgendwo bei 4 anfängt? Vielleicht ein grüner Sender, oder zumindest einer mit nem grünen Signal ...
 Wenn eine Signalanzeige gegen das Anzeigemaximum geht, ist sie eher anzuzweifeln. Es gibt diese relativen Anzeiger, die Schätzeisen zum Vergleichen von Sendern sind und solche Anzeiger, die in einer Feldstärkeeinheit kalibriert sind und die Feldstärke auch in einem gewissen Bereich mit relativer Genauigkeit anzeigen können. Ist halt ein Meßwert, der über einige Dekaden der Signalstärke nur mit gewissem schaltungstechnischen Aufwand richtig angezeigt wird.
 
 
  
Werter gorm, werte Foris/Tunerfreunde! Guten Morgen! 
Das Rätsels Lösung ...
 ![[Bild: img_0494p5rmk.jpg]](https://abload.de/img/img_0494p5rmk.jpg) 
Den linken Kipphebel unter dem Anzeigeinstrument nach unten, dann wird der Batteriestand angezeigt. 
afk max wird von einem Gebäude in meiner Nähe, der Telekom-Nürnberg ausgestrahlt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 362  in 102 posts
 
Thanks Given: 119 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (07.01.2018, 22:39)Nudellist schrieb:  Der Empfang mit analoger Technik (ich konnte es ja quasi live ausprobieren) ist dem DAB klanglich weit... Welten... überlegen. Was nun? 
Hier ist schön beschrieben, woran es liegt: https://merkst.de/warum-dab-das-ukw-radi...tzen-kann/ 
Fazit (soweit ich es verstanden habe): DAB kommt klanglich nicht ganz an mp3 heran.
	 
groetjesboris
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an tempelkim für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an tempelkim für diesen Beitrag
	  • Nudellist, HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.927  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		 (28.11.2017, 20:48)winix schrieb:  Ganz lieben Dank, Mathias  
 Beim Bestellen bitte auch die gewünschte Software-Version angeben.
 Zitat:Hallo,
 es ist nun soweit. Ich habe das RDS-Decodermodul fertig aufgebaut.
 
 Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag (incl. Versand) auf
 das folgende Konto:
 
 Harald Kliem
 
 [...]
 
 Den Verwendungszweck "Ihr Nachname, Monat/Jahr" bitte angeben.
 
 Nach dem Eingang des Betrages übersende ich Ihnen die bestellten
 Produkte und Sie erhalten hierzu eine kurze Versand-Mail. Nach dem
 Erhalt der Ware bitte ich Sie mir ebenso kurz den Eingang zu bestätigen.
 Es wäre nett, wenn Sie mir auch den Tag der Überweisung kurz
 nennen würden.
 
 Mit freundlichen Grüßen / Best regards
 
 Harald Kliem
 
 Bissinger Str. 14
 73252 Lenningen
 Germany
 
 Mail: harald.kliem
  gmail.com Homepage: www.haraldkliem.jimdo.com
 
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • winix, xs500 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		-und, warum noch nicht angeschlossen?
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		die Gelegenheit, die vermutlich letzte Ausführung des RDS-Dekoders zu erhalten, war jetzt;in der hiesigen Warteschlange tummeln sich jedoch noch andere Geschichten...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 171 
	Thanks Received: 2.906  in 539 posts
 
Thanks Given: 2.193 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		Da ihn hier in Deutschland keiner haben wollte, geht er nun nach China... ![[Bild: imagexcuo6.jpg]](https://abload.de/img/imagexcuo6.jpg) 
Keep cool - but care   (Thomas Pynchon)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Ja Andreas, deutsche Radios sind in Südostasien noch gefragt.  Habe auch schon Grundig nach China, Wega (nein, nicht einen L Z) noch Korea abgeben können.
 So was immer weltweit anbieten.
 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 171 
	Thanks Received: 2.906  in 539 posts
 
Thanks Given: 2.193 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		Hat jemand aus der Gemeinde Erfahrungen mit den Yamaha T-85 ?Oder sogar einen zuviel ?
 
 Gruß
 
 Andreas
 
Keep cool - but care   (Thomas Pynchon)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Unser Tüp hatte wohl gute Erfahrungen mit dem T-85 gemacht und mit dem T-1000 verglichen.https://old-fidelity-forum.de/thread-794...#pid496779 
Gezeigt wurde hier mW noch keiner.   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
		
		
		18.01.2018, 23:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2018, 23:05 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		 (18.01.2018, 23:03)nice2hear schrieb:  ... Gezeigt wurde hier mW noch keiner.  
Da wird´s aber langsam Zeit! Andreas, hol dir den! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Vergiss aber nicht dass hier auch noch ein FT-8000 steht. Oder willst was Schwattes?
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Peter, wär denn der T-85 in der kleinen Bucht nichts für dich, wenn ihn sonst keiner will ...In dem Zustand wird man ihn, wenn überhaupt nur sehr schwer finden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 171 
	Thanks Received: 2.906  in 539 posts
 
Thanks Given: 2.193 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		den Yamaha oder aber den Denon TU 800 würde ich gern mal ausprobieren....DLF ist mit Wurfantenne bei mir tricky..da brauchst es schon nen starken Empfänger....
 
Keep cool - but care   (Thomas Pynchon)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		auf welcher Frequenz empfängst Du denn den DLF bei Dir?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.278  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Diese T-85 Ding hätt ich ohne Hinweis glatt für 'nen CD Player gehalten...
	 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 |