| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
		
		
		01.02.2018, 14:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2018, 06:50 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
		... war nichts gescheites ..., gelöscht ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		01.02.2018, 20:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2018, 21:02 von nice2hear.)
		
	 
		 (31.01.2018, 23:03)Nudellist schrieb:  Was ist denn mit dem Wega? Nur Design-Hype, oder empfängt/moduliert der wirklich so gut. Ich staune immer wieder... Schick aussehen tut er ja. 
Und guckst du hier.. https://old-fidelity-forum.de/thread-794...#pid574708 
Spoks Bilder erklären auch einiges...
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 30 
	Thanks Received: 1.261  in 432 posts
 
Thanks Given: 2.594 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Ist wahrscheinlich arg vom Standort und den Antennen-Verhältnissen abhängig. Ich persönlich (also nicht absolut!) mag mal ne Referenz, was die Empfangsqualität betrifft (Tape und Live) aufstellen. Bei mir: Revox - Uher - LUX 5T10... Und dann kommt lange nix... Allerdings muss ich anmerken, dass ich niemals einen Zero zum Vergleich hatte. Ich kann mir aber wirklich nicht vorstellen, dass der um ein soviel Besseres empfängt... Ergo denke ich, dass die Sammelwut in erster Linie auf der begrenzten Verfügbarkeit beruht. Wenn nur 200 Luxman M6000 hergestellt wurden, müssen die einfach die Krönung sein... *hüstel*
	 
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Niemand kann dir verwehren, was du insofern "ergo denkst".Es gibt aber keinen Grund, die Antworten, nach denen immerhin du gefragt hast, in Frage zu stellen, ohne dir ein eigens Urteil gebildet haben zu können.
 Kurz: Willst du nun was lernen oder möchtest du nur loswerden, welches deine Ansichten sind ?
 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 565 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 712  in 241 posts
 
Thanks Given: 841 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		 Nudellist:
 
Der Lab Zero stellt auf Grund seiner konstruktiven Eigenschaften sowie seiner Empfangs- und daraus mglw. resultierenden Klangeigenschaften ein Ausnahmeprodukt dar. Daran würde auch eine höhere Produktionszahl nichts ändern. Es ist zu beobachten, daß sämtliche Top-Tuner selbst im ausgehenden UKW-Zeitalter am Markt hohe Preise erzielen. Da ist der Lab Zero noch vergleichsweise günstig (wie oben verlinkt: 890,-- Euro) zu bekommen. 
Schau' Dir mal die Gebrauchtpreise zu Sansui TU-X1, Restek Metric, FM-2002, Marantz 10B, etc. an. Sämtlich Ausnahmeprodukte ihrer Zeit (und entsprechend hochpreisig) sowie auch heute gesucht und entsprechend wertvoll.
 
Ob man bereit ist, diesen oder einen gar höheren Betrag für einen Top-Empfänger auszugeben hängt von anderen Faktoren aber sicher nicht von einem "Hype" ab. Dafür ist der heutige Interessentenkreis einfach zu klein. 
Ich bin sogar der Auffassung, daß ein Lab Zero für ca. 900,-- Euro in Top Kondition (im Wortsinne) preiswert ist. Er passt aber nicht in mein Beuteschema...     
Gruß, 
Marc
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
		
		
		02.02.2018, 09:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2018, 09:34 von Gorm.)
		
	 
		 (01.02.2018, 23:54)Nudellist schrieb:  Ist wahrscheinlich arg vom Standort und den Antennen-Verhältnissen abhängig. Ein guter Tuner empfängt von diesen Bedingungen weitgehend unabhängig.
 Zitat:Ich persönlich (also nicht absolut!) mag mal ne Referenz, was die Empfangsqualität betrifft (Tape und Live) aufstellen. Bei mir: Revox - Uher - LUX 5T10... Und dann kommt lange nix... Allerdings muss ich anmerken, dass ich niemals einen Zero zum Vergleich hatte. Ich kann mir aber wirklich nicht vorstellen, dass der um ein soviel Besseres empfängt... Ergo denke ich, dass die Sammelwut in erster Linie auf der begrenzten Verfügbarkeit beruht. Wenn nur 200 Luxman M6000 hergestellt wurden, müssen die einfach die Krönung sein... *hüstel* 
Bitte mal die Revox- und Uher-Tuner benennen, damit Deine Radios eingeordnet werden können. Heißt der Luxman T-510? Wenn ja, ist er der kleine Bruder vom T-530, der von verbauter Technik und Empfangsleistungen Durchschnitt ist. 
Von gesuchten Tunern sind teilweise nur wenige hergestellt worden, weil der Markt im Hochpreissegment begrenzt war und ist. 
Und warum konnten die Geräte teuer verkauft werden? Einfach weil sie besser waren. 
Wer bessere Radios nicht kennt, sollte nicht über sie urteilen.  Gut Radio zu hören hat kaum was mit Sammelwut zu tun. 
Wenn man sich manches nicht vorstellen kann, heißt es nicht, das es das nicht gibt. Man kann auch viele Eigenschaften von Radios durch Messungen objektiv beurteilen. Im einfachsten Fall durch Zählen der (rauschfrei) empfangbaren Sender bei gleichen Ausbreitungsbedingungen am gleichen Standort und gleicher Antenne ... 
Und abschließend, es gibt neben dem Wega Lab Zero einige wirklich sehr gute Tuner, von denen ich viele eingestellt, gemessen und natürlich auch gehört habe. Mein absoluter Favorit ist er nicht, aber er ist einer der sehr guten und von der Konstruktion außergewöhnlich.(s.o.)    
![[Bild: icon_e_sad.gif]](https://www.phpbb.com/community/images/smilies/icon_e_sad.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		 (02.02.2018, 09:32)Gorm schrieb:  ... es gibt neben dem Wega Lab Zero einige wirklich sehr gute Tuner, von denen ich viele eingestellt, gemessen und natürlich auch gehört habe. Mein absoluter Favorit ist er nicht, aber er ist einer der sehr guten und von der Konstruktion außergewöhnlich. ... 
Der da wäre? -und warum? Danke!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		https://old-fidelity-forum.de/thread-794...#pid604327
sagte schon vor Jahren viel, empfindlicher ist keiner(SNR), selektiver kaum einer, immerhin tragen in der normalen Bandbreite 20 LC-Kreise mit linearem Phasengang der NF zur Selektion bei und mit drei Bandbreiten geht unter schwierigsten Bedingungen was. Dazu kommt die überragende Kanaltrennung und die praktische Stationsspeichermöglichkeit. Erwähnenswert ist auch, daß keine wesentlichen höheren digitalen Frequenzen im Gerät stören können, nur der AD-Wandler für die Frequenzspeicherung hat niedrigen Takt. 
Verglichen habe ich mit u.a. mit HF2002, Sansui X1, 9900, WLZero, etlichen Sonys, Kenwoods, Kücke, Revox, (wobei der 764/260 recht nahe kommt, aber deutlich später kam) uswusf ... Wichtig ist auch, nur vergleichbare Geräte, d.h. die zur gleichen Zeit entwickelt bzw. am Markt waren, zu vergleichen. 
Weil mich die die technische Entwicklung der Radioempfangstechnik der 70/80er Jahre interessierte, gings dabei primär um nachvollziehbare Fakten und die wesentliche Frage, wie sich die Empfangsleistungen der Radios im Laufe der Jahre verändern.
    
![[Bild: icon_e_sad.gif]](https://www.phpbb.com/community/images/smilies/icon_e_sad.gif)  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, winix, nice2hear, Nudellist, findus, Der Suchende, proso, Bellwald, Hoerer34, spocintosh, Eidgenosse, 0300_infanterie 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		03.02.2018, 11:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2018, 12:24 von nice2hear.)
		
	 
		moin, nun mal back to the "Normaltuners of the world. ![[Bild: NMdJDouh.jpg]](https://i.imgur.com/NMdJDouh.jpg) 
der Technics ST-GT 350 von Alex. Bei dem fast-geschenkt-Preis war es mir die Investition  wert, um den Tuner hier vorzustellen.
 ![[Bild: GNln4pch.jpg]](https://i.imgur.com/GNln4pch.jpg) 
Standard-Synthie-Tuner aus 1995, das Einstiegsmodell. Aber auch MW und LW an Board.
 ![[Bild: v1d2mN7h.jpg]](https://i.imgur.com/v1d2mN7h.jpg) 
zum Unterschied zur Vorgängereihe sogar mit "Senderabstimmrad" in Anlehnung an analoge Drehko-Radios der 70ger. 
hier natürlich alles elektronisch umgesetzt. Senderspeicher ausreichend verfügbar.
 ![[Bild: 4opHGVuh.jpg]](https://i.imgur.com/4opHGVuh.jpg) 
Display mit den normalen Infos, noch kein RDS.  
Tuning-Mode mit Lock Funktion, nicht dass Frau bei Staubwischen den Sender verstellt.
 
Reinguck:
 ![[Bild: u2MIiRKh.jpg]](https://i.imgur.com/u2MIiRKh.jpg) 
keine Überraschung, viel Luft um auf die 44cm STandardbreite zu kommen. 
ZOOM
 ![[Bild: Fohpfmch.jpg]](https://i.imgur.com/Fohpfmch.jpg)  
Mini-Frontend, 2 ICs ohne Logo fürs Ladio-Teil, Sanyo Chip fürs Digitale     
Fazit: Empfang und Sound ähnlich dem des älteren G470 aber nicht auf dem Niveau des G7.
 ![[Bild: 800_DSC01174.jpg]](https://s17.postimg.cc/aesxznuen/800_DSC01174.jpg) 
wird dann noch etwas gewienert, und wird wohl seine Reise in die Welt bei Gelegenheit fortsetzen, denke im Forum ist kein Bedarf, 
oder sucht jemand zufällig den zu seinem SU-A800 oder SU-A900 oder SU-A700 oder SU-A600 oder so?
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 565 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 712  in 241 posts
 
Thanks Given: 841 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		03.02.2018, 11:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2018, 11:43 von Hoerer34.)
		
	 
		David gegen Goliath? 
Nein, David und  Goliath streiten gemeinsam für eine gute Sache. Den Musikgenuß via UKW!
 
 ![[Bild: 90IiJcQh.jpg]](https://i.imgur.com/90IiJcQh.jpg)  
Gruß, 
Marc
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an Hoerer34 für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Hoerer34 für diesen Beitrag
	  • hadieho, winix, UriahHeep, spocintosh, nice2hear, proso, triple-d, HaiEnd Verweigerer, Eidgenosse, Heideschreck, bodi_061, Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 565 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 712  in 241 posts
 
Thanks Given: 841 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Preiswert weggegangen: Uher EG 750 
Gruß, 
Marc
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
	
		
	Beiträge: 565 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 712  in 241 posts
 
Thanks Given: 841 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Nein, leider nicht. Hatte ihn unter Beobachtung und hätte nie mit diesem Preis gerechnet.Naja, eigentlich habe ich auch genug Tuner hier.
 
 Gruß,
 Marc
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Hoerer34 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Hoerer34 für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		WE.. und nix zu zeigen.... 
wobei, eben das entdeckt:
 ![[Bild: 813WmKUh.jpg]](https://i.imgur.com/813WmKUh.jpg)  
Kinder, nicht nachmachen!!    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • winix, xs500, Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Kabel ist abgeschnitten, aber Strom geht, schrieb der Genosse, wenn ichs recht erinnere! 
Nix zu zeigen? Hast 4 links 13 rechts  vom Willi nicht gesehn? Ist ein extremes Teil!
  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 171 
	Thanks Received: 2.906  in 539 posts
 
Thanks Given: 2.193 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		![[Bild: 20180212_191054h4rza.jpg]](https://abload.de/img/20180212_191054h4rza.jpg)  
Den Verstärker hab ich inzwischen zum Laufen bekommen....war bloß die Sicherung 
 
Aber das Tunerteil will gar nicht, welche Welle auch immer.
 
Gibt es da vielleicht auch eine Stelle, die ich als Laie selbst prüfen kann....?
 
Grüsse  
Andreas
	 
Keep cool - but care   (Thomas Pynchon)   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Akool1 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Akool1 für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Die Chassis in Truhen entsprachen oft Radioeinbauten, nur wenn hier der NF-Verstärker getrennt ist, müßte man schaun, welches Radiochassis abgespeckt wurde. 
Tuner prüfen, wenn kein Ton kommt, ist etwas schwieriger. Ist das noch ein Röhrenteil? 
Wie heißt das verbaute Tunerteil, bzw. von wann ist die Truhe?  
Dazu müßtest mal innen nach Aufklebern gucken.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 171 
	Thanks Received: 2.906  in 539 posts
 
Thanks Given: 2.193 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
13 
	
		
		
		13.02.2018, 13:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2018, 13:18 von Akool1.)
		
	 
		Radioteil ist lt Aufdruck Nr Blaupunkt Granada 7.626.110
 
Keep cool - but care   (Thomas Pynchon)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 1.606  in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		 (10.02.2018, 14:13)nice2hear schrieb:  Kinder, nicht nachmachen!!   Ist Tesa alle?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Den 13. Februar hat die UNESCO zum Welttag des Radios ausgerufen.
ze.tt Partner von ZEIT ONLINE 
Diese kostenlosen Features und Hörspiele solltet ihr euch unbedingt anhören
Heute ist Welttag des Radios. 
Wir haben für euch ein paar Features und Hörstücke rausgesucht, die ihr euch umsonst anhören könnt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 1.606  in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		 (16.01.2018, 12:21)Akool1 schrieb:  Da ihn hier in Deutschland keiner haben wollte, geht er nun nach China...
 ![[Bild: imagexcuo6.jpg]](https://abload.de/img/imagexcuo6.jpg) 
Ja Kuckdocheineran. Haste ihn doch gefunden? Als ich dir ihn abkaufen wollte war er spurlos bei Irgendeinemkumpel verschollen.
 
Schmock.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		 (02.02.2018, 10:51)Gorm schrieb:  Verglichen habe ich mit u.a. mit HF2002, Sansui X1, 9900, WLZero, etlichen Sonys, Kenwoods, Kücke, Revox, (wobei der 764/260 recht nahe kommt, aber deutlich später kam) uswusf ... Wichtig istin  
Und, jemand dabei? Klick mich 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		 (16.02.2018, 23:02)nice2hear schrieb:  Und, jemand dabei? Klick mich  
Du?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Wie ich? Bin diesbezüglich doch versorgt.
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 |