Themabewertung:
  • 28 Bewertung(en) - 4.25 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tuner Thread
das "Tunen" klappt auch ganz hervorragend Wink3

[Bild: image.jpg]
[Bild: te-5.png]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, nice2hear, hadieho, Feathead, bodi_061, tender-t, xs500
Zitieren
[Bild: 1zFfLcMh.jpg]

[Bild: DfFHHnDh.jpg]

[Bild: qsaFN93h.jpg]

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • hadieho, 0300_infanterie, Mosbach, winix, nice2hear, Feathead, spocintosh, bodi_061, xs500, HaiEnd Verweigerer
Zitieren
Buchstaben mit dem Siebensegment Thumbsup
[Bild: te-5.png]
Zitieren
Klasse, kenne ich auch von meinem Harman AVR21.
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen.
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.Raucher
Zitieren
Bei mir ist es wenigstens ein reinrassiger Tuner. Den habe ich schon sehr lang. Eines von ganz wenigen schwarzen.....

[Bild: 7S9cOpyh.jpg]

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • hadieho, luckyx02, ZodiacWuppertal, Feathead, triple-d, bodi_061, xs500
Zitieren
...Hauptsache "schwarz"...ich liebe Onkyos.....hoch auflösend mit guter Dynamik und relativ guten Bass.
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Der Suchende
Zitieren
Komischerweise ist da was dran. Hatte nen ollen Onkyo Tuner vor einiger Zeit im Elektroschrott gefunden. Die alte Kiste ohne RDS etc. klingt tatsächlich besser, feiner detaillierter als die neuen großen Sonys der 90er. Nur so selten wie ich Radio höre lohnt da eh kaum mehr.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:
  • luckyx02
Zitieren
Ich finde den reinen Tuner ja wirklich erste Sahne. Thumbsup
Leider bin und muß ich gestehen, ein Anti- Radiohörer.
Hin und wieder mal die Nachrichten aber sonst.... die Musik die dort gespielt wird ist für mich ein no- go und das ständige Gesülze Tease ...ich brauche es nicht.
Früher hörte ich noch gerne Radio.
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen.
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.Raucher
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an ZodiacWuppertal für diesen Beitrag:
  • DATGrueni, Feathead
Zitieren
...schade....
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Hier gibt es selten Gesülze Sunshine Live

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Wir sind unter euch.. Raucher ..Uptrax....kenne ich. Ja das ist noch einer der wenigen Sender die man hin und wieder hören kann. So auch für deutsche Musik...Radio Paloma. Sind aber auch nicht mehr so wie noch vor paar Jahren.
LG Roland
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen.
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.Raucher
Zitieren
(12.05.2016, 17:32)ZodiacWuppertal schrieb: Hin und wieder mal die Nachrichten aber sonst.... die Musik die dort gespielt wird ist für mich ein no- go und das ständige Gesülze  ...ich brauche es nicht.
Früher hörte ich noch gerne Radio.


Das kann ich fett unterschreiben.

Dazu kommt noch, dass auch im reinen Radio (nicht nur ÖR, aber besonders dort) die Tendenz, den Hörer mitten im Programm durch Statements/Kommentare auf "Linie" des politischen Establishments trimmen zu wollen, unerträglich geworden sind. Ich erinnere mich an Zeiten, in denen Journalisten Politik kritisch begleitet haben, aber zumnindest für den SWR kann ich sagen, dass dort scheinbar eine Zweigstelle des Regierungssprechers installiert wurde.

Die Musik, die dort läuft, ist schon sehr lange nicht mehr nach meinem Geschmack. Also hab ich schöne Receiver hier, mit ihren tollen Skalenbildern, die ich so gerne sehe, aber nie höre! Das Einbinden der Musikquellen mittels den Monitor-Eingängen erhält das schöne Bild, aber ich muss mir damit zum Glück nicht mehr antun, was dort im Radio verzapft wird.
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Hallo Manni,
ich dachte nur mir geht es so. Danke Dir.
Tuner habe ich auch noch, aber nur noch als reine Zierde.
Wenn ich noch Radio höre dann I-Netstream.
Habe selber ein paar Jahre als Moderator bei einem Internetradio " gesendet ".
Heute ist nur noch meine Freundin einmal die Woche ( Freitags von 20 bis 23 Uhr ) am " senden ".
LG Roland Hi
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen.
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.Raucher
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ZodiacWuppertal für diesen Beitrag:
  • Feathead
Zitieren
Wochenende, Tunerzeit...

Leute, bitte keine Grundsatzdiskussion zu Radioprogrammen usw. da gibt es andere Threads, hier nur Tunerszeug, Lieben Dank. Hi

Man erinnere sich, mein Onkyo T 4670 Neuzugang hatte (von Toni auch so angekündigt) Speichervergessmus.

0,1F(arad) Gold Cap austausch, was sonst wohl immer hilft (lt. Gardis Onkyo Forum) brachte keine Lösung, die Spannung bricht auch nach längerem Laden immer auf unter 1V zusammen, sobald der Tuner ausgeschaltet wird. Sad2

Holger glaubt nicht, dass es an alten (defekten) Gold Caps liegt, hatte ja 5 bestellt und 2 probiert.
(06.05.2016, 19:47)Gorm schrieb: Wenn der Kapazitätswert des gelieferten mindestens dem projektierten entspricht, muß die Stützfunktion auch gehn.
Kaputte gelieferte Goldkaps hatte ich noch nicht.
Vielleicht mal am Labornetzteil checken und die Lade-/Entladezeit checken/nachrechnen. Ein Lastwiderstand von 8,2k ist viel zu klein!
Du solltest auch alle anderen am uPC verbauten Elkos checken und ggfs tauschen. Dabei evtl. vorhandene Tantal- nicht gegen Aluausführungen wegen des geringeren Leckstroms der Tantals tauschen. Wenns nicht hilft, die Umschaltung des uPCs in den Stdby-Modus prüfen. Evtl. mußt in die uPC-Unterlagen zum Datenerhalt und Reset einlesen und überprüfen ...
Bitte nicht vergessen, die Gkaps sollen nicht für die Ewigkeit die Daten halten, eher mehrere Tage bis zu zwei Wochen vielleicht maximal je nach Kap und Strombedarf der Speicherzellen. Um die 2V brauchten die alten uPC, wenn ichs recht erinnere, zum Datenhalten.

Hatte wohl einen Grund, daß der Goldcap nur ausgelötet war.

HAbe jetzt nochmal einen Blick in SM geworfen, hier der wichtige Teil

[Bild: Y973OfEh.jpg]

rechts kommen 5,6 Volt aus dem Netzteil, nach der Diode haben wir 4,83V, mit denen der Cap C707 geladen wird.

Parallel zum Cap liegen 2 Cs mit 0,47µF u. 22nF.

sonst läuft die "Leitung" hoch zum VDD (Power) Anschluss des Prozessors.
und nach links über den 10Kohm R715 zum RESET Anschluss der CPU.

Letzteres scheidet mMn als Belastungszeuge äääähh Belastungsursache eher aus, direkt am R715 kann ich kein mV Spannungsabfall messen im Tuner-Aus-Zustand, bedeutet es fliesst auch kein Strom.

Diode D707 misst sich auch normal, nicht dass die Belastung von rechts (ausserhalb des Bildes) kommt.

Verbleiben eigentlich nur die beiden Cs, irgendwelche ungewollten Platinen"fast"kurzschlüsse, und ....... der 64beinige Chip. Denker
mal zuerst C706 losgelötet... keine Änderung...

so, jetzt erst Auto ausladen, da war jemand für Pfingsten einkaufen (konnte mich drücken... Dance3 )
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal, xs500
Zitieren
hi
es mag sich zwar jetzt blöd anhören aber ich hatte vor jahren mal einen fall bei einem sony Video
bei dem ein defekter coldcap einen dauer reset ausgelöst hatte.
nach dem tausch lief er immer noch nicht. Denker Sad2
ich wollte schon das bedienteil verwerfen.
erst das gründliche reinigen unter dem goldcap(mit iso) brachte die lösung.
der goldcap muss etwas Flüssigkeit verloren haben die einen feinschluss verursachte.

gruß onkyo-Boy

PS:es kann zumindest nichts schaden. Floet Raucher
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag:
  • nice2hear, ZodiacWuppertal, xs500
Zitieren
ja, hatte mir das a) auf der Leiterbahnseite genau angesehen und so nix entdeckt und b) mit dem DDM im 20 MOhm Bereich gemessen, und keinen keinen Stromfluss messen können (Cap ausgelötet)

schauen wir weiter, C708, 22nF, losgelötet... ohne Änderung.

also dann mal ran an den Vielbeiner... Pin 64 / VDD losgelötet....

Tuner ging natürlich nicht mehr.... bis auf Poweranzeige am Netzschalter..

danach mal einige Zeit den Cap aufladen lassen.

Ausgeschaltet, und......... immerhin 1,34V am Cap..  IC Pin Kontakt zur Leiterbahn hergestellt... nur noch 0,78V am Cap..

Sad2   Sad2

als nächstes Cap raus.. 2,04V. bedeutet, wird teilweise durch das IC, und teilweise doch woanders belastet..

dann doch mal R715 losgelötet, Cap wieder rein, 5 Minuten geladen und dann "Tuner aus", und siehe da, die >2V bleiben stabil.
R715 Kontakt hergestellt: runter auf 1,34V
(nur) IC VDD/Pin64 Kontakt hergestellt:  runter auf 0,99V

Denker  nun mal mindestens 5 Min. nachdenken. 

hier die CPU Schaltung

[Bild: dMUzDZwh.jpg]

und zum NAchlesen:
[Bild: eEsLdqgh.jpg]

weiss jemand, wodurch son Prozessor vom Normalbetrieb (volle Power über VDD reinziehen) in den Standby-Modus fällt? Automatisch, weil VDD um xVolt abfällt?
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, xs500
Zitieren
Was bleibt denn außer Pin22 HOLD ?
[Bild: icon_e_sad.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
jenau, Pin 22 bekommt auch über eine Diode 5V vom NT im eingeschalteten ZUstand, Tuner aus, 5V wech, also HALT Zustand, weil ja ein _____ drüber ist über dem H(O)LD.

ich packs jetzt mal von der anderen Seite an. ersetze diesen mini-Cap dürch.... 2 nicht mehr frische AA-Mignons.
vorher Pin 64 wieder verlötet.

Tuner an. 3 Sender eingestellt und gespeichert.

[Bild: MZJMARth.jpg]
dat Brettchen mit Motor und Batteriepack ist von Bens erster Hochschule OWL Vorlesung bzw Laborübung aus 2015... vom Tag der offenen Tür..

Tuner aus, Spannung geht auf nur noch 2,49V zurück.

[Bild: UWzw9hPh.jpg]

2 Minuten gewartet, Tuner an, letzte Frequenz wird gestartet, Speicher bleibt erhalten..   Thumbsup
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • winix, Gorm, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal, bodi_061, xs500
Zitieren
Guten Morgen die Herren - weiß jemand von euch was für ein Netzteil an den Conrad RDS Manager gehört. Ich hab das Netzteil verlegt und am Gehäuse steht nix
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Zitieren
12 VOLT=

Schau hier http://old-fidelity-forum.de/thread-1911...#pid841533  #001 letztes Bild
ich hatte als Vorbesitzer damals die Spannung im Tuner abgegriffen.
Die Polung kann ich Dir nicht sagen, aber wenn Du Matse fragst ,
kann er Dir sicher die Polung nennen.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Eidgenosse, ZodiacWuppertal
Zitieren
Thumbsup ich habe das Netzteil nicht mehr benötigt, weil ich den RDS Manager am Yamaha T2 auch an einem nachgerüsteten Stromanschluß betrieben habe. Armin hat mir eine kleine Buchse am Heck installiert. Am Tandberg habe ich das nicht - will dort aber den Manager betreiben - ist einfach praktisch das kleine Kerlchen. Neulich war einer in der Bucht der schon nach ein paar Stunden weg war :-(
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Matse sollte ja auch die Doku haben:
Zitat:Original BDA 
Von Lange Berlin kopierte Service Manual

in denen sollte es auch klar stehen.


bei mir inzwischen folgende interessante neue Erkenntnis:

habe mal den Strom gemessen, der im "Puffermode" (Tuner aus) aus den Mignons gezogen wird:

[Bild: ClgbBJUh.jpg]

0,nix mA  Tease wobei beim Ausschalten fliesst kurz ein Strömchen, DMM zeigt da ganz kurz so 0,04irgendwas mA an, und dann nix..

R715 ist inzwischen auch wieder dran. Und am Pluspol des Batteriepacks mal eine Diode in Reihe, damit die 5V im EIN-Zustand nicht auf die Mignons gehen.

Ich glaube bald, die mini Gold Caps sind doch Schrott. Vielleicht sollte ich mal einen fetten bestellen. Kann doch nicht son Batteriepack verbauen.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, xs500
Zitieren
Häng doch mal nen Goldcap längere Zeit an 5V und schau die Spannungsentwicklung nach Abschalten ohne Last an.
Als ich das mal gemacht hab, blieb die Spannung irgendwann bei 2,5V, was für die Datenspeicherung im uPC reicht.
[Bild: icon_e_sad.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Bei meiner Auktion bezog sich das Sevice Manual auf den Tuner, nicht aus den RDS-Manager
Zitieren
ach so. logisch, mein Denkfehler. Aber Uli hats ja fast.


Holger, so mache ich das, Ladestrom 0,42mA

[Bild: hidh63sh.jpg]
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, xs500
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der WEGA Lab Zero Tuner Stalker & Reporting Thread nice2hear 533 136.721 08.05.2024, 19:49
Letzter Beitrag: nice2hear
  Das Dilemma der 70er Receiver, Vollverstärker + Tuner oder Vor-Endstufe und Tuner... hörtnix 6 3.103 14.02.2019, 20:23
Letzter Beitrag: elacos



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste