Themabewertung:
  • 28 Bewertung(en) - 4.25 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tuner Thread
Und einen silbernen T-2 kann man dort in #4.444 erkennen. Auch eher selten...

Gruß, Marc
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Hoerer34 für diesen Beitrag:
  • Gorm
Zitieren
Fetter Sony... 4950


[Bild: IMG-5510.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:
  • hadieho, Tom, nice2hear, Dude, bodi_061, havox, Pacu, zonebattler
Zitieren
Der ist aus der Serie wohl der Beste und hat noch diese frühen ZF-Verstärker mit Kühlfläche CX-0412 und 2 keramische Doppelfilter in der ZF.
Sehe gerade, es gab noch nen fetteren, den 5950 ...
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
(11.04.2021, 13:02)Hoerer34 schrieb: Und einen silbernen T-2 kann man dort in #4.444 erkennen. Auch eher selten...

Gruß, Marc

Der kam hier eh schon mal vor: Tuner Thread
Viele Grüße
Lukas
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an lukas für diesen Beitrag:
  • Gorm, nice2hear
Zitieren
Für bessere Stereo-Abblidung symmetrische Marantz Tuner.  Tease


[Bild: 9-F550592-EF97-4759-81-FA-E3-DF365-FC624.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • Mosbach, Tom, charlymu, winix, bodi_061, sensor, hadieho, proso, nice2hear, stephan1892, havox, Pacu
Zitieren
Kann man machen, wenn
die Radionen nur einen Sender abkönnen und man
gern zwei möchte, oder bei zu dicken speakern nur zwei halbe passen.  Tease
[Bild: icon_e_sad.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:
  • Siamac
Zitieren
Ach, als Tunerfreund muss man doch solche Verrücktheit positiv sehen. Insbesondere das Auge erfreut sich an der ziemlich symmetrischen Optik.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • stephan1892, Siamac
Zitieren
Ich könnte meiner Hausverwaltung in den Hintern treten. Kein analoges Kabel, seit 2 Jahren.
Genießen und genießbar sein....
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an PitCook für diesen Beitrag:
  • stephan1892, Siamac
Zitieren
(12.04.2021, 21:46)nice2hear schrieb: Ach, als Tunerfreund muss man doch solche Verrücktheit positiv sehen. Insbesondere das Auge erfreut sich an der ziemlich symmetrischen Optik.

Kaffee
Naja zwei,
von denen immer nur einer empfangen hat,
hatten wir zumindest schon als ordentlicher Stapel ...

[Bild: img_469927lkhk.jpg]

von diesen könnte man auch einen als Radio und den anderen als VU-Anzeiger schalten. Dash1
[Bild: icon_e_sad.gif]
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:
  • HVfanatic, Akool1, nice2hear, Siamac, stephan1892, proso, sankenpi, HiFi1991, Tom
Zitieren
Wochenende, Tunerzeit.  Einmal noch den silbernen Yammie, bevor er erst mal wieder auf den Stack geht für andere Aufgaben
[Bild: 1k-DSC03334.jpg]
YAMAHA CT-710 im Holzhaus

[Bild: 1k-DSC03329.jpg]

für mich ein zeitlos schicker Tuner mit analoger Skala und dezenter Beleuchtung.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • stingra, winix, havox, stephan1892, triple-d, HiFi1991, Mosbach, Tom, Pacu
Zitieren
Moin Leute,

kann vielleicht jemand was zu diesem Gerät sagen?

Steht schon seit Ewigkeiten ungenutzt bei mir rum.
Der Empfang scheint solide zu sein.


[Bild: C0-B9-B1-FD-53-DD-4-ABE-8-DE2-2-C92077-F09-BB.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an dernikolaus für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren
Kaufhausgedöns. Woolworth oder Intershop. Hersteller? Wahrscheinlich irgendein Lohnbetrieb aus Asien.  Floet
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren
Ich vermute ein Tuner für den deutschen Markt (wg. Beschriftung), der unter der Marke Music Hall über Versandhäuser verkauft wurde.
Hat wohl nichts mit der heute noch agierende Marke music hall von Mr. Hall, der in China fertigen lässt und gutes Hifi bietet... Habe den cd25.2 Player. Smile

Der Tuner wird ein japanisches OEM Produkt sein und innen damals weit verbreitete 3gang FM/UKW Empfangsteil haben.
Jedenfalls kein Grund, ihn nicht zum Stereohören zu benutzen.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • stephan1892, HiFi1991
Zitieren
Der Music Hall HST-2001 oder Bayreuth Concerto HST-9163 oder Frey 9302 oder Eagle T6000 ist von Ende der Siebziger (1977/1978). Sie sind bei INKEL entwickelt und hergestellt worden. INKEL war ein koreanischer OEM Entwickler und Hersteller für u.A. Unterhaltungselektronik. Etwa 1980 übernahmen sie Sherwood. Die hatten über Jahre schon bei INKEL fertigen lassen. Ergo Korea nicht Japan. Vernünftige Mittelklassequalität. Robust, ordentlich ausgestattet und sehr zuverlässig. Genauso haltbar wie die Japaner. Der allen zugrunde liegende Tuner ist der INKEL TK 600. Den gibt es auch in der Version mit Langewelle als TK 600L.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, nice2hear, Tom
Zitieren
Das hört sich doch gar nicht so verkehrt an.

Ich vermutete zuerst, dass er was mit der aktuellen Firma "Music Hall" zu tun hat, aber die Verbindung ließ sich nicht herstellen.

Bisher hatte das Gerät leider optisch zu keiner Anlage gepasst.

Gibt es da noch einen passenden Verstärker?
Zitieren
Da haben sich die Kollegen ja mächtig ins Zeug gelegt, um zu erklären, was ich anfangs behauptet habe... LOL.
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren
Top. Finde solche Zusammenhänge immer interessant.
Zitieren
Da gibt es auch passende Verstärker zu - von allen angesprochenen Herstellern. Auch Tapedecks. Ich hatte mal das Trio von Bayreuth. Tuner: Amp SV 9165 Tapedeck: HTD9166

Der Eagle Amp heißt A6600. Frey läßt sich sicher ergoogeln, genauso wie der passende von Music Hall.
Zitieren
Bei Ebay gibt es gerade passende Tapedecks.

Optisch meiner Meinung nach SEHR ansprechend.


[Bild: s-l1600.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an dernikolaus für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Tom
Zitieren
Liegt ja immer im Auge des Betrachters. Die Decks sind nichts Besonderes. Genausowenig wie die anderen Komponenten. Mehr als 10,-/15,- sollte man dafür nicht ausgeben.
Zitieren
Die Preisfrage wurde doch gar nicht gestellt. Ich unterstelle hier mal den üblichen Beißreflex..... Floet ...
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren
Mehr würde ich dafür auch nicht ausgeben.

Aber wie gesagt, optisch trifft es genau meinen Geschmack.
Der Tuner ist zumindest wertig gebaut.
Zitieren
Soweit ich weiß, steht die Rappelkiste nicht zum Verkauf. Wozu also die Preisdiskussion..?  Denker
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren
Nene.
Der braune Tuner ist meiner.

Der Stapel mit den 2 schwarzen Geräten und dem silbernen Philipsdeck steht aktuell bei Ebay drin.
Zitieren
(18.04.2021, 12:48)dernikolaus schrieb: Nene.
Der braune Tuner ist meiner.

Der Stapel mit den 2 schwarzen Geräten und dem silbernen Philipsdeck steht aktuell bei Ebay drin.

Du bist nicht der Threadersteller, also bist du aus der Nummer erstmal raus..... Floet
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der WEGA Lab Zero Tuner Stalker & Reporting Thread nice2hear 533 136.876 08.05.2024, 19:49
Letzter Beitrag: nice2hear
  Das Dilemma der 70er Receiver, Vollverstärker + Tuner oder Vor-Endstufe und Tuner... hörtnix 6 3.117 14.02.2019, 20:23
Letzter Beitrag: elacos



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste