| 
		
	
	
		zu kriegenist der ST-9700 in Japan kaum-das FM Band bedient in Europa dann halt nur von 87,5 MHz bis 90.0 MHz.
 Leider haben alle bekannten HF "Schrauber" bisher abgelehnt...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		![[Bild: img_8275rfulh.jpg]](http://www.abload.de/img/img_8275rfulh.jpg)  
Wenn den jmd. will, muss er mich mal fragen..
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 696 
	Themen: 30 
	Thanks Received: 446  in 120 posts
 
Thanks Given: 793 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Wieso willst'n den los werden, der ist doch hübsch.     
  Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		der Werner schrieb:das FM Band bedient in Europa dann halt nur von 87,5 MHz bis 90.0 MHz ...Leider haben alle bekannten HF "Schrauber" bisher abgelehnt... 
Das ist nachvollziehbar, denn in Japan liegt das UKW-Rundfunkband von 76-90MHz, d.h. in der Frequenz tiefer als in Europa mit 87-108MHz. Um eine Verschiebung des Empfangsbereichs nach 87 bis 101MHz zu erreichen, müßten die Schwingkreise des Oszillators und der Vorkreise verändert werden, d.h. die Kapazitäten und/oder Induktivitäten kleiner werden. Ist nicht einfach, bei den Ansprüchen für einen solchen Tuners an den Gleichlauf der Kreise, der die Empfindlichkeit und Trennschärfe direkt beeinflußt. Richtig schwierig wird das Erreichen des gesamten europäischen Bandes, weil dann auch die Frequenzvariation größer werden muß. 
Wenn in beiden Ausführungen des Tuners der gleiche Drehko eingebaut ist, ist es etwas einfacher, da "nur" die Spulen verändert werden müssen, der Umbau bleibt aber ein Risiko. Eigentlich braucht man neben dem SM für beide Ausführungen auch einen Tuner in der Europa-Ausführung. Den Empfangsbereich an nem Tuner verändern können sicher viele, aber an so einem Spitzengerät kann das ein richtig großer zeitlicher Aufwand werden.
   
![[Bild: icon_e_sad.gif]](https://www.phpbb.com/community/images/smilies/icon_e_sad.gif)  
		
	 
	
	
		Hallo Holger, 
vielen Dank für Deine Ausführungen. 
Leider habe ich keine Unterlagen, diese sind und waren nicht beschaffbar. 
Den Tuner gabs nur in Japan ( siehe auch fmtunerinfo.com -mit Umbauhinweis ) 
Der hier damals erhältliche ST-9600 ist ein vollkommen anderes Gerät: 
hier der 9700:
 ![[Bild: wh165c.jpg]](http://i46.tinypic.com/wh165c.jpg) 
von unten:
 ![[Bild: wwjfo9.jpg]](http://i48.tinypic.com/wwjfo9.jpg)  
hier der ST-9600:
 ![[Bild: azcps7.jpg]](http://i46.tinypic.com/azcps7.jpg)  
Die Tuner Sammler/Experten wollten den Tuner schon öfteres mir abkaufen, 
einen seriösen Tipp zu einem Insider, der das machen kann, gabs leider nicht.
  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Gorm, Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Na das ist ja tolle Geräte Werner! Danke für die Bilder. Viel zu schade, um damit Experimente zu machen. 
Vielleicht wäre es eine Alternative, dem Tuner einen Frequenzumsetzer vorzuschalten? Solch ein Frequenzumsetzer mit einen Festfrequenzoszillator würde Empfang über 14MHz Breite im Europaband ermöglichen. Wäre wie ein Tuner vor dem Tuner. Eine kommerzielle Lösung kenne ich dafür allerdings nicht. Durch die Nähe von Empfangs- und Ausgangsfrequenzbereiche des Umsetzers auch nicht unproblematisch zu realisieren.
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Brachialer vintage Innenaufbau bei dem ST-9700   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 143 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 464  in 82 posts
 
Thanks Given: 194 
	Registriert seit: Oct 2011
	
 Bewertung: 
1 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 16 Mitglieder sagen Danke an hifidelix für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an hifidelix für diesen Beitrag
	  • Tom, spocintosh, Deubi, UriahHeep, Gorm, stephan1892, 0300_infanterie, eric stanton, duffbierhomer, Nico, nice2hear, oldAkai, E-Schrotti, Das.Froeschle, Stereotyp, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.032 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 7.016  in 2.826 posts
 
Thanks Given: 25.397 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
48 
	
		
		
		31.01.2013, 07:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2013, 07:15 von Deubi.)
		
	 
		...manche Accuphase - geräte scheinen mir etwas ,,nüchtern'' daherzukommen - Ganz anders dagegen dein T 101 , was für ein Wunderschönes teil , Vintage at it's Best....  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		hallo, haben wir schon alle gesehen? Da fehlen doch noch reichlich Leute, min 3-4 mit dem 9900er.   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Neu bei mir ... Onkyo Integra T-9900 ... (nein, kein Sansui): ![[Bild: OnkyoIntegraT9900Ankunft10.JPG]](http://i.imagebanana.com/img/sj346nb0/OnkyoIntegraT9900Ankunft10.JPG)  
Empfang ist 1a   
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		mann, lange nix los hier. 
Bevor er geht, noch schnell dieser TU-317 hier:
 ![[Bild: 33fnt3sq.jpg]](http://s7.directupload.net/images/130420/33fnt3sq.jpg)  
los Leute, inzwischen sind noch 3 9900er TUs dazugekommen..
 
Gruß  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Frank182, Tom, bodi_061, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 245 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 504  in 111 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Habe ihn nach 20 Jahren Nichtbenutzung wieder ausgegraben und er läuft wie am ersten Tag. Nur das Feldstärkeinstruent zeigt nicht an, habe bereits ein neues da. ![[Bild: 8693091367_4549bed7ed_c.jpg]](http://farm9.staticflickr.com/8257/8693091367_4549bed7ed_c.jpg) Revox_A76-1  von Nikonian5  auf Flickr
 
Gruss 
Frank
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an FrabkU für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an FrabkU für diesen Beitrag
	  • oldAkai, UriahHeep, Frank182, nice2hear, Tom, proso, bodi_061, Deubi, spocintosh, Stereo-Tüp, 0300_infanterie, Eidgenosse, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		charming 60s    mir gefällt´s   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.929 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 317  in 217 posts
 
Thanks Given: 466 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		17.05.2013, 09:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2013, 09:26 von Alter Sack.)
		
	 
A hard on doesn't count as personal growth.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		hier sollte er auch nicht fehlen: ![[Bild: fxmam8au.jpg]](http://s14.directupload.net/images/130601/fxmam8au.jpg) Yamaha T-1 ,   schlicht, schlank, zeitloses Design.
 
Kleiner Bruder des "Referenz"-Tuners T-2.
 
Mit inneren Werten, die sich sehen lassen können:
 ![[Bild: p2jm8u3k.jpg]](http://s1.directupload.net/images/130530/p2jm8u3k.jpg)  
VG  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Mir gefällt der T-1 richtig gut. Für mich wäre der in silber interessant. Wurde der in Deutschland nur in schwarz angeboten oder auch in silber? 
 Grüße
 Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		01.06.2013, 12:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2013, 12:41 von nice2hear.)
		
	 
		Olli, ich glaube in DE / EUR wurden die (A-1, T-1, & Co.) nur in black verkauft. 
Zumindest einen A-1 Amp u. C-2 Preamp habe ich mal (als Bild) in silber gesehen, in Nippon gab es die also! 
Beispiel A-1  Klick   oder (C-2) KLICK HERE 
VG  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Ärgerlich!    
Silber also nur möglich mit Gehäusetausch. Ist aber auch zu verhext mit die Tjunas, die mich gefallen.    
Eigentlich suche ich den (Bild geliehen)...
 ![[Bild: denontu-900druuh.jpg]](http://abload.de/thumb/denontu-900druuh.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Olli, nimm den für einen Euro, schraub schickes Holz an die Seiten: http://www.ebay.de/itm/Kenwood-KT-50-Ste...1211393452 
ist flach, hat auch Analogskala + Digitalanzeige der Frequenz in Grün... und im Inneren ruht ein wenig KT 1100 Technik.
 
VG  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • duffbierhomer 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.890 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3.109  in 2.257 posts
 
Thanks Given: 5.443 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		 (01.06.2013, 12:57)duffbierhomer schrieb:  Ärgerlich!  
 Silber also nur möglich mit Gehäusetausch. Ist aber auch zu verhext mit die Tjunas, die mich gefallen.
  
 Eigentlich suche ich den (Bild geliehen)...
 
 
 ![[Bild: denontu-900druuh.jpg]](http://abload.de/thumb/denontu-900druuh.jpg) 
Der Denon ist auch sehr schick.
 
Von Yamaha gibt´s aber noch den T-560, der in der Bucht immer unterbewertet ist. 
Wäre der was?
 
(Bild geklaut):
 ![[Bild: 13d58f330b4516be.jpg]](http://images31.fotosik.pl/378/13d58f330b4516be.jpg)  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag
	  • gdy_vintagefan, nice2hear, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 571 
	Themen: 32 
	Thanks Received: 581  in 157 posts
 
Thanks Given: 22 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Moin, 
ich habe am Wochenende meinen T-460 wieder reaktiviert, Frau fand Radio über Laptop irgendwie unpraktisch.
 
Der 460 ist noch etwas simpler vom Design, die Signal-Quality-LED-Leiste "fehlt" und er hat auch nur 2 Knöpfe (Mono/Stereo + AM/FM).
 
Erstaunlichweise zaubert das kleine Ding einen besseren Empang hervor als die Empfangsteile von R-700 und CT-710   
Grüße aus Schleswig-Holstein
 Sascha
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 930 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 1.577  in 336 posts
 
Thanks Given: 368 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Tuner habe ich seit einigen Jahren keinen mehr, da ich komplett auf Receiver umgestiegen bin. 
Davor hatte ich immer nur Tuner und Vollverstärker, aber meistens nur diese modernen Tuner mit digitaler Frequenzanzeige (von Yamaha oder Akai).
 
Lange Zeit hatte ich ebenfalls den Yamaha T-560, aus Familienbesitz, und der war der schönste Tuner, den ich hatte.
 
Hier also mal die schwarze Ausführung:
 ![[Bild: Yamaha_T_560_1.jpg]](http://s10.postimg.cc/vu7zemhdh/Yamaha_T_560_1.jpg)  ![[Bild: Yamaha_T_560_2.jpg]](http://s18.postimg.cc/v6e2j8pth/Yamaha_T_560_2.jpg)  
Und diesen Tuner hier hatte ich als allerletzten: CT-610, dürfte der Vor-Vorgänger des T-560 sein.
 ![[Bild: Yamaha_CT_610.jpg]](http://s17.postimg.cc/ts29mvgaj/Yamaha_CT_610.jpg) 
GrußMichael
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an gdy_vintagefan für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an gdy_vintagefan für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Tom, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		03.06.2013, 12:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2013, 12:17 von nice2hear.)
		
	 
		Michael, danke fürs Zeigen, das mittlere 560er Bild ist cool. und der hat auch die im Pointer eingebaute Abstimmung mit links/rechts/beide LEDs grün.    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 171 
	Thanks Received: 2.906  in 539 posts
 
Thanks Given: 2.193 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		Mangels guenstigen TU 9900 steht der mal hier. Passt zwar farblich gar nicht und ist auch der erste Tuner wo es nix zum Drehen gibt, aber klingen tut er...find ich. 
Naechste Woche mal mit in meine Waldhuette nehmen und schauen, wie er empfaengt.
 ![[Bild: Holzminden_20130604_00006.jpg]](http://s24.postimg.cc/4yxxu3w9d/Holzminden_20130604_00006.jpg) 
Keep cool - but care   (Thomas Pynchon)   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Akool1 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Akool1 für diesen Beitrag
	  • nice2hear |