| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.133  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
		
		
		08.09.2014, 19:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2014, 20:08 von Gorm.)
		
	 
		Gibt beides, Abstandshalter und Sockel. Muß da auch immer genau gucken. Sockel sind u.a. praktisch wenn man testet, z.B. in ner frontend-Vorstufe unbedingt den Trs. mit den besten HF-Eigenschaften sucht oder im NF-Verstärker bei den vorhandenen Arbeitspunkten wirklich gleiche Spannungen in beiden Kanälen durch Aussuchen der Trs. realisieren will. Ansonsten bräuchte man die exakten Kennlinien der einzelnen Transistorexemplare.   
edit jetzt hab ich den Knaben noch mal aufgeschraubt und nachgeschaut, da mir Zweifel kamen, gibt zwei Bauformen von Sockeln, im frontend sind eckige, sonst runde verbaut und vier Trs. hab ich ungesockelt gefunden, keine Abstandhalter
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • spocintosh, Helmi 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.416 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Seite 50 im Tunerthread.   
WE kann kommen, there is wat Neues im Haus.
 ![[Bild: 84r9d4ld.jpg]](http://s14.directupload.net/images/140912/84r9d4ld.jpg)  
just out of the box, mehr folgt.  
Danke Klaus.    
VG Peter    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Unverkennbar - die Königin von Saba.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Bei mich nüscht Neues!    
WTF!    
Ein defektes Chassis in DER "Ostbox" getauscht! Die Rangordnung vor Ort  Rangordnung ändert sich trotzdem nicht...
 
Sehr genial wie sich meine Tuner plötzlich unterscheiden - ich staune aktuell Bauklötze!
 
Grüße aus Berlin. 
Olli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		...wir warten...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.416 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		wie was wo... auf Ollis Rangfolge, ja?    Ich warte mit.      (Kinoabend , findet aber in einem Restaurante statt.    )
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 3.274  in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Die Wega Tuner müssen warten.  
Erstmal muss ein Tandberg Receiver zu mir finden ... 
  
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.416 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		13.09.2014, 08:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2014, 08:38 von nice2hear.)
		
	 
		Moin, Wochenende, Tunerzeit...........  (12.09.2014, 20:36)spocintosh schrieb:  Unverkennbar - die Königin von Saba. 
Spok, bin mir nicht ganz sicher, ob du ihn meinst, oder den NAchfolger, den Kimi letztens mal in einer coolen Black/Silver-Edition gezeigt hatte:
 ![[Bild: zkfgon27.jpg]](http://s14.directupload.net/images/140913/zkfgon27.jpg)  
Motiviert durch dieses Posting von Armin habe ich Klaus sein Angebot angenommen.
  (05.06.2013, 12:57)Armin777 schrieb:  Mein Lieblingstuner ist der Vorgänger des MT-292 - der MT-201 - noch mit Drehkotuner - ein Spitzengerät!! 
also vom Gewicht und der Haptik könnte es wirklich ein Spitzengerät sein.
 ![[Bild: rkvj38n8.jpg]](http://s7.directupload.net/images/140913/rkvj38n8.jpg)  
Die Alu-Front hat zwar nicht ganz die Dicke eine Sansui Definition Gerätes oder meiner music hall Teile, aber schon Heavy Metal was der SABA zu bieten hat, inklusive integrierter Präzisionsdruckschalterknöppe mit Feder.
 
Und auch diese Daten sehen nicht zu übel aus!
 ![[Bild: v2c7cyoj.jpg]](http://s14.directupload.net/images/140913/v2c7cyoj.jpg)  
 Also zumindest ein vielversprechender Tuner, der hier am Wochenende vorgestellt und ausprobiert wird.     
tbc..   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.416 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		13.09.2014, 09:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2014, 09:48 von nice2hear.)
		
	 
		so, gewischte Front und gebadeter und geputzter Alu-Abstimmknopp wieder montiert. ![[Bild: qnmx8xwj.jpg]](http://s14.directupload.net/images/140913/qnmx8xwj.jpg)  
da ist schon erkennbar, dass dieser Tuner aus der SABA Ultra HiFi Serie ganz ordentlich bestückt ist.
 ![[Bild: 9ttd8r5b.jpg]](http://s1.directupload.net/images/140913/9ttd8r5b.jpg)  
Reichlich Elektronik für die unterschiedlichen Funktionen, ordentlich in modularer Bauweise.    
Einblick von unten nach entfernen des unteren "Service"deckels, da hat sich jemand echt Gedanken gemacht.
 ![[Bild: ecpgekl2.jpg]](http://s1.directupload.net/images/140913/ecpgekl2.jpg)  
und hier zeigt sich, dass Armin mit seiner Drehko-Tuner Aussage grundsätzlich Recht hat, aber nur für den AM-Teil. der ist so lütt dass er unter dem Poti nur zu erahnen ist) 
Bei FM wird mit einer Kapazitätsdiodenabstimmung gearbeitet, hier das Potentiometer an der Drehkoachse, welches die variable Abstimmspannung erzeugt. 
Ein Blick in den Schaltplan bestätigt das.
 ![[Bild: pjezl7d5.jpg]](http://s14.directupload.net/images/140907/pjezl7d5.jpg)  
Muss aber nicht schlechter sein als ein mechanischer Drehko, und dürfte auch im hochgelobten NAchfolger MT-292 so sein. 
Und ist auch Grundlage für die problemlose Funktion der 8 Festsendertasten. Das ist mit einem Drehko erheblich aufwändiger! (Motor oder ähnliches)
 
tbc.
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
		 (13.09.2014, 08:35)nice2hear schrieb:  Spok, bin mir nicht ganz sicher, ob du ihn meinst, oder den NAchfolger, den Kimi letztens mal in einer coolen Black/Silver-Edition gezeigt hatte: ![[Bild: IMG_1821.jpg]](http://i206.photobucket.com/albums/bb251/LeDude_2007/IMG_1821.jpg)    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.416 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		13.09.2014, 09:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2014, 09:44 von nice2hear.)
		
	 
		ähnlicher Blickwinkel zum optischen Vergleich... ![[Bild: jjou23fw.jpg]](http://s7.directupload.net/images/140913/jjou23fw.jpg)   
ach, warum hat er keinen KH-Frontanschluss...
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Rainer F, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received: 1.046  in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		ich hätt eine Frage, hat jemand von euch so einen Antennenverstärker im Einsatz? 
 In Österreich kann man im Grunde ja eigentlich nur FM4 hören, da ist die Empfangsleistung bei mir aber extrem schwach. Wenn man sich auf Amazon die Rezensionen zu Antennenverstärkern so ansieht, ist das Ergebnis ja meist eher durchwachsen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.133  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
		
		
		13.09.2014, 14:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2014, 14:48 von Gorm.)
		
	 
		Eine gute Antenne ist durch nichts zu ersetzen. Antennenverstärker sind gut, um Verluste langer Antennenzuleitungen auszugleichen. 
Gestern gabs was auf die Ohren, im Tunervergleich
 
von nem richtig alten mit Transistoren, nem richtig dicken, eigentlich dem dicksten Dicken und nem ziemlich seltenen und warscheinlich einem der breitesten mit nem ziemlich modernen    
(K&H ET20, Wega Lab Zero, Denon TU-900, Denon TU-580RD)
 ![[Bild: img_2275-kopie14ai4.jpg]](http://abload.de/img/img_2275-kopie14ai4.jpg)  ![[Bild: img_2270-kopie4zblq.jpg]](http://abload.de/img/img_2270-kopie4zblq.jpg)  
es konnten immer nur zwei an der Antenne umgeschaltet werden, bei insgesamt 6 Vergleichsmöglichkeiten mußte ein wenig gestöpselt werden ...
 
dann die Korken aus den Ohren und 
als erstes den K&H vor Ort noch mal im Diskriminator zart nachgestellt und irgendwann ein persönliches Ranking:
 
1. Zero 
2. ET 
3. 580/900
   
Das entsprach den Erwartungen, also Quarz- vor LC- und die vor Keramikfiltern.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Cooles Bild, sieht insgesamt ähnlich aus wie mein Endstufenturm...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.133  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
		
		
		13.09.2014, 15:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2014, 15:31 von Gorm.)
		
	 
		![[Bild: img_2162-kopievbsyg.jpg]](http://abload.de/img/img_2162-kopievbsyg.jpg)  
Nu tickt er wieder im Kreis und es wird wohl Zeit, nachher ein paar Deckelchen zu lüften mit viele Bülders vom Zehnlocherten aufm Schmutzfänger.    
Noch ein wenig zuschneiden und hochladen ist angesagt.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received: 1.046  in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		was für eine Antenne wäre denn gut? Momentan hab ich nur ne Wurfantenne
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.133  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Das kommt auf die Empfangsbedingungen an.Wenn die Signale ausreichen und keine Richtwirkung nötig ist, reicht bei den heutigen Sendeleistungen meist ein Runddipol, der möglichst hoch und frei angebracht wird.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 171 
	Thanks Received: 2.906  in 539 posts
 
Thanks Given: 2.193 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		Eben mal erstmals angeschlossen...wie auch in "neu eingetroffen" grad gezeigt... 
Ist halt von der Beleuchtung nicht ganz ok.....ansonsten schon mal Klasse Haptik und die Sender kommen auch mit einem Stück Draht...
 ![[Bild: imagez1o3r.jpg]](http://abload.de/img/imagez1o3r.jpg)  
Glas und Front sind sehr gut... Deckel ein paar Kratzer...
 
Kennt jemand den Lampen-Typ für die Abstimmanzeigen ?
 
Gruß
 
Andreas
	
Keep cool - but care   (Thomas Pynchon)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.133  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		  Schnapp!
 
Kommst leicht an die Lampen ran, wegen der Bauform, wenn der Deckel ab ist. Das müßten wie im ST-5140 8V/0,15A sein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received: 3.114  in 793 posts
 
Thanks Given: 898 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
25 
	
		
		
		15.09.2014, 12:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2014, 12:17 von zonebattler.)
		
	 
		 (26.07.2014, 06:28)nice2hear schrieb:  so, weil die NEX heute auf Reise geht erstmal 2 Pics im "ungebreftem" Zustand
 
 ![[Bild: ndsvqej7.jpg]](http://s7.directupload.net/images/140726/ndsvqej7.jpg) 
 WEGA T3741-2 Tuner von 1977, ein 4-Gang (FM) Tuner mit Varicap-Dioden-Abstimmung (also kein Drehko!)
 inkl. 6 Festsendertasten.
  
Ich suche schon eine Weile lang vergeblich nach dem "kleineren Bruder" T3740 (ohne Stationstasten) in der offenkundig selteneren Farbausführung stahlblau, um meinem Verstärker den passenden Spielkameraden zugesellen zu können:
http://www.zonebattler.net/2014/02/26/sternstunden/ 
Vielleicht hat ja einer einen solchen Tuner übrig und günstig abzugeben... ;-)
 
Beste Grüße, 
Ralph
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.416 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		in schwarz gab es ihn ja gerade für einen €.. http://www.ebay.de/itm/Wega-T3740-SE-/161409506650 
aber Blau habe ich ihn noch nicht gesehen, sorry.
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received: 3.114  in 793 posts
 
Thanks Given: 898 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		Das isses ja: in grau und schwarz kriegt man den Kasten alle Nase lang angeboten. Aber in blau halt nicht. Und nur der ist interessant, wenn man schon den blauen Amp hat. Schon der allein ist wegen seiner Farbe ein Hingucker!
 Beste Grüße,
 Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 171 
	Thanks Received: 2.906  in 539 posts
 
Thanks Given: 2.193 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		![[Bild: images5oy7.jpg]](http://abload.de/img/images5oy7.jpg)  
Einmal rechts die Lampe etwas gedreht und es wurde Licht....
 
Also: entweder kommt der passende Verstärker dazu oder ich finde hier im Forum einen Interessenten ....
 
Gruß
 
Andreas
	 
Keep cool - but care   (Thomas Pynchon)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 171 
	Thanks Received: 2.906  in 539 posts
 
Thanks Given: 2.193 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		![[Bild: image1kqfz.jpg]](http://abload.de/img/image1kqfz.jpg)  
Hier mit nem 230/8 und dem Lenkrad meiner letzten Heckflosse...
 
Für zusammen 45€ ganz ordentlich..nur den Chrom der Boxen....da weiß ich nich nicht wie ich den ein wenig zum glänzen bringe.....
	 
Keep cool - but care   (Thomas Pynchon)   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Akool1 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Akool1 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Rainer F, hadieho 
	
	
		  
Heute Vormittag lachte mich ein Holzhaus an, frisch abgestellt. 
Ein Nikko Tuner, schön erhalten, die Spinnweben und der Mückenschiß sind schon entfernt.
 ![[Bild: l1001818800x5ikv9pml81q.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/l1001818800x5ikv9pml81q.jpg)  ![[Bild: l1001819800x515i4uhfs3k.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/l1001819800x515i4uhfs3k.jpg)  ![[Bild: l1001820800x49vcwkpentb.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/l1001820800x49vcwkpentb.jpg)  
Das Teil scheint für den deutschen Markt produziert worden zu sein. Und es hat "nur" eine DIN - Buchse.
	 
		
	 |