| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		also im Vorspann schreibt Meister Tries: ".. und am Rotorantennen-Anschluss", und das meines Wissen in Stuttgart, also absolute Tallage. 
Die Sender, die sie für ihre Bewertungen herangezogen haben, sieht du (Holger) ja auf den Seiten 36-39.
 
Auf die Ohren-Wertungen kann man anyway nicht wirklich bauen, weil jeder andere Ansprüche an "seinen" Tuner hat.
 
VG Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Gorm 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 171 
	Thanks Received: 2.906  in 539 posts
 
Thanks Given: 2.193 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
13 
	
	
		Ach ja-verspätetes Weihnachtspaket (Dank an Sebastian) 
Bisschen abgerockt der TU 7900..muss zum Doc
 ![[Bild: image3ep57.jpg]](http://abload.de/img/image3ep57.jpg)  
Ich weiß, mein Beuteschema sieht ziemlich simpel aus...also wer nen AU-5900 oder 7900 los werden möchte...
 
Gruß
 
Andreas
	
Keep cool - but care   (Thomas Pynchon)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Kleine Straße. TU 5900, 7900, 9900.  
Zur großen Straße fehlt nu der lütte 3900    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.927  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		30.12.2014, 00:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2014, 00:13 von nice2hear.)
		
	 
		 (16.12.2013, 23:39)spocintosh schrieb:  Ok, hier mal "der Neue".Das sieht alles mal echt nicht so übel aus. Ich habe heute mal wieder meiner üblichen Vorgehensweise nachgegeben und vor dem ersten Anschluß erstmal den Deckel gelüftet . Da das.was der Hitachi FT-8000 vorgibt, schon ziemlich weit vorn ist, und ich ansonsten nur wenig von der Kiste wußte, hatte ich zwei Erwartungen:
 1. Das Innenleben ist von Hitachi, im Internet finden sich zumindest derartige Gerüchte.
 2. Wenn's nicht von Hitachi ist, ist es vermutlich eher enttäuschend, aber auf jeden Fall trotzdem japanisch.
 
 
 ![[Bild: 3ir6.jpg]](http://img819.imageshack.us/img819/7751/3ir6.jpg) 
 Beide Erwartungen wurden nicht erfüllt.
 1. Es ist kein Hitachi.
 2. Es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit japanisch (oder zumindest fernöstlich). Nur japanische Bauteile drin.
 3. Erstaunlich wenig ICs für einen Synthesizer. Allerdings gibt's ja noch die Platine, die parallel hinter der Front hängt, da werden sicher die meisten sein. Dafür aber ganz schön viel Diskretes. Gute Bauteile, keine Tantals.
 
 Angeschlossen - große Ohren bekommen, dann große Augen: Das ist mal ne Ansage.
 Der wird sicher nicht mal so eben weggemacht vom Hitachi. Auffällig ist schon mal die beste HiBlend-Funktion, die ich bisher erlebt habe. Macht verläßlich das Rauschen weg, aber fällt stereomäßig nur bei wirklich genauem Hinhören auf.
 Empfangsleistung: Überragend. Besser als der Hitachi - es rauscht weniger. Und das bei nur dem halben Gewicht.
 Vermutlich tatsächlich in und für deutsche Lande entwickelt und im Land der aufgehenden Sonne zusammengeschraubt.
 
 Nun muß ich mal nach alten Tests suchen. Oder ihr...aber dafür müßt ihr erstmal wissen, um was für ein Gerät es sich hier handelt.
  Hinweis: Es ist designmäßig extrem gewöhnungsbedürftig...das einsame Topmodell dieser Marke...und es trägt einen deutschen Namen, bei dem man ganz sicher nicht an einen Spitzentuner denkt.
 Es ist nicht mal im TIC-Shootout gewesen, dort in der Bestenliste zu suchen, bringt also nix. Sonst wär er auch nicht so günstig geblieben.
 In amerikanischen Kreisen allerdings findet man sensationelle Meinungen, die ich unbedingt mal nachprüfen wollte.
 
 Wer dieses Zeichen entschlüsselt, das sich auf allen Platinen befindet, hat vermutlich den fernöstlichen OEM-Hersteller gefunden. Würde mich auch sehr interessieren, von welchem Band der gelaufen ist.
 
 
 ![[Bild: vyrw.jpg]](http://img845.imageshack.us/img845/9821/vyrw.jpg) 
Nächster Versuch den Hersteller zu finden.
 
In Olafs Hitachi HA 7700 Amp ist das H Symbol inkl. K 117 auch zu finden.
 ![[Bild: 4yv8enii.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/141229/4yv8enii.jpg)  
Wir bleiben dran..     
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 608  in 143 posts
 
Thanks Given: 589 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		30.12.2014, 12:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2014, 12:46 von barni07.)
		
	 
		Es geht mal um einen Onkyo T-9990 Tuner, der bissle defekt ist! 
wurde mir angeboten, suche so ein Teil schon ne weile,
 
Angabe des Verkäufers:
 
Technischer Zustand: DEFEKT - AUTO-TUNING UND FM-MUTE funktionieren nicht. Womit das zu tun hat, wurde nicht überprüft. Signalstärke ist ca. auf dem Level 30-40. Die Sender müssen manuell gefunden werden.
   
was meint ihr was kann es sein, kaufen oder lieber Finger weg?
 
gruss 
edi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Die geringe Signalstärke deutet auf ein HF-Prob., d.h. die beiden Dinge funktionieren wegen der geringen Signalstärke nicht. 
Ist aber ein Synthi, kann auch aus dem MC kommen, dann wird sehr schwierig. 
Auf die Schnelle ohne SM ...
  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • barni07 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		so, Olaf hat auf weiteren HA 7700 Platinen das H mit  K 117 gefunden: Luminary schrieb:Hi Peter,Auf der Eingangs/Phonverstärker, auf der Netzteil Platine, dem Toneamp und den beiden Platinen die auf den Elko's sitzen habe ich den HK117 Aufdruck gefunden.
 ....Gruß Olaf
 
Deutet ziemlich eindeutig drauf hin, dass diese Teile von Hitachi gebaut wurden, also doch auch der Uher EG 751, wo Spok das damals auch erstmalig entdeckt hatte.
 
Schauen wir mal, ob Mani dazu kommt, in seinen Hitachi SR Receiver zu schauen und auch dort fündig wird.
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Matthias hat mal wieder was Tolles ins Forum gestellt    , muss hier unbedingt für Tunerfans verlinkt werden:
TUNER Vergleich in AUDIO 02/03 1980 
Diese klasse Tuner wurden getestet.
 
Accuphase T-103 
Kenwood    KT-917 
K&H      FM2002 
Luxman   5T10 
Marantz   ST-8 
Sansui      TU-X1 
Yamaha     T-2  
Revox         B760 
Wega Lab Zero
 
Vermutlich alle im Forum min. 1 mal vertreten, oder? Wobei, an den MArantz kann ich mich nicht erinnern.
 
Spok wird den Teil 1 aus der AUDIO 02/80 später ergänzen. 
 
Und Harry hat mir gestern den Link auf eine PDF gezeigt:
http://www.dereferer.org/?http%3A//www.a...tuner.html 
2004er Review vom Marantz 10, Sansui TU 9900 (FST), Mcintosh MR77 und Kenwood KT 1100.
 
Danke euch!   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • duffbierhomer, HiFi1991, Corax 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 853  in 325 posts
 
Thanks Given: 1.282 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Meine Neuzugänge... 
WEGA 301T+V und Kenwood KT-900. 
Den Wega glaub ich hatten wir schon.Der Drehknopf vom Kenwood ist nicht Orginal (ist von einem C4 ). 
Beide nehmen sich klanglich nichts. Der Kenwood hat eine bessere Trennschärfe.An der Wurfantenne bieten beide erstklassigen Empfang.
 ![[Bild: cimg0174i6sfk.jpg]](http://abload.de/img/cimg0174i6sfk.jpg)  
Noch ein paar Nacktbilder...
 
Wega 301T
 ![[Bild: cimg0149btsi0.jpg]](http://abload.de/img/cimg0149btsi0.jpg)  
Kenwood KT-900
 ![[Bild: cimg0154imstc.jpg]](http://abload.de/img/cimg0154imstc.jpg) 
Servus Klaus
 Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		07.01.2015, 12:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2015, 12:49 von nice2hear.)
		
	 
		Danke fürs Zeigen, der WEGA (den wollte ich auch schon mal schnappen, 2 x nicht geklappt...) ist ja äußerlich ein wenig der kleine Bruder vom Lab Zero.. Digitalanzeige in schönem Rot, LED Zeile für Signalstärke, Schalterknöpfe,... und schwarz!
 Gut, intern sieht es natürlich anders aus, Drehko nur für AM, FM wird über Poti und Kapazitätsdioden abgestimmt,....
 
 Auch der Kennie hat was eigens im Auftreten. Gefällt!
 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 107  in 20 posts
 
Thanks Given: 53 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		07.01.2015, 22:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2015, 22:07 von woodcase-Oliver.)
		
	 
		So ich stelle mal mein Tuner vor SABA Md292    
 ![[Bild: IMAG0285.jpg]](http://s22.postimg.cc/o9zxp8yvl/IMAG0285.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.124 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 9.966  in 2.072 posts
 
Thanks Given: 15.789 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		10.01.2015, 15:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2015, 15:47 von mazyvx.)
		
	 
		Im Vergleich zu früher, höre ich wieder viel Radio. 
Hier mein aktuelles Modell...
 ![[Bild: image.jpg]](http://s14.postimg.cc/r7hh04ej5/image.jpg) 
Gruß mazy
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an mazyvx für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an mazyvx für diesen Beitrag
	  • Akool1, Gorm, HiFi1991, spocintosh, Eidgenosse, nice2hear, winix, dingle, triple-d, 0300_infanterie, duffbierhomer, , Tom, barni07, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.927  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Hinreißend!   
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • mazyvx 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		wau, ein Magnum dynalab FT 101A (für die Suchfunktion des Forums) , very nice!    
Danke auch an Oliver und dem Waldmann für die Bilder ihrer Tuner.   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
		Schöner Tuner, der MAGNUM.    
In silbern sieht der auch gut aus.
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • nice2hear, mazyvx 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		11.01.2015, 19:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2015, 19:43 von nice2hear.)
		
	 
		weil ich "es" mir hierher gewünscht hatte, hole ich den Beitrag mal rüber.... 
Harman Kardon Tuner
  (11.01.2015, 14:06)hanns schrieb:  Hallo, 
 wie von nice2hear gewünscht 2 Photos vom HK-500 Tuner
 
 im Original ist die Beleuchtung in weiß gehalten, ich habe sie mit türkisfarbener Folie hinterlegt
  
 
 ![[Bild: P1110018.jpg]](http://s12.postimg.cc/7ixoikp7x/P1110018.jpg) 
 
 ![[Bild: P1110025.jpg]](http://s7.postimg.cc/nix0k5wjf/P1110025.jpg) 
Danke Hanns sehr schön!
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
	  • nice2hear, HiFi1991, System-64, oldAkai, Akool1, Gorm, duffbierhomer, Tom, barni07, Corax, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Hängt der am Kabel oder wohnst du im Sender?
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Weder, noch    
Da hängt nur 'ne fuzzelige Wurfantenne dran, aber hier im Hamburger Stadtgebiet kannst Du NDR 2 auch mit 'nem feuchten Finger empfangen.    
Allerdings ist das Teil auch echt empfindlich, der hat wirklich Empfang.   
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
	  • nice2hear, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		 
Der Pioneer F-93 ist ein Digital Direct Decoder Tuner mit sehr guten Werten: 
Sensitivity: 1.0uV  
Signal to Noise Ratio: 88dB  
Distortion: 0.25%(Super Narrow), 0,04(Normal) 
Selectivity: 85dB  
aber auch ein IC-Grab, Op-Amps sind reichlich eingehaust.  
DDD ist ein MPX-Decoder-Prinzip, das Interferenzen im Decoder durch Begrenzung der verarbeiteten Bandbreite auf 38 kHz vermeidet. 
Wünschen wir mal, daß er lange gut spielt, denn zum Reparieren braucht es nen Mechnikus mit Durchblick und beim Einstellen gute Klirrmeßtechnik.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Hat jemand Empfangserfahrungen mit nem Ballempfänger wie 87,5-108 Mhz high end UKW VHF monitor receiver Profline SFD  ?
	
		
	 
	
	
		Wo holen die alle die gerate her.   
Ich dachte die gerate von viele marken zu kennen,aber hier kommen alle wieder mitt etwas neues die ich noch nie gesehen habe.  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Na, so sind die Hollaender..
	 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
		 (14.01.2015, 15:05)monoethylene schrieb:  Na, so sind die Hollaender..   
Liegt woll daran dass deutschland grosser ist. 
economie nummer 1ns in europa. 
dass passt hier in holland alles garnicht rein.   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal |