Beiträge: 34
Themen: 0
Thanks Received: 345 in 27 posts
Thanks Given: 774
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung:
0
Hallo Harry,
ja, der Überhang stimmt. Habe ihn mit der Schön-Schablone auf die 16mm eingestellt.
Die AT-Headshells sind wohl von der Lochposition etwas „anders“. Bin gespannt, wie es dann beim HS-1000 (ist auf dem Weg aus Japan hier her) aussieht….
Gruß
Uwe
Beiträge: 11.348
Themen: 298
Thanks Received: 17.987 in 4.421 posts
Thanks Given: 2.645
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
32
18.01.2024, 13:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2024, 13:27 von Bastelwut.)
Ich binge gerade "Loudermilk" auf Netflix...wer es nicht kennt darf das durchaus als Handlungsanweisung verstehen. 
Jedenfalls ist da ein Plattenspieler Co-Star den ich zuerst für einen VPI gehalten habe...aber isser natürlich nicht.
Tatsächlich wird er in Detroit gebaut und kostet 2.500 $
Er hört auf den Namen Shinola Runwell.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
11 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• aronaut, Tom, Lynnot, Mr.Hyde, HifiChiller, Forza SGE, Caspar67, wardenclyffe, Eidgenosse, rainer52, rindenmulch
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Gefällig, wie ich finde. Aber die relativ unbehandelte Lederscheibe ist ein Witz bei dem Kurs.
Beiträge: 11.348
Themen: 298
Thanks Received: 17.987 in 4.421 posts
Thanks Given: 2.645
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
32
Schau dir den P10 an...kostet das doppelte und hat einen halben mm Wolle
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 17.652
Themen: 40
Thanks Received: 3.069 in 1.424 posts
Thanks Given: 2.778
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
In den habe ich mich verguckt.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 10
Themen: 1
Thanks Received: 17 in 4 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
0
19.01.2024, 18:10
(18.01.2024, 13:17)Bastelwut schrieb: Ich binge gerade "Loudermilk" auf Netflix...wer es nicht kennt darf das durchaus als Handlungsanweisung verstehen. 
Jedenfalls ist da ein Plattenspieler Co-Star den ich zuerst für einen VPI gehalten habe...aber isser natürlich nicht.
Tatsächlich wird er in Detroit gebaut und kostet 2.500 $
Er hört auf den Namen Shinola Runwell.
![[Bild: 2-Audio-Alex-Blog-Images2.jpg]](https://i.postimg.cc/MHwjZHh4/2-Audio-Alex-Blog-Images2.jpg)
Sehr schöner Schlichter Plattendreher. Gefällt mir gut.
2 Mitglieder sagen Danke an oDo66 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an oDo66 für diesen Beitrag
• rainer52, AndreasB.
Beiträge: 2.377
Themen: 16
Thanks Received: 2.493 in 1.148 posts
Thanks Given: 535
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
8
(18.01.2024, 19:32)jim-ki schrieb: In den habe ich mich verguckt.
![[Bild: Rega-P-6-1.jpg]](https://i.postimg.cc/xTF7sCYf/Rega-P-6-1.jpg)
Echt ? Du hast doch einen superschönen Dreher - watt willste da mit dem Brett-Spieler ?
Gruß Wolfgang
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
4 Mitglieder sagen Danke an Wolfmanjack für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Wolfmanjack für diesen Beitrag
• Der Suchende, jim-ki, mima, Siamac
Beiträge: 17.652
Themen: 40
Thanks Received: 3.069 in 1.424 posts
Thanks Given: 2.778
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Der Thorens soll dann mal zur Nordsee ins Haus.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 24.864
Themen: 8
Thanks Received: 122.002 in 22.608 posts
Thanks Given: 79.767
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
09.03.2024, 18:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2024, 18:29 von hadieho.)
Aus dem Netz:
Dual Primus Maximus Direct Drive
![[Bild: dual_primus_maximus_2-1000x1000.jpg]](https://respectphono.de/image/cache/catalog/dual_primus_maximus_2-1000x1000.jpg)
Bildquelle: DUAL PRIMUS MAXIMUS
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
2 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
• Fürchtenix, aronaut
Beiträge: 868
Themen: 32
Thanks Received: 1.430 in 360 posts
Thanks Given: 417
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
2
Ob der schön ist, nun ja.
Preis gerechtfertigt, ich weiß nicht 
Aber nette Story.
Denon AVR 4310 , I.Q Trend 3 in Bubinga , CEC BD 5200 , Denon DP-37F , Marantz CD-74 , Onkyo TA-2550 , Eversolo DMP-A6 , Sony MDS-101 , Pro-Ject Phono Box DS
2 Mitglieder sagen Danke an kaysersoze für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an kaysersoze für diesen Beitrag
• Fürchtenix, Ralph
Beiträge: 3.445
Themen: 47
Thanks Received: 9.950 in 2.177 posts
Thanks Given: 9.863
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Auf jeden Fall *habenwill*
Aber nich zu dem Preis...
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
Beiträge: 1.086
Themen: 15
Thanks Received: 2.555 in 643 posts
Thanks Given: 4.925
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
8
Mir gefällt das Konzept dieses Drehers.
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
Beiträge: 24.981
Themen: 175
Thanks Received: 59.203 in 14.339 posts
Thanks Given: 40.837
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
(09.03.2024, 18:27)hadieho schrieb: Aus dem Netz:
Dual Primus Maximus Direct Drive
![[Bild: dual_primus_maximus_2-1000x1000.jpg]](https://respectphono.de/image/cache/catalog/dual_primus_maximus_2-1000x1000.jpg)
Bildquelle: DUAL PRIMUS MAXIMUS
(...)
Schwarz-braun ist die Haselnuss.
Warum nur...?
Ich persönlich finde die Kombination von Holzbraun mit Mattschwarz einfach furcht- und verzichtbar.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 628
Themen: 0
Thanks Received: 210 in 139 posts
Thanks Given: 10
Registriert seit: Mar 2024
Mir ist nicht ganz klar, wer die Zielgruppe für diesen Wheel 2 sein soll. Für den Preis sieht das Ding nicht nur billig aus, sondern hat auch einen echt billigen Tonabnehmer. So ist das einfach ein Disc-Man in Übergröße.
Beiträge: 3.276
Themen: 234
Thanks Received: 7.653 in 1.528 posts
Thanks Given: 12.703
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Moin
Trio 400M mit Audio Technica Tonarm
13 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag
• Tobifix, Markus B, wardenclyffe, hifijc, stephan1892, hadieho, aronaut, Jenslinger, Fürchtenix, S. Custom, oyster, AndreasB., Buckminster
Beiträge: 2.875
Themen: 148
Thanks Received: 8.200 in 1.939 posts
Thanks Given: 5.610
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
30
...ich habe noch ein Chassis in dieser Art/Optik (SME 2000) mit Ausschnitt für Thorens 124, falls das jemand braucht, bitte melden
Früh kaputt spart Altersheim
1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
• Caspar67
Beiträge: 1.546
Themen: 45
Thanks Received: 5.333 in 1.030 posts
Thanks Given: 3.209
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
9
Nicht unbedingt schick, aber sehr begehrenswert. Leider auch nicht meine, aus dem Netzklau.
EMT's Legenden...
------------------------------------------------------------------------------------------
"Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!"
Beiträge: 1.069
Themen: 36
Thanks Received: 1.735 in 528 posts
Thanks Given: 619
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
Die Fehlerbeschreibung ist ja auch klasse! Kaum sind die Dreher 40 Jahre alt, sind ein paar Lampen kaputt. Sachen gibt's...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
Beiträge: 78
Themen: 1
Thanks Received: 14 in 10 posts
Thanks Given: 202
Registriert seit: Jul 2024
Die EMT Teile haben die Anmutung eines 40-Tonners... Dennoch: Gut gemacht und wertig.
Beiträge: 3.445
Themen: 47
Thanks Received: 9.950 in 2.177 posts
Thanks Given: 9.863
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Grad inne Kneipe gesichtet:
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
Beiträge: 491
Themen: 15
Thanks Received: 1.335 in 279 posts
Thanks Given: 3.021
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
5
(05.05.2024, 15:39)franky64 schrieb: Moin
Trio 400M mit Audio Technica Tonarm
![[Bild: IMG-6809.jpg]](https://i.postimg.cc/GtfV46yc/IMG-6809.jpg)
Teac TN 400
Die 400 war scheinbar mal die magische Zahl
Gruß G.
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden !"
Beiträge: 3.276
Themen: 234
Thanks Received: 7.653 in 1.528 posts
Thanks Given: 12.703
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Guter Dreher  habe auch zwei Stück gelagert
Beiträge: 491
Themen: 15
Thanks Received: 1.335 in 279 posts
Thanks Given: 3.021
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
5
13.09.2024, 19:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2024, 19:01 von Buckminster.)
Welche Tonarme hast du montiert?
Hast du bei deinen das Gefühl, dass der untere Teller bzw. die Basis tatsächlich noch auf einem Magnetfeld lagern?
Gruß G.
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden !"
Beiträge: 3.276
Themen: 234
Thanks Received: 7.653 in 1.528 posts
Thanks Given: 12.703
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
13.09.2024, 19:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2024, 19:04 von franky64.)
Gute Frage  einer kein und der Andere ADC Tonarm
Bis jetzt noch nichts einstellen müssen bei drei Stück .
Beiträge: 7.364
Themen: 23
Thanks Received: 7.326 in 2.871 posts
Thanks Given: 21.148
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
33
(13.09.2024, 18:42)Fürchtenix schrieb: Grad inne Kneipe gesichtet:
Da hattest du aber schon ziemlich Seegang, woll
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
|